9. Edition Look Out Sir! Was bewirkt die neue Regel und wie liest man sie?

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Ich finde das eigentlich eine ganz nette Sache, aber irgendwie nicht ganz rund (extrembeispiel Harlequins). Bei den Orks und DarkEldar finde ich das ganz passend, dass die kleinen güsntigen Fahrzeuge diesen Bonus verlieren und man auch Einheiten braucht. Bei SM finde ich das auch ganz ok..
Das Problem mit den Charaktervehiceln löst es erstmal und vielleicht passt GW das ja auch nochmal an. Es kommt jetzt aber deutlich der Vision näher die sie wohl haben, glaub ich..
 
Also die neue Regelung ist zumindest konsequent, richtig gut finde ich sie aber auch nicht. Ich finde das C selbst sollte der Maßstab sein, ob es beschießbar ist oder nicht, und nicht die Hansels, die drumherum stehen. Dass 3 Absorber von z.B. einem Symbiarchen ablenken, ein Carnifex aber nicht, finde ich seltsam.

Mir hätte es besser gefallen, wenn Monster und Fahrzeuge einfach kein LoS hätten. Es gibt sicher Modelle, bei denen das sowohl angemessen als auch vorgesehen ist, das hätte man dort aber per Sonderregel einfach erlauben können.
 
schon klar, aber Harlequine kann man halt schlecht zu Fuß spielen, da sie nichts aushalten und teuer sind. Guckt man sich andere Elitäre Armeen an, halten die immer etwas aus und können so zu Fuß gespielt werden. Aber Widerstand 3, 1 Leben mit ner 4er Rettung ist jetzt nicht gerade stabil. Klar kann man auch viele 5er Troupes aufstellen, Aber die fliegen halt auch genauso schnell wieder vom Platz. Andere Armeen haben da weniger Probleme. Viele haben entweder Fahrzeuge/Monster mit 10 Leben oder mehr oder sie haben genug Masse, die billig ist oder sie halten halt von sich aus mehr aus.
 
Jede Armee muss nun eben einen Trupp neben seinen Charaktermodellen laufen lassen oder eben ein großes Fahrzeug.

Aber genau diese großen Fahrzeuge haben die Harlequine eben nicht. Und die Infantrie möchte man kaum zu Fuß laufen lassen.
Im Grunde muss man die Chars jetzt mit in die Transporter packen. Das ist vor allem für den Shadowseer und den Death Jester nicht so toll.
 
Ich finde diese Regel nun recht gut und klar definiert. Das sie nicht optimal ist,sind wir uns bewusst. Aber haben zb. Harlequine damit tatsächlich so ein riesen Problem wie es gerade klingt? ich meine, die Clowns sind hochmobil, selbst der Shadowseet springt problemlos in die nächste Deckung.

Ich möchte niemanden angreifen aber ich denke das man durch eigene Spielleistung und etwas kluges stellen der Minis hier keine Probleme haben wird. Generell sind Harlequine in dieser Edition doch eher unter den Gewinnern aufgrund des Missionsdesigns. eine ganze Armee voller hochmobieler objektivscorer hat auch nicht jeder.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Nibbler
1. ist es für Armeen mit nur kleinen Fahrzeugen ... dumm (Harlequine).

Ganz allgemein betrachtet ist das schon ganz gut, dass es einen Ausgleich für das degenerative Profil von Fahrzeugen mit 10+ LP gibt. So ist zumindest ein Monster/Fahrzeug mit 9 LP nicht automatisch besser, als mit 10, sondern nur situativ.

Den Death Jester wird man schon irgendwie balancen können, wenn sonst nichts hilft, macht man den billig.
 
Aber genau diese großen Fahrzeuge haben die Harlequine eben nicht. Und die Infantrie möchte man kaum zu Fuß laufen lassen.
Im Grunde muss man die Chars jetzt mit in die Transporter packen. Das ist vor allem für den Shadowseer und den Death Jester nicht so toll.

Dafür haben die Fahrzeuge auch alle keine Abschwächung bei LP-Verlusten oder?
 
Ganz allgemein betrachtet ist das schon ganz gut, dass es einen Ausgleich für das degenerative Profil von Fahrzeugen mit 10+ LP gibt. So ist zumindest ein Monster/Fahrzeug mit 9 LP nicht automatisch besser, als mit 10, sondern nur situativ.

Den Death Jester wird man schon irgendwie balancen können, wenn sonst nichts hilft, macht man den billig.
der ist doch schon billig, schlimmer trifft es shadowseer, die ja zum zaubern aussteigen müssen. Oder nen Yncarne, der einfach nicht einsteigen darf
 
der ist doch schon billig, schlimmer trifft es shadowseer, die ja zum zaubern aussteigen müssen. Oder nen Yncarne, der einfach nicht einsteigen darf

Dann lass ihn doch aussteigen? oder gar nicht erst einsteigen, nutze Gelände und Deckung. Außerdem kannst du den shadowseet auch nutzen ohne offensiv mit vorzugehen, er ist psyker und schnell am mittelpunkt, da spielt man halt einfach Secondary "Psi Ritual" und gönnt sich 15 Punkte.
Punkte sind wichtig in den spielen, das tatsächliche Zerstören des Gegner nur wichtig wenn das Secondarys lohnen oder dem Gegner Punkte zu verwehren. Der erste Zug ist beiweitem nicht mehr so wichtig wie vorher da man eben jetzt anders Punkte generiert.
gerade Harlequine lassen sich total leicht verstecken aufgrund der neuen Geländeregeln und dem geringen Bodycount.

Ynnari sind ne Sache für sich, der Yncarne war nach dem Rework nie wirklich gut, die ganze Fraktion kaputt überarbeitet. Leider eher momentan was für Liebhaber. Meiner Meinung nach auch eher vernachlässigbar was Kritik angeht solange mit der Fraktion nicht generell was passiert. Für Schätzungsweise 90% der Konzepte und Armeen funktioniert die jetzige Look out Sir! Regel recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler
Also ich muss zugeben, ganz glücklich bin ich mit der Änderung auch nicht. Für mich wäre es fairer gewesen, wenn man z.B. so eine Formulierung gewählt hätte:

Change the first sentence to read: ‘Models cannot target a unit that contains any Character models with a Wounds characteristic of 9 or less with a ranged weapon while that unit is within 3" of any other friendly Vehicle or Monster unit that may not be a character itself; or while it is within 3" of any other friendly units that have 3 or more models, unless that Character unit is both visible to the firing model and it is the closest enemy unit to the firing model – the maelstrom of battle makes it difficult to pick out such individuals.’


So hat man jetzt zwar das DP und Dreadgnought Problem gelöst, aber viele andere (aus meiner Sicht unnötige Char Nerfs) wie bei Assassinen und Harlquins wieder eingeführt.

Zudem erschliesst sich mir nicht, warum z.b. 3 übrig gebliebene kleine Imp Soldaten in nem Trupp einen Char schützen können, ein großer Cybot oder Ork Buggy jedoch nicht.......?

Na ja aber was soll, muss man ja mit leben, das o.g. werden wir mal als Hausregel testen.