40k Legion of the Damned - Pro Imperatore Ultra Mortem

Eigentlich hatte ich vor dem Wochenende keine weiteren Pläne, aber ein paar Minuten konnte ich heute erübrigen:
IMG_9182.JPG
Ich hab ein wenig Gelb reingeschmiert und dann ausgesuchte Stellen noch mal Weiß und Gelb gebürstet und mit Grün geinkt.
Wird langsam.
 
Langsam? Für so OSL-Spielereien würde ich ewig brauchen. Gefällt mir gut.
Ein fetter Dank geht da an @G@mbit. Mit seinen Tips und Ratschlägen geht es endlich in die richtige Richtung!
Videos und Tutorials sind ja schön und gut, aber wenn da einer mit Ahnung einem erklärt "das hier ist vermutlich der richtige Weg für dich" hat das einfach noch mal eine ganz andere Qualität ?

Und dabei ist er natürlich nicht der einzige, der hier tolle Impulse gibt!

?
 
Ein fetter Dank geht da an @G@mbit. Mit seinen Tips Ratschlägen geht es endlich in die richtige Richtung!
Videos und Tutorials sind ja schön und gut, aber wenn da einer mit Ahnung einem erklärt "das hier ist vermutlich der richtige Weg für dich" hat das einfach noch mal eine ganz andere Qualität ?

?
Der ist ganz kluk. ich persönlich finde ja, dass der das echt mal professionell machen sollte. Der Rubel würde rollen. Der Fame, alles!!
 
Eigentlich hatte ich vor dem Wochenende keine weiteren Pläne, aber ein paar Minuten konnte ich heute erübrigen:
Anhang anzeigen 179939
Ich hab ein wenig Gelb reingeschmiert und dann ausgesuchte Stellen noch mal Weiß und Gelb gebürstet und mit Grün geinkt.
Wird langsam.
Meine persönliche Lieblingsmini in diesem Forum 2023.
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
Meine persönliche Lieblingsmini in diesem Forum 2023.
😳
Das ist mal ein Lob! Setzt mich auch gar nicht unter Druck ... 🤣
Nein im Ernst, vielen lieben Dank, das geht runter wie Nuln Oil! ?




Und jetzt zu meinem WiP:
IMG_9184.JPGIMG_9186.JPGIMG_9188.JPGIMG_9191.JPG
Ich würde jetzt hier und da noch ein paar Kleinigkeiten ausbessern und in den "Lüftungsschlitzen" an der Rüstung wieder ein wenig Glühen versuchen. Aber was haltet ihr vom aktuellen Stand? Am Kettenschwert ist zu wenig BAM, hatten wir schon. Jetzt frag ich mich z.B. ob mir ein Glühen reicht oder nicht doch ein paar kleinere Flammen an der Spitze fehlen?!
Außerdem hab ich um den Kontrast noch einen Tacken hochzuschrauben das Schwarz anders aufgebaut als bisher.
Und das Gelb der Flammen ist noch nix, da muss ich nochmal ran.

Bin wie immer dankbar um jeden Input!

Ich glaube ich habe noch nie eine Figur so oft und so lange zwischen einzelnen Arbeitsschritten angesehen.
Eigentlich wollte ich ja jetzt ein paar Infanteristen in Serie machen um Routine aufzubauen - das wäre wohl die bessere Idee gewesen. Aber ich wollte den Umbau halt auch ... ?
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Peter
Mein Projekt für dieses Wochenende:
IMG_9206.JPG
Foto-Credits gehen an meinen Sohn, Motiv: "Lustige Bots"

Das ganze technische Klimmbimm fand ich so schon doof, aber für einen Legionär noch dazu unpassend (ganz persönliches Empfinden).
Für weitere Tests ist mir das aber herzlich Wumpe. 😉

An dem anderen weiterzumachen traue ich mich gerade nicht, daher ist der erstmal auf Unbestimmt verschoben.
 
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz beim BAM August 2023, mein Lieber:

BAM-Nominierung.jpg

Deine Projekte sind jedesmal derart spitze, dass es auch hier direkt zur Nominierung führte.
Viel Spass weiterhin, ich bin gespannt auf die nächsten Feuermarines ?
 
Autsch, Seite 3 ...
Aber diesen Monat läuft bei mir echt nicht viel, in Sachen Hobby. ?‍♂️

Auf jeden Fall nochmal vielen lieben Dank für die vielen Stimmen zum BAM, ich habe mich sehr gefreut ?

Heute Abend hab ich mir mal wieder ein bisschen Zeit für die Legionäre genommen:
IMG_9222.JPGIMG_9224.JPG
Die Flämmchen sind jetzt Gelb und ich habe hier und da das Schwarz nochmal korrigiert.
Mit etwas mehr Zeit und Geduld (vermutlich im Oktober 😱) gibt es hier noch ein wenig Bereinigungsarbeit und mal ein neues Gruppenbild.
Die Entwicklung interessiert mich selbst gerade brennend. An diesen hier stört mich was am Schwarz. Da will ich nochmal einen Schwung ähnlich fertig machen und werde mir dann überlegen, ob schwarz grundieren und dann die Kanten hell bürsten wirklich das richtige für mich ist oder nicht wieder zu vier Schichten Nuln Oil auf Grau zurückkehre. ?
 
Zuletzt bearbeitet: