9. Edition Look Out Sir! Was bewirkt die neue Regel und wie liest man sie?

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Diese Auffassung kann ich zum Beispiel nicht nachvollziehen. Wo steht denn, dass ein Character einem anderen Character kein Look Out Sir geben kann? Nirgends.
Ähm, lies bitte nach. Er muss in 3" zu einem Vehicle oder Monster stehen oder eine Einheit mit mindestens 3 Modellen. Unter welcher der 3 Kategorien willst du nun einen Character unterbringen, der Lookout SIr gibt?


Du könntest im Falle eines Falles gegen mich darauf bestehen, einmal und nie wieder!
Schade, dass du nicht auf mein Argument eingegangen bist, sondern mal wieder nur trollen willst...
 
Ähm, lies bitte nach. Er muss in 3" zu einem Vehicle oder Monster stehen oder eine Einheit mit mindestens 3 Modellen. Unter welcher der 3 Kategorien willst du nun einen Character unterbringen, der Lookout SIr gibt?

Ich glaube es ging ja darum das neben Charakter das Modell noch Monster oder Fahrzeug hat und eben dadurch die Vorrausetzung erfüllt ist
 
Es wäre schön, wenn du einfach darauf eingehen würdest:
 
Ähm, lies bitte nach. Er muss in 3" zu einem Vehicle oder Monster stehen oder eine Einheit mit mindestens 3 Modellen. Unter welcher der 3 Kategorien willst du nun einen Character unterbringen, der Lookout SIr gibt?



Schade, dass du nicht auf mein Argument eingegangen bist, sondern mal wieder nur trollen willst...
Na das ist eine Einschluss Liste keine Ausschlussliste. Das sind die Kriterien wann etwas Look Out geben kann. Da steht ja nicht dass die Look/Out Regel ausschließlich diese Keywords haben darf.
 
Ajajaj, hier geht's ja drunter und drüber..

Mal zur Erinnerung, da ich das Gefühl habe viele lesen immer nur den ersten Satz. Hier die komplette Look Out Sir Regel:

Grundregeln 9te schrieb:
Modelle können keine Einheit als Ziel wählen, die Charaktermodelle mit einem Lebenspunktwert von 9 oder weniger enthält, während sich jene Einheit innerhalb von 3 Zoll um eine andere befreundete Fahrzeug- oder Monster-Einheit oder eine beliebige andere befreundete Einheit aus 3 oder mehr Modellen befindet, es sei denn, jene Charaktermodell-Einheit ist für das schießende Modell sowohl sichtbar als auch das nächste Ziel – im Mahlstrom des Krieges ist es nicht leicht, solche Individuen auszumachen. Ignoriere andere feindliche Charaktermodelle mit einem Lebenspunktwert von 9 oder weniger, wenn du bestimmst, ob das Ziel die nächste feindliche Einheit für das schießende Modell ist.

Natürlich deckt zunächst ein DP den anderen, da er ja innerhalb von 3 Zoll ist (und ein Monster). Dann kommt aber das "es sei denn..." und der vordere kann schonmal beschossen werden, da er das nächste Ziel ist. Dann kommt der letzte Satz, wodurch auch der hintere beschossen werden kann, da ja feindliche Charaktere mit bis zu 9 Leben für die Bestimmung des nächsten Ziels ignoriert werden.
Meine Frage ist, ob wir uns bis hierher alle einig sind, denn da gibt es doch eigentlich nicht viel zu interpretieren oder übersehe ich etwas?


Und ansonsten finde ich das Diskutieren hier auch sehr witzig, aber eine wenig guter Ton darf es doch auch sein, dann hört sich die Musik gleich besser an 😉
 
Ich hab doch extra ein Bild gemacht

Anhang anzeigen 5725
Und wenn ihr euch so daran aufhängt, dass wir ja angeblich keywords ignorieren, was einfach Quatsch ist, dann schaut euch nochmal das Bild von Jim an. Gehen wir davon aus, dass die 2 ein beliebiger Charakter ist und ein Stück weiter links ist. Die 3 ist eine Einheit aus 3 Modellen und ein Stück weiter rechts, aber in 3 Zoll zur 2. Damit würde die 3 auch die 2 decken, obwohl sie weiter vom schützen entfernt ist. Oder wie wollt ihr hier argumentieren? Ist genau die gleiche Situation. Ohne die vordere Einheit, könnte der char beschossen werden, da sie aber da ist, geht das nicht
 
Ajajaj, hier geht's ja drunter und drüber..

Mal zur Erinnerung, da ich das Gefühl habe viele lesen immer nur den ersten Satz. Hier die komplette Look Out Sir Regel:



Natürlich deckt zunächst ein DP den anderen, da er ja innerhalb von 3 Zoll ist (und ein Monster). Dann kommt aber das "es sei denn..." und der vordere kann schonmal beschossen werden, da er das nächste Ziel ist. Dann kommt der letzte Satz, wodurch auch der hintere beschossen werden kann, da ja feindliche Charaktere mit bis zu 9 Leben für die Bestimmung des nächsten Ziels ignoriert werden.
Meine Frage ist, ob wir uns bis hierher alle einig sind, denn da gibt es doch eigentlich nicht viel zu interpretieren oder übersehe ich etwas?


Und ansonsten finde ich das Diskutieren hier auch sehr witzig, aber eine wenig guter Ton darf es doch auch sein, dann hört sich die Musik gleich besser an 😉
Er steht aber neben einem Charakermodell UND Monster (beides in einem). Du kannst den Satz in der Mitte nicht weglassen.
Wobei bei der ganzen Diskussion vor den beiden Dämonenprinzen noch eine beliebige Einheit steht, die näher beim Gegner ist. Und dann können die beiden DPs nicht beschossen werden - oder eben doch.

Nochmal mein Argument, weil das (ganz uneigennützig) in meinen Augen neu ist und zu wenig Beachtung gefunden hat bisher:
Bei Strategems lassen wir beliebig Keywords weg, wenn das Modell irgendwo das gebrauchte Keyword hat, kann das Strategem drauf gesprochen werden. Um beim Dämonenprinz zu bleiben, der hat Character als Keyword, also kann ich alle Strategems drauf sprechen, die Charakter als Voraussetzung haben. Da ist es egal, dass er noch Monster oder was weiß ich hat.
Warum wendet man dieses Vorgehen bei der Look Out Regel nicht auch an? Er hat Monster, also trifft die Regel auf ihn zu und die beiden DPs decken sich gegenseitig (wenn noch ein Trupp näher steht am Feind).
 
  • Like
Reaktionen: Dargon
@KalTorak entweder verstehst du mich nicht, ich dich nicht oder beides :/

Nein da sind wir uns nicht einig. Wieso kann der 1. Dp beschossen werden? Das nächste Ziel ist ja die Einheit die davor steht und nicht er.
War erstmal ein vereinfachtes Beispiel nur mit zwei DP um die Keyword Geschichte aufzulösen.

Er steht aber neben einem Charakermodell UND Monster (beides in einem). Du kannst den Satz in der Mitte nicht weglassen.
Ich bin verwirrt, weicher Satz in der Mitte? Die Regel besteht nur aus zwei Sätzen.
Habe außerdem ja auch schon gesagt, dass aufgrund der Keywords die beiden sich zunächst gegenseitig schützen, aber aufgrund weiterer Einschränkungen beschossen werden können (mein Beispiel hat NUR zwei DP)

Wobei bei der ganzen Diskussion vor den beiden Dämonenprinzen noch eine beliebige Einheit steht, die näher beim Gegner ist. Und dann können die beiden DPs nicht beschossen werden - oder eben doch.
Mit der anderen Einheit dazwischen kommen wir aber zu einem anderen Problem, das ich vorher schon beschrieben habe. Und bei dem @RareSide im vorangegangenen Post schon richtigerweise darauf hingewiesen hat, dass das alle Charaktere betrifft. Nämlich welche Einheiten bei der Betrachtung ob ein Charakter beschossen werden kann bei der Bestimmung des nächsten Ziels mitbetrachtet werden. Die Frage ist hier ob nur die Einheiten innerhalb 3 Zoll oder alle auf dem Tisch?
 
Nochmal mein Argument, weil das (ganz uneigennützig) in meinen Augen neu ist und zu wenig Beachtung gefunden hat bisher:
Da waren wir schonmal, bis Seite 8 dieser Diskussion lag hier sogar das Hauptaugenmerk.

Es gibt jedoch eine weitere vertretene Meinung, bei der es kurz gesagt darum geht, dass die Bedingung für LoS lediglich erfüllt ist, wenn die befreundete Einheit (3+ Modelle oder Fahrzeug/Monster) gleichzeitig auch näher an der schießenden Einheit ist.

Ich glaube das ist der Hauptgrund, warum wir seit gestern abermals auf 5 Seiten konzentrisch aneinander vorbei diskutieren: Es gibt ganz unterschiedliche Ansichten, an welcher Stelle überhaupt Uneinigkeit herrscht.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit meine ich bis hierher folgende Standpunkte gelesen zu haben:
  • Dass Chars sich gegenseitig decken, kann so ja nicht gemeint sein, und die Argumentation dafür dient lediglich dem eigenen Vorteil.
  • Wenn geprüft wird, ob eine befreundete Einheit innerhalb von 3" ist, werden andere Chars mit 9 und weniger LP dabei ignoriert, auch wenn es sich dabei um Monster/Fahrzeuge handelt. Der letzte Satz von LoS soll das beinhalten, ist jedoch unklar/falsch formuliert.
  • Damit ein Char geschützt wird, muss sich eine befreundete Einheit aus 3+ Modellen oder ein Fahzeug/Monster innerhalb von 3" zum Char befinden und gleichzeitig näher an der schießenden Einheit stehen. Der Schutz durch eine dritte Einheit ist nicht möglich, da alle Bedingungn von ein und der selben befreundeten Einheit erfüllt werden müssen. Der Schutz durch andere Chars mit weniger als 10 LP und Monster/Fahrzeug Keyword ist dabei nicht möglich, da sie ignoriert werden, wenn bestimmt wird, wer das nächste Ziel ist, sodass die verschachtelte Bedingung von ihnen nicht erfüllt werden kann.
  • Damit ein Char geschützt wird, darf es nicht die nächste Einheit zum Schützen sein und es muss sich eine befreundete Einheit aus 3+ Modellen oder mit Monster/Fahrzeug Keyword innerhalb von 3" zum Char befinden. Dabei spielt es weder eine Rolle, ob die befreundete Einheit ggf. selbst ein Char mit Monster/Fahrzeug ist, noch ob sich die befreundete Einheit näher am Schützen befindet. Die letzte Bedingung kann von einer dritten Einheit erfüllt werden.
In Bezug auf das Bild von Jim, decken sich die beiden Prinzen lediglich nach der letzten Auslegung.
 
Gute Aufzählung

  • Dass Chars sich gegenseitig decken, kann so ja nicht gemeint sein, und die Argumentation dafür dient lediglich dem eigenen Vorteil

Das können sie, aber nur wenn sie hinter einer anderen Einheit stehen

  • Wenn geprüft wird, ob eine befreundete Einheit innerhalb von 3" ist, werden andere Chars mit 9 und weniger LP dabei ignoriert, auch wenn es sich dabei um Monster/Fahrzeuge handelt. Der letzte Satz von LoS soll das beinhalten, ist jedoch unklar/falsch formuliert

Das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Der letzte Satz bezieht sich NUR auf die Bestimmung welche Einheit am nächsten zum Schützen steht.

  • Damit ein Char geschützt wird, muss sich eine befreundete Einheit aus 3+ Modellen oder ein Fahzeug/Monster innerhalb von 3" zum Char befinden und gleichzeitig näher an der schießenden Einheit stehen. Der Schutz durch eine dritte Einheit ist nicht möglich, da alle Bedingungn von ein und der selben befreundeten Einheit erfüllt werden müssen.

Das kann ich icht nachvollziehen wie man das aus der Regel raus lesen kann. Schützende Einheit und nächste Einheit werden nie irgendwo zueinander in Bezug gebracht.

  • Damit ein Char geschützt wird, darf es nicht die nächste Einheit zum Schützen sein und es muss sich eine befreundete Einheit aus 3+ Modellen oder mit Monster/Fahrzeug Keyword innerhalb von 3" zum Char befinden. Dabei spielt es weder eine Rolle, ob die befreundete Einheit ggf. selbst ein Char mit Monster/Fahrzeug ist, noch ob sich die befreundete Einheit näher am Schützen befindet. Die letzte Bedingung kann von einer dritten Einheit erfüllt werden.

Richtig. Ich finde dass man das übrigens auch so als RAI auslegen kann. Nur in den extremen Beispielen nächste Einheit 17 Zoll am linken Ende und DPs 18 Zoll am rechten Ende wirkt dass dann komisch. Aber solche extremen Sachen kann man denke ich überall konstruieren.

Allerdings würde ich wie gesagt die Regel immer von oben nach Unten abarbeiten. Am Spieltisch würde ich das jetzt im zweifel auch einfach auswürfeln. Auch finde
 
Standardregel: Man kann eine beliebige Einheit als Ziel wählen, solange man eine LOS hat und sie in Reichweite ist.
Also kann ich einen Character beschießen.

Nun kommt die Sonderregel;
Modelle können keine Einheit als Ziel wählen, die Charaktermodelle mit einem Lebenspunktwert von 9 oder weniger enthält, während sich jene Einheit innerhalb von 3 Zoll um eine andere befreundete Fahrzeug- oder Monster-Einheit oder eine beliebige andere befreundete Einheit aus 3 oder mehr Modellen befindet ....

Beachte, da steht nicht, dass Monster, die Character sind, nicht zählen. Wenn eine Waffe gegen Flieger oder Monster einen Bonus gibt, gilt der ja auch gegen Flieger- bzw. Monster-Charactere.

Hat ein Character 10 oder mehr LP oder ist nichts geeignetes in 3" kann ich ihn auf jeden Fall Beschießen. Egal ob irgendwas näher ist oder nicht. Eine Einheit näher am Schützen aber weiter als 3" vom Character spielt keine Rolle.

Also 9- LP und innerhalb 3" von so was bist du erstmal sicher.

Nächster Teil kommt die Sonderregel;
, es sei denn, jene Charaktermodell-Einheit ist für das schießende Modell sowohl sichtbar als auch das nächste Ziel – im Mahlstrom des Krieges ist es nicht leicht, solche Individuen auszumachen.

Das schränkt die Sache ein. Der Character hat keinen Schutz, wenn er das nächste Ziel (wichtig Ziel nicht Einheit) zum Schützen ist. D.h. Ist er in 3" von einer Schutz gebenden Einheit und es gibt ein näheres Ziel für den Schützen, ist der Character Save. Egal wie weit die "nächste Zieleinheit" vom Character weg ist und egal wie das Ziel aussieht. 1 Gardist genügt.

Der Character kann beschossen werden, wenn er eins der folgenden Dinge erfüllt
10+ Wunden hat
mehr als 3" von einer schützenden Einheit ist
das nächste Ziel ist.

Zwei monströse Charactere nebeneinander würden sich nach diesen Regeln gegenseitig schützen es sei denn einer von ihnen ist das nächste Ziel.

Dann wäre dieser zu beschießen.

Nun kommt der letzte Teil der Regel.

Ignoriere andere feindliche Charaktermodelle mit einem Lebenspunktwert von 9 oder weniger, wenn du bestimmst, ob das Ziel die nächste feindliche Einheit für das schießende Modell ist.

Um in dieser Situation zu bestimmen ob der zweite beschossen werden kann, darf man der ersten ignorieren.
[Schütze] 12" [monströser Ch1] 1" [letzter Überlebender einer Einheit Chaos Marines] 1" [monströser Ch2]

Der letze Überlebende gibt den Chs keinen Schutz. Ch1 und Ch2 geben sich gegenseitig Schutz (Monster), aber ...
Ch1 ist nächstes Ziel und kann deshalb beschossen werden.
Ob Ch2 beschossen werden kann hängt davon ob er das nächste Ziel ist, wenn man Ch1 ignoriert.
Ist er nicht, denn der letzte Fuzzy ist näher. Er schützt zwar Ch2 nicht nach dem ersten Teil der Regel, gilt aber als nächstes Ziel, wenn man Ch1 ignoriert. Wäre der letze Fuzzy hinter Ch2 könnten beide Charactere beschossen werden.

Somit können sich zwei monströse Charactere mit 9- Wunden hinter eigenen nicht 9- Charcteren gegenseitig schützen.
Denn jeder ist in 3" von einem Monster. Da steht nicht, dass Charactere, die Monster sind, nicht zählen.
Da keiner von ihnen das nächste Ziel ist, kann auch keiner beschossen werden.

Gibt es nichts außer 9- Characteren das eine näheres Ziel für den Schützen ist, sind beide Freiwild.