@Abwehrfeuer:
Psionische Schussattacken nicht, da diese nur in der eigenen Schussphase gewirkt werden können, iirc steht das auch im RB FaQ.
Die Pavane ist eine ganz normale Fernkampfwaffe und kann somit auch im Abwehrfeuer eingesetzt werden, die Wirkung wird auch sofort nach dem erfolgreichen Trefferwurf durchgeführt, also noch bevor die Einheit ihre Angriffsbewegung macht. Nett 😀
Die Entfernung/Sichtlinien für das Abwehrfeuer wird vor der Angriffsbewegung bestimmt. Nur Flamer haben hier unendlich Reichweite 😉
@Einheitentypen:
Jedes Modell bewegt sich individuell, nur die Einheitenformation muss gewahrt werden. Ausnahme ist z.B. wenn ein Modell in schwierigem Gelände startet (und sich bewegen will, auch wenn es selbst das schwierige Gelände ignorieren würde) dann zählt jedes Modell der Einheit als in schwierigem Gelände.
Dein Beispiel A): Ja
Dein Beispiel B): Nein, bei verschiedenen Angriffsreichweiten wird die langsamste in der Einheit angewendet.
Weiteres Beispiel: Eine Einheit Harelquine startet in schwierigem Glände, ein angeschlossener Archon steht außerhalb. Nun muss die Einheit einen Geländetest ablegen, das Ergebniss wird aber nur auf den Archon angewandt, der Rest bewegt sich normal.