Wo genau siehst Du hier denn "Kundenverprellung" ?
GW bietet hier zwei Punktesysteme an. Eins im Prinzip genauso wie vorher und ein eher "grobes" Punktesystem, wenn man mal keinen Bock hat zu rechnen.
Ok das meinte ich eher ganz allgemein. GW macht Versprechungen, zum Beispiel Spiel angeschaut etc. von Turnierorgas oder so, weil das eben gut klingt und die Community freut. Aber im Endeffekt ist das nur Verprellung denn ist das Spiel ausgewogener geworden? Nein! Es ist von Edition zu Edition immer schlimmer und unausgewogener geworden, keine Spur davon, dass GW da irgendwas gerichtet hat, geschweige denn richten will.
Ja klar, sie wollen Geld verdienen, das aber leider um wirklich jeden Preis. Ich sage nur Impu/Shuka-Jetbike Spam in den letzten 1-2 Editionen... war das nötig? Nein! Hat es Spass gemacht? Nein, das kann mir zumindest nicht ernsthaft jemand sagen.
Warum wurde es gemacht? Naja klar um MASSIV Kohle zu scheffeln, ungeachtet der Balance und des Spielspasses.
Und darum gehts mir, es ist immer noch ein S P I E L!!! Auch wenn das scheinbar viele vergessen haben oder aber ausblenden, für ein Gesellschaftsspiel (und ja das ist es) gehört eine Gesellschaft, eine Gruppe von Leuten, die zusammen spielt, am Besten gerne und in geselliger Runde.
Ja natürlich ist das immer noch möglich bzw. war immer möglich ABER durch sonnen Mist wie diese Jetbikes zum Beispiel, in Kombination mit Internet und Foren, aka copy&paste Listen, konnte sowas schnell verloren gehen, einfach weil die Regeln es hergaben, was total unnötig war bzw. ist.
Und jetze, 8te ED, haha, da können alle die damals Sieg-gierig, Sieg-geifernd 30 solche Jetbikes hatten, die einfach wegschmeißen, weil GW nun andere Modelle verkaufen will oder muss, weil sie deren Lagerhallen vollstopfen. Ok, dass die Jetbikes genervt wurden finde ich gut, die waren einfach mal die reinste Frechheit, nur lächerlich. Allerdings wäre es nicht nötig gewesen sie zu nerven, wenn man sie garnicht erst overpowered gemacht hätte.
Ich kann z.B. einen Eldar Falcon für 196 Punkte nehmen oder einen für 251, beide kosten 11 PL. Aber ich denke, nur einzelne Einheiten zu betrachten, ist hier nicht wirklich zielführend.
Ja wie geschrieben, bei einigen Armeen/Modellen/Einheiten ist das Ausreizen der PL leichter bzw. überhaupt erst möglich. Bei Necronkriegern is da nix zu machen, aber bei elitären Einheiten wie Bossen, Veteranen, Todeskompanie etc. da greift das PL System nicht mehr weil solche Einheiten sich zumeist über ihre Ausrüstung definieren (und dann auch entsprechend Punkte kosten). Deshalb meinte ich ja, dass die PL, ungebunden von Ausrüstung, nicht gut sind, nein überhaupt nicht mehr funktionieren.
Meine 1850 pts Orkliste zum Beispiel, 116 Machtpunkte, hätte bei maximaler Ausreizung (also zum Beispiel alle Bosse mit E-Kralle anstatt Knare/Spalta oder nur fetter Spalta, Kampfpanza mit Bewaffnung) 2373 pts! Und da ist jetzt keine sinnlose Ausrüstung reingestopft, nein, das macht alles Sinn, ist aber imer noch bei 116 Machtpunkten. Ist schon ein Unterschied ob mein panzer nur mit Todeswalze rumfährt oder aber mit Todeswalze + Killkannon + kannon + 4 Rokkits. Oder aber ob ich 5 Kommandoz mit Spaltaboss und 2 Brennaz für 45 pts oder aber 5 Kommandoz mit Krallenboss + 2 Bazookaz für 94 pts (da verdoppelt sich sogar mal eben die Punktzahl der Einheit) spiele.
Bei Punktkosten würde ich das nie tun aber bei Machtpunkten, klar doch, Krallenbosse überall bitte sehr, nich nur, weil ich soviele Krallenbosse zuhause habe und die auch gerne einsetzen will sondern weil ich sie auch einfach stylisch finde und seit der 3ten Edition immer mit Kralle gespielt habe.
Meine Blood Angel Todeskompanie-Liste mit 1850 pts, 122 Machtpunkte, komme ich ausgereizt sogar auf 2886 Punkte und dabei habe ich den 2 x 10 Todeskompanisten mit Sprungmodul (in meiner eigentlichen Liste nur 2 x 7 mit je 2 Fäusten und Boltern) einfach mal je 3 Mann mehr, einfach ALLE mit Fäusten UND Plasmapistolen (damit sie nach dem Schocken noch schießen können), sogar noch nichtmal die Infernopistolen die pro model 13 pts mehr wären, einfach weil sie jetzt im Vergleich zu den Plasmapistolen bei dieser Einheit schlechter wären. Das heißt ich könnte theoretisch sogar noch weiter steigern auf 3146 pts.
Ok das mit der Todeskompanie-Armee ist jetzt wahrlich ein sehr extremes Beispiel da eben alle TK Modelle eine individuelle und teure sowie starke Ausrüstung erlauben aber zumindest was die Orkliste anbelangt, so ist dort nichts übertrieben sondern wäre alles sogar noch "fluffig".
Klar, im schlimmsten Fall sind beide Armeen 20% voneinander entfernt, und wie ich bereits schrieb, glaube ich auch nicht dass man mich Machtpunkten wirklich faire Spiele hinbekommt.
Aber wenn beide Spieler sagen "Scheiß drauf, lass mal loslegen" ist es doch völlig in Ordnung. Und wem das nicht passt, kann ja das PL auch schlicht ignorieren und die "richtigen" Punkte zählen.
@Eugel:
In der Hinsicht gebe ich dir vollkommen recht, in jedem Punkt
@Laserfante
Vielleicht gehörst du auch einfach nicht zur Zielgruppe für Machtpunkte, weil deine Argumentation komplett Richtung "Maximale Effizienz" geht.
@emmachine:
Gebe ich dir vollkommen recht!
Auch wenn man zum Beispiel eine Großschlacht spielen will, sagen wir einfach mal 500 Machtpunkte, spielt es vielleicht Aufgrund der Einheiten eine eher untergeordnete Rolle ob jetzt wirklich jeder Gegenstand berechnet wurde um vielleicht einfach mal eine Großinvasion darzustellen mit Armeen wie sie im Hintergrund aussehen würden.
Jap, bei 500 Machtpunkten relativiert sich sowas dann schon wieder.
Es kommt immer auf die Mentalität der Spieler an. Zumal die ist Art des Punktesystems zum Beispiel auch die einzige Variante die ich im AoS Bereich hab. Entweder ein machtähnliches System oder gar keine Punkte.
Ach echt? Ich dachte da gibt es auch sowas wie Punktkosten. Zumindest war mir so, dass ich mal was von einem 1500 pts AOS Turnier gelesen habe.
Beide Punktsysteme sind nur Anhaltswerte und auch mit den Matched Play Punkten hat man bei gleicher Punktzahl auch nicht zwingend ausgeglichene Armeen.
Jap richtig und leider hast du auch recht damit, dass die Punktkosten auch nicht ausgeglichen sind. Vielleicht ist es auch das, was mich an den Machtpunkten dann nochmal besonders aufregt, Projektion. Da die Punktkosten schon nicht ausgeglichen sind, empfinde ich die noch unausgeglichenen Machtwerte als Beleidigung des Spielers, in diesem Falle rein egozentrisch sage ich jetzt "mich", an.