Oh cool bei den Haaren herbeigezogene Beispiele...
Ja, es geht deutlich schneller. Man kann es sogar auf dem Sofa mal eben mit einem Zettel und Stift zusammen schustern. Bei Punkten wird viel mehr hin und her gerechnet, vor allem durch die komplette Trennung von Modell- und Waffenkosten. Spätestens wenn man dann wieder am Ende der Liste +- 10 Punkte hat und das Gefriemel los geht, kann da gehörig Zeit versenkt werden.Geht es denn wirklich soviel schneller? Hat man nicht eh Listen für die unterschiedlichsten Größen parat zuhause? 1000, 1250, 1500, 1750/1850, 2000 pts!?!
Also um eben +-10 pts geht es ja eben nicht in einem FREUNDSCHAFTSSPIEL. 100 pts Unterschied allein aber schon sind nicht schön und die sind schnell mal erreicht, ohne auf solch extreme Beispiele wie die Orkbosse zurückzugreifen.Ja, es geht deutlich schneller. Man kann es sogar auf dem Sofa mal eben mit einem Zettel und Stift zusammen schustern. Bei Punkten wird viel mehr hin und her gerechnet, vor allem durch die komplette Trennung von Modell- und Waffenkosten. Spätestens wenn man dann wieder am Ende der Liste +- 10 Punkte hat und das Gefriemel los geht, kann da gehörig Zeit versenkt werden.
Das klingt für mich eher nach "ach endlich kann ich die Dinger mal einpacken ohne Punkte bezahlen zu müssen" und Schwupps haste 10 Plasmapistolen in der Liste, was so aber schon wieder... übern Daumen 100 pts wären, 15 Orks! 😛Außerdem erlaubtes das verwenden von coolen, teuren aber meist nutzlosen Upgrades. Plasmapistolen sind da ein schönes Beispiel für (wobei die Menge solcher Aufwertungen in der 8. ja stark reduziert wurde).
Ja eben!Ich seh keine Notwendigkeit über 'Power Level' zu spielen, im weiten Umfeld ist 'Matched Play' der Konsens - ich glaube auch nicht das PL es "schneller" machen sollen, zumindest wurde es nie so kommuniziert, ebensowenig das MP und PL im Verhältnis gleichwertig sein sollen; das fabeln sich die Internets zusammen, vergleichen Äpfel mit Birnen und wundern sich das nur Mus dabei rauskommt...
FREUNDSCHAFTSSPIEL
@TiEm511
Danke das Du Dir die Mühe gemacht hast. Ich hatte gehofft es würden sich evtl. noch mehr bequemen, aber seis drum ... .
Ich hatte die Tage auch noch mal eine Liste mit knackigen (?!?) 1500 Punkten SM erstellt und landete bei PL 73. Somit bewegen sich also die zu betrachtenden Listen zwischen PL 73 und 77. Also ziemlich nah beieinander. Zumindest so nah beieinander, dass man sagen kann wären die Armeen so wie sie sind nach PL erstellt worden, wird es ein einigermaßen ausgeglichens Kräfteverhältnis sein.
Ursächlich dafür ist das wir und vorher auf eine Art der Listenerstellung beschränkt haben. Wir haben uns abgesprochen. Meine These ist einfach die, dass das PL für Spiele genau so hilfreich zur Orientierung ist wie die Punkte, wenn die Spieler vorher kurz miteinander reden wohin die Reise geht (Easy, Härter oder alles was geht) und nicht einer wie verrückt alles nimmt was geht (wobei hier noch die Frage offen ist ob das wirklich hilft) während der andere genau das eben nicht tut. Manchmal sollte man eben nicht alles tun bloß weil man es kann. Solche Entscheidungen treffen wir schließlich jeden Tag.
In meinen Augen gilt und galt auch schon immer, wenn man miteinander spielt, wird das Erlebnis für beide Seiten besser auch wenn man gegeneinander spielt.
cya
@ TiEm511 @Nibbler
Ich habe eine These zu dem Thema und es würde mir sehr helfen wenn ihr beide je zwei 1500 Punkte Listen für Eure Armeen erstellt.
Ich fürchte wenn ich das tue wird ein Ergebnis durch meine Art zu spielen und zu denken verfälscht. Aufklärung kommt dann so schnell wie möglich.
cya
Seitenlange Diskussionen die mMn total am Thema vorbei gehen. Ihr kritisiert, dass Machtpunkte in einem bestimmten Setting nicht funktionieren, für die sie mMn auch nie gedacht waren.
Machtpunkte sind doch primär für Spiele gedacht in denen entweder eine 100% Balance aufgrund des Settings (erzählerisches Spiel) oder der Teilnehmer (Anfänger, die gar nicht wissen wie man sowas ausreizt) nicht notwendig ist.
Kein Ding. Mich interessiert das Thema ja auch.
Und eben diese These, denke ich, konnte ich widerlegen.
Eine Absprache im vorhinein ist aber nicht immer möglich. Teilweise ja noch nicht mal gewünscht.
Bei uns z.B., um keine Antilisten (und hören wir mal auf, wenn man weiß wogegen man ran muss, wird jeder seine Liste dahingehend etwas ausrichten... selbst ungewollt, es passiert einfach).
Spiele mit Power Level und einer Selbstkontrolle ist wie ein 4 Jährigen vor nen Tisch voll Süßigkeiten zu setzen und dann zu sagen, er darf nichts davon essen... Dann den Raum zu verlassen 😉 das geht vielleicht einmal gut... 😀
Das funktioniert ja noch nicht mal bei Erwachsenen 😀 😀 😀
Außerdem haben wir doch das Tool von GW bekommen, über die normalen Punkte es zu regeln, was in meinen Augen, zwar noch kein grundsätzliches Balancing herstellt, aber eher in die Richtung geht.
Ich möchte Dich in keinem Fall mit dem folgenden angreifen, möchte aber trotzdem meine Meinung dazu äußern:
Für mich sind Spieler, die auf Power Level pochen solche, die ein nicht gegebenes Balancing suggerieren wollen, um mit einer vollgestopften Liste ihren "Mitspieler" zu dominieren...
Denn schneller geht der Lsitenbau, wenn man z.B. BattleScribe nutzt nun wirklich nicht. Spätestens, wenn man ans Punktelimit kommt, wird wieder rumprobiert und versucht PL-Punkte hin und her zu schieben.
Vielleicht funktioniert das bei deutlich größeren Spielen (2500 Punkte +) besser als bei kleinen Spielen, aber genau da funktioniert es meiner Erfahrung nach überhaupt nicht!
Warum Du bei Deinen ganzen Listen immer wieder bei einem ähnlichen PL rauskommst ist auch ganz klar.
Entscheidend für die Schlagkraft einer Einheit ist in meinen Augen aber die Ausrüstung (bei gleicher Truppgröße).
Eine Pauschalisierung alla "der größte, dümmste Mist" halte ich bei dieser Diskussion für nicht zielführend.
Ich toleriere die Meinung, doch bringen tut sie leider, auf Grund der Formulierung und des indirekten Angriffs auf anders Denkende,
leider nur gar nichts...
Deshalb noch mal @all: Baut doch bitte eine 1500 Punkte Liste so wie Ihr das für richtig haltet. Beim lesen der Listen ist ja die Effektivität meist relativ gut ahnbar.
Doch das funktioniert und wird Marshmellow-Test genannt. Kind in den Raum mit Ansage, wenn du 10 Minuten lang die Süßigkeit nicht anfässt, kriegst du eine 2te. Wenn also Erwachsene das nicht schaffen, na dann gute Nacht!Spiele mit Power Level und einer Selbstkontrolle ist wie ein 4 Jährigen vor nen Tisch voll Süßigkeiten zu setzen und dann zu sagen, er darf nichts davon essen... Dann den Raum zu verlassendas geht vielleicht einmal gut... 😀![]()
Das funktioniert ja noch nicht mal bei Erwachsenen 😀 😀 😀
Richtig!Entscheidend für die Schlagkraft einer Einheit ist in meinen Augen aber die Ausrüstung (bei gleicher Truppgröße).
Ja aber DAFÜR bedarf es ja nichtmal Machtpunkte sondern einfach nur zwischenmenschlicher, sozialier Absprache und ich glaube das vergessen hier ganz viele Leute, dass sie immer noch gegen andere Personen spielen bzw. MIT anderen Menschen!Machtpunkte sind doch primär für Spiele gedacht in denen entweder eine 100% Balance aufgrund des Settings (erzählerisches Spiel) oder der Teilnehmer (Anfänger, die gar nicht wissen wie man sowas ausreizt) nicht notwendig ist.
Sie sind eher generell nicht in Ordnung, weil sie total willkürlich gesetzt sind und es zum Beispiel ja nichtmal einen vergleichbaren Zusammenhang zwischen Machtpunkten und Punktkosten gibt UND vor allem (!) weil Ausrüstung keine Rolle spielt, dazu muss man nichtmal maximieren.Wie schon von vielen erwähnt, sind die Machtpunkte so lange in Ordnung, bis irgendwer anfängt ausgemaxte / extrem bärtige / blablabla Listen zu erstellen.
Ich verstehe gerade nicht warum soviele Leute diesen Satz wiederkauen, daran wurde NIE gezweifelt, das gebietet einfach die Logik!Fürs Matched Play kann ich mich nur allen anschließen, dass Punkte die deutlich fairste Option sind.
Öh was... 100 pts sind eine ganze Einheit! 😵Allerdings bin ich auch fest davon überzeugt das 100 Matched Play Punkte mehr wenig bis keinen Unterschied machen.
Entschuldigung aber was bitte schön, soll das für ein Argument sein!?! Ja richtig, es ist garkeines! Die Einheit kommt in beiden Fällen genauso leicht/schwer beim Gegner an und LOGISCH braucht die Einheit sowohl so als auch so einen Transporter... ihr könnte doch nicht einfach eine beschissene Orkeinheit die nix aushält nehmen, sie aufs offene Feld stellen und dann sagen: "siehste, deine 5 Orks für 350 pts sind genauso scheiße wie deine 5 Orks fpr 85 pts"Die Jungs mit den Claws sind ja nur dann richtig gefährlich wenn die da hinkommen wo man sie hinhaben will. Zerschossen werden die so schnell wie die billige Variante. Also stehen die weniger bei Matched Play auf dem Feld (zu viel Speck) aber in PL spielen sieht man sowas mal.
Ähm sind sie ja auch da Ausrüstung keinerlei Auswirkung auf die Machtkosten hat.Du tust immer so, als ob Machtkosten=Unausgerüstete Modellkosten wären.
Blödes Gelaber seitens GW, sowas nennt man Werbung um die Kundschaft still zu halten...Laut offizieller Aussage beziehen sich die Machtkosten allerdings immer auf einen groben Durchschnitt der möglichen Kosten einer Einheit.
Nichts für ungut aber hast du dir die Regeln, die Machtpuntke überhaupt mal angeschaut!?! Ja natürlich sollte es so sein wie du das schreibst, so ist es aber nicht! Ich schreibe es gerne NOCH EINMAL... Ausrüstung hat KEINERLEI Auswirkung auf Machtpunkte und EBEN GENAU DESHALB sind Machtpunkte Scheiße!Einheiten mit teuren Optionen sollten daher (kann ich so jetzt nicht prüfen) generell mehr Macht (in Bezug auf ihre Grundausstattung bei gleicher Effektivität) kosten, als Einheiten ganz ohne jede Option.
Ja aber wenn ich ja für Ausrüstung nichts zahlen muss, dann kann man das überall machen. Dann nimmt man garnicht erst schwere Bolter mit, weil man ja Raketenwerfer, die im Übrigen im direkten Vergleich ma eben 15 pts mehr kosten als 1 schwerer Bolter, weil die besser sind.Und manchmal will man doch gar nicht die teuerste Option an Ausrüstungen wahrnehmen. Laserkanonen kosten mehr als schwere Bolter oder Autokanonen, sind aber nicht pauschal besser. Dadurch, dass man also hin und wieder die teuerste Option nimmt, hin und wieder aber auch weniger teure Optionen, weil man sie ja immer noch braucht, kommt man im Schnitt wieder ganz gut raus.
Naja ich finde 5 Orkbosse mit 5 E-Krallen und 5 Gitbrenna-Kombiwaffen schon SEHR EINDEUTIG überspitzt, sonne Scheiße spielt einfach mal keiner in einem Spiel ohne Machtpunkte. 😛Du hattest Deine Orks ja auch nicht als Überspitzung gekennzeichnet.![]()
Ja weil ich der Meinung bin, dass man für Freundschaftsspiele an sich eh rein garnichts braucht. Spielt mit irgendwo, nimmt man immer die Punktkosten. Spielt man zuhause, bedarf es keiner total willkürlichen und bezugslosen Machtpunkte, selbst da nehme ich dann einfach wieder die Punktkosten oder aber man einigt sich eh wie man will.Besonders spannend finde ich in Deiner Argumentation das Du oben auf den wichtigsten Aspekt des miteinanders eingehst und hervorhebst und dann unten wieder die unumgänglichkeit der Punkte massiv verteidigst.
Ja dann nimmt man eben Anstatt Laserkanonen einfach Raketenwerfer, kosten genauso viel und sind gegen alles gut. Problem gelöst, Argument ausgehebelt. Schwere Bolter braucht es nicht. 😛Was Du aber völlig außer acht lässt das eine PL 75 Armee die wegen den teuren Laserkanonen 500 Matched Punkte mehr hat als die Horde PL 75 Armee genau gegen diesen Gegner weniger Effektiv ist als wenn sie eine gute Mischung an Bewaffnung mitgenommen hätte.