40k Legion of the Damned - Pro Imperatore Ultra Mortem

Nach den Mario Bros. in der Verdammnis mal wieder ein Pöttchen Nuln Oil für das eigentliche Thema leer gemacht:
20240629225304_IMG_2611.JPG
Morgen dann Farbe und ein paar wenige Freehand-Schädel, bevor ein letztes Mal geölt wird. ?
 
Die nächsten Schritte sind gemacht:
20240630144906_IMG_2613.JPG
Der Effekt der Flammen ist natürlich noch sehr seltsam, aber ich tröste mich damit, dass er fertig auch nicht besser aussehen wird ?
Wieder zu lange gewartet, mit dem nächsten OSL-Versuch. Ich muss das öfter machen! Aber in zwei Wochen kommt da ein neuer Vorrat an Versuchs-Kanninchen ?

Aber zum Glück ist das Freehand auch nichts geworden:
20240630144943_IMG_2615.JPG
🤣
 
Die nächsten Schritte sind gemacht:
Anhang anzeigen 260983
Der Effekt der Flammen ist natürlich noch sehr seltsam, aber ich tröste mich damit, dass er fertig auch nicht besser aussehen wird ?
Wieder zu lange gewartet, mit dem nächsten OSL-Versuch. Ich muss das öfter machen! Aber in zwei Wochen kommt da ein neuer Vorrat an Versuchs-Kanninchen ?

Aber zum Glück ist das Freehand auch nichts geworden:
Anhang anzeigen 260984
🤣
Schön das es auch hier endlich mit Infanterie (auf bikes) weitergeht!
Mir gefallen sie schon sehr und bei dem süßen smiley-freehand auf der Seite fehlt nur noch bissel gelb??
Ohne schmarn, sieht sehr schön aus alles?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Mit dem Gedanken spiele ich schon lange, aber mit der neuen Box musste ich es jetzt auch einfach mal in die Tat umsetzen:
20240709141427_IMG_2691.JPG20240709141439_IMG_2693.JPG20240709141447_IMG_2695.JPG
Viel Umbau ist das nicht - ist ja auch für einen Malwettbewerb ?
Die Pose hat meine Frau ausgesucht und neben ein bisschen Flämmchen um Kopf und Speerspitze sollen die Flügel genauso Flammen sein, daher hab ich mich am Modell sonst zurückgehalten.

Sigmarines gefallen mir in den GW-Schemata nicht wirklich, aber ich hab einige gesehen, die in Richtung Golems oder belebte Rüstungen gingen. Das gefiel mir schon sehr gut. Besser finde ich aber die Idee der AOS-Legion of the Damned! ?

Insgesamt will ich drei Projekte im Juli vorantreiben. Da bleibt leider nicht viel Platz die Biker fertig zu machen, da ich zumindest bei zweien wirklich Gas geben will. Das hier ist eins davon! Drückt mir die Daumen 😉
 
ich bin gespannt auf deine Version, vielleicht fang ich dann an die Dinger zu mögen, bis jetzt hab ich da noch nichts schönes gefunden, die mit den Stacheln sind mir immernoch lieber. aber ich warte mal ab....
Die Körper gefallen mir besser aber die Flügel... da bin ich mir noch nicht sicher... ein Kitbash aus alten Flügeln und neuen Körpern... hmmm...
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Ich bin ein wenig verwirrt ?‍? (... also nix Neues ... ?) ... wird das jetzt ein 40k-Modell oder bleibt das AoS?
Ich werde sie alle passend für AoS basen ... sozusagen meine erste AoS-Gang (oder wie auch immer sie das nennen).
Nur für den Fall hätte ich dann eine ?‍♂️

Hab heute auch wieder geknetet:
20240710180310_IMG_2733.JPG20240710180317_IMG_2735.JPG20240710180345_IMG_2741.JPG
Das Ergebnis enttäuscht!
Aber das Gute ist: Das hatte ich erwartet ?
Eigentlich müssten die Teile möglichst symmetrisch sein und DANN etwas außer Form gebracht werden. Jetzt sind sie von Beginn an unförmig und ich muss mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Bemalung, vor allem Rost, könnte da helfen. Evtl. reiße ich das aber nochmal runter, wenn ich was passendes finde.
Aber erstmal mach ich weiter. Aktuell gehe ich davon aus, dass man am Ende nicht mehr viel von den Knieplatten sehen wird ?
 
Ich werde sie alle passend für AoS basen ... sozusagen meine erste AoS-Gang (oder wie auch immer sie das nennen).
Nur für den Fall hätte ich dann eine ?‍♂️

Hab heute auch wieder geknetet:
Anhang anzeigen 262651Anhang anzeigen 262652Anhang anzeigen 262653
Das Ergebnis enttäuscht!
Aber das Gute ist: Das hatte ich erwartet ?
Eigentlich müssten die Teile möglichst symmetrisch sein und DANN etwas außer Form gebracht werden. Jetzt sind sie von Beginn an unförmig und ich muss mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Bemalung, vor allem Rost, könnte da helfen. Evtl. reiße ich das aber nochmal runter, wenn ich was passendes finde.
Aber erstmal mach ich weiter. Aktuell gehe ich davon aus, dass man am Ende nicht mehr viel von den Knieplatten sehen wird ?
Wie issen der mittlerweile von der Größe her, wird schon größer als der normale Gazkxyzdings, oder?
Vielleicht gibt's ja mal ein Vergleichsbild mit einer "normalen" Mini. In diesem Armeeaufbau...oder bei der Legion.... oder in diesem Orkaufbau....irgendwo?

Nur für den Fall hätte ich dann eine
Soooooo wichtig, Hauptsache was haben für den Fall der Fälle....denn du weißt ja, haben und nicht brauchen ist besser, als brauchen und nicht haben???
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Wie issen der mittlerweile von der Größe her, wird schon größer als der normale Gazkxyzdings, oder?
Vielleicht gibt's ja mal ein Vergleichsbild mit einer "normalen" Mini. In diesem Armeeaufbau...oder bei der Legion.... oder in diesem Orkaufbau....irgendwo?
Ich hab das Original nicht hier und kann daher nicht 100%ig abschätzen, in welchem Rahmen ich mich bewegen sollte. Der Unterbau ist auf jeden Fall schon mal massiger. Beim Oberkörper muss ich mal schauen - er soll breit und ausladend werden, aber nur so hoch wie nötig.
"Nötig" kommt hoffentlich bald an, dann geht es da auch weiter und der wird auch gleich ein "eingebauter" Größenvergleich.
Wenn mehr als die Beine da sind, stell ich gerne mal einen Ork daneben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: UrielVentris