6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Können Flieger von Fahrzeugdeckung profitieren?

Mein Gegenspieler wollte mit seiner Flak auf eine meiner Nachtsicheln feuern. Da er über teils recht großes Gelände verfügt, war es mir möglich die Sichel mehr als 50% zu verdecken. Ich bin bis her noch nie in die Situation gekommen, wo ein Flieger tatsächlich verdeckt werden könnte. Wir haben beide nichts was dagegen sprechen würde im RB gefunden. Allerdings haben wir erst mal entschieden, dass Flieger keine Deckung bekommen, weil mir das auch ein bisschen merkwürdig vorkam.
 
ich hab jetzt grad kein regelbuch zur hand aber uns gings letztes mal auch so. und da wir ebenfalls im RB nichts gefunden haben, haben wir uns darauf geeinigt dass sie deckung bekommen, weil:
- flieger = fahrzeug = fahrzeugdeckung
- tlos und fertig.

ich weiss nicht ob das wirklich zu 100% stimmt, aber wir machens so bis jemand regelstellen findet die widersprechen.
 
Angenommen sei eine Situation wie im Bild dargestellt. Die rote Einheit befindet sich in einem Wald, die blaue ausserhalb.
Angenommen, alle roten Modelle würden am Rand des Waldes stehen, so wie die mit 1 markierten... wenn diese auf die blauen schiessen, erhalten die keinen Deckungswurf.

Angenommen, alle roten Modelle würden mit ihren Bases komplett im Wald stehen, allerdings auch am "Rand" so wie die mit 2 markierten... dann würden die blauen einen Deckungswurf erhalten, weil es schlichtweg keine Regelung mehr gibt für "aus dem Wald herausschiessen", oder? Die Sichtlinie geht durch den Wald, auch wenn es nur wenige Millimeter sind, ergo Deckungswurf?





Anhang anzeigen 146088




Weiterhin: funktioniert die Aegis-Linie in beide Richtungen? Spielt die "Ausrichtung" eine Rolle? Ich denke nicht,... sobald ich von dem Ding 25% verdeckt bin, erhalte ich einen Deckungswurf, richtig?
 
@ Wald: Ja, das ist schön und gut, und ich würd's im privaten Umfeld ebenso spielen. Aber auf Turnieren spielt man halt nach offiziellen Regeln streng RAW. Und da hab ich keine Lust auf die Nase zu fallen bei sowas und frag besser nach.

@Aegis: Den einzigen Ahaltspunkt, denn das Regelbuch liefert ist die ganz allgemeine Regel, dass ein Modell zu 25% verdeckt sein muss. Nehmen wir jetzt mal SM-Sniper-Scouts als Beispiel... es gibt ein stehendes und ein knieendes Modell. Ohne Abstraktion vom tatsächlichen Modell, wird das ganze schon etwas tricky...
 

Dein Fall behandelt area terrain, was auf S. 91 im RB geregelt wird.
Es gibt durch area terrain keinen pauschalen Deckungswurf mehr beim "durchschießen"! Was auch sinnvoll ist, da es damit weniger Extra-Kram ist.
Wenn dein area Terrain die roten Modelle bei der Sicht NICHT behindert, bekommt die blaue Einheit auch NIEMALS einen Deckungswurf, völlig egal, wie nah oder wo du an der Kante stehst.
Gesondert und als Ausnahme zur normalen TLoS ist die Deckung nur für die rote Einheit, also die welche IM area terrain steht, geregelt.
 
Quatsch, sicher gibt es den! Ich hab da nicht umsonst "Wald" rein geschrieben und spreche auch die ganze Zeit von einem "Wald"... schau dir mal Seite 102 den zweiten Absatz an, dann wirst du sehen, das Wälder neben dem üblichen "Area Terrain" nämlich noch genau diesen einen Sondereffekt haben (pauschaler Deckungswurf, sobald die LoS durchgeht).

Nur scheint es nicht mehr diese "2 Zoll Grenze" zu geben, wie in der letzten Edition (wobei ich mir auch damit schon nicht mehr sicher bin), daher meine Frage.
 
Quatsch, sicher gibt es den! Ich hab da nicht umsonst "Wald" rein geschrieben und spreche auch die ganze Zeit von einem "Wald"... schau dir mal Seite 102 den zweiten Absatz an, dann wirst du sehen, das Wälder neben dem üblichen "Area Terrain" nämlich noch genau diesen einen Sondereffekt haben (pauschaler Deckungswurf, sobald die LoS durchgeht).

Nur scheint es nicht mehr diese "2 Zoll Grenze" zu geben, wie in der letzten Edition (wobei ich mir auch damit schon nicht mehr sicher bin), daher meine Frage.

Ach da hinten ist es jetzt hingerutscht. Da würde ich es aber dennoch ganz RAW halten und zwischen "out of" und "through" unterscheiden. Den Pauschaldecker gibt es nur für "through", also immer dann wenn die LoS eine Sekante des Waldes ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.