8. Edition Kurze Fragen- Kurze Antworten

Haben die Langbärte Zweihandwaffen, dann dem Thain eher ein Schild verpassen und eine Waffenrune dazu. Hier bieten sich z.b. 2 Schmetterrunen an. Rüstungsbrechend mit St. 5 ist schon in ORdnung. Dazu Schutzrunen. Da ist er ja General, und sollte demnach auch nicht so leicht zu erschlagen sein. Die Attacken hoher Stärke steuern da dann ohnehin Langbärte bei.

Wenn die LB aber HW/Schild tragen, dann sollte der Thain eher einen Zweihänder haben, um eben auch bei W5 oder gar W6 entsprechend Schaden verursachen zu können.
 
hab nochmals ne doofe frage:

und zwar bei den Slayern steht ja das Jeder Slayer für 12P/Modell zum Riesenslayer aufgewertet werden kann, und jeder dann eine Runenwaffe für bis zu 25P bekommen darf.

verstehe ich das richtig das ich z.B.

10 Slayer
Upgrade Riesenslayer 10stk.

1. Riesenslayer - Runenwaffe , Paraderune
2. Riesenslayer - Runenwaffe , Schnelligkeitsrune
3. etc.

oder ist das eher so das ich eine Runenwaffe für alle auswähle (wie im OnlineCodex)??

bin da nämlich gerade etwas verwirrt^^ und fände Fall 1 scon etwas heftig , vorallem das Runenmäsig netmal machbar wäre^^

MFG
Ex
 
Hallo ihr lieben Stump'n. Kurze Frage (passend also für Zwerge 😀) Wenn eine Kanone mit einer Schmiederune versehen ist. Welche Fehlfunktionswürfe darf er dann wiederholen? Nur den ersten, bei dem ermittelt wird ob die Kanone auf der Fehlfunktionstabelle würfeln muss? Nur den um zu ermitteln, ob die Kanone weiterspringt oder im Boden stecken bleibt? Oder sowohl als auch? Und wenn sowohl als auch: Auch in einem Schuss? Sprich 1x wiederholen wenn er beim ersten Wurf eine Fehlfunktion hat und dann nochmal wiederholen, wenn er beim weiterspringen schon wieder das Fehlsymbol hat und die Kugel somit stecken bleiben würde?

Danke für eure Antworten 🙂
 
Mit der Schmiederune darf man sowohl den 1. als auch den 2. Wurf wiederholen. Ob man beide im selben Schuss wiederholen darf, ist aus dem Regeltext leider nicht klar ersichtlich, und da GW der Meinung zu sein scheint, dass FAQ und Erratas nicht mehr nötig sind, wird das auch ein Geheimnis von GW bleiben.
Rein vom Text her dürfte man wohl sogar beides beim selben Schuss wiederholen da es keine Einschränkung in der Formulierung gibt (nur einmal pro Schuss......)
 
Ob man beide im selben Schuss wiederholen darf, ist aus dem Regeltext leider nicht klar ersichtlich, und da GW der Meinung zu sein scheint, dass FAQ und Erratas nicht mehr nötig sind, wird das auch ein Geheimnis von GW bleiben.
Rein vom Text her dürfte man wohl sogar beides beim selben Schuss wiederholen da es keine Einschränkung in der Formulierung gibt (nur einmal pro Schuss......)

Ich würd in Anbetracht dessen, was im alten (guten) AB stand, sagen, dass nur ein Wurf pro Schuss wiederholt werden darf

Hinsichtlich Errata und FaQ muss ich dir widersprechen: Ich hab wegen einiger (vieler) Fragen zum aktuellen Zwergen AB GW angeschrieben und in der Empfangsbestätigung stand, dass n Teil davon in die nächsten Errata mit rein kommen würde
Antworten auf meine Fragen hab ich allerdings nicht bekommen...:bangwall:
 
Und wann soll die Errata kommen? Gibt ja eh bald nix mehr, was man erratieren müsste von diesen Hohlbremmen :angry:

Und dann möchte ich mal aus dem Dawi Kron zitieren:

"A war machine engraved...can reroll the artillery dice whenever a missfire result is rolled..."

Somit sollte der Käse gegessen sein. Mal wieder eins schlechter Übersetzungsfehler behaupte ich mal 😉
 
wie seht ihr das eigentlich bei der Rune des Dämonentötens
wirkt die auch gegen z.B. einen Dämonenprinzen der KdC?

und seh ich das richtig, dass eine Orgelkanone in der Nähe des Meistermaschinistenn in einer Runde seinen BFverwenden UND einen Artiwürfel wiederholen darf?
[If a Master Engineer is not fleeing, a
single war machine that is within 3" of him can use his
Ballistic Skill and re-roll one artillery dice during the
Shooting phase.]
 
Zuletzt bearbeitet: