Sci-Fi Läufer mit Läufen - Teras Titanenschmiede (Battletech/Titanicus/30k/Tau)

Und die Mecha da?

Raketenboote! Von links nach rechts: Stalker, Trebuchet, Catapult, Longbow.

mechies.jpg


@Teraparsec

Sag mal hast du schonmal Mechwarrior 5 gespielt?
Wenn ja wie isses?
Steam behauptet, ich hätte ungefähr 400 Stunden Play Time. 😀
Ist so ein Spiel, das ich immer wieder zwischendurch auspacken kann. Die Missionen sind zwar ziemlich bald ziemlich repetitiv, aber ich spiele es besonders gerne im Co-op mit Freunden, da fällt dies nicht auf. Den Heroes of the Inner Sphere DLC würde ich auf jeden Fall mitnehmen, der bringt ein paar tolle Systeme mit und die Zusatzmissionen sind lustig.
 
Heute ging unsere Crusade-Aufbaukampagne in ihre nächste Runde. Meine Tau mögen Erfahrung, also habe ich meine Truppe startklar gemacht.

tau army.jpg


Wir haben auf 1000 Punkte:
Hammerhead, Broadside, Hazard, Enforcer Commander, Crisis Team, Kroothunde, Kroot, Shaper und Krootoxreiter, sowie diverse angeschlossene Drohnen. Mein Gameplan ist dementsprechend: die Battlesuits machen Dinge tot, die Kroot kümmern sich um die Mission, der Hammerhead verursacht Panik und explodiert dann. 😉

Der Zufall gibt mir die Space Wolves als Gegner. Die Wölfe hatten bereits am Morgen ein Spiel und waren dabei siegreich. Mal schauen, ob ich die Wölfe daran hindern kann, einen zweiten Sieg einzufahren.

Mein Gegner verschwindet hinter dem Gelände auf seiner Seite ...

wolf deployment.jpg


... und ich gehe ebenfalls auf Tauchstation. Abgesehen von den Kroot, die mit ihrem Pregame Move gleich mal Kurs auf den Wald in der Mitte nehmen, um dort Köder zu spielen und Tau-Sidequests zu erfüllen. Ich darf anfangen. Also Mont'ka an und ran an die Wölfe!

tauployment.jpg


Die Kroot greifen sich also das mittlere Missonsziel und versuchen, sich im Gehölz zu verstecken. Sehr zum Verdruss meines Gegners bekomme ich eine Sichtlinie auf seinen Predator hin (keiner erwartet 10" Movement von einem Broadside!), und das kann nur eins heissen: Railgun-Salut! Wir halten fest: der Space Marine Predator ist nicht dafür gebaut, vom Hammerhead und Broadside gleichzeitig getroffen zu werden.

wolf turn 1.jpg


Die Wölfe haben scheinbar Appetit auf Kroot. Nach dem Beschuss stehen noch zwei, von denen sich in der Moralphase noch einer verabschiedet. Der andere hält das Missionsziel. Gordon Krootsey (der Shaper) fängt einen Treffer der Eliminatoren. Der Invictor bearbeitet den Broadside, muss aber feststellen, dass dieser echt gut gepanzert ist und er lediglich etwas Blechschaden angerichtet hat.

Die Antwort der Tau folgt auf dem Fusse. Der Hazard advanct dank seiner Integrated Enhancement AI (ein Crusade-Upgrade für Battlesuits) 6 Zoll und platziert sich in der Ecke des Waldes, der Broadside sprintet ins Gelände (Mont'ka auf Broadsides ist einfach lustig!) und der Hammerhead schwebt gemütlich auf den auf Invictor zu. Ein freundliches Markerlight vom Crisisteam gibt dem Hazard etwas Unterstützung. Dieser legt mit seinen Meltern auf den Venerable Dread an und dies ist der Moment, wo die Würfel für mich Partei ergreifen und nicht mehr damit aufhören. Drei Melterschüsse schlagen in den Dread ein, der seinen Schild vor Überraschung fallen lässt, keinen Save hält, insgesamt 10 Schaden kassiert und einfach umkippt. Hammerhead und Broadside verarbeiten den Invictor zu Altmetall, die Crisis reissen Löcher in die Linien der Intercessors und mein Commander mag keine Hounds of Morkai, die unter der Feuerkraft des Enforcers einfach mal zu existieren aufhören. Als sich der Staub legt, sieht das Spielfeld so aus.

schlimme dinge.jpg


Die Terminatoren empfangen endlich den Hilferuf ihrer Brüder und materialisieren sich in der Ruine. Der Plan der Terminatoren: den Broadside erschiessen, den Hazard chargen und dann irgendwie mit dem Hammerhead klarkommen. Schritt 1 des Plans geht nicht so ganz auf, da ein Broadside, besonders, wenn er irgendwo im Gelände steht, echt stabil ist.

ruine mit zeugs.jpg


Vielleicht hätte ich an die Photon Caster des Hazards denken müssen, aber bei der Doppel-6 vom Charge hätten auch die nix genützt. Was aber nützt, ist Overwatch. Der Hazard trifft mit zwei Melterschüssen, die jeweils einen Terminator vaporisieren. Der Nahkampf ist also nicht mehr ganz so unfair. 🙂

chaaaaarge.jpg


Und dann würfelt mein Gegner so grottig, dass die Situation am Ende des Zugs so aussieht:

tried + failed.jpg


Der Hazard tritt also etwas ungeschickt einen Terminator vors Schienbein und zieht sich aus dem Nahkampf zurück. Der Rest der Tau übernehmen die Operation 'Aufräumen'. Was mein Commander mit seinem Thermoneutronic Projector zusammenwürfelt, ist übrigens eine ziemliche Frechheit.

cleanup.jpg


Immerhin, als schwacher Trost für das Imperium: am Nebentisch darf ich anschliessend beobachten, wie die Kollegen von Vior'la von den Grey Knights so richtig übel auseinandergenommen werden, obwohl die echt schweres Gerät mitgebracht haben. Hier ist der Riptide noch kein rauchendes Wrack.

viorla friends.jpg
 
mobile suit 40k.jpg


Am Sonntag habe ich mir noch etwas Gelände bepinselt, nun geht es dem fiesen Baron von Luskea an den Kragen! Der Raketenbeschuss von Team Battletech zeigt nach einer Weile Wirkung und die Mauern der Festung geben nach.

battletech partay.jpg


Für die Tau hätte man die Mauern wohl nicht zwingend einreissen müssen, aber so darf auch der Chaos Knight eintreten und der kombinierte 40k und Gundamstosstrupp verschwindet im Inneren der Festung des Barons.
Die Mechkrieger machen sich langsam Sorgen, dass der Nahkampf im Inneren der Festung zu viel für die Tau ist, aber nach einer Weile taucht die Truppe etwas angeschlagen, aber siegreich, auf den Zinnen der Festung auf.

40k partay.jpg
 
In den letzten Tagen war ich eher in einer Bauphase, also habe ich mal meine Boarding Patrol Box (das letzte Exemplar im nächsten GW-Laden, da hatte ich ein Mordsglück!) zusammengesetzt. Dazu kommt ein Raketenbroadside, der erste seiner Art in meiner Armee, und der R'varna Battlesuit. Dieser Mech hat irgendwie sehr merkwürdige Regeln. Wenn ich in einem Apocalypse-Spiel unbedingt die Space Marines in der am weitesten entfernten Ecke des Tisches erschiessen muss und mich dabei nicht bewegen will, ist das die Maschine meiner Wahl. Und wenn er seinen Nova-Reaktor zündet, macht er ... ääh ... Mortal Wounds auf Einheiten innerhalb von 6"? Was GW da wohl geraucht hat ... 😀

so much tau.jpg


Mach ich die Boarding Patrol jetzt auch grün wie meine übrige Armee oder probier ich mich mal an rot?
 
Die letzten Tage habe ich an einer Messe verbracht und dort Alpha Strike Demospiele gemacht und den Maltisch betreut. Der Archer ist der Liebling der Besucher, da er sich so schön critten lässt, wenn man ihm mit dem Fire Moth in den Rücken läuft ... 🙂

alphaaaa strike.jpg


Wir hatten zudem jemanden von Parabellum zu Besuch, der einen Haufen Conquest-Minis im Gepäck hatte. Leider hatte ich keine Zeit für ein Demospiel, da ich Mechs herumzurücken hatte. Muss ich mir aber mal anschauen, scheint lustig zu sein. Und sie haben einen Saurier mit Kanonen drauf.

conquest show.jpg


Heute habe ich mich von der Messe erholt und gebastelt. Ich habe mir in meinen kurzen Pausen ein paar lustige Dinge gegönnt. Ein Stand ganz in der Nähe hatte diverse Minis von Wargame Exclusive, darunter auch einige Tau. Ich mag den Stealth-Battlesuit-Piloten. Der scheint von Drohnen oder Unterstützung beim Anlegen seines Battlesuits nicht viel zu halten und schleppt sein Zeug lieber selbst herum. Ich vermute, dass er nicht mehr in einen Crisis passt. 😀

alternate tau.jpg


Natürlich gibt es an einer anständigen Nerd-Messe auch mindestens einen Stand (oder in unserem Fall eine halbe Etage voll mit Ständen), der witzige Dinge aus Japan anbietet. Ich habe das perfekte witzige Ding aus Japan gefunden.

GOOSE!.jpg


Ich bin mir nicht sicher, wie der Name dieser Maschine zu Stande gekommen ist, aber ich brauche definitiv einen Hopliten-Mech in meinem Leben. 😀
 
Auf welcher Messe warst Du denn?
Ich finde es immer toll, wenn Leute De.ospiele anbieten (und dann auch noch den ganzen Tag!) ?
Und bei einem Stand von Wargame Exclusive nebendran würde ich wahrscheinlich total ausrasten ?
Das war die Fantasy Basel, die findet jedes Jahr um Auffahrt herum statt. Dieses Jahr wars echt gut besucht und die Besucher waren so richtig in Spiel-, Mal- und Kauflaune. Besonders lustig sind immer Cosplayer bei Testspielen von Systemen, die so gar nicht zu ihnen passen. Gandalf schiebt begeistert in Bolt Action winzige Amerikaner über den Tisch, der Slytherin-Zauberschüler freut sich diebisch, weil seine Nova gerade meinen Archer gekrittet hat und Ash Ketchum ist stolz auf seinen allerersten selbst bemalten Space Marine.
 
Für den nächsten (und letzten) Kampagnentag meiner Crusade-Kampagne sollte ich mir so gaaaanz langsam überlegen, was ich denn eigentlich spielen könnte. Ich habe nun weitere 250 Punkte zur Verfügung, die ich mit Mini-Mechs füllen kann. Momentan sieht meine Truppe ja so aus:

tau army.jpg


Ich habe nun ein kleines Problem: bislang hat das Patrol-Detachment für meine Bedürftnisse ausgereicht. Nun sind aber sowohl meine Heavy Support als auch meine Eliteauswahlen vollständig belegt. Und die ganzen schönen Battlesuits sitzen in Elite oder Heavy Support. Ich könnte zwar vom Patrol auf ein Batallion umsteigen, dafür bräuchte ich aber eine zweite HQ-Auswahl und 2 Standards, und damit sind meine 250 Punkte auch schon weg. Aber das zweite HQ hat schon was, und da ich fraktionsbedingt statt einem Ethereal einen zweiten Commander mitnehmen kann, könnte ich damit einen weiteren fiesen Battlesuit in mein Team aufnehmen. Vielleicht sollte ich einfach mal den Ober-Commander selbst fragen, ob er meinem Kader mal zeigt, wie Nahkampf geht?

1684956150257.png


Die übrigen Punkte könnte ich in noch mehr Kroot investieren, so dass meine Truppe auch im Nahkampf etwas mehr Biss hat. Damit würde ich 10 weitere Kroot bekommen, sowie ein Rudel Kroothunde.

Nun ist meine Truppe für so mehr oder weniger freundliche Crusadespiele beinahe etwas zu heftig, da ich eine Menge mobile Feuerkraft mit bösartig viel Stärke und Durchschlag habe. Gerade der Hammerhead jagt meinen Gegnern echt Angst ein, weil er sich nicht um so triviale Dinge wie 'Invulnerable Saves' schert. Wenn ich den Hammerhead in der Garage lasse, habe ich wieder einen Platz im Heavy Support frei. Meinen Shadowhawk-Pattern Riptide hatte ich tatsächlich noch nie im Einsatz. Er ist sicherlich weniger zuverlässig als der Panzer mit seinem eingebauten Reroll, kann aber mit seinem Nova-Boost beim Fire + Fade Unfug der Crisis mitmachen. Und die übrigen Punkte investiere ich in Farsight. Oder in eine Menge Kroot. Oder ich könnte meine 'Vespiden' mitnehmen. Hauptsache mobil!

Vespids.jpg


Zum Glück muss ich mich nicht sofort entscheiden und kann bis Ende Juni all die möglichen Einheiten gemütlich bepinseln. Und in der Zwischenzeit kann ich an dieser Baustelle weitermachen:

volcano cannon mod.jpg


Der Wetterbericht fürs Pfingstwochenende ist gut. Grundierwetter! ?
 
Wie war das noch? Man soll sich nicht von grossen Mechs vom Bemalen grosser Mechs abhalten lassen? Eigentlich wollte ich etwas am Warlord herumpinseln, aber der R'varna stand so schön gebaut auf meinem Hobbytisch herum und verlangte nach Farbe, also habe ich ihm was spendiert.

rvarna1,5.jpg


Speziell am R'varna ist, dass er seine Sprungdüsen gegen einen extra dicken Wärmetauscher getauscht hat. Leider ist er momentan punktemässig deutlich zu teuer für das, was er anrichtet, aber die riesigen Kanonen sind trotzdem super.

rvarna4.jpg


Und wo ich gerade am basen war, habe ich ein paar etwa 15 Jahre alte Kroot gleich noch fertig gemacht und die Bases dekoriert.

tschikken.jpg