Event Lagerfeuer der Questgefährten [Quest Event 1]

"Two thin coat's" later...?
IMG_20221009_035000.jpg

Der Char hat auch schon Schwarz/Gelb soweit fertig.
Nachher letzte Akzente auf die Klamotten,dann Hemden,Haut und Metall.?
Eigentlich wollte ich die Schlitze im Futter auch noch geviertelt bemalen um sie von den regulären Söldnern abzuheben,aber das traue ich mir nicht mehr so wirklich zu und die Minis geben es größtenteils nicht her, also kriegen sie weiße Strümpfe.?
...und noch nicht einmal trocken gebürstet..??
 
Zuletzt bearbeitet:
Es setzt mich, Gott sei Dank, ja überhaupt nicht unter Druck, das hier schon die ersten Mitteilnehmer die 1. Quest abgeschlossen haben 😱 ... nein, das setzt mich überhaupt nicht unter Druck ? ... nein, wirklich nicht ? ... ehrlich ... ?‍? ... aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh ... ???

Au weia, bin ich lahmar...ig ... äääh, langsam ... ?

... und wer jetzt schon fertig ist: Ihr seid wahnsinnig! ? ? ... aber ich finde es trotzdem toll! ?
 
Es setzt mich, Gott sei Dank, ja überhaupt nicht unter Druck, das hier schon die ersten Mitteilnehmer die 1. Quest abgeschlossen haben 😱 ... nein, das setzt mich überhaupt nicht unter Druck ? ... nein, wirklich nicht ? ... ehrlich ... ?‍? ... aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh ... ???

Au weia, bin ich lahmar...ig ... äääh, langsam ... ?

... und wer jetzt schon fertig ist: Ihr seid wahnsinnig! ? ? ... aber ich finde es trotzdem toll! ?
Siehst du, und ich trau mich gerade nicht so richtig weiterzumachen, da meine Votann-Minis schwer begrenzt sind und ich Sorge habe, dass die für die folgenden Aufgaben nicht reichen ... 😱

Deswegen hab ich ein wenig Extrazeit in das Gesicht der Zwergendame gesteckt:
20221009131928_IMG_5109.JPG20221009131934_IMG_5110.JPG
Hoffe man sieht das. 🙄

Und die dritte Schicht Nuln Oil trocknet gerade auf ihrem Exo-Anzug:
20221009130419_IMG_5105.JPG
Wird mich also auch nicht mehr lange beschäftigen.

Ab morgen ist der Urlaub dann rum. Mal sehen wie schnell ich dann noch voran komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es setzt mich, Gott sei Dank, ja überhaupt nicht unter Druck, das hier schon die ersten Mitteilnehmer die 1. Quest abgeschlossen haben 😱 ... nein, das setzt mich überhaupt nicht unter Druck ? ... nein, wirklich nicht ? ... ehrlich ... ?‍? ... aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh ... ???

Au weia, bin ich lahmar...ig ... äääh, langsam ... ?

... und wer jetzt schon fertig ist: Ihr seid wahnsinnig! ? ? ... aber ich finde es trotzdem toll! ?
Wie immer gilt es, den eigenen Schweinehund zu überwinden und Dinge fertig zu stellen...die Geschwindigkeit ist dabei zweitrangig (hast ja noch bis Ende des Jahres Zeit!)
Siehst du, und ich trau mich gerade nicht so richtig weiterzumachen, da meine Votann-Minis schwer begrenzt sind und ich Sorge habe, dass die für die folgenden Aufgaben nicht reichen ... 😱

Wird mich also auch nicht mehr lange beschäftigen.

Ab morgen ist der Urlaub dann rum. Mal sehen wie schnell ich dann noch voran komme.
Keine Sorge, macht mal alle weiter...jetzt kommen vorrangig (präsentations)technische Dinge. Ihr müsste also nicht zwingend neue Einheiten bauen, sondern jetzt wird die Wohlfühlzone verlassen ?
 
Banner Trickkiste.jpg


Ich möchte im Folgenden ein paar Tips und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene vorstellen, um sowohl den Spass am Malen als auch die Qualität der Ergebnisse vielleicht für den Einen oder Anderen ein wenig zu erhöhen.
Ich zähle mich weder zu den Profis noch denke ich, dass ich auf hohem Niveau arbeite oder überhaupt Fortbildungskurse geben sollte...ich möchte einfach nur das wenige Wissen teilen, dass ich in den vergangenen Jahren gesammelt habe 🙂
Bitte nehmt das alles also nicht als die einzige Lösung hin und probiert ruhig andere Dinge aus. Meine Ausführungen sollen lediglich als Anreiz oder Denkanstoß dienen...

Bemalung von Hörnern

Die Bemalung von Hörnern ist mit Schminkpinseln recht einfach, erfordert jedoch ein wenig Geduld.
inCollage_20221009_140910684.jpg


Hier die einzelnen Schritte kurz zusammengefasst:
  • Mehrere dünne Schichten Knochenfarbe, wichtig: Rillen und Vertiefungen nicht mit Farbe zukleistern (später kommt eventuell noch eine Wash in die Vertiefungen)
  • Helles Braun über ca. 3/4 des Horns, wichtig: der Ansatz sollte knochenfarben bleiben, damit der Kontrast zur Spitze später noch vorhanden ist
  • Mittleres Braun ab ca. der Hälfte des Horns zur Spitze hin
  • Dunkles Braun auf dem letzten Drittel/ Viertel
  • Schwarz auf die Spitze bürsten
20221009_135019.jpg

Bemalung von Lavawaffen
Auch die Bemalung von Lavawaffen geht einfach mit dem Schminkpinsel von der Hand:
inCollage_20221009_140515196.jpg


Auch hier eine kurze Beschreibung der Schritte:
  • Weiße Grundschicht
  • Gelb von innen nach außen bürsten, Winkel flach über die Fläche (Achtung: es sollte noch weiß zu sehen sein, damit die Klinge richtig heiß aussieht)
  • Helles Orange, etwas weniger flach über die Fläche
  • Dunkles Orange, Winkel wieder etwas steiler
  • Helles Rot, Winkel steiler
  • Dunkles Rot, fast nur noch über die Kante gebürstet
  • Dunkelbraun nur über die Kanten gebürstet
20221009_134355.jpg

Wenn die Klinge Grate hat (wie z.B. hier an der Spitze), vorsichtig und geduldig auch hier drüber bürsten...wirkt dann realistischer.

Diese Technik ist nicht nur für Lavawaffen geeignet, sondern könnte auch für glühende Hexenklingen oder Seuchenwaffen genutzt werden. Überlegt am besten immer zuerst, wo der heißeste/ energiereichste Punkt ist...dort sollte es am Hellsten sein. Oder ihr kehrt den Farbverlauf um, was ebenfalls interessant wirken kann 🙂

Wissenswertes kurz und knackig
  • Farbe an einem Tuch abreiben, bis nichts mehr abgeht (der Pinsel muss extrem trocken sein!), ansonsten verschmiert ihr die Farbe auf dem (Meist helleren) Untergrund und die Verläufe werden nicht sanft
  • Vorher überlegen, welchen Farbverlauf ihr wo haben wollten und keine dunklen Farben zu weit in die hellen Farben "reinbürsten"...das nimmt die Leuchtkraft bzw. den sanften Farbübergang
  • Wenn der Pinsel sich langsam aufspreizt bzw. wie ein Bienenhintern mit zu viel Pollen aussieht, dann einmal kurz ausspülen und trocknen, ansonsten wird das Ergebnis sehr grob und staubig (wie bei normalen Trockenbürstpinseln)
  • Lieber immer erstmal zu wenig bürsten als sich später über zu viel oder zu intensive Farbe ärgern
  • 90° gegen die Verlaufsrichtung bürsten färbt die entsprechende Fläche schnell ein, mit dem Verlauf erzeugt einen sanften Übergang (wenn mit Geduld ausgeführt)
Interessante Links
-

So, das war's für heute...in der nächsten Folge von Saber Rider und den Starsheriffs sehen wir Energiewaffen und Rost ?
 
Grüße in die illustre Runde,

Aufgabe 1 bestanden....
IMG_20221009_165810.jpg


Als Zweites werden jene bemalt, da es sonst doch irgendwie nicht passt. Habe derzeit kein Charakter für Minas Tirith.

IMG_20221009_165828.jpg

Als Charakter werde ich Éowyn und Théoden bemalen, zusammen mit den 10 Kriegern von Rohan im Hintergrund.
Die Dame ist beritten bereits bemalt und das beritten Modell vom König möchte ich mir für den Abschluss der Kavallerie aufsparen.

Bin gespannt wie es sich entwickelt.
Was ich gleich mal wieder feststelle ist das Ihr ringsum klasse Ergebnisse liefert, lyrisch wie physisch, ganz groß!

Soweit mal.
 
  1. Baue 10 Miniaturen
  2. Bemale 10 Miniaturen
  3. Erstelle einen Text mit Einblicken zu deinem Projekt
  4. Erstelle ein Tutorial
Auch ich hab noch was abhaken können. Punkt 4:

Vier von zehn (bzw. zwölf) Minis, die ich mir hierfür vorgenommen habe, haben ebenfalls inzwischen Farbe. Und eigentlich zählen die ja als 8, weil Reiter+Pferde, und überhaupt… lamentier
 
Neben Tutorialkram habe ich heute endlich die Bikes fertig gebaut:
20221009_190347.jpg

Dusslig wie ich bin, habe ich natürlich nicht geschaut, wo die Öffnungen für die Ständeraufnahme an den Rädern sind...erstaunlicherweise hat das nun extrem dynamische Posen ergeben 😆

Dann habe ich noch eine Testbase gemacht...soll in Richtung Mine/ Höhle gehen:
20221009_124231.jpg


Fehlen noch 10 Kinwarrior und die Box ist gebaut ?
 
Neben Tutorialkram habe ich heute endlich die Bikes fertig gebaut:
Anhang anzeigen 120048
Dusslig wie ich bin, habe ich natürlich nicht geschaut, wo die Öffnungen für die Ständeraufnahme an den Rädern sind...erstaunlicherweise hat das nun extrem dynamische Posen ergeben 😆

Dann habe ich noch eine Testbase gemacht...soll in Richtung Mine/ Höhle gehen:
Anhang anzeigen 120050

Fehlen noch 10 Kinwarrior und die Box ist gebaut ?

Der "Wheelie" ist klasse. 😆

Die Base find ich richtig gut gelungen. Was hast du da verwendet? Zugeschnittenen/Geschnitzten Gußrahmenrest?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
@Jedit @der-aussem-laden @Teraparsec @Gleep @Raben-Floki @Dragunov 67 @Loki Langfang @7thCadian @Tarkus @Squigknutscher @Iron Guard @Lucutus @Hajo @Dros @Schleckosaurus @Gervin @Sire Godefroy @Ranthok @xL_Freak @Cleutin @S3ler @Chaoskeks @Sadem @Mshrak @Bulweih

map2.jpg

Kapitel 2 - Die Ödnis


"Die letzten Boote legen an, da versammeln sich kleine gedrungene Wesen. Prunktvolle Rüstungen und lange Bärten zeichnen ihre Gestalt. Die kehlige Stimme ihres Anführers dröhnt über die Lagerstätte, überstimmt die andauernden Predigten der Demagogen und Fanatiker. Ein donnernder Aufruf in ihrer groben Sprache und sie beginnen die Reise, auf zu den dunklen Zwillingssonnen. Doch der König in Gelb, er hat seine wachen Augen direkt unter euch. Sieht alles, hört alles und er ist nicht erfreut, wie viele gegen ihn streiten und den Pinsel schwingen. So will er euch den Weg erschweren und es werden nun vier Aufgaben sein, die ihr bewältigen müsst. Ein hämisches Lachen dröhnt vom goldenen Turm. So sollt ihr mich nicht zum Narren halten, spricht er bös zu sich allein.

Nach und nach brechen weitere Reisegruppen auf. Begeben sich in die Ödnis. Folgen der Straße der Vier Winde und es gilt, eine trostlose Wüste zu durchqueren. Gespickt mit messerscharfen Felsen, giftigen Nebelwolken und rasenden Schweinehunden. Es gilt den Versuchungen des Güldenen zu widerstehen, nicht seinen Einflüsterungen zu erliegen. Nur mit Verstand und Einfallsreichtum könnt ihr voranzukommen. Denn nur jene, welche sich nicht im Kreise drehen und verirren, die werden erblicken die goldene Stadt. "


Ihr benötigt 4 erfolgreiche Aufgaben, um das Kapitel abzuschließen.

8) Erstelle 4 Szenebilder (Miniaturen in szenegesetzt mit Gelände usw.)
9) Erstelle ein beliebiges umfangreiches Tutorial
10) Erstelle ein Review eines Werkzeugs / Materials / Farben / Pinsel
11) Erstelle neue Grafiken für dein Projekt und überarbeite die erste Seite
12) Erweitere den Hintergrund / Fluff deiner Armee, Einheiten und Charaktere
13) Probiere neue Maltechniken / Umbautechniken / Basegestaltungen und berichte von deinen Fortschritten, Erkenntnissen und Problemen.
14) Schreibe eine Kurzgeschichte zu deinem Projekt
 
Es können doch unmöglich schon so viele mit dem ersten Kapitel fertig sein!? 😱

Und worauf habe ich mich da eigentlich eingelassen? ?
Reicht ja, wenn einer fertig ist ?
Aber so haben alle Anderen die Möglichkeit, die neuen Aufgaben anzuschauen
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
8) Erstelle 4 Szenebilder (Miniaturen in szenegesetzt mit Gelände usw.)
9) Erstelle ein beliebiges umfangreiches Tutorial
10) Erstelle ein Review eines Werkzeugs / Materials / Farben / Pinsel
11) Erstelle neue Grafiken für dein Projekt und überarbeite die erste Seite
12) Erweitere den Hintergrund / Fluff deiner Armee, Einheiten und Charaktere
13) Probiere neue Maltechniken / Umbautechniken / Basegestaltungen und berichte von deinen Fortschritten, Erkenntnissen und Problemen.
14) Schreibe eine Kurzgeschichte zu deinem Projekt

Gehen wir die Punkte mal einzeln durch:
8) Erstelle 4 Szenebilder (Miniaturen in szenegesetzt mit Gelände usw.) -> Wackelkandidat. Sowas steht bei mir schon länger auf dem Plan. Ich glaube auch das erste Mal überhaupt ausreichend Gelände dafür zu haben ... ?
9) Erstelle ein beliebiges umfangreiches Tutorial -> nö, ich glaub ich mach nicht noch eins.
10) Erstelle ein Review eines Werkzeugs / Materials / Farben / Pinsel -> da fehlen mir in vielen Fällen einfach Vergleichsmöglichkeiten und mir fehlt gerade der direkte Bezug zu meinen Votann ...
11) Erstelle neue Grafiken für dein Projekt und überarbeite die erste Seite -> da bin ich eh noch in der Experimentierphase, ist gesetzt
12) Erweitere den Hintergrund / Fluff deiner Armee, Einheiten und Charaktere -> ich hab den Codex immer noch nicht gelesen ...
13) Probiere neue Maltechniken / Umbautechniken / Basegestaltungen und berichte von deinen Fortschritten, Erkenntnissen und Problemen. -> Passt nicht wirklich in die genannten Kategorien, aber ich denke ich darf hier auch "Decals aufbringen" miteinbeziehen? Dann wäre es gesetzt.
14) Schreibe eine Kurzgeschichte zu deinem Projekt -> nein




Reicht nicht ... daher die Frage, wie sehr bin ich gegen die rot markierten?! Alle Wackelkandidaten sind plötzlich gesetzt. ?‍♂️
9) Erstelle ein beliebiges umfangreiches Tutorial -> Möglich, aber wozu? Kâhl umbauen? Ein weiteres Bärte-Tutorial? "Decals auftragen" gleich für die Nachwelt in einer Art "Do Nots"? Hat jemand einen Wunsch?
10) Erstelle ein Review eines Werkzeugs / Materials / Farben / Pinsel -> Würde bei mir wohl auf einen GW-Hate hinauslaufen ...
12) Erweitere den Hintergrund / Fluff deiner Armee, Einheiten und Charaktere -> ich sollte den Codex endlich mal lesen ?
14) Schreibe eine Kurzgeschichte zu deinem Projekt -> wirklich keine Lust zu!




Läuft also hinaus auf:
8) Erstelle 4 Szenebilder (Miniaturen in szenegesetzt mit Gelände usw.)
11) Erstelle neue Grafiken für dein Projekt und überarbeite die erste Seite
13) Probiere neue Maltechniken / Umbautechniken / Basegestaltungen und berichte von deinen Fortschritten, Erkenntnissen und Problemen -> wenn Decals auftragen zählt!?

und als Wackelkandidaten:
9) Erstelle ein beliebiges umfangreiches Tutorial
12) Erweitere den Hintergrund / Fluff deiner Armee, Einheiten und Charaktere