Magabotato - Magazine about Tabletop

-News: GW Finecast

Joar war schon nen toller Bericht, politisch korrekt ohne Inhaltliche Aussage. Überrascht aber nicht.

- Diskussion: Prepainted ja oder nein

Auch hier keine Echte Aussage nur Luft verbraucht aber das ist bei "Disskussionsrunden" ja normal.

- Lügendetektortest: Steffbert

Zu krampfhaft versucht witzig zu sein, und den Simsonswitz hab ich auch schon besser gesehen.

- Bretthart: Horus Heresy

Ok das war gut sehr gründlich vorgestellt für den der es noch nicht kennt oder hat empfehlenswert.
 
Die Themen:
- News: GW Finecast
ein bissen zu unkritisch für meinen Geschmack und kaum neue Informationen was man in Brückenkof nicht schon gelesen hätte. Hier hätte zb mal ein Brech-/biegetest, meinetwegen am Gussrahmen mal was neues gezeigt.
Und wo habt ihr die komische Interview Partner gefunden ... der mit den Plau karierten Hemd gig ja gar nicht 🙂
- Diskussion: Prepainted ja oder nein
fand ich eher unspannend wobei ich auch nicht sagen kann wieso
- Bretthart: Horus Heresy
Das war sehr gut.
 
Moin,moin!

Heute wird es bei MAGABOTATO geheimnisvoll. Also Folge 48 ist da, aber PSSSST!! Wie immer unter: www.MAGABOTATO.de

" MAGABOTATO.de???? ....PSSSSTTT!!....Genau...."

Die Themen:
- Atelier - Bauernhäuser mit Retdach in 1:72
- Das Experiment: Miniaturen in echt
- Vorstellung: Warhammer 40.000 - Grey Knights


Viel Spaß beim ansehen.


Steffbert


@Wedge


ich war auch dafür diesen Heini net vor die Kamera zu lassen. Ich wurde überstimmt :-D
 
schöne Folge ...
aber ...
> für die Holzverstrebung hab ich mir _dies_ Farbe ausgesucht?
nennt ihr die Farben nur wenn ihr Geld vom Hersteller bekommt? Oder ist das Farbkonzept der Hütte geschützt 🙂 . Ne im erst sagt doch ruhig mal welche Farben genutzt wurden ... es gibt genug Tabellen im Netz das auf andere Hersteller um zurechnen
 
schöne Folge ...
aber ...
> für die Holzverstrebung hab ich mir _dies_ Farbe ausgesucht?
nennt ihr die Farben nur wenn ihr Geld vom Hersteller bekommt? Oder ist das Farbkonzept der Hütte geschützt 🙂 . Ne im erst sagt doch ruhig mal welche Farben genutzt wurden ... es gibt genug Tabellen im Netz das auf andere Hersteller um zurechnen

Es geht eher um die Problematik mit "Schleichwerbung", deshalb ist z.B. beim Kleber auch das Etikett abgeklebt und ein paar andere Sachen. Achte mal drauf.
Da gibt es ganz verstrickte Regeln für das Zeigen und Nennen von Markennamen. In manchen Fällen kann es sogar vorkommen, dass das Unternehmen Lizenzgebühren verlangt (Bei Apple schon vorgekommen).
 
So denne:

Atteliere:
Wie immer, eigentlich ganz nett aber irgendwie so ohne Anspruch und naja so lala halt (hier wäre vielleicht so als Text Einblendung nett gewesen was es so für spiele in 1:72 gibt).

Das Experiement: Klamauk?

Grey Nights:
Vom bescheiden betitelten Planeten Titan
Titan Planet? Saturn Mond wohl eher.
Übrigens ist eure Hintergrundinfo nicht ganz Korrekt (wobei der Fluff eh so naja ist).
Zum Fazit sag ich nix das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Rezension:

Das Atelier war recht nett! Besonders Anfänger erhalten immer sehr gute und einfache Anleitungen für wirklich schönes Gelände! Ich bin mir nur nicht sicher ob es nötig war zu zeigen, wie man ein haus nachbaut. Wieso nicht die Serie fortfahren (Stiften, Schützengraben, Kraterbase, Kristalle, Styrocutter, Nasspalette...)? Die waren bis jetzt die Highlights!

Das Experiment war etwas übertrieben! Mir gefallen die Einschubwitze am besten, die wirken nicht so elends lang und übertrieben! Z.Bsp: die ARO von Infinity mit dem Fußballfan... so was meine ich (ist einfach passend!)

Grey Nights:
Ist gelungen, wobei ich gut finde, das so genau rausgekommen ist, wie asozial sie sind!:lol:
Generell wäre mir lieber gewesen mehr auf die Unterschiede und Neuerungen einzugehen.

Nach der RPC Folge, ein kleiner Abschwung...

P.S.: Nehmt ihr Euch eigentlich eine Sommerpause, ich hoffe doch nicht?

Und nochwas: ich bin mir nicht sicher ob ich es übersehen habe, aber was ist eigentlich aus dem Malwettkampf mit dem Brückenkopf geworden?
 
Heureka es ist wieder soweit! MAGABOTATO Folge 49 ist online!

Hm, etwas mager dieses Mal. Die Vorstellung von Black Powder weiß aber zu gefallen. Nach wie vor etwas langweilig finde ich eure Jokes, da wäre weniger einfach mehr.

Unser Steffbert erzählt uns was über seine 40K Dämonen im Blog 🙂

Huch, ihr könnt doch keine Bilder mit über 2000 Pixeln Breite in eine Lightbox packen! :blink:
Der Text hat mich jetzt nicht wirklich gefesselt, da geht es hier im Forum im Armeeaufbau-Bereich doch häufig etwas spannender zu. 😉
 
Moin,moin!

Tättä-rä-tä-tä Ti-ti! MAGABOTATO Folge 50 ist online! Partey!!

Wie immer unter www.MAGABOTATO.de

Die Themen:
- Vorstellung: Wölfe von Masq Minis
- BlingBling: Maßbänder mal anders
- MAGABOTATO über MAGABOTATO

Viel Spaß

Steffbert
Schon gesehen, schon gesehen...
Das Review war recht informativ, für den einen oder anderen Wolfsympathisanten vielleicht sogar mehr als für andere, und daß die Königin des BlingBling wieder auf Erden wandelt... ^^ 🙂
Und der Blick hinter die Kulissen war auch interessant, insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten...

Wobei man das aber nicht unbedingt als deen Maßstab ansetzen sollte, da mir nachgesagt wird
sehr schnell mit sehr wenig zufriedengestellt werden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,moin leev Lüüd!

Das isses wieder soweit, Folge 51 von MAGABOTATO ist online!

Die Themen:
- Descentkampagne Teil 3
- Minis in echt Teil 2
- Review: Cygnar (Warmachine)

Wie gewohnt unter www.MAGABOTATO.de

Viel Spaß mit der neuen Folge und sollte das nicht genug sein, schaut mal in unseren Blog, da gibts öfter mal was neues zu bestaunen.

Haut rein!

Steffbert