6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...can be shoot at and attacked in close combat.
Ja, Typhus kann sie chargen und dabei seine Kultisten mit seiner Schablone umnieten um den Tally von Epidemus vollzukriegen, alter Hut 😉
Da die ganze Lista aber nur funktioniert, wenn Epidemus in der 1. Welle kommt, also nur auf die 3+, oder du anfängst (ansonsten erschießt dir halt dein Gegner die Flakk), ist die ganze Geschichte wenig interessant für turnierorientiertes spielen.
 
Ja, Typhus kann sie chargen und dabei seine Kultisten mit seiner Schablone umnieten um den Tally von Epidemus vollzukriegen, alter Hut 😉
Da die ganze Lista aber nur funktioniert, wenn Epidemus in der 1. Welle kommt, also nur auf die 3+, oder du anfängst (ansonsten erschießt dir halt dein Gegner die Flakk), ist die ganze Geschichte wenig interessant für turnierorientiertes spielen.

Oh.....daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht, was unterstellst du mir hier 😀

Aber der Passus mit dem "can be charged in cc" fehlt im deutschen Regelbuch auf S. 105
 
Hallo sind grad beim spielen. Meine Frage zum Nahkampf:
Bekommen furchtlose Einheiten wenn Sie den Nahkampf verloren haben noch Zusatzwunden in Höhe des Nahkampfergebnisses oder ist diese Regel weggefallen? Im Rb steht was von" Sie haben keinen Nachteil mehr wenn der Test bestanden wird". Was sie ja tun durch furchtlos.
Danke für eine schnelle Antwort
 
Hab mal wieder 3 kleine Fragen die bei uns in der Gruppe wieder aufgetreten sind.

1) Was passiert wenn ein Necron Streitwagen durch Overwatch zerstört wird ? Geht der Charge durch oder wird der Hochlord an Ort und Stelle aussteigen, weil ja nicht er sondern der Gleiter der Angreifer ist ?

2) Kann ein Scriptor der über ne Landungskapsel eintrifft immer noch Segen sprechen ? Zählt das noch zur Beginn der Bewegungsphase ?

3) Und was wohl wie ich rausgefunden habe sehr umstritten ist. Kann ich gegen eine Psiwaffe, Verletzung ignorieren würfeln ? Weil die Waffe ja nur Sofort ausschalten kriegt wenn die Wunde durch gehen würde, was Sie aber bei Verletzung ignorieren nicht tut ?

Danke 🙂
 
1. Nein, der Charge geht nicht durch, das Fahrzeug wird an Ort und Stelle zerstört und wie du bereits festgestellt hast, das Fahrzeug ist der Angreifer, nicht der Hochlord.

2. Nein, das wird explizit verboten im Wortlaut der Segen. Wenn der Psioniker, egal wie, das Spielfeld über Reserven betritt, darf dieser keinen Segen sprechen.

3. Es wird die Psiwaffe aktiviert, sobald eine Wunde vorliegt, das ist vor den Schutzwürfen (die selber noch VOR FnP kommen....der ja kein Schutzwurf ist), wenn der Psitest glückt, werden alle Wunden rückwirkend Sofort Ausschaltend, also darf man anschließend werden Schutzwürfe geworfen, FnP darf man dann nicht mehr einsetzen.
 
2. Nein, das wird explizit verboten im Wortlaut der Segen. Wenn der Psioniker, egal wie, das Spielfeld über Reserven betritt, darf dieser keinen Segen sprechen.

Ich finde diese Passage im engl. RB nicht, wo steht sie im deutschen genau?

Ah, es steht NICHT bei Segen, sondern schon leicht versteckt weiter vorne auf S. 67, im 3. Absatz.
 
Stimmt, das ist nach den Schutzwürfen, aber immer noch vor oder gleichzeitig mit FnP, und weil "...alle Lebenspunktverluste, die mit der Psiwaffe in diesem Spielerzug verursacht wurden, die Sonderregel Sofort ausschalten" (RB. S 38) haben, darf kein FnP eingesetzt werden. (Ausnahme, das Opfer hat die Sonderregeln Ewiger Krieger)

@Omach: Sorry, ich hatte die Passage genau im Kopf, lediglich an der falschen Stelle 😉
 
Die psiwaffe ist eigenglich einfach 🙂
Gab mal einen eigenen Thread dazu.

Es passiert gleichzeitig, also das triggern von psiwaffen und verletzung ignorieren. diese situation bekommt man nur damit aufgelöst, indem der aktive spieler entscheidet, was zuerst passiet, da es bei 40k keine reihenfolgen oder gar Layer gibt.

Die Folge.
Bist Du der Psiwaffenspieler entscheidest Du natürlich in Deiner Runde, dass als erstes Deine Psiwaffen aktiviert werden und somit kein verletzung ignorieren kommt.
In deines Gegners Runde wird er sich nun als erstes für sein verletzung ignorieren entscheiden.
 
Der "Lähmende Blick" kann ja für diverse Slaanesh Einheiten gekauft werden.
Dazu Fragen:
1. Verliert pro eigenem Modell in Kontakt mit einem gegnerischen Modell der Gegner eine Attacke? (Ich meine Dämonetten Einheiten. Hat dort jede Dämonette den "Lähmenden Blick"?)
2. Können dadurch die Attacken auf 0 sinken? Bei Lähmender Blick steht nicht, dass es nicht geht. Bei anderen Regeln z.B. schon.
3. Können mehrere Modelle einem gegnerischen Modell mehrere Attacken klauen?
 
Frage zum angreifen/angreifen durch Gelände:

Ich möchte einen Trupp angreifen: 5 Modelle stehen im Gelände, 5 Modelle stehen nicht im Gelände (und befinden sich am nächsten zu meiner angreifenden Einheit). Ich stehe 6 Zoll vom nächsten Modell außerhalb des Gelände und 10 Zoll zum nächsten Modell innerhalb des Gelände.

Würfel ich nun 2W6 = Angriffsbewegung, oder 3W6 (entferne den höchsten)?

Zuerst dachte ich, ich sage einen Angriff an, der Gegner handelt sein Abwehrfeuer ab und ich würfel 2W6 -> aber was, wenn ich eine Doppel 6 würfel? Dann müsste ich ja auch die Modelle in Gelände angreifen und hätte Ini 1 = Obwohl ich nur 2W6 für die Angriffsbewegung gewürfelt habe... Oder muss ich grundsätzlich mit 3W6 angreifen, wenn die Möglichkeit besteht auch Modelle der Einheit anzugreifen, die im Gelände stehen...

Hoffe Ihr versteht...
 
Wenn Du absehen kannst, dass eines Deiner Modelle doch durchs Gelände muss, musst ud den Wurf für Schwieriges Gelände direkt vorher machen. Wenn Du während dem Angriff feststellst, dass Du durchs Gelände musst anders als gedacht, musst Du ihn nachholen und im schlimmsten Fall den ganzen angriff rückgängig machen.
Um vorher zu prüfen ob Du rein/durch musst, lies Dir die Regeln für die Angriffsbewegung durch. Bedenke, dass jedes Deiner Modelle in Kontakt mit einem noch nicht in Kontakt befindlichen feindlichen Modell kommen müssen. So kannst Du das zum Teil von vornerein ausschließen oder eben auch einschließen allein an Hand der Anzahl Deiner und der feindlichen Modelle.
 
3. Es wird die Psiwaffe aktiviert, sobald eine Wunde vorliegt, das ist vor den Schutzwürfen (die selber noch VOR FnP kommen....der ja kein Schutzwurf ist), wenn der Psitest glückt, werden alle Wunden rückwirkend Sofort Ausschaltend, also darf man anschließend werden Schutzwürfe geworfen, FnP darf man dann nicht mehr einsetzen.

Für jemanden der den Regelmechanismus nicht kennt is die Aussage aber etwas verwirrend.

Also hier mal die Reihenfolge:

1. Verwundungswurf wird durchgeführt
2. Falls es zu einer Verwundung kommt, darf der Psioniker die Psiwaffe aktivieren, die durch die Psiwaffe verursachten Verwundungen sind nun sofort ausschaltend
3. Das verwundete Modell darf nun -falls vorhanden- Schutzwürfe (Rüstungs oder Rettungswurf) durchführen.
4. Falls das Model seine Schutzwürfe vergeigt wird es sofort ausgeschaltet, egal wieviel LP es hat, da jetzt die SR der Psiwaffe greift. FnP ist gegen "sofort ausgeschaltet" aber nicht zulässig. Ergo kein FnP bei aktivierter Psiwaffe

Edit: Wenn man nach dieser Reihenfolge verfährt, ist auch die ganze Diskussion um Reihenfolge von FnP und Instakill hinfällig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.