6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lueber frage ich 2 x nach bevor wir es falsch Spielen.
Nimmt dir aber auch keiner übel, wenn du die relevanten Stellen im Regelbuch 2x durchliest, bevor du fragst. Manche Sachen stehen da echt gut erklärt drinnen. Nicht immer die Lösung, wenn man am Tisch steht, aber zuhause durchaus machbar.
 
Hatte Engras Anmerkung übersehen... 😴

Wundere mich aber über die Antwort.

Immerhin brauche ich für den 1. Abschuss eine komplett vernichtete EINHEIT. Und das angeschlossene UCM ist für "all purposes" Teil der Einheit. D.h. ich schieße auf Einheit A (Trupp + UCM)... und nur das UCM wurde vernichtet. Die Einheit auf die ich geschossen habe, existiert nach wie vor.

Seid ihr sicher? Und wo liegt mein Denkfehler??

Der UCM zählt als Teil der Einheit. Das heisst doch nur das er nicht einzeln herausgesnipert werden kann.
 
Kann man den Effekt einer Aegis Linie mit Vox-Relais, die von Verbündeten besetzt ist (keine Waffenbrüder), für die Hauptarmee nutzen?
Die Regeln sprechen nur von nicht kämpfenden Modellen. D. h., nicht nur deine Verbündeten, auch der Feind, der dich aus der Aegis vertrieben hat profitiert, wenn er die Voraussetzungen (2'' Maxabstand, keine Nahkampf) erfüllt.
 
hallo,
Auf dem Bembel-Cup ist am WE dir Frage aufgekommen, dass Infiltratoren, in deren Text, so wie bei Scouts auch, steht, dass sie nicht im ersten "Spielerzug" angreifen dürfen, das acuh nicht im zweiten dürfen. Nun ist es bei den Scouts im FAQ geregelt worden, dass Scouts im zwieten "Spielerzug" angreifen dürfen. Bei Infiltratoren leider nicht. Sehe ich das richtig, dass das einfach nur warscheinlich im FAQ vergessen wurde, da es die gleiche Situation schafft. Oder steckt da eine Bewusste Entscheidung dahinter? würde gern mal die Meinung von euch hören.
 
Also das mit dem Infiltrieren und Angreifen ist doch eindeutig: es darf nur im ersten Spielerzug nicht angegriffen werden, also wenn man selbst anfängt.
Wenn nun der Gegner anfängt (1. Spielerzug), dann bist du im zweiten Spielerzug dran (1 Spielzug = 2 Spielerzüge, RB S.9) und kannst folglich angreifen.
Meiner Meinung nach wäre diese FAQ-Erklärung im Errata für Scouts nicht zwangsweise notwendig gewesen.
 
Also im RB auf Seite 81 steht eindeutig:
It´s quite likely that a flyer making a Zoom move will leave the board, either deliberately or by accident...

Zum Verbot des Verlassens in der Bewegungsphase steht da mMn gar nichts, außer du postest den Absatz falls er mir entgangen sein sollte ... Da aber in dem Abschnitt steht das der Flieger das Spielfeld absichtlich verlassen kann (mit Zoom move) sehe ich da kein Problem.
 
ist nun die frage ist "move" als bewegung in der bewegungsphase oder allgemein ? Wie ist das RAW?

Erzähl ma archont 😉

Ich sehe das so, dass der "resulting move" der move aus der reserve ist... also die Bewegung vom nichts aus Spielfeld... sobald er steht und in der schußphase boostet darf er wieder runter fliegen...
 
Freue mich jetz schon auf 2-3 unverwundbare drachen die jede runde im schnitt 12 Stärke 7 treffer raushauen 😀

Kommt drauf an. Bombenabwürfe gingen ja zB nicht, weil das Schablonenwaffen sind die gegen das maximum einsetzbarer Waffen des Fliegers gehen. Wenn geboostet wird darf aber nur gesnapped werden - was die Schablonen der Bomben verbietet.

Ich bin mir des kompletten Regeltextes bei den Drachen nicht bewusst, aber ich les das gerne nach wenn ich gleich nach Hause komme 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.