Event Lagerfeuer der Questgefährten [Quest Event 1]

Ich hab mal mit Aufgabe 1.) aus Kapitel 1 angefangen und die Deathwing Companions und Knight Cenobium von ihren Kleberresten befreit und die Körper wieder aufgebaut.
792F6617-7E0C-43CB-A479-9EF05815E12E.jpeg


Jetzt heißts entscheiden wie die potentiellen Bewaffnungen aussehen sollen, Bits besorgen, Bits begradigen und dann alles magnetisieren damit sie flexibel bleiben. Irgendwo in diesem Haufen versteckt sich auch noch ein DA Contemptor… man kann nie genug Contemptor haben ?
CE2DDDA2-F45C-4573-8A0A-FE5AA72D2DE6.jpeg
 
Ich habe meinen Beitrag im Abgabethread auch mal aktualisiert. Als Idee für das Tutorial (Aufgabe 7, Kapitel 1) hab ich die Rüstung der DG im Kopf. Wenn an etwas anderem aber mehr Interesse in Bezug auf die DG besteht, lasst es mich wissen. 🙂

 
Ich habe meinen Beitrag im Abgabethread auch mal aktualisiert. Als Idee für das Tutorial (Aufgabe 7, Kapitel 1) hab ich die Rüstung der DG im Kopf. Wenn an etwas anderem aber mehr Interesse in Bezug auf die DG besteht, lasst es mich wissen. 🙂

Wie du deine DG im Detail bemalst fände ich sehr spannend. Meine Stimme hat diese Idee ??
 
8) Erstelle 4 Szenebilder (Miniaturen in szenegesetzt mit Gelände usw.)

Auf meiner neuen Platte spielen sich momentan echt spannende Dinge ab. Da sich die Titanen kurzfristig verzogen haben, wollen sich die Mechs mal die Füsse vertreten.

patrol.jpg


Der Mongoose will sich 'nur mal ein bisschen umschauen'.

scouti scout.jpg


'Oh hallo? Wer da?'

wer da.jpg


der da.jpg


'Leute? Ich glaube, ich habe gerade einen Anachronismus gefunden!' - 'Einen was?' - 'ER SCHIESST AUF MICH AAAAA.....'

happy cataphract noises.jpg


Die kapellanische Konföderation möchte diese Platte nicht teilen.
🙂
 
Ich hab mit den obigen Bildchen tatsächlich das 2. Kapitel abgeschlossen! Alles ist nun gesammelt im Abgabethread.

Mit einigen Verlusten (die Überreste vom Mongoose passen unter einer Tür durch) haben es die Mechs durch die Ödlande geschafft und erreichen die goldene Stadt. Die türkisfarbenen Maschinen ernten verständnislose Blicke der Bewohner. Die einzige Form der Unterhaltung scheint ein bunter Haufen von Zwergen sein, die sich um riesige Fässer scharen, zusammen mit edlen Gestalten in Gold und wilden Nordmännern, welche Erzählungen über erlebte Schlachten austauschen und schäumende Humpen mit verlockendem Inhalt stemmen.
Schauen wir besser nach, ob der König in Gelb tatsächlich abgedankt hat - sicher ist sicher! Die Wasp darf dieses Mal die Aufklärung übernehmen und sich aus der Luft einen Überblick verschaffen.

15) Erstelle einen Spielbericht
Wie praktisch, ich hab mich am kommenden Donnerstag zu einer Runde Battletech verabredet. Und wenn das nicht klappt, gibt's im Dezember wieder ein Turnier. Machbar!
16) Erstelle ein Video zu deinem Projekt
Meine technische Ausrüstung geht nicht über das Kartoffel-Fon hinaus, daher ganz schön tricky.
17) Erstelle einen Taktik Guide zu deiner Armee
In Battletech ist eine ganze Menge Statistik enthalten, und die Entscheidung, ob, wie und wohin man sich bewegen soll, ist selten wirklich leicht. Darüber kann ich möglicherweise was machen.
18) Baue passendes Gelände zu deinem Projekt
Woher weiss der König eigentlich, dass ich noch ungebautes Titanicus-Gelände habe? stellt sich schützend vor Pile of Shame
19) Stelle das Spielsystem deines Projekts vor oder erkläre deine Fraktion und ihre Besonderheiten
Im Zweifelsfall müssen sich die Mechs und Titanen darum prügeln, welches von beiden Systemen ich nehme. 🙂
20) Erstelle einen Comic oder eine Bildgeschichte mit Miniaturen
Möglich!
21) Kampf dem König in Gelb
Das lasse ich mir nicht entgehen! Ich habe mal Steam als Zufallsgenerator missbraucht.

dice friends.PNG


Also 1 Miniatur, Basteln + Bemalen + Base gestalten.
Ich glaube, ich hab da was. Warum höre ich gerade Endboss-Musik?

ferpekt.jpg
 
16) Erstelle ein Video zu deinem Projekt/ 19) Stelle das Spielsystem deines Projekts vor oder erkläre deine Fraktion und ihre Besonderheiten
18) Baue passendes Gelände zu deinem Projekt

20) Erstelle einen Comic oder eine Bildgeschichte mit Miniaturen

21) Kampf dem König in Gelb

19 ✅
 
Da ich nun Aufgabe 1 abgeschlossen habe, schau ich mir mal an, was alles für Aufgabe 2 ansteht:

8) Erstelle 4 Szenebilder (Miniaturen in szenegesetzt mit Gelände usw.) ⚠️ Ich hab ja schonmal ausgetestet, wie das mit Szenenbildern aussehen könnte, diesmal geb ich mir aber noch mehr Mühe. Und benutze das Kroot Killteam, nicht die Pathfinder, die waren nur Platzhalter. Vielleicht halten sie als Opfer her. ?
9) Erstelle ein beliebiges umfangreiches Tutorial ? Das mache ich eher im weiteren Verlauf meines Armeeaufbaus, nicht aber für den Wettbewerb
10) Erstelle ein Review eines Werkzeugs / Materials / Farben / Pinsel
? Passt noch nicht hinein
11) Erstelle neue Grafiken für dein Projekt und überarbeite die erste Seite ⚠️ Ich hab die erste Seite extra nicht so ausführlich gemacht, damit ich sie für dieses Projekt überarbeiten kann. ?
12) Erweitere den Hintergrund / Fluff deiner Armee, Einheiten und Charaktere ⚠️ Ich schreibe gerne Geschichten.
13) Probiere neue Maltechniken / Umbautechniken / Basegestaltungen und berichte von deinen Fortschritten, Erkenntnissen und Problemen. ⚠️ Da hab ich schon einiges im Sinn. Arbeiten mit Latex, das wird interessant.
14) Schreibe eine Kurzgeschichte zu deinem Projekt ? Später mal, aber nicht für diesen Aufgabenabschnitt. Bis Ende Dezember ist es nicht mehr weit und mit Kind ist es immer schwierig, Zeit zu finden.

Diesmal wird es also entspannter, weil ich nicht so unter Zeitdruck stehe, 10 Minis zu bemalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dritte Aufgabe aus Kapitel 2 ist mit einem neuen Tutorial abgeschlossen:


Jetzt fehlt nur noch die Kurzgeschichte, mit der ich mich leider deutlich schwerer tue, als ich das am Anfang erwartet und gehofft hatte. Daran will ich mich Anfang nächster Woche machen, damit ich danach Kapitel 3 in Angriff nehmen kann.