der tote Winkel ist gewohlt das schussfeld wird durch die aufbauten die tragflächen und dem Rumpf beschränkt sowie den kippwinkel der Waffen
Ich meine war auch, dass es so ist, finde es aber gerade ums Verrecken nicht wieder, wo das genau steht und Modelle der eigenen Einheit stehen sich selbst bei Schwadronen nicht im Weg. Und das schießende Modell ist eindeutig Teil seiner eigenen Einheit.Im RB steht, dass man die Sichtlinie über den Waffenlauf zum Ziel zieht, wenn das Heck o.ä. im Weg ist geht das offentsichtlich nicht mehr.
Im RB steht, dass man die Sichtlinie über den Waffenlauf zum Ziel zieht, wenn das Heck o.ä. im Weg ist geht das offentsichtlich nicht mehr.
Bei einigen Modellen ist es unmöglich, die Waffe tatsächlich auf
das Ziel auszurichten, etwa weil es das Modell einfach nicht zulässt oder...
...in denen dies eine
Rolle spielt, solltet ihr annehmen, dass die Waffen vertikal in einem
Winkel von 45· (je bis zu 22,5" nach oben und unten) ausgerichtet
werden können, selbst wenn dies an dem Modell physisch nicht
machbar ist.
Diese Ausnahme gilt also, wenn du z.B. einen Suchscheinwerfer rechts und links neben die Stuka geklebt hast, so dass man sie nicht mehr drehen kann, oder wenn du sie festgeklebt hast.On some models, it will actually be impossible to literally move the gun and point it towards the target because of the way the model has been assembled or the gun has been glued in place.
@Dread: Kauf dir mal ein englisches RB 😉
Die Grundregel, welche es auch ansonsten überhaupt nicht geben müsste, besteht weiterhin.
Und wie macht ihr das dann beim Chaos Drachen?
Dort sitzt der Flamer im Kopf. Den Flieger darf man aber nicht mehr drehen nach der Bewegung.
In meinen Augen alles sehr schwammig...