Beschuss wird nach Stärke, DS etc. aufgeteilt, nicht nach Waffen 😉 Du darfst also entscheiden, wer welche Verwundungen zuerst abbekommt.
Das ist egal, denn es nutzt nicht seine Schusswaffe, sondern führt eine Schussattacke durch.Da die nicht vorliegt, hat das Modell ohne die Psikraft einfach keine Schusswaffe.
Ein ähnlicher Fall, der meiner Ansicht nach als Referenz dienen kann.F: Wenn eine Einheit von dem Ergebnis „Du! Du bist ein Verräter!“
der Psikraft Halluzination (Psidisziplin der Telepathie) betroffen
ist, müssen dann Modelle in dieser Einheit, die Psioniker
sind und Psiwaffen haben, für die Treffer, die sie an ihrer eigenen
Einheit verursachen, Warpenergiepunkte ausgeben (sofern vorhanden)
und ihre Psiwaffen aktivieren? (Referenzsektion)
A: Ja.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Problematik wurde ja für Explosiv-Waffen erkannt und es wurde gegen gesteuert. Entgegen dem, was hier manchmal proklamiert wird, glaube ich nicht, dass für GW nur Idioten arbeiten und ich denke schon, dass sie diesen Fall sofort mit adressiert hätten, wenn hier ein Wunsch nach Veränderung vorhanden gewesen wäre.Wir wissen alle, dass ein FAQ das mit ziemlicher Sicherheit verneinen würde, einfach weil alle anderen Attacken, die irgendwelche Schablonen verwenden dies können (sollen), würde ich und GW sicher auch das immer im Sinne der Geradlinigkeit so regeln, dass die verwundet und gekillt werden können.
Sehe ich wie Zekatar und nicht wie Omach. Die Schablone muss grundsätzlich wenigstens theoretisch abweichen können, damit Modelle außer Sicht verwundet und als Verlust entfernt werden können. Die Flammenschablone hat da ein ganz anderes Wording.
Gruß
General Grundmann
Aber nur die Explosiv-Schablone hat das Update bekommen, die Verwundungen außerhalb der Sicht auch entfernt werden zu dürfen. Das grenzt sie klar von Flammenschablonen ab, welche bislang 'nur' den Wundpool vergrößern.Das stimmt so auch nicht.
Ich muss doch nur die (Explosiv-)Schablone über einem Modell platzieren, das ich sehen kann.
Da können auch vor dem Abweichen 12 weitere Modelle außer Sicht drunter stehen.
Diese Eigenschaft teilt die Explosivschablone also mit der Flammenschablone...
Genau das.Oder müssen die Sichtbaren Modelle nur gegen mehr Wunden testen?
Hallo zusammen,
ich habe folgende kurze Regelfragen :
- Hat die Sturmkanone des Storm Ravens eine 360 Grad Rundumsicht und kann daher auf alles um ihn herum ballern ?
Lg,
DocnDice