Showcase Lexys Dies und Das....

Der Weg des Samurai... 2/10... aber seht selbst...Ronin Kiyozumi Kicho...
Hoffe die Figur gefällt irgendwie..
20230224_192322.jpg


In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad
 
Aloha, Freunde der perfekten Kirschblüte... diese Woche sind zwei weitere Figuren fertig geworden... als erste Figur Kiyozumi Sadaka und als zweites Modell Ishi, die erste offizielle Ito Clan Figur... aber seht selbst...
20230304_081712.jpg


20230304_081723.jpg


20230304_081738.jpg


20230304_081750.jpg

Hoffe die beiden gefallen irgendwie...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad
 
Aloha, Freunde des Weges des Samurais... die neuesten Errungenschaften des Wochenendes...
Zwei weitere Mitglieder des Ito Clans...
Haruki...
20230305_152424.jpg

20230305_152435.jpg


und den Samurai Ito Masunagi... nachdem das eine Horn nicht kleben wollte und es von der Tischplatte gesprungen ist... hatte ich die Suche auf dem Boden fast aufgegeben... zum Glück nach gefühlten Stunden doch wiedergefunden... und jetzt sind beide Hörner auch gestiftet. Bohre ein Loch in Zinn mit 2mm Durchmesser für 1mm Büroklammerstück... hervorragend... aber die Suche hat sich finde ich, ein wenig gelohnt... oder was denkt Ihr?
20230305_152454.jpg

20230305_152507.jpg

20230305_152514.jpg


In diese Sinne
Vollen Wirkungsgrad
 
Aloha... Freunde der japanischen Kriegerehre...
Wegen der Ehre gibt es hier einmal den Assassin Isas und die Orochi Priesterin Kinu. Ich denke, man erkennt welche Gottheit hier den Segen erteilt... dafür aber im Kirschblütenkimono...
Ich hoffe die beiden gefallen irgendwie...
20230312_120117.jpg


20230312_120134.jpg

20230312_120035.jpg

20230312_120044.jpg

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...
 
Hallo Lexy, erst mal, dein Geländestück sieht verdammt cool aus. Klasse gemacht.
Da ich von Natur aus ein ehrlicher Mensch bin muss ich leider Kritik an deinen Figuren zum Ausdruck bringen.
Du hättest eigentlich herrlich schöne Figuren aber deine Bemalung ... seufz ... die lässt leider zu wünschen übrig. Zwar versuchst du durch Highlighten und Schattieren Tiefe in sie zu bringen aber bitte, verdünne mal deine Farben um sanftere Übergänge zu bekommen und nicht via Spachteltechnik die Schönheit zu ruinieren. Wasser genügt völlig zum verdünnen und um Lasuren ähnliche Farbe zu bekommen da muss man kein teures Lahmian Medium kaufen. Ich vermute mal deine Asiaten hier sind aus Zinn und haben daher durch den Guss teils schon eine gewisse Struktur. Kleiner Tipp wie du das gut erkennen kannst bevor du mit Malen los legst. Schwarz grundieren und nach dem Trocknen sanft mit wirklich wenig weisser Farbe trocken bürsten. Dann kannst du Unebenheiten besser erkennen und ggf. mit einer Feile oder einem kleinen Stückchen Schleifpapier nacharbeiten. Ich bevorzuge ja zwar auch gerne Zinn Minis aber sie bedeuten in der Regel auch mehr Arbeit bevor man mit dem Malen loslegen kann. Und je mehr du darauf Achtsamkeit legst umso schöner werden sie dann am Ende auch sein, Farbe verdünnen nicht vergessen 😉
Was jedoch wirklich gut geworden ist, ist der Kirschblüten Effekt auf den letzten Fotos, das kommt echt stark.
Und bitte nicht böse sein über meine harte Kritik.
 
  • Wow
Reaktionen: Dragunov 67
Hallo Lexy, erst mal, dein Geländestück sieht verdammt cool aus. Klasse gemacht.
Da ich von Natur aus ein ehrlicher Mensch bin muss ich leider Kritik an deinen Figuren zum Ausdruck bringen.
Du hättest eigentlich herrlich schöne Figuren aber deine Bemalung ... seufz ... die lässt leider zu wünschen übrig. Zwar versuchst du durch Highlighten und Schattieren Tiefe in sie zu bringen aber bitte, verdünne mal deine Farben um sanftere Übergänge zu bekommen und nicht via Spachteltechnik die Schönheit zu ruinieren. Wasser genügt völlig zum verdünnen und um Lasuren ähnliche Farbe zu bekommen da muss man kein teures Lahmian Medium kaufen. Ich vermute mal deine Asiaten hier sind aus Zinn und haben daher durch den Guss teils schon eine gewisse Struktur. Kleiner Tipp wie du das gut erkennen kannst bevor du mit Malen los legst. Schwarz grundieren und nach dem Trocknen sanft mit wirklich wenig weisser Farbe trocken bürsten. Dann kannst du Unebenheiten besser erkennen und ggf. mit einer Feile oder einem kleinen Stückchen Schleifpapier nacharbeiten. Ich bevorzuge ja zwar auch gerne Zinn Minis aber sie bedeuten in der Regel auch mehr Arbeit bevor man mit dem Malen loslegen kann. Und je mehr du darauf Achtsamkeit legst umso schöner werden sie dann am Ende auch sein, Farbe verdünnen nicht vergessen 😉
Was jedoch wirklich gut geworden ist, ist der Kirschblüten Effekt auf den letzten Fotos, das kommt echt stark.
Und bitte nicht böse sein über meine harte Kritik.
Zumindest schreibt du etwas... nunja die Kritik liest sich, alsoob ich gerade so fähig bin Farbe auf die Figur bekomme und der Gussgrat aus dem Bild ragt... das ist schon hart! besonders wenn man bedenkt, dass die Figur in Wirklichkeit 3 cm groß ist und auf dem Foto vermutich mindestens einen Faktor 10 in der Grösse besitzt, meistens sieht man erst auf dem Foto, wie Scheiße es bei dieser extremen Vergrösserung aussieht... für einen etwas besseren Tabletopstandard aus einer Entfernung von 50cm reicht es für mich... werde aber deine Tipp berücksichtigen die Farbe noch mehr zu verdünnen, was ich durchaus tue... oder die Fotos auch mehr Entfernung machen. Der Vorteil des Alters ist, daß man einen eigenen Weichzeichner eingebaut bekommt...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...
 
Sorry so schlimnm sollte es wirklich nicht klingen. Mir fiel es vor allem bei Flächen auf, dass sie nicht glatt sind sondern eher rauh. Und auf solcher eine Oberfläche fällt es eben noch mehr auf wenn die Farbe eher dick ist als dünn. Daher mein Verdacht der Zinn Minis, die haben leider gerne solche Flächen ganz im Gegensatz zu sagen wir Space Marines. Und klar, auf Fotos siehst du jede noch so kleine Kleinigkeit, die man beim Malen selbst nie sehen würde oder könnte. Ich ärgere mich da auch öfters. Da hat man die Figur in der Hand und deckt, wow, gut geworden, macht ein Foto und bäh was das denn für ein Müll.
Aber 3 cm Höhe ist doch eine schöne Grösse. Kenne ich nur zu gut von meinen Lord of the Rings Minis, zumindest bei Elben und Menschen. Zwerge sind dann entsprechend kleiner und am Schlimmsten sind da die Hobbits, da reden wir dann von knapp 2 cm Höhe.
 
Sorry so schlimnm sollte es wirklich nicht klingen. Mir fiel es vor allem bei Flächen auf, dass sie nicht glatt sind sondern eher rauh. Und auf solcher eine Oberfläche fällt es eben noch mehr auf wenn die Farbe eher dick ist als dünn. Daher mein Verdacht der Zinn Minis, die haben leider gerne solche Flächen ganz im Gegensatz zu sagen wir Space Marines. Und klar, auf Fotos siehst du jede noch so kleine Kleinigkeit, die man beim Malen selbst nie sehen würde oder könnte. Ich ärgere mich da auch öfters. Da hat man die Figur in der Hand und deckt, wow, gut geworden, macht ein Foto und bäh was das denn für ein Müll.
Aber 3 cm Höhe ist doch eine schöne Grösse. Kenne ich nur zu gut von meinen Lord of the Rings Minis, zumindest bei Elben und Menschen. Zwerge sind dann entsprechend kleiner und am Schlimmsten sind da die Hobbits, da reden wir dann von knapp 2 cm Höhe.
Naja wenn du schreibst, deine Bemalung lässt zu wünschen übrig... hört sich für mache an, lass es lieber hat eh keinen Sinn... ich möchte jetzt nicht in die selbe Kerbe schlagen... deswegen...

Im diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...
 
Ganz ehrlich? Sobald ich das Weiß auspacke, ist es bei mir auch sofort körning. Mir gefallen deine Minis auch richtig gut. Und ja, die Kamera ist einfach immer gnadenlos.
Vielen Dank...Weiß geht garnicht... für die World Eater habe ich nach der weissen Farbe einfach einen Pinsel nur mit Wasser verwendet, damit die Bröckchen auf der Figur verschwinden... und danach Blut und Dreck draufgepascht...
In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Aloha... Freunde des Wegs des Samurais, der mehr als steinig ist...
nachdem ich die ersten Spiele mit meinen Schlangenbeschwören hinter mir habe... die Bilanz eher ernüchternd... Liegt auch an meinem Gegner, der den Clan Minimoto gewählt hat... und die beiden Faktionen nicht wirklich gegeneinander harmonieren. Also für ihn schon... fette Rüstung. mehr Lebenspunkte... meine Schlangenbeschwörer eher keine Rüstung, wenig Lebenspunkte, dafür etwas schneller, was allerdings auf einem kleinen Spielfeld nicht so ausschlaggebend ist. Kann schon sehr frustan sein... Ich muss einfach andere Figuren ins Feld führen... Komisch, auch ohne die Regeln zu kennen, suche ich mir immer die schnellen schwachen Fraktionen aus, die nur im Zusammenspiel der Einheiten was reißen, mein Gegner immer die, die richtig zulangen können, ohne auf die anderen Dudes der Truppe Rücksicht nehmen zu müssen.... ist und war bei Infinity auch schon immer so....
Alles in allem ist Bushido aber schon mega... auch wenn ich Möglichkeiten des Spiels noch so überhaupt nicht überblicken kann....
Mal ein paar Impressionen...
SM_20230316_174851.jpg

SM_20230316_191105.jpg

20230316_182058.jpg

Ansonsten gibt es eine neue Priesterin... wie man sieht auch nicht so die Figur in schwerer Samurairüstung, kann aber an den armseligen Rest ein paar nette Gimmicks verteilen. Bin auch schon ganz froh, dass sie bei dem Gesichtsausdruck nicht gleich so aussieht, als ob sie ihr Geld im Erwachsenenentertainment verdient...

Aber seht selbst... da sich mein Rechner leider in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, und jetzt in einer bessern Welt lebt, habe ich erst auf einem Monitor gesehen, dass die Rückansicht unscharf ist... auf dem Telefon sah es ganz gut aus....
Hoffe man erkennt genug, und vielleicht gefällt sie ja irgendwie
SM_20230318_105247.jpg

SM_20230318_105256.jpg

Ich bleibe dran...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...
 
Aloha... Freunde der perfekten Kirschblüte...
Diese Woche 6 Missionsmarker fertig gestellt, dass das Missionsdesign nicht so armselig erscheint und natürlich Ito Mizuki als neues Modell... mal schauen was die Schlangenlady so taugt. Wobei ich sagen muss, dass der Plocken im Gesicht vorhin noch nicht da war...
20230326_103121.jpg

20230326_103210.jpg


20230326_161734.jpg

20230326_161745.jpg

Hoffe es gefällt irgendwie!

Un diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad
 
Ich bin kein Spieler, aber mal eine Frage. Mir ist aufgefallen du hast an den Bases immer solche weissen Striche? Was haben sie für eine Bewandnis?
Der mittlere Strich ist die Front, man darf beim Strumangriff oder Rennen die Figur nicht drehen... sondern beim Rennen erst zum Ende der Bewegung. Beim Sturmangriff muss man in die ein Zoll große Kontrollzone des Gegners gelangen, ansonsten darf man nur mit einer normalen Bewegung angreifen, und erhält den Bonus für Sturmangriff nicht. Die beiden seitlich Strich, jeweils 90 Grad zur Front stellt den Sichtbereich dar. Alles was dahinter passiert, sieht die Figur nicht, somit nicht angreifbar und die Figur erhält einen negativen Bonus falls sie beschossen oder angegriffen wird...

@Dragunov 67 ... kenne ich beide nicht... lach...
In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hallo Lexy,
ich hab hier in den letzten Tagen stumm mitgelesen. Freu mich richtig das Du Gefallen an Bushido findest. Tolles System. Tolle Modelle. 🙂

Ich denke deine Leute sind noch etwas suboptimal gegen Minimoto. Aber so richtig viel gegen Armour 3 & 4 haben nun wir auch wieder nicht im Ito-Sortiment.
Wenn Du über weitere Kämpfer nachdenkst würde ich Itsunagi und Sakura empfehlen.
Itsunagi ist nach dem Errata ein absoluter Selbstläufer und Sakura kann als Ki-Zauber Poison (2) Marker verteilen. Sie funktioniert in Kombiantion mit Satsuki auch sehr gut. Zumal Satsuki in deinem jetzigen Setup nur als Ki-Pumpe funktioniert. Was beiden Itsunagi wie auch Sakura sehr entgegen kommt.

Itsunagi ist in meinen Augen der gefährlichste Kämpfer im ganzen Spiel.
Hat einen reroll für eigene Pool Würfel und kann den Gegner einen offensiv und einen defensiv Würfel wiederholen lassen.
Bekommt er noch über Blood of Orochi Gift (2) wirds richtig interessant.
Er hat Lightning Reflexes bis in die End Phase - sein Damage wird also zuerst abgehandelt. Mit 4+ Pooldice gehe ich idR 3 Offens und 1 Defens. Hab ja Rerolls.
Macht er dann Treffer werden da dank Combo Attack auch mal mehre Treffer draus zB: auf SL4, 2 und 0. Macht er auf den Stufen Wunden packt er da noch zusätzlich jedesmal 2 Gift drauf. Also für jede Verwundung.
Achja, ganz vergessen. Er wird ja auch im Nah und Fernkampf schlechter getroffen ^^

Da kommt dann Sakura ins Spiel.
Sie kann Psychic Venom und baut 2 Ki pro Runde auf. Ist in Runde 2 also auf min. 4 Ki.
Die kann sie dann komplett in Psychic Venom stecken und würde dann damit, wenn der OpKi Test erfolgreich ist, 3 Gift 2 Marker absetzen.

Hat ein Ziel vorher noch ein paar andere Gift 1 Marker werden zuerst die schweren Marker abgerechnet. Hat ein Ziel mehr als 3 Giftmarker werden alle abgerechnet bis es nur noch 2 hat / Beispiel: 2x Gift-1 sowie 2x Gift-2 - das Ziel nimmt in der Endphase 2x2 Damage.
Das 2x2 ist leider wichtig, sobald ein Model "Tough" ist. Dann wird der Schaden aus JEDER Quelle um den Wert X reduziert. Also macht ein Tough 1 immun gegen Gift 1, Bleed 1, Feuer 1 etc. und sorgt in dem Beispiel oben dafür dass das Ziel nur 2 statt 4 Damage nimmt: (2-1)+(2-1)=2
Muss man im Hinterkopf behalten, wenn es gegen Oni geht. ^^

- Fernkampf sehe ich persönlich gar nicht gegen Minimoto.
Basis to Hit ist die 4. Kommen dann noch Modifier drauf wird sehr schnell mal die 6 draus. Damit kommst Du dann maximal auf SL 0 bis 2. 2 auch nur wenn Du dann verdammt gut triffst. Ziehst Du dann auf dem Damage Roll 3 oder 4 von der Armour ab, bleibt da nicht mehr viel. Also dann auch kein Gift, weil man ja erst Damage machen muss bevor Gift zugeführt wird.
Ishi wäre hier nur gut, wenn sie es schafft in den Rücken zu schießen, da sie auch Assassin übers Errata bekommen hat und das auch für den Fernkampf zählt. Aber dennoch ist die Hit-Chance und das SL zu niedrig um wirklic hwas zu machen.
 
  • Liebe
Reaktionen: Lexy