gut der codex ist ja alt und da steht natürlich nix mit alliierten...und habe das errata 3 mal gelesen und kann auch nix finden...vielleicht brauch ich ne brille 😀
Sry war beim Flankenangriff. Egal, denn auch bei Infiltraroten steht das man nach der Inflitrationsbewegung in der ersten Runde keinen Angriff ansagen darf. Zu behaupten der LR hab die Inf-Bewegung durchgeführt und dann mit den Termins anzugreifen halte ich für regelfi..erei.
Im RB S.69 geht es um Psikräfte...Bekommen Einheiten auf zinnen, einen deckungswurf gegen granaten die von unten auf die Zinnen geworfen werden? (s.69) und ist dafür ein trefferwurf notwendig oder treffen die granaten automatisch?
Eine Frage zu Siegpunkten:
In der Mission "Töte den Xenos" zählen UCM`s ja unabhängig davon, ob sie einem Trupp angeschlossen sind oder nicht, als 1 Siegpunkt (Primäres Missionsziel).
Wie ist das bei dem sekundären Missionsziel "Erster Abschuss"??? Dazu ein Beispiel: Ein gegnerisches UCM ist einem gegnerischen Trupp angeschlossen -> 1 Einheit. Nun gelingt es mir zu Beginn der Schlacht dieses UCM abzuschießen. Bekomme ich den Punkt für das sekundäre Missionsziel "erster Abschuss" ... oder erst, wenn ich den kompletten Trupp inkl. UCM abgeschossen habe???
"Barrage weapons can fire indirectly. That means they can fire at a target that they do not have line of sight to and/or a target that is within the minimum range."
Der unterstrichene Teil lässt jetzt für mich darauf schließen, dass man bei direktem Schießen ein Ziel außerhalb der Minimal-Reichweite wählen muss. Stimmt das so? Weil ich war mir relativ sicher, dass es in der 5. Edition genau anders herum war.
jop ist nun so![]()
Ich finde dazu leider keine entsprechende Passage im Regelbuch. Ehrlich gesagt finde ich überhaupt keine Information zu Minimal-Reichweite im Regelbuch... wo steht das genau?
Noch mal zur Erinnerung... ich stecke wegen dieser Frage in einer Diskussion und hätte da gern noch ein paar andere Ansichten: