6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und die Modelle sind Jump Infanterie... also geht es?

nein da sie aus zwei Typen bestehen:
Sprung und Infanterie. Als Infanterie dürfen sie Transportiert werden aber als Sprungtruppe nicht. Transporter können nur reine Infanterie Modelle bewegen. (außer es ist was anderes angeben wie zB beim Storm Raven
 
heldrake monströse kreaturen

monströße fliegende kreaturen = selbe wie normale Monster

Drache = 45 Grad nach oben/unten und rechts/links


erstmals danke für die schnelle antwort und sorry dass ich jetzt erst reagieren konnte.

1. was haben den monster für nen radius? 360° ?

2. warum hat der heldrake denn nur 45°? bevor man seinen hals festklebt kann man ihn min. 200° nach links und rechts bewegen. sein kopf ist ja nicht fest! eher wie ne snync lasca an nem landraider...

danke schonmal
 
erstmals danke für die schnelle antwort und sorry dass ich jetzt erst reagieren konnte.

1. was haben den monster für nen radius? 360° ?

2. warum hat der heldrake denn nur 45°? bevor man seinen hals festklebt kann man ihn min. 200° nach links und rechts bewegen. sein kopf ist ja nicht fest! eher wie ne snync lasca an nem landraider...

danke schonmal

1. Ja, Monster folgen den Beschussregeln für Infanterie, und die dürfen 360° rundum auf alles feuern was sie nach realer Sicherlinie sehen können

2. Der Heldrake ist ein Fahrzeug, keine fliegende monströse Kreatur, und Fahrzeuge haben eigene Regeln bezüglich der Waffenaufhängung. Warum der Drache jetzt nur 45° haben soll, wo wie Waffe doch im Kopf ist, der vielleicht sogar beweglich gebaut werden kann und dann ähnlich einem Turm funktioniert weiß ich nicht, damit dürfen sich die CSM Spieler befassen. Ich würde es jedenfalls nicht verbieten
 
@Preda: Dem kann nicht zustimmen.

Jump units therefore share two sets of rules, the Jump unit rules, and those of their base type. Jump Infantry would, for example, follow the rules for Jump units and Infantry.

Und dann Seite 78:

Only Infantry rnodels can embark upon Transports (this does not include Jump or Jet Pack Infantry), unless specifically stated otherwise. Some larger Infantry models count as more than one model for the purposes of Transport Capacity, and this will be specified in the model's rules.
 
1) Erhalten Mon. Kreaturen/Fliegende Mon. Kreaturen im Gleitflug genau wie normale Infantrie automatisch Deckung, wenn sie in einer Geländezone steht? Unabhängig von verdeckter Sichtlinie usw.??

2) Wie weit muß ein Modell in einer Geländezone stehen, damit es von dem Deckungswurf profitiert? Reicht ein kleines Zipfelchen des Bases aus??
 
Transporter können nur reine Infanterie Modelle bewegen.

Bist du dir sicher? Sprungtruppen haben doch die Sonderregel massig. Und die bedeutet doch einfach, dass das Modell in Bezug auf die Transportkapazität als 2 Modelle zählt. Das kann sich doch eigentlich nur auf Transporter wie Rhino, Razorback, Landraider etc. beziehen. Oder habe ich die Diskussion irgendwie falsch verstanden? Ich sehe da den Ansatz eines Widerspruches zu Seite 78.
 
Bist du dir sicher? Sprungtruppen haben doch die Sonderregel massig. Und die bedeutet doch einfach, dass das Modell in Bezug auf die Transportkapazität als 2 Modelle zählt. Das kann sich doch eigentlich nur auf Transporter wie Rhino, Razorback, Landraider etc. beziehen. Oder habe ich die Diskussion irgendwie falsch verstanden? Ich sehe da den Ansatz eines Widerspruches zu Seite 78.


Ich sehe das auch so, dass Sprungtruppen transportiert werden können! Nur etwas das explizit nicht transportiert werden darf, geht nicht hinein!

Zitat Space Marine Codex:

TRANSPORT
The Rhino has a transport capacity of ten models. It cannot
carry models in Terminator armour.


Da beim Stormraven die Terminatoren nicht explizit verboten sind, darf er auch Termis Transportieren! Solange Sprungtruppen nicht extra verboten sind, darf man sie Transportieren!
 
Wie wäre es damit einfach die Regeln zu benutzen, wie sie im Regelbuch stehen? Seite 78!

Bin ich immer schwer dafür. Ich meinte das mit dem Widerspruch durchaus ernst. Die Formulierung auf Seite 78 lässt im Grunde keinen Spielraum. Kann mir dann aber irgendwer die Sonderregel massig für Sprungtruppen erklären?
 
Kann mir jemand helfen:

1) Erhalten Mon. Kreaturen/Fliegende Mon. Kreaturen im Gleitflug genau wie normale Infantrie automatisch Deckung, wenn sie in einer Geländezone steht? Unabhängig von verdeckter Sichtlinie usw.??

2) Wie weit muß ein Modell in einer Geländezone stehen, damit es von dem Deckungswurf profitiert? Reicht ein kleines Zipfelchen des Bases aus??
 
1) Erhalten Mon. Kreaturen/Fliegende Mon. Kreaturen im Gleitflug genau wie normale Infantrie automatisch Deckung, wenn sie in einer Geländezone steht? Unabhängig von verdeckter Sichtlinie usw.??

2) Wie weit muß ein Modell in einer Geländezone stehen, damit es von dem Deckungswurf profitiert? Reicht ein kleines Zipfelchen des Bases aus??
Ja und ja
 
Bin ich immer schwer dafür. Ich meinte das mit dem Widerspruch durchaus ernst. Die Formulierung auf Seite 78 lässt im Grunde keinen Spielraum. Kann mir dann aber irgendwer die Sonderregel massig für Sprungtruppen erklären?
Es gibt Transporter in denen die Sprungtruppen dann transportiert werden dürfen und da gilt dann "massig" als weitere Regel. Bei diesen Transportern muss es halt explizit dabei stehen, mag sein dass es aktuell keinen entsprechenden Codexeintrag gibt, aber die Edition ist noch recht neu, es kann die Vorsorge für künftige Codizes sein.
 
@ Deus, das stimmt so nicht, es gibt nur noch Infantrie. Sprungtruppen ist nur noch eine Sonderart der Bewegung, ergo können Sprungtrupps in Rhinos rein, zählen aber als 2 Modelle. Das ist auch der Grund warum man Sprungtruppen nun z.B. mit dem Schlund ins Loch fallen lassen kann.

bild1144-facepalm-picard.jpg



DeusEx hat Recht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.