5. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 5te Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fahrzeuge der Tau haben die Sensoriken für 4+ Deckungswurf ab 12 Zoll.

Ich würde sagen nein, da die Sensorik der Tau keinen Deckungswurf hergibt, sie erleichtert das Bewegen des Fhzg. im schwierigen Gelände.

Das Störsystem jedoch zählt als Fhzg.Deckung - lt. RB FAQ. Der kann mMn nicht weiter modifiziert werden, da ja keine echte Deckung vorh. ist. Solltest du jedoch echte Fhzg. Deckung (50/%+) erhalten bekommt auch dein Fhzg. +1 auf den DW.
 
ist es nicht irrelevant aus welchem grund das fahrzeug den deckungswurf bekommt? wichtig ist mmn nur, dass es einen hat, und diesen dürfte man dann verbessern. man sollte das nicht unnötig verkomplizieren.

Wenn es kein Übersetzungsfehler ist kann der Wurf durch Deckung nutzen nicht verbessert werden. Letzter Satz "Deckung Nutzen" RB S. 76. Es muss sich in Deckung befinden, nicht nur einen Deckungswurf haben. Da kommt es dann auf den genauen Wortlaut an. Bei dem Eldar Nebelschleier wird zum Beispiel spetziell darauf hingewiesen, dass es nur ein Deckungswurf ist.

Ich würde sagen, ja!

Ist das so aus dem Bauch raus, wie ich es nicht sollte, oder hast du da auch einen Grund für?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USR Stealth verbessert jedoch alle Deckungswürfe einer Einheit ohne Ausnahme oder Einschränkung. Das gilt also für Infanterie ebenso wie für Fahrzeuge und es ist egal, woher der Deckungswurf kommt. Ich sehe nichts, was dagegen spricht, dass die USR und die Ausrüstung in diesem Fall zusammen 3+ geben.

Die Ausrüstung bewirkt erstmal nur eine Verdeckung und damit einen 4+ Decker, der ganz normal verbessert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es kein Übersetzungsfehler ist kann der Wurf durch Deckung nutzen nicht verbessert werden. Letzter Satz "Deckung Nutzen" RB S. 76. Es muss sich in Deckung befinden, nicht nur einen Deckungswurf haben. Da kommt es dann auf den genauen Wortlaut an. Bei dem Eldar Nebelschleier wird zum Beispiel spetziell darauf hingewiesen, dass es nur ein Deckungswurf ist.

der satz lautet genau: "Der Deckungswurf der Einheit wird um +1 verbessert, wenn sie sich 'in Deckung' befindet" dieses 'in Deckung befindet' wird auf seite 62 erläutert, da ist die rede von den bekannten 50% des fahrzeugs dürfen nicht sichtbar sein, und, dass es nicht automatisch in deckung ist, wenn es sich in einem gelände befindet. dort heißt es weiter, das das fahrzeug als in "Fahrzeugdeckung" bezeichnet wird, sofern es sich zu 50% in deckung befindet.
Taucodex S 31: "waffen die aus mehr als 12" entfernung schießen, behandeln das ziel als in Fahrzeugdeckung befindlich"

warum sollte jetzt der deckungswurf nicht verbessert werden dürfen? es wird keine ausnahme gemacht was als "in deckung" zählt.
sofern diese missionsbeschreibung nichts anderes sagt, von mir ein klares JA, fahrzeuge der Tau hätten mit störsystem in der oben genannten mission 3+ deckungswurf
 
Genau deshalb hab ich ja gesagt, dass es auf den Text ankommt. Nebelschleier würde nicht verbessert werden. Wenn die Tauausrüstung den Vorteil gibt, dass das Fahrzeug in Deckung ist, wird der Wurf auch verbessert. Ich habe den Tau Codex nicht.


Fahrzeuge der Tau haben die Sensoriken für 4+ Deckungswurf ab 12 Zoll.

Daraus war nicht ersichtlich, ob das nur einen Deckungswurf gibt oder nicht.
 
Suchscheinwerfer für welche Armee?


Ich gehe mal davon aus das du für SM Fragst (Avatar Rückschluss) und da steht eindeutig drin das du noch normal schießen musst um dann allen anderen den Vorteil der Beleuchtung zu bieten.

Also wäre die Antwort:

Nein der Nebelwerfer verhindert auch den Einsatz des Suchscheinwerfers.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yukki und Tau-Saves:
The ability to make maximum use of available cover has
saved many a warrior from discovery and death. All of
the unit’s cover saves are improved by +1.


Das englische Original macht die Sache durch die bedingunglose Ausage zu einer Trvialität.
ALLE Deckungswürfe werden verbessert: Punkt.
Ob man jetzt in Deckung oder auf dem Mond steht, schnell fliegt oder sich auf den Boden geworfen, es die Regel macht keinen Unterschied. Man braucht nichtmal zu erörtern, was "in Deckung" bedeutet, nur dass es ein Deckungswurf ist, ist relevant.

Der deutsche Satz ist wohl mal wieder verhunzt, ich werde es an Autarch für den Korrekturthread weitermelden.
 
Gerade mal wieder die Diskussion aufgekommen und kein RB zur Hand <_<

Wenn ein Fahrzeug, beispielsweise ein Land Raider während der Aufstellung seitlich gestellt wird und dann in der ersten Runde sich dreht.
Von wo aus wird die anschließende Bewegung gemessen?

Von der Front welche ja nun 1-2" weiter vorne ist?
Vom Drehpunkt in der Mitte?

Die Frage gabs mit Sicherheit schon oft aber über 1000 Seiten sind doch ein wenig heftig zu durchsuchen ^_^
 
Kann ein Trupp mit angeschlossenem UCM auf Bike rennen? Darf ein angeschlossenes Bike dadurch in der Schussphase die Formationsregeln verletzen?

Bikes dürfen nicht rennen. Allerdings handelt es sich bei "Rennen" um keine Sonderregel, die auf den Trupp übertragen wird oder verloren gehen kann. Gibt es dazu bereits ein FAQ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich ein Bike einem Trupp anschließt ist Schluss mit Rennen da sich Einheiten immer mit der Geschwindigkeit des Langsamsten Modells bewegen.

Mit anderen Worten eine solche Einheit bewegt sich max 6 Zoll da die Fussgänger nur 6 Zoll Bewegung haben und dürfen auch nicht rennen da das Bike dies nicht darf.

Und nein die Formationsregel darf dadurch nicht verletzt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.