6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deiner Argumentation zu Folge könnte man sonst nämlich auch ein Marine seine Boltpistole zweimal auf halbe Reichweite Abschießen da diese ja Schnellfeuer vom Bolter des Marines Bekommt

dieser gegenargumentation will ich nochmal beipflichten, da es bei rapid fire weapons (rfw) vom wording raw auch übertragbar wäre: "a model armed with a rfw can fire two shots at a target up to half the weapon's maximum range away."

da steht nur "armed" und nicht "shooting". wenn ihr also raw wollt - dann darf der marine mit plasma-pistole und bolter ab jetzt zweimal plasma schießen, wenn er nah genug an dir dran steht...

dass das abwegig ist, ist wohl konsens.

im übrigen ist es bei skyfire auch raw eindeutig: da steht "..., or that IS firing a weapon with this special rule, fires using its normal...". wenn du den raketenwerfer deines anzugs benutzt, schießt du nicht mehr mit einer waffe, die die sonderregeln besitzt. "is firing" ist die sogenannte verlaufsform:

"Das Englische hat eine Besonderheit, die Sie so aus dem Deutschen nicht kennen: Die Verlaufsformen (
progressive forms). Bei den Verlaufsformen handelt es sich um eigene Verbformen, die einen bestimmten Aspekt einer Handlung kennzeichnen. Dieser Aspekt ist der Verlauf/ das „Gerade-im-Begriff-sein-zu-passieren“ eines Geschehens (quelle: sprachenlernen24.de)."
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau da liegt nämlich das Problem des Fragestellers, danke, Ungeziefer.

Denn, Deine Mühe in Ehren, General, aber das wussten wir ja alle, widerlegt aber leider nicht 100% das... wie nennt ihr sowas? "silly-RAW"?, wenn man es denn so lesen will, wie Ungeziefer erklärt hat...
Dennoch wie immer danke für akurate und saubere Regelaufführung! 🙂
 
Das Base einer Flying Monstrous Creature im Swooping Modus steht IN einem Wald. Diese monströse Kreatur hat den lieben langen Tag einen 5+ Deckungswurf. Weil die Regeln über Area Terrain (ERB Seite 91) und Deckung (ERB Seite 18) das einfach so sagen! Und weil die Regeln über Monströse Kreaturen (ERB Seite 48) und über fliegende Monstöse Kreaturen (ERB Seite 49) diesen Deckungswurf auch NICHT zurücknehmen. Auch KEIN FAQ sagt da irgendwas Anderes.

Fängst Du jetzt auch an mit so einer Schei..e zu argumentieren, dass das ja voll unlogisch und irgendwie blöd ist? Weil die Kreatur fliegt ja ÜBER dem Gelände?!? Wie kann das dann sein?!? *seufz, schluchz, heul* 😛

Wenn es Dir hilft, stell Dir vor, die fliegende Monströse Kreatur im Jagdmodus ist im Tiefflug zwischen den Baumwipfeln... wobei das natürlich schon wieder schwieriger wird zu denken, wenn der fliegende Chaosdämonen Nurgle-Prinz im Krater Area-Terrain einen 3+ Deckungswurf kriegt dank seinem eingebauten Shrouded. Wenigstens kann er nicht rennen, sonst wäre das sogar ein 2+ Decker! :lol:


Edit: Sonstiges Gelände ist auf den Seiten 104 und 105 definiert. Man beachte insbesondere, dass Krater "area terrain" sind! 😴


Gruß
General Grundmann

Ich war im Urlaub und hab daher etwas länger nicht gelesen und muss daher hier nochmal nachfragen da ich/wir dann wohl lange bis dato falsch gespielt haben.

MC und FMC bekommen in Geländezonen (GWs kaputter Rhino GW Wald usw usw) immer den Decker der Geländezone auch ohne die 25% Verdeckt sein zu müssen ?

Für Fahrzeuge gilt das dann aber nicht oder ?

Stehe irgendwie ein wenig auf dem Schlauch sorry.
 
1. MC und FMC bekommen in Geländezonen (GWs kaputter Rhino GW Wald usw usw) immer den Decker der Geländezone auch ohne die 25% Verdeckt sein zu müssen ?

2. Für Fahrzeuge gilt das dann aber nicht oder ?

1. JA. Insbesondere Krater als offizielles Area Terrain sind da sehr *lustig*.

2. NEIN. Grundsätzlich gilt bei Fahrzeugen IMMER die mindestens 25%-verdeckt-Regel. AUßER ein Fahrzeug steht IN oder HINTER einem Wald, bei Fliegern auf Fliegerbase ist es nicht ganz eindeutig.

Steht aber auch alles zum selber nachlesen auf den OBEN angegebenen Regelbuchseiten. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, da hab ich es anscheinend ja schon beim ersten mal lesen geschickt durch gesunden Menschenverstand abgeändert 😉

LOL! 😀 Da musste ich deinen Beitrag erst zweimal lesen, bis ich ihn gerafft habe... :lol: Meinen gesunden Menschenverstand schalte ich immer aus, bevor ich 40K-Regeln lese. 😛 Macht mich zwar nicht glücklicher mit den Regeln, die wir haben, dafür tut´s aber auch weniger weh, mit den Regeln zu spielen, die wir haben... 😉


Gruß
General Grundmann
 
Die Aegis darf nur zusammenhängend aufgestellt werden und ist in keinem Fall eine Geländezone! (RB S.104)

Unsichtbarkeit: Wenn eine Einheit z.B. 2 gegnerischen Einheiten im Nahkampf ist und nur eine davon unsichtbar ist, dann gilt KG1 auch nur gegen diese.

Puppenspiel: Ob du das Schild abfeuern kannst, kommt auf das entsprechende Wording an. Das liegt mir gerade nicht vor, ich kann mich aber an daran erinnern, dass diese Diskussion den Ausgang hatte das es nicht durch Puppenspiel abgefeuert werden kann. -> Kann man nochmal nachlesen.

Danke erstmal aber mich würde noch interessieren was mit Schußattacke gemeint ist eine Waffe, alle Waffen von einem Panzer, oder nur ein Schuss einer Waffe????
Wenn ich eine Einheit in Reserve lasse muss ich beim Aufstellen festlegen wie sie das Spielfeld betritt (Schocken, Flanken oder über die Kante) je nach Sonderregeln halt....
 
Hab schon lange keinem Manticor mehr gegenübergestanden, daher bin ich da wohl etwas eingerostet in diesen Sachen:

Wenn eine Einheit mehrere Schüsse abgibt, die die Sonderregel "Sperrfeuer" haben, dann wird das immer nach den Regeln für Multiples Sperrfeuer (S.34, engl. RB) abgehandelt, egal ob ich nun direkt oder indirekt schieße. Richtig?
 
Richtüsch! 🙂

Die *neue* Wortwahl ist einfach doof von GW... :dry:


Bei "indirekt" schießenden Waffen ("Barrage weapons", wobei "Barrage weapons" meistens eine Wahl haben, ob sie "direkt" oder "indirekt" schießen) und Ruinen sowie sonstigem Gelände mit verschiedenen Leveln (zum Beispiel die Himmelsschild-Plattform) kann analog zu Regelbuch Seite 100 grundsätzlich IMMER nur das oberste Level beschossen werden. Entscheidend ist ALLEIN die Nennung der Waffengattung: "Barrage weapons", NICHT die Art und Weise des Schusses. "Barrage weapons" schießen sozusagen immer *im Bogen*! Wenn sie "direkt" schießen, dann haben sie nur noch zusätzlich den Vorteil, ihr BF vom Abweichungswurf abzuziehen.


Gruß
General Grundmann
 
Mir ging es mehr um die Art wie die Schablonen gelegt werden, also "Schablonen-aneinander-anlegen" oder "mehrere einzelne Schablonen" (wie früher). Schön, dass es gestreamlined wurde - macht die Sache einfacher. War mir halt nur nicht mehr sicher, weil es in jüngster Zeit nicht mehr in meinen Spielen vorkam und weil es früher (beim Manticor) ja anders war.

So gesehen ist die Wortwahl vielleicht ungeschickt, aber andererseits auch eindeutig, wenn man sich von seinen 5th Edition-Gewohnheiten trennt.

Auf die Himmelsschild-Geschichte kam es mir gar nicht an. Das ist eine ganz andere Baustelle...😉
 
Exakt (war ja zu erwarten).
Möchte aber nochmal betonen, dass es einfach kein "indirekt vs direkt schießen" mehr gibt, sondern nur noch "schießen". Barrage/Sperrfeuer einfach merken: Wenn das Ziel außer Sicht oder unterhalb der angegebenen Mindestreichweite ist, zieht man keine BF ab, fertig.
Das mit der obersten Etage ist leider richtig... was bedeutet, dass man jetzt vor Salvenkanonen sicher ist, wenn man ein Dach über dem Kopf hat -.-

Zum Mehrfachsperrfeuer: Ja, wenn der Regelmeister mir nicht widerspricht,weil ich irgendwas übersehen habe, dann schießt der Mantikor gem. der Regelfür Mehrfachsperrfeuer (S. 33?).
 
Danke erstmal aber mich würde noch interessieren was mit Schußattacke gemeint ist eine Waffe, alle Waffen von einem Panzer, oder nur ein Schuss einer Waffe????
Wenn ich eine Einheit in Reserve lasse muss ich beim Aufstellen festlegen wie sie das Spielfeld betritt (Schocken, Flanken oder über die Kante) je nach Sonderregeln halt....
Ein Modell führt eine Schussattacke mit sovielen Waffen aus, wie ihm gestattet sind abzufeuern. D.h. Ein Panzer kann mit Puppenspiel alle Waffen, eine MC 2 Waffen, etc. abfeuern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.