6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abfangen wird ausgeführt und der Effekt greift dann ab ende der Phase, aber deshalb kann er doch torzdem vorher reagieren mit "seelenstärke"

Sie verfällt ja nciht einfach weil der effekt erst später kommt, den sie aufhebt...


Let's try this again.

Anfang der Bewegungsphase...

.

während der Bewegungsphase --> Hier wird Seelenstärke benutzt

.

Ende der Bewegungsphase, hier passiert alles was am Ende der Bewegungsphase passiert, gleichzeitig natürlich.

Wenn das "Ende der Bewegungsphase" abgehandelt ist, kommen etwaige Effekte zum Tragen (zB Fahrzeugschaden), NACH den Dingen die "Am Ende der Bewegungsphase" passieren.

Der nächste schritt ist nicht "wir sind noch während der Bewegungsphase!" sondern "wir waren am Ende der Bewegungsphase und haben nach dem Abhandeln der Dinge die da passieren einem Fahrzeug einen neuen Status zugewiesen."

Und dann kommt ihr:

Nach dem Ende der Bewegungsphase ist noch während der Bewegungsphase! Wir dürfen noch Seelenstärke wirken!

misc-genius-l.png
 
:lol:

Zu behauten Anfang und Ende der Bewegungsphase wären Momente die nicht in der Bewegungsphase sind ist sowas von Schwachsinn. Es gibt genau die Bewegungsphase, fertig. Da irgendwelche Subphasen herbeizudichten ist Wunschdenken.

Das mit dem Fahrzeugschaden ist jedoch interessant. Wo steht, dass Fahrzeugschäden erst nach einer Phase wirksam werden?
 
Klar sind sie In der Bewegungsphase. Du liest aber offenbar nicht richtig. Das Ende ist das Ende. Der Schaden wird verursacht und von mir aus auch zugeteilt während dem Ende. Aber erst _danach_ könntest du ihn mit deiner Psikraft aufheben. Weil die Psikraft nicht gleichzeitig passiert.

Aber _danach_, also, nach dem Ende, ist die Schussphase, und _nicht_ die Bewegungsphase... 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
Es können durchaus gleichzeitig mehrere Dinge am Ende einer Phase stattfinden. Und mit gleichzeitig meine ich nacheinander in der Reihenfolge, die der aktive Spieler festlegt.

Ein praktisches "gleichzeitig" gibtes nicht mehr in der Sechsten. Es gibt nurnoch ein theoretisches Gleichzeitig, welches jedoch eine Situation ohne genaue Reihenfolge generiert und diese Situation wird gemäß Seite 9 durch den aktiven Spieler geklärt, da dieser dann eine Reihenfolge seiner Wahl festlegt in der die Dinge abgehandelt werden.

Zum Beispiel: 1) Der aktive Spieler möchte einfach so Seelenstärke Würfeln (ok hier bin ich mir nicht sicher ob er das darf, oder nur wenn er schon geschüttelt und betäubt ist). 2) Abwehrfeuer soll durchgeführt werden.

Aus 1 & 2 gleichzeitig wird dann 2 nach 1 durch den aktiven Spieler und alles ist kein Problem.

Edit: Seitenangabe auf Seite 9 korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abfangen wird ausgeführt und der Effekt greift dann ab ende der Phase, aber deshalb kann er doch torzdem vorher reagieren mit "seelenstärke"

Sie verfällt ja nciht einfach weil der effekt erst später kommt, den sie aufhebt...

Doch tut sie, denn Seelenstärke beendet alle zu diesem Zeitpuntk auf dem Fahrzeug leigenden effekte... nicht welche die eventuell ncoh danach kommen...
 
Es können durchaus gleichzeitig mehrere Dinge am Ende einer Phase stattfinden. Und mit gleichzeitig meine ich nacheinander in der Reihenfolge, die der aktive Spieler festlegt.

Ein praktisches "gleichzeitig" gibtes nicht mehr in der Sechsten. Es gibt nurnoch ein theoretisches Gleichzeitig, welches jedoch eine Situation ohne genaue Reihenfolge generiert und diese Situation wird gemäß Seite 12 durch den aktiven Spieler geklärt, da dieser dann eine Reihenfolge seiner Wahl festlegt in der die Dinge abgehandelt werden.

Zum Beispiel: 1) Der aktive Spieler möchte einfach so Seelenstärke Würfeln (ok hier bin ich mir nicht sicher ob er das darf, oder nur wenn er schon geschüttelt und betäubt ist). 2) Abwehrfeuer soll durchgeführt werden.

Aus 1 & 2 gleichzeitig wird dann 2 nach 1 durch den aktiven Spieler und alles ist kein Problem.

Absoluter Nonsensequitter

Richtig, alle "am Ende des Spielzugs" stattfindenden Dinge passierne theoretisch gleichzeitig, werden aber nacheinander abgehandelt.

Seelenstärke passiert aber nicht "am Ende der Bewegungsphase" und damit theoretisch gleichzeitig, sondern erst NACHDEM ein Fahrzeug einen bestimmten Zustand zugewiesen bekommt. Wenn ein Fahrzeug "am Ende der Bewegungsphase" einen Status zugewiesen bekommt, dann kann er frühestens DANACH, also NACH dem Ende der Bewegungsphase, durch Seelenstärke behoben werden.

Aber DANACH, also NACH dem Ende der Bewegungsphase, ist nicht mehr in der Bewegungsphase, sondern schon in der Schussphase 😵
 
Seelenstärke passiert aber nicht "am Ende der Bewegungsphase" und damit theoretisch gleichzeitig, sondern erst NACHDEM ein Fahrzeug einen bestimmten Zustand zugewiesen bekommt.
Wenn ein Fahrzeug "am Ende der Bewegungsphase" einen Status zugewiesen bekommt, dann kann er frühestens DANACH, also NACH dem Ende der Bewegungsphase, durch Seelenstärke behoben werden.
Also der Satz ist ja mal absolut falsch.
Seelenstärke passiert während der Bewegungsphase. Wann der GK Spieler dies in der Bewegungsphase macht ist seine Sache. Seelenstärke setzt weiterhin nicht voraus, dass überhaupt ein Schadensergebnis auf das Fahrzeug wirkt.

Die Frage ist einfach, ob man freiwillig eine Aktion am Ende der Bewegungsphase ausführen kann.
 
Spricht meiner Ansicht nach nix dagegen in der Bewegungsphase zu sagen "Achja hier du ich würde gerne noch am Ende der Bewegungsphase nach allen regulären Bewegungen Seelenstärke wirken, egal was ist."
Im Zweifel muss er dann den Psitest auch ablegen, wenn kein Effekt auf dem Stormraven liegt.
Seelenstärke ist ja auch nur eine Sonderfähigkeit wie Abfangen, mit dem Unterschied, dass ich sie auch früher als am Ende wirken darf. Z. B. auch schon am Anfang der Bewegungsphase, bevor ich meinen SR bewege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh hier grad das Problem nicht. Am Ende der Bewegungsphase regelt es doch ganz klar. Das Ende ist natürlich Teil der Bewegungsphase, aber Ende sagt auch, dass danach eben NICHTS mehr kommt, weil es ja das Ende ist.

Gucken wir uns mal den Ablauf an: Bewegung läuft, Raven fliegt rein, BlaBlaBla-> Spieler hat alles bewegt, sagt er ist fertig -> Abfangen sagt bevor geschossen wird, schieße ich noch in der Bewegungsphase -> kontrollierender Spieler hat Seelenstärke gewirkt um das Schadensergebnis der Flak zu ignorieren

Das Problem ist, dass das Wirken NACH dem Schießen der Flak kommen muss um Wirkung zu zeigen, aber nach dem Abfangen darf nichts mehr kommen, weil es laut der Regel das Ende sein muss und wenn zwischen dem Abfangen und dem Ende der Bewegungsphase Seelenstärke liegt, kann Abfangen nicht am Ende sein, sondern Seelenstärke wär das Ende.

Wenn mir einer sagen kann, wie Seelenstärke nach dem Abfangen kommen und immernoch Teil der Bewegungsphase sein will, aber Gleichzeitig Abfangen, dass Ende der Phase sein kann, der soll's von mir aus nutzen können.
 
Korrekt erläutert, die Frage ist, wie ich oben schon geschrieben habe.
Können Aktionen freiwillig am Ende der Bewegungsphase ausgeführt werden. Kann ich einfach sagen:
"Soweit alles bewegt, am Ende der Bewegungsphase führt mein SR noch Seelenstärke aus"
Den das Ende gehört immernoch zur Bewegungsphase, dass scheint unstrittig. Fraglich bleibt, ob ich Aktionen freiwillig "am Ende" ausführen kann.
 
Das ist vollkommen egal. Seelenstärke hebt nur Ergebnisse auf, die bereits auf dem Fahrzeug liegen. Ergo muss Seelenstärke zwingend NACH einem Schadensergebnis gewirkt werden. Anzusagen "Am Ende der Bewegungsphase" wirke ich Seelenstärke, hilft nichts - weils dann immernoch gleichzeitig mit dem Rest passiert, und kein BESTEHENDES Ergebnis aufheben kann.
 
Richtig das wirken würde immer noch VOR dem Abfangen stattfinden also bevor ein Trefferwurf durchgeführt wird.

Dumm nur das für Seelenstärke die Bedingung gilt, dass der auf zu hebende Schadenseffekt vor dem Wirken bereits auf dem Fahrzeug liegen muss.

Und nach dem Abfangen (und aller daraus resultierenden Schadenseffekte) beginnt sofort die Schussphase, da gibt es keine Bewegungsphase mehr.
 
Letztlich bricht sich das ganze also auf 2 allgemeine Fragen runter.

1) Wenn die Angabe in der Bewegungsphase gemacht wird, heißt das am Anfang, in der Mitte oder am Ende, ganz so wie der Spieler es wünscht? Oder heißt das in der Mitte der Bewegungsphase?
Am Ende heißt für mich eigendlich nur, nachdem alle Bewegungen durchgeführt worden sind.

2) Was passiert wenn z.B. mehrere Effekte die angabe "am Ende der Bewegungsphase" haben? Passiert dann letztlich alles gleichzeitig oder doch nacheinander?
Für mich gibt es eigendlich kein gleichzeitig bei 40k, denn auch die Reihenfolge in der ich mich bewege kann einen Ausschlag geben. Demnach entscheidet der Spieler dessen Spielzug läuft welche Aktion zuerst abgehandelt wird, wie es acuh im Regelbuch steht.
 
Das ist vollkommen egal. Seelenstärke hebt nur Ergebnisse auf, die bereits auf dem Fahrzeug liegen. Ergo muss Seelenstärke zwingend NACH einem Schadensergebnis gewirkt werden. Anzusagen "Am Ende der Bewegungsphase" wirke ich Seelenstärke, hilft nichts - weils dann immernoch gleichzeitig mit dem Rest passiert, und kein BESTEHENDES Ergebnis aufheben kann.

Das ist schlichtweg falsch. Den es ist meine Phase, daher entscheide ich in welcher Reihenfolge gleichzeitig eintretende Sachen abgehandelt werden. Also erst Abfangen mit anschließendem Ergebnis und dann Seelenstärke. Nach deiner Logik würde mein Fahrzeug ja auch bis zum Ende der gegnerischen Schussphase stehen bleiben und dann erst kaputt gehen, den der Schaden wird ja erst am Ende der Phase angewendet (da alles gleichzeitig erfolgt). Und das wäre schlichtweg falsch.

Und nach dem Abfangen (und aller daraus resultierenden Schadenseffekte) beginnt sofort die Schussphase, da gibt es keine Bewegungsphase mehr.
Daher ja die Frage ob ich Seelenstärke auch am Ende der Bewegungsphase anwenden kann. Den dann wäre es meine Entscheidung wie wir das alles abwickeln und ich könnte danach noch Seelenstärke wirken.

Also, Frage bleibt. Kann ich Seelenstärke ansagen, fürs Ende der Bewegungsphase ?
 
Frage an die Gegenfraktion: Wie handhabt ihr denn mehrere Effekte / Sonderregeln die gleichzeitig passieren, z. B. am Ende einer Phase? Nach RB, oder würfelt ihr aus welche Sonderregel wirkt und der rest hat Pech, da nach dem ersten Effekt am Ende der Phase dann ja nix mehr geht und sofort die nächste Phase anfängt?

Über Sinnhaftigkeit der Regeln werde ich nicht streiten, aber es ist wie es ist. Wickel ich Abfangen vor Seelenstärke ab ist auch der Fahrzeugschadenseffekt vorhanden, sobald die nächste Sonderregel abgewickelt wird. Auch wenn beides "gleichzeitig" "am Ende der Phase" stattfindet.
Der Aktive Spieler kann ja auch die Reihenfolge andersrum festlegen, wenn ihm das sinnvoller vorkommt. Dann läuft Seelenstärke ins leere und Abfangen passiert als letztes in der Phase.
 
Es muss doch grundsätzlich so sein, dass diese gleichzeitig, am Ende der Phase, passierenden Regeln immer noch Einfluss aufeinander haben. Sonst wäre die Reihenfolge irrelevant und der Spieler bräuchte gar keine Entscheidung treffen und welcher Reihenfolge er sie abhandeln möchte. Es ist also wichtig abzuklären wann man ansagen muss/kann ob man Seelenstärke nutzt. Wenn dies grundlegend möglich ist, bevor die Bewegungsphase zu Ende ist, tritt der Effekt auch vor dem Ende ein.
 
Der Knackpunkt ist doch, dass "Ende der Bewegungsphase" als eigene Unterphase der Bewegungsphase verstanden wird. Nach dieser Logik (die ich nicht teile) kann etwas was als "in der Beweg. Phase" deklariert ist nicht "am Ende der Beweg.Phase" stattfinden.

Aber was man dabei bedenken muss ist, dass es nur die Bewegungsphase als Ganzes gibt. "Am Anfang" oder "Am Ende der Bewegnugsphase" ist nur eine Einschränkung wann etwas gewirkt werden muss/darf. Jedoch schließt "in der Beweg.Phase" alles ein, auch "am Anfang der BP" und am Ende der BP". Daher passiert beides, Seelenstärke und Abfangen gleichzeitig und auf Wunsch des kontrollierenden Spielers in der Reihenfolge, dass man Seelenstärke noch als Reaktion wirken kann.

Nicht vergessen: Das "Ende der Bewegungsphase" ist keine Phase und kein Moment, sondern nur eine Einschränkung, wann etwas NICHT stattfinden kann (nämlich in dem Fall NICHT am Anfang oder in ~ der Mitte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so. Es gibt keine Unterphasen in der Bewegungsphase (Im Gegensatz zur Schussphase oder Nahkampfphase, wo es jeweils am Beginn des Kapitels einen Kasten gibt in dem Unterphasen/Einzelschritte aufgeführt sind). Natürlich ist mit Anfang und Ende klar welcher Zeitpunkt in der Phase gemeint ist, dass also davor und danach nichts mehr passieren darf.
 
Natürlich ist das Ende der Bewegungsphase keine Subphase, NUR wenn Abfangen sagt, dass es am Ende der Bewegungsphase passiert, dann heißt dass das NICHTS danach kommen darf. Sonst wäre es nicht "am Ende der Bewegungsphase" sondern "in der Bewegungsphase".
Da Seelenstärke aber nur einen Schaden aufheben kann der bereits besteht und nicht präventiv gewirkt wrrden kann, muss es zwingend nach Abfangen gewirkt werden. Deshalb eine Diskussion auf Grundlage " 2 Sachen passieren gleichzeitig BlaBla" gar nicht zulässig, weil es eben nicht gleichzeitig passieren kann sondern nur nacheinander.
Abfangen verbietet aber, dass etwas dannach passiert, da Abfangen sonst nicht am Ende wäre.
Das Ende bedeutet, dass nicht danach kommen darf und somit Seelenstärke nicht gewirkt werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.