Kurze Fragen - Kurze Antworten - Khorne Daemonkin

Moin zusammen.

Folgende Frage: Ich stelle Daemonkinarmee auf die sowohl einen Slaughtercult als auch ein combined Arms detachement enthält. Wenn ich nun neue Dämonen mit Blutpunkten beschwöre, profitieren diese dann vom Slaughtercult (ich meine die zweite Blutunktbelohnung die man mit dem Slaughtercult ja erhält).

Die gleiche Frage stellt sich mir bei einem reinen Slaughtercult. Wenn ich hier neue Dämonen beschwöre... können diese die zweite Fähigkeit nutzen?
 
Hallo zusammen.

Ein Frage zur Verdeutlichung zu Kor´Lath. Es gibt da zwar schon öfters Fragen dazu, aber ich habe es jetzt nicht so deutlich erklärt gefunden.

Ein Chaoslor
d mit dieser Axt wird durch 8 Blutpunkte geopfert und zu einem Bluddämon. Er zählt dadurch als Verlust und sofort erscheint ein zweiter Blutdämon durch die Eigenschaft der Axt.

Zwei Blutdämonen zur selben Zeit quasi fast geschenkt. Das ist wirklich so?
 
Hallo zusammen.

Ein Frage zur Verdeutlichung zu Kor´Lath. Es gibt da zwar schon öfters Fragen dazu, aber ich habe es jetzt nicht so deutlich erklärt gefunden.

Ein Chaoslor
d mit dieser Axt wird durch 8 Blutpunkte geopfert und zu einem Bluddämon. Er zählt dadurch als Verlust und sofort erscheint ein zweiter Blutdämon durch die Eigenschaft der Axt.

Zwei Blutdämonen zur selben Zeit quasi fast geschenkt. Das ist wirklich so?
Oder man macht das richtig und beschwört erst einen Dämonenprinz und bekommt dann, wenn der stirbt nen 2ten Blutdämon.
 
Ist jetzt keine Regelfrage, sondern es dreht sich um einen (dezenten) Umbau.

Ich habe mir den Chaosgeneral auf Moloch gekauft.
Den Arm mit dem Schild werde ich vermutlich mit einem Kettenschwertarm austauschen (muss ich mir noch genau anschauen, ob es optisch ok ist nur einen Arm zu tauschen. Evtl. brauchts beide getauscht (wegen Ritterrüstung vs. Power Armor).

Jetzt aber endlich zur Frage:
Der General trägt einen Mantel. Ich habe durch anhalten versucht mir vorzustellen, wie ich ein Rückenmodul (Rucksack?) anbringen kann (vom Power Armor). Ich befürchte, dazu müßte ich einen teil des Mantels wegdremeln. Aber... da ist mir die Gefahr zu groß die Mini bis zur Unbrauchbarkeit zu verstümmeln. Hat jemand ein ähnliches (oder gar das gleiche) Problem bereits gelöst?

Zur Hülfe 🙂