1. Nochmal ne Wundgruppenfrage, angenommen ich hab warum auch immer 2 Orkbosse mit fettem Spalta und 2 LP und dazu 2 normale Bosse die nur noch einen LP haben. Der Trupp bekommt ne Melterwunde. Im Regelbuch könnte man das nun so verstehen, dass man die Sofort Auschalten Wunde erstmal auf ein Modell verteilen muss, dass noch volle LP hat, also die Fetten Spalta Bosse. Oder muss man innerhalb der Wundgruppen ein Modell wenn möglich mit vollen LP nehmen, man kann also die Melterwunde der WUndgruppe der normalen Bosse zuteilen und verliert so nur einen Boss mit 1 LP. Im Regelbuch ist es so komsich geschrieben, dass man die Melterwunde vor der normalen Wundaufteilung zuteilen soll...
Dazu etwas ausführlicher 2 Dinge:
1) Du verteilst Verwundungen (vor den RW), "sofort ausschalten" kommt erst bei der Entfernung von Verlusten zu tragen.
Das ist ein wichtiger Unterschied! Du kannst eine Melterwunde jeder Wundgruppe zuteilen, unabhängig von ihrer sofort-ausschaltenden Wirkung. (also auch Modellen mit 1Lp, selbt wenn andere Modelle vorhanden sind)
2) Hier kommt die von dir erwähnte Passage zur Anwendung:
Wunden, die sofort ausschalten würden, werden vorgezogen. Damit sind aber schon die zugeteilten Wunden gemeint, die nicht verhindert werden konnten und nun zur Verlustberechnung rangezogen werden.
In der Praxis mußt du zunächst für "sofort-ausschaltende"-Wunden ganze Modelle entfernen (bevor du etwas anderes machst), danach verteilst du übrige (nicht verhinderte) Wunden innerhalb einer Wundgruppe (und auch hier werden diese Wunden so angesammelt, dass ganze Modelle zuerst entfernt werden)
Was soll diese Passage?
Ganz einfach:
Ein Modell mit 2 LP soll den Regeln entsprechend zunächst 2 Wunden bekommen, bevor du mit anderen Modellen fortfährst. Ohne diese Passage wäre es möglich, eine Melterwunde und eine normale Wunde auf ein Modell zu legen (2Lp -> 2 Wunden) Die Melterwunde schaltet sofort aus, ist aber dennoch nur eine Wunde.
Mit der Passage ist dies nicht möglich, innerhalb der Wundgruppe werden diese Wunden auf die Modelle verteilt (und entsprechend sofort ausgeschaltet) und anschließend werden normale verteilt. Es hat also keinen Einfluß auf die Zuteilung der Wunden, sondern auf die Zuteilung von Verlusten!
2. Ein Waaghboss mit S5 hat ne EFaust und somit S10, wenn er angreift (zB ein Fahrzeug) hat er dann mit Rasendem Angriff S11? Da es ja kein dauerhafter Wertanhebung ist (siehe Khornegeneral mit Dämonenwaffe, kann ja auch mehr als 10 Attacken bekommen)
Das Regelbuch macht keinen Unterschied zwischen temporären Anstieg der Werte und permanenten. Ein Wert kann nicht über 10 gesteigert werden!
Die Attacken der Chaoswaffen wurden durch das faq legitimiert, die Begründung ist etwas irreführend, aber nunmal leider nicht für andere Profilwerte anwendbar.
Deswegen: Attacken über 10 (durch faq) möglich, andere Profilwerte über 10 (durch Grundregelwerk) nicht!
Gibt keine Wundengruppen bei Fahrzeugschwadronen, da wird einfach nur reihum verteilt.
Ganz so einfach ist das nicht. Das Regelbuch spricht tatsächlich von einer Wundverteilung wie bei normalen Einheiten, was einem zunächst den Eindruck vermittelt, dass Wundgruppen nötig sind (oder eben Verluste eben verteilt werden müssen)
Das Problem ist folgendes:
Es werden Volltreffer und Streifer verteilt, ohne zuvor deren Schadensergebisse zu kennen. Später hat man dann ein Ansammlung von Schadensergebnissen, bei denen die Priorität nirgends erklärt wird! (muss man jetzt zerstört-Ergebnisse eben verteilen, ist zerstört dem explodiert-Ergebnis gleich zu seten, da es Verluste generiert usw)
Deswegen ist schwer anzunehmen, dass das Regelbuch davon ausgeht, dass jedes Fahrzeug innerhalb eines Schwadrons auch für sich eine Wundgruppe bildet.
Man würde sich sonst in einer paradoxen Regelzwickmühle befinden, die man nicht lösen kann.
Deswegen auch meine Meinung:
Volltreffer und Streifer werden auch bei identischer Ausrüstung verteilt, als ob man verschieden ausgerüstete Modelle in einer normalen Einheit hat.
Im übrigen gilt immer: Es werden die Volltreffer und Streifer verteilt, keine Schadensergebnisse (die werden erst nach Zuteilung erwürfelt)