8. Edition Kurze Fragen- Kurze Antworten

Warum sollte der Meistermaschinsit mit Pistolenpaar als mehr Schützen zählen? Der zählt nur aus einem einzigen Grund als mehr als 1 Schütze...nämlich weil er die Orgelkanone ordentlich stärker macht. Da er daneben ohnehin nicht extra schiessen kann, macht es keinen Unterschied ob er eine Pistole oder eine Muskete trägt. Der wird nur in seltenen Fällen selbst schiessen, nämlich wenn die Orgelkanone an der er dransteht weg ist, oder aus einem anderen Grund nicht schiessen kann.


Ich habe aber auch noch eine Frage. Eventuell kann da auch der englische Regeltext helfen.
Gyrobomber:
Der Ablauf für den Bombenabwurf ist mir soweit klar. Beim folgenden Passus...wirf einen W6 und bei 4+ weicht die Bombe W6 Zoll vom ersten Einschlagpunkt ab und expolodiert noch mal mit der kleinen Schablone.
Was passiert bei 1-3? da sind 2 Möglichkeiten denkbar. Keine 2. Explosion oder eine nicht abweichende 2. Explosion. Aber rein aus dem Text im deutschen Buch werde ich daraus nicht wirklich schlau.
 
Hallo liebe Trinkkumpanen ... Ich habe mir diese Schönheiten ( http://www.avatars-of-war.com/eng/w...er+deal)&mediumcast=plastic&id=118&Itemid=114 ) als kleines Weihnachtsgeschenk von mir an mich gekauft ( wen es interessiert wer die vorbestellt bekommt statt 20, 30 für 35 Euro ).
Das sind Doomcrusher alias Hammerträger ... Die Frage ist, besteht interesse an einer Review, also Detailgrad, Größenverhältnis etc. ?
 
Wenn ich eine zweihandwaffe mit einer rune versehe hab ich den bonus der 2H-Waffe noch?? Und alle Sonderregeln die die waffe mitbringt??
Find da im RB zumindest nichts nachteiliges!

Nein, Rune überschreibt normale Sonderregeln. Steht bei den Regeln zu Runenwaffen dabei. Im vorigen AB gab es eine MR dafür, die ist aber rausgefallen.
 
Habe das aktuelle AB gerade nicht greifbar, aber im letzten Armeebuch stand es beim Abschnitt Waffenrunen im Einleitungstext. Zusätzlich steht es im Grundregelwerk unter magische Waffen, sie zählen bis auf ihre magische Wirkung als Handwaffen.

Ansonsten: Versuch nicht, das zu umgehen, das macht nur Ärger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Seite 60 oben (das Fettgedruckte über den Wafferunen) steht dass Runen auf Äxte und Hämmer eines Charaktermodells angebracht werden und dann auf dessen Handwaffe angewandt werden.

Auf Seite 59 rechts im Kasten der Runenregeln unter Punkt zwei steht ebenfalls der Passus "immer Handwaffen"

Im Englischen ist es noch klarer 😉

Ergo- Runen auf Zweihändern ist nicht erlaubt! Sie verlieren nicht nur mehr ihren Zweihand-Bonus, es ist schlicht und ergreifend nicht erlaubt Zweihänder zu beschreiben.
 
Runen werden lt. Armeebuch nur auf HANDWAFFEN geschmiedet.
Im alten Zwergenbuch gab es EINE Meisterrune die man auf eine Zweihandwaffe schmieden konnte, und damit relativ billig eine magische Zweihandwaffe erhalten hat. Diese Rune gibt es nicht mehr, und damit auch keine Möglichkeit mehr eine entsprechende Waffe zu schmieden.

Schwerer wiegt zudem, dass die Schmetterrune völlig kastriert wurde, und man nun für +1 St. (und rüstungsbrechend) gleich 2 Waffenrunen (2 Schmetterrunen) braucht und es keine Möglichkeit mehr gibt noch zusätzliche Stärke (auch gegen W3/4) Gegner zu bekommen.

Die Runenregeln sind im Armeebuch aber recht klar, es hilft wenn man sich die Runensektion inklusive den einleitenden Texten aufmerksam durchliest, dann merkt man was geht und was nicht geht.
 
Ob HW/Schild, Zweihandwaffe oder Runenwaffe + Schild, ist sowieso nicht pauschal zu beurteilen und für alle Charaktere gültig.

Selbst beim König gibt es mehrere sinnvolle Möglichkeiten ihn auszurüsten, sowohl mit als auch ohne Runenwaffen. Runenwaffen sorgen in erster Linie für mehr Schadensoutput, und können so man das als nötig erachtet z.b. Flammenattacken bringen. Zweihänder bringen +2 Stärke. Das ist pauschal nie verkehrt, man hat dadurch aber einen schlechteren Rüstwurf (auf allen Modellen die nicht durch Schildträger ohnehin einen guten Rüster bekommen) und kann dadurch weniger einstecken, was man dann durch Rüstungs bzw. Schutzrunen kompensiert.

Auch hängt es davon ab, in welche Einheit das Charaktermodell soll. Plane ich es in Hammerträger oder Langbärte mit Zweihänder zu stellen, brauche ich vieleicht nicht zwingend die hohe Stärke. Soll das Chartaktermodell hingegen in LB mit HW/Schild stehen oder in Eisenbrechern, dann wären ein paar Attacken mit hoher Stärke nicht so verkehrt.