Event Lagerfeuer der Questgefährten [Quest Event 1]

@Dragunov 67 ich habe nachgeguckt. Nach AOS 1. Edition (hab nichts neueres da sind nur Verminlord und die Hell Pit Abomination Monster. Aber macht nichts bekomme auch so meine 4 Sachen zusammen
@Mace hatte ja bereits geschrieben, dass die Aufgaben sehr grob gehalten sind, um allen möglichst viel Spielraum geben.
Also würde ich an dieser Stelle auf den gesunden Menschenverstand setzen ?
Und ob die nun Monster oder monströse Infanterie sind, ist ja beinahe eine akademische Diskussion 😉
 
Aufgabe 1 abgeschlossen:

Aus diesem Block...

20221001_101950.jpg


wurde dieser Hügel mit Trampelpfad:

20221001_102009.jpg
 
Meinem Verständnis nach musst Du die Dinge nicht zwingend im ersten Monat erfüllen, um alles zu komplettieren (und die Votann Fahrzeuge sollen ja vielleicht schon im Oktober/ November kommen).
@Mace magst Du hier nochmal kurz etwas zu sagen? Es geht ja schließlich um den Titel des Endgegners fürs nächste Event ?
Genau, um alles abzuschließen ist es egal wann. Um ein Kapitel weiter zu kommen müssen aber 4 Aufgaben erfüllt werden.
Da meinst du jetzt aber nicht mich, oder?
Ich bin ein Niederrheiner aus dem Münsterland!
Ruhrpottler vom Niederrhein bei mir ??
@Mace darf ich mich einfach so anmelden mit meiner HH DG ohne das die einen eigenen Projectthread hat??
Leider nein, wir möchten gerade mit solchen Event zu einem Projekt im Armeeaufbau animieren. Also gib dir doch einen Ruck und starte dein erstes Projekt.?
Punkt 1 ist gesetzt, hab hier 3 Boxen Possessed bereit liegen ?
Punkt 4 auch, entweder Helldrake oder Land Raider, liegt beides schon seit Ewigkeiten grundiert rum...😒
Zu Punkt 3, zählt ein Dark Apostel mit seinen zwei Disciples zusammen als Charaktermodell oder als ein Charaktermodell +2?🤔
Dann wird's wohl noch Punkt 2....weiß nur noch nicht was genau...?‍♂️
Der Apostel allein ist ein Charakter und zählt dadurch auch für sich.

@Dros Monster alles ab 60mm Base, aber wie Schleckosaurus schon schrieb, gibt es hier einiges an Freiraum. Schön wäre natürlich ein Todesrad, Hellpit oder eine Kriegsmaschine.

@Gervin
Könntest du noch ein bisschen was dazu schreiben, was du gemacht hast, wie und warum? ?

Geht schon wieder richtig rund hier , sehr geil ?
 
Hab ich ja schon relativiert,da es AoS ist und nicht WH,sry.?
Ach Quatsch, ist doch gut, dass wir die Themen jetzt klären 🙂
Allgemein können sich alle einfach entspannen und Spass haben...im Zweifelsfall wird eben auch mal ein Auge zugedrückt, bevor man sich neuen Krempel kaufen muss.

Bei mir geht's jetzt los, hab richtig Bock:
20221001_110837.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gervin
Könntest du noch ein bisschen was dazu schreiben, was du gemacht hast, wie und warum? ?

Geht schon wieder richtig rund hier , sehr geil ?

Ich habe mich für den Hügel entschieden, da alle anderen Hügel, die ich bislang gebastelt hatte, keinen Aufstieg in Form eines Pfades o.ä. haben.
Genutzt habe ich einen Proxxon Heißdrahtschneider sowie ein handgeführtes Schneidedrahtgerät. Den Pfad und die Stellen, wo später die Bäume stehen sollen, habe ich mit Vogelsand bedeckt.
Nun werde ich den Hügel mit dunkelbrauner Abtönfarbe einkleistern, den Vogelsand trockenbürsten und danach stark verdünnten Leim auftragen. Zum Abschluss wird der Grasmaster angeschmissen und elektrostatisches Gras angebracht. Drei Bäume kommen drauf und nach knapp 24h Trocknungszeit ist der Hügel hoffentlich spielfertig. 🙂
 
1) Baue 10 Miniaturen oder ein Geländestück​
2) Bemale 10 Miniaturen (maximal bis 50mm Bases) oder ein Geländestück
3) Bemale ein Charaktermodell
4) Bemale ein Fahrzeug oder Monster oder ein großes Geländestück
5) Erstelle einen Text mit Einblicken zu deinem Projekt (z.B. Ziele, Meilensteine, Schwierigkeiten usw.)
6) Erstelle 6 Missionszielmarker oder Scatter Terrain
7) Erstelle ein Tutorial zu deiner Basegestaltung, Umbauten oder Bemalung
1) 10 Figuren sollte ich hinkriegen. Für mein Vorhaben auf verschiedene Trupps verteilt. ✅
2) Was gebaut wird, wird bemalt. ✅
3) Kommt in die Auswahl als Plan B, auch wenn ich mir das für später aufheben wollte. ❔
4) Fahrzeuge und Monster gibt's bei mir nicht. Und große Geländestücke sind bei SAGA verschenkt, weil nicht betretbar. ❌
5) Schwafeln kann ich. Und wollte eh was zu meiner Herangehensweise schreiben. ✅
6) "Missionszielmarker", gerade in der Anzahl, finde ich schon sehr spezifisch (zugegeben, ist ja auch die Games-Workshop-Fanworld hier). Scatter Terrain sind bei mir Bäume, Sträucher und Felsen, also nicht sonderlich aufregend. Daher ❌
7) Umbauten waren angekündigt, werden also auch dokumentiert. ✅

Wobei…
Bitte dokumentiert die Aufgaben in eurem Abgabebeitrag mit Zwischenschritten.
Das hab ich noch nicht kapiert. Reicht es, wenn ich Links zu Beiträgen mit WIPs aus meinem Aufbau bzw. aus diesem Thread zusammenstelle? Oder soll die Abgabe den ganzen Sermon nochmal umfassen? Für Texte und Demos/Tutorials fallen Zwischenschritte ja eh weg, oder?

Hier aber gleich angeschlossen, die erste erfüllte Belegpflicht:

Baubeginn.jpg
 
Das hab ich noch nicht kapiert. Reicht es, wenn ich Links zu Beiträgen mit WIPs aus meinem Aufbau bzw. aus diesem Thread zusammenstelle? Oder soll die Abgabe den ganzen Sermon nochmal umfassen? Für Texte und Demos/Tutorials fallen Zwischenschritte ja eh weg, oder?
Einfach ein bischen was zusammen packen. Links reichen auch. Die Abgabe sollte in sich Sinn machen, auch wenn man das Event hier nicht verfolgt.
Ansonsten gilt auch hier: Nicht zu viel Stress machen und Pflichten gibt es hier nicht. Der Grundsatz lautet vor allem Spaß zu haben und zu versuchen, etwas mehr aus seinen Projekten rauszuholen. Da gibt es von meiner Seite aus aber keinen Stress. Jeder schafft das was er kann, in seinem Tempo und so gut er kann, fertig. Jeder macht es auf seine Art. So lange die Pflichtteile erfüllt sind werde ich da niemanden einschränken. Ich werde aber nochmal mit Tipps anregen, was evtl noch dazu kann oder schön wäre.

Sich selbst, die Questgefährten und den König in Gelb zu beeindrucken wäre das optimale Ziel dieses Events 😀

Ich werde die Regeln bei der Abgabe nochmal ergänzen, das sie einfach für sich schlüssig sein sollten.
 
Müssen trotzdem alle Punkte abgearbeitet werden,oder nur die 4 für's weiterkommen?
Du benötigst 4 abgeschlossene Aufgaben, um die nächste Stufe im November freizuschalten und dort weitermachen zu dürfen, alles andere ist Kür
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Müssen trotzdem alle Punkte abgearbeitet werden,oder nur die 4 für's weiterkommen?
Du benötigst 4 Aufgaben fürs weiter kommen und kannst dann an Kapitel 2 arbeiten. Das ist unabhägig von den Monaten und Kapitel 2 wird für alle veröffentlicht, sobald ein Questgefährte das erste Kapitel abgeschlossen hat. Jeder soll für sich selbst das Tempo festlegen. Für die ganz fleißigen hier, haben wir ja ein kleines Wettrennen, das der Erste bei Abschluss aller Aufgaben der neue Endboss werden wird.

Du benötigst 4 abgeschlossene Aufgaben, um die nächste Stufe im November freizuschalten und dort weitermachen zu dürfen, alles andere ist Kür
Wie gesagt sind die Kapitel nicht an die Monate gebunden, damit es am Ende auch nicht zu knapp wird mit der Zeit. Wer also jetzt schon reinhaut, hat evtl mehr Zeit für einen kompletten Abschluss der Questreihe 😀

Wofür ist denn der Platzhalter im Threat "Anmeldung/Abgabe" unter meinem offiziellen Anmeldepost?
Wir haben ja ein Bildlimit von 10 Bilder pro Post und so wollte ich euch die Chance geben, mehr Bilder zu posten und eure Anmeldung auch stehen zu lassen. Wer noch einen dritten Post braucht, kann sich einfach melden. Ich möchte lieber das es cool aussieht und wir alle Infos auf einen Blick haben, als nur mit Links zu arbeiten. Da soll uns das Bilderlimit einfach nicht aufhalten.... das ist doch eine Erfindung des Königs in Gelb will ich meinen ! 😀
 
1) Baue 10 Miniaturen oder ein Geländestück
2) Bemale 10 Miniaturen (maximal bis 50mm Bases) oder ein Geländestück
3) Bemale ein Charaktermodell
4) Bemale ein Fahrzeug oder Monster oder ein großes Geländestück
5) Erstelle einen Text mit Einblicken zu deinem Projekt (z.B. Ziele, Meilensteine, Schwierigkeiten usw.)
6) Erstelle 6 Missionszielmarker oder Scatter Terrain
7) Erstelle ein Tutorial zu deiner Basegestaltung, Umbauten oder Bemalung
Okay, dann bin ich also auch mit von der Partie! Meine Pläne für die erste Queste sehen wie folgt aus:

1) Ich habe zwar noch unangenehm große Mengen an Gussrahmen hier rumliegen, allerdings sind die fast alle für 40k und ich hoffe, dass ich in der nächsten Zeit nicht noch mehr kaufe. Damit fällt das Bauen raus, dafür habe ich für AoS einfach nicht genug. ❌
2) 10+ Miniaturen für das Projekt zu bemalen ist sowieso der Plan, die brauche ich ja ohnehin auch für das andere Event. ✅
3) Auch ein Charaktermodell ist fest eingeplant. ✅
4) Monster und Fahrzeuge habe ich ausreichend und auch in der geplanten Armee finden sich ein Streitwagen und ein Held auf großem Vogel (den ich ungeachtet des fehlenden Schlüsselworts als Monster definieren würde). Die kommen aber erst in einem der folgenden Monate auf den Maltisch und scheiden daher hier aus. ❌
5) Das mit dem Text sollte ich hinbekommen, solange kein Roman erwartet wird. Das mache ich dann gleich. ✅
6) Missionszielmarker brauche ich eigentlich nicht und Scatter Terrain müsste ich mir erst kaufen, weil davon zum Glück alles fertig ist. Das habe ich wie gesagt im Moment nicht vor. ❌
7) Ich weiß zwar nicht, ob meine Bases wirklich als spektakulär gelten, aber ein kleines Tutorial, um den Armeeaufbau mit bleibendem Inhalt zu füttern, kann ja sicher nicht schaden.

Jetzt muss ich mich aber erstmal noch ein bis drei Tage vorrangig dem Kampf gegen die Moderatoren widmen, bevor ich hier richtig loslegen kann.