Jo, ne Miniatur muss auch immer irgendwie den Hintergrund widerspiegeln, sonst sieht das "falsch" aus. Mit ner rosa Hose und lila Hemd (eh ne grausige Kombi) rückt der Golden Demon schon in die Ferne, weil das eins der Kriterien ist.
Hier drehen wir uns wirklich im Kreis. Außer Dir ist doch so ziemlich jeder der Meinung dass eben das nicht wirklich möglich ist und außerdem auch nichts bringen würde. Und das wurde auch mehrfach durch Beispiele dargestellt...-1. hat sich das Forum noch nicht für solch einen Rahmen endschieden.
-2. Vergleiche von Miniaturen sind sehr schwierig. Und mann sollte Miniaturen auch nicht miteinader Vergleichen es sei denn Diese stehen in einem Wettbewerb.
-3. Aber alle von dir titulierten Minnis beinhalten folgende arbeiten: Feine Entfernung von Gussgrate und Gussnaht, Augen wurden bemalt, Waffenlauf wurde gebohrt usw.
Das ist auch so eine Sache. Das Aufbohren ist bei GW Minis oftmals aufwertend, bei filigranen historischen Minis unmöglich. Somit kann ein Spieler historischer Systeme den Punkt nicht erreichen und würde die entsprechenden Mal-Kategorie nicht erfüllen können.[...]und Waffen sind auch nicht aufgebohrt.
Nee. Das geht bei Kunst nicht. 😀Es wurde aber doch Kriterien für Bemalung gesucht nicht nach dem Aussehen und da muss man einfach Objektiv bleiben und das geht auch.
Schon klar und das sehe ich genauso. Ich dachte der Smilie macht es klar. Wir sind uns dennoch nicht einig, wenn auch auf zivilisierte Art und Weise 😉Und wir streiten doch gar nicht. Wir tauschen nur unsere Meinungen aus und das ist auch gut so.
Das geht auch nicht bei jeder GW-Figur. Ohne ne Standbohrmaschine könnte ich mir nicht vorstellen, in ein Lasergewehr ein Loch zu bohren, mit der Hand kann man so was vergessen. Bei den Metallminis nicht und bei den noch kleineren Plastikgewehren auch nicht. Bin mir nicht mal sicher, ob man entsprechend dünne Bohrer bekommt.Das Aufbohren ist bei GW Minis oftmals aufwertend, bei filigranen historischen Minis unmöglich.
Sehe ich auch so.:lol:Das is schummeln! 😀
Daher wollte ich weg von nur Überschriften wie "ich kann Wet Blending" hin zu "ich kann wet blending in Haut falten bei 20 identischen Modellen und erreiche immer wieder einen gleichwertigen Farbverlauf".. 😛Da sind wir wieder bei dem Problem, dass eine Technik anwenden und eine Technik richtig gut zu beherrschen gigantische Unterschiede sind bei der Einstufung eines Malers in Level.
Aber da kommt ja meine Idee rein weg vom Ergebnis der Mini (Ich kann auch mit jeder Technik schlecht malen😉) hin zum "wiederholbar" und Zeit.Und wie gesagt kann er vielleicht eine "einfachere" Technik viel viel besser als jemand anderes seine "komplizierte" Technik und liefert damit am Ende wesentlich bessere Ergebnisse.
Wie schnell man malt sollte meiner Meinung nach auch keine Rolle spielen. Ich bin der langsamste Maler der Welt, ich tagge sogar meine Instagram-Beiträge so 😉
Eigentlich ist es beides 😀Ja das liegt aber nicht daran, dass du langsam bist sondern das dein Anspruch an die Mini viel höher ist!
Sekunden? Je besser ich werde, desto länger brauche ich für irgendwas. Ich rechne da in Minuten bis Stunden, nicht in Sekunden 😀Beispiel wieder von mir, Dunkel Rot hat ein Gant etwa 40 Sekunden gedauert, Rot war es schon 120 Sekunden Gelb war schon bei 240 Sekunden.
Doch, das ist es ja. Ich werde nicht schneller über die Zeit, ich investiere einfach nur noch mehr Zeit.Ja du brauchst sehr lange pro Modell aber nicht mehr pro Schritt.
Sebst bei deiner Beurteilung benutzt du die Frase des "Tablestop-Standards". Aber es gibt do keinen definierten Standart!... Um auf die nächste Stufe des "Tablestop-Standards" zu kommen, würde ich eine einfache Ausarbeitung der Schattierung ...
Und um diesen Unterschied geht es mir bzw den Anfänger und Fortgeschritteden nicht... Es macht den Unterschied zwischen einem Golden-Demon-Gewinner und einem Verlierer...
Nur die Experten und Semiprofessionellen wollen das nicht ...... Außer Dir ist doch so ziemlich jeder der Meinung dass eben das nicht wirklich möglich ist und außerdem auch nichts bringen würde...
Ehr einen Rahmen, keine strickte enge Enteilung. Ich möchte nicht minizoös jeden Quadret Minimeter beurteilen.Und doch willst Du eine Leveleinteilung um Minis besser vergleichen zu können ?
und hin zur Sachebene kannst du Wetblending, ist das schneller als Layering oder nur Washes?
Das mache ich auch! Ich nehme mir 6 Modelle, bemale Diese nach meinem Plan und entscheide anschließend über den weiteren Malaufwand...Du nimmst dir ein Modell und bemalst es so wie du dir deine Armee später vorstellst ...
Was ist Tabeltopstandart?
Ich gehe zu meinem Games Workshop Laden schaue mir die Minis an die auf den Tischen stehen und frage den einen
oder anderen das ich die Figuren toll finde. Und ich bekomme die Antwort Danke das ist ja nur Tabeltopstandart!
Was zum Geier ist das nun der Tabeltopstandart!!??