3. Edition Maggotkin of Nurgle Treff

Sie könnten Artefakte, Zaubersprüche und Gebete erhalten. Aber nur die allgemein zugänglichen aus dem Regelbuch. Die Sachen aus dem Battletome gehen ja nicht, weil das Keyword fehlt. Generalseigenschaften geht nicht, weil sie nicht General sein dürfen.
Danke. Der Vorteil im Vergleich zu Verbündeten besteht dann also darin, dass man mehr von ihnen nehmen kann?
 
Moin zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe … ich hab die Tage ein Spiel gegen Lumineth/ Big Waaagh o. Bäume … bin aber noch recht ideenlos was ich spielen könnte Modell technisch is eigentlich von allem etwas da aber so wirklich will mir keine Liste einfallen … habt ihr ein paar Ideen/ Anregungen was man mal so aufs Feld führen kann … muss nichts ausgemaxtes sein is für nen B&B
 
Moin zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe … ich hab die Tage ein Spiel gegen Lumineth/ Big Waaagh o. Bäume … bin aber noch recht ideenlos was ich spielen könnte Modell technisch is eigentlich von allem etwas da aber so wirklich will mir keine Liste einfallen … habt ihr ein paar Ideen/ Anregungen was man mal so aufs Feld führen kann … muss nichts ausgemaxtes sein is für nen B&B
Wie viele Punkte und welche Modelle stehen zur Verfügung.
Das könnte der Community schonmal helfen.
 
Das steht mir zu Verfügung
Allegiance: Maggotkin of Nurgle
- Grand Strategy: None Chosen
- Triumphs:

Leaders
Great Unclean One (495)
Great Unclean One (495)
Rotigus (495)
Horticulous Slimux (225)
Lord of Afflictions (210)
Lord of Blights (150)
Lord of Plagues (145)
Morbidex Twiceborn (320)
Orghotts Daemonspew (300)
Poxbringer Herald of Nurgle (145)
Rot Coven Rotbringer Sorcerer (120)
Rot Coven Rotbringer Sorcerer (120)
Rot Coven Rotbringer Sorcerer (120)
Sloppity Bilepiper, Herald of Nurgle(130)
Spoilpox Scrivener, Herald of Nurgle(120)
The Glottkin (700)

Battleline
30 x Plaguebearers (450)
- Reinforced x 2
30 x Plaguebearers (450)
- Reinforced x 2
5 x Putrid Blightkings (250)
5 x Putrid Blightkings (250)

Units
2 x Beasts of Nurgle (220)
- Reinforced x 1
2 x Beasts of Nurgle (220)
- Reinforced x 1
3 x Nurglings (105)
3 x Nurglings (105)
3 x Nurglings (105)
3 x Plague Drones (200)
2 x Pusgoyle Blightlords (220)
3 x Plague Drones (200)

Total: 7065 / 2000
Reinforced Units: 6 / 4
Allies: 0 / 400
Wounds: 439
Drops: 28
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bisher nicht genug Spiele mit den neuen Maggotkin. Also ne fertige Armeeauswahl wird das nicht.
Was sich bisher bewährt hat, sind Blessed Sons mit Blightking/-lord "Spam", was bei dir eher weniger geht und Befouling Host. Nächstes mal nehm ich mehr Dronen.

Du könntest auf Beschwörung gehen mit einem Great Unclean One mit Glocke und Flegel und Horticulus mit Bestien und 20 Plaguebearern als Befouling Host Unterfraktion. So viel Beschwörungspunkte wie möglich und so viel Krankheiten wie möglich.

Das fand ich letztes mal ganz witzig mit relativ viel Magie und ausgelegt auf Beschwörung (3 Bäume in der 1. Runde + Glocke + Schocktruppen bei Bedarf):
++ Contest of Generals 2,000 (Chaos - Nurgle) [2,000pts] ++

+ Core Battalion +

Core Battalion: Battle Regiment

Core Battalion: Warlord:
Extra Enhancement: Artefacts of Power

+ Leader +

Great Unclean One [495pts]:
Doomsday Bell, Fleshy Abundance, General, Master of Magic, Plague Flail, The Witherstave, Warlord - 1-2 Commanders

Horticulux Slimux [225pts]: Battle Regiment - 1 Commander

Lord of Afflictions [210pts]: Gift of Disease, Warlord - 2-4 Sub-Commanders
. Arcane Tome

Rotbringer Sorcerer [145pts]: Plague Squall, Warlord - 2-4 Sub-Commanders

+ Battleline +

Beasts of Nurgle [110pts]:
Battle Regiment - 2-5 Troops, Beast of Nurgle

Beasts of Nurgle [110pts]: Battle Regiment - 2-5 Troops, Beast of Nurgle

Plaguebearers [300pts]: 20 Plaguebearers, Battle Regiment - 2-5 Troops, Icon Bearer, Piper, Reinforced

+ Other +

Plague Drones [200pts]:
3 Plague Drones, Battle Regiment - 2-5 Troops

Pusgoyle Blightlord (single) [110pts]: 1 Pusgoyle Blightlord, Warlord - 1-2 Troops

+ Scenery +

Feculent Gnarlmaw

+ Allegiance +

Allegiance

. Allegiance: Nurgle: Befouling Host

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Corrupt Arcane Nexus

+ Malign Sorcery +

Endless Spell: Prismatic Palisade [40pts]

Endless Spell: Ravenak's Gnashing Jaws [55pts]

++ Total: [2,000pts] ++


Created with BattleScribe

Was ich vermutlich nicht mehr missen möchte, sind Nurglings und/oder ein Lord of Affliction mit Dronen oder Blightlord(s). Für die Objectives und Battle Tactis und Beschwörungspunkte und evtl. Grand Strategy (was oft keine Rolle spielte, aber Desecration bekommt man gut mit Nurglings hin).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, nach WH40k auch in AoS einzusteigen und hier haben es mir die Maggotkin aufgrund ihrer tollen Modelle angetan.
Das erste Stöbern im Internet hat ergeben, dass sie eine langsame, aber zähe und potentiell schlagkräftige Armee sind!?
Was würdet ihr denn einem kompletten Neueinsteiger an Büchern (Grundregeln + Armeebuch + Missionen?) und Einheiten empfehlen.
Ich stehe übrigens auf dicke Dinger ?
Putrid Blightkings und die Grossen Dämonen finde ich auch ohne Regelkenntnis schon jetzt traumhaft ?
 
Ja die dicke Kartoffel j d blightkings sind schon super auswahlen.
Generell hat das Buch echt Power.

Das beschwören neuer Einheiten ist als Bonus zu betrachten. Selbst wenn man viel darauf setzt beschwört man einfach nicht schnell genug lohnende Einheiten. Und hat trotzdem Punkte in diese tüchtig investiert.


Die richtige Stärke des Armeebüches sind die infizierungsmarker und die verteilt jeder.

Es kommt darauf an mit was für Einheiten du sie verteilen willst.

Mein Hobbyclub und ich selbst hassen die Dämonen Fliegen da die schnell echt viele Marken verteilen können. Habe die aber in keiner einzigen armeelisten gesehen außerhalb unseres spielkreis.
Und da spielt er 1x3 und 1x6 von den Viechern.

Die neue Streitmacht mit dem blight lords auf fliegen ist schon fast Pflicht die sind mehr als ihre punkte wert.

Zu den Büchern wären das generals Handbook und das armeebuch zu empfehlen bzw minimum zum spielen.


Es ist mein häufigste Gegner deswegen kann ich dir nur erzählen was aus meiner sicht gefährlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Das beschwören neuer Einheiten ist als Bonus zu betrachten. Selbst wenn man viel darauf setzt beschwört man einfach nicht schnell genug lohnende Einheiten. Und hat trotzdem Punkte in diese tüchtig investiert.
Zum Beschwören braucht man vor allem Modelle. Meist werden Plaguebearer beschworen, aber es macht auch Sinn, den Dudelsackspieler zu beschwören, wenn man viele Dämonen spielt.

Mein Hobbyclub und ich selbst hassen die Dämonen Fliegen da die schnell echt viele Marken verteilen können. Habe die aber in keiner einzigen armeelisten gesehen außerhalb unseres spielkreis.
Das kann ich auch nicht verstehen. Denn rein vom NK Output sind sie sehr sehr gut, umgerechnet auf die Punkte.
Und dann könnenb sie ja auch noch schießen.

Die neue Streitmacht mit dem blight lords auf fliegen ist schon fast Pflicht die sind mehr als ihre punkte wert.
Die Blightkings auf Fliegen sind der hot shit aktuell. 😉 Aus dem Bausatz lässt sich auch der Lord of Afflictions bauen, den man unbedingt dabei haben sollte, wenn man auf die Fliegen setzt (egal welche, er kann beide Arten deepstriken lassen).
Da die Combat Patrol (oder wie das bei AoS heißen mag) auch noch Blightkings hat (die will der Fragesteller ja) und Plaguebearers (zum Beschwören), kann man die Box auf jeden Fall empfehlen.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen:
  • die neue "Combat Patrol"
  • die Start Collecting Nurgle Daemons
  • einen Great Unclean One
Damit hat man einen super Start, der recht kostengünstig ist. Wenn man natürlich weiß, was man spielen will, können andere Boxen im Endeffekt billiger kommen.
Für die ersten Spiele reicht es auf jeden Fall:

Allegiance: Maggotkin of Nurgle
- Grand Strategy: None Chosen
- Triumphs:

Leaders
Great Unclean One
(495)
- Plague Flail & Massive Bilesword
Spoilpox Scrivener, Herald of Nurgle (120)
Poxbringer Herald of Nurgle (145) Den würde ich als Bilepiper spielen, sollte unter Kumpels kein Problem sein.

Battleline
20 x Plaguebearers
(300)
- Reinforced x 1
5 x Putrid Blightkings (250)

Units
2 x Pusgoyle Blightlords
(220)
3 x Plague Drones (200)
3 x Nurglings (105)

Total: 1835 / 2000
Reinforced Units: 1 / 4
Allies: 0 / 400
Wounds: 131
Drops: 8

Wie man sieht, sind das schon fast 2000 Punkte. Es fehlt noch eine Battleline.
Man kann die Puusgoyles auch als 1x Pusgoyle und 1x Lord of Afflictions zusammenbauen, dann hat man ein gutes Charaktermodell mehr.

Gute Einheiten sind auch die Maggotlords auf ihren Reittieren.


Zu den Büchern wären das generals Handbook und das armeebuch zu empfehlen bzw minimum zum spielen.
Wenn man Kumpels hat, die AoS spielen, dürften die das meist schon haben. Das Battletome ist aber eher Pflicht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Uh ja seit dem wir mal. Richtig gelesen haben das der Dudelsack Spieler auf alle Dämonen in Reichweite seinen buff verteilt ist der einfach in jeder Liste drinn...

Er macht einfach alle Dämonen in Reichweite so super gefährlich!!!


Die Zusammenstellung ist gut die der ZwergenKrieger da gemacht hat.


Und ich persönlich sehe die blightkings als eine der stärksten battellines an.
Ich finde die so unglaublich gut besonders mit den Typen der die schocken lassen kann. Aber der kann ja auch glottkin schocken lassen ? wie heißt der tentakeldude gleich nochmal?
 
Also man muss Punkte investieren dafür damit es geht...

Und ich persönlich finde es wie weiter oben beschrieben das nicht Wert.

Du hast die verschiedenen Spielfelder die dir IP generieren.

2von den Seuchen Bäumen in der einen Schar die man spielen kann.

+ eine weitere beschwörbar mit dem schneckenheld.

Nurglings in Runde 1 beim gegen er aufstellen

Verpester mit der Glocke hatte glaube ich auch was gebracht

Wenn man alles darauf spielt und investiert geht das ja ganz nett aber mein hauotgegener der alte Nurgler lässt in eine der späteren Runden paar stabile Dämonen beschwören und holt sich damit ein missions Ziel oder so und ärgert damit immer sehr gerne.
 
Ich würde auch nicht drauf spielen den GUO zu beschwören… der is durch seine dicke base dann auch noch sehr eingeschränkt zu platzieren … ich hole mir am liebsten 10 Seuchenhüter, 3 Fliegen oder ganz zum Anfang den Dudelsack Typen

Der Lord of Plagues würde noch ein Beschwörungspunkt bringen wenn er eine Einheit zerstört aber das passiert jetzt auch nicht so zuverlässig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Homer72
Bin gestern gegen das hier angetreten...

Great unclean one Schwert u flegel(-1 auf hit)
Dudelsackspieler
Skaven Seuchen Priester
Typ mit Hammer der Köpfe schmeißen kann

Lord of affliction kam per reserve mit den Artefakt wo man schon besser verwundet mit dem Seuchen wurf.

3x schleimbestie
2x3 Dämonen fliegen
1x5 blightkings

2x der baum

Bissel mehr als 2000

Er hatt zu Beginn der 4 runde ein weitere great unclean one beschwören können.

Bin mit meinen Slaanesh so ruhmlos untergegangen gegen ihn....
 
Bin gestern gegen das hier angetreten...

Great unclean one Schwert u flegel(-1 auf hit)
Dudelsackspieler
Skaven Seuchen Priester
Typ mit Hammer der Köpfe schmeißen kann

Lord of affliction kam per reserve mit den Artefakt wo man schon besser verwundet mit dem Seuchen wurf.

3x schleimbestie
2x3 Dämonen fliegen
1x5 blightkings

2x der baum

Bissel mehr als 2000

Er hatt zu Beginn der 4 runde ein weitere great unclean one beschwören können.

Bin mit meinen Slaanesh so ruhmlos untergegangen gegen ihn....
Habe am WE ein Turnier gespielt mit folgender Liste:
 

Anhänge

  • 20220324_074233.jpg
    20220324_074233.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 25
Ach der DP is schon cool aber leider profitiert der noch so vom Buch wie ich das gerne hätte ?‍♂️ Er fungiert ja nur noch als prügel-Held oder ?
Ich habe beide DP je für den Alphastrike benutzt, bzw. um an Einheiten ranzukommen, die sich irgendwo verstecken, da sie Bewegung 12 haben und fliegen. Leider profitieren sie nicht mehr von den Treuefähigkeiten aber im Angriff sind sie auch nicht so schlecht.
 
Habe am WE ein Turnier gespielt mit folgender Liste:

Schleimbestien scheinen ja gerade gehyped zu werden. 🙂

Ach der DP is schon cool aber leider profitiert der noch so vom Buch wie ich das gerne hätte ?‍♂️ Er fungiert ja nur noch als prügel-Held oder ?

Ich halte den bezogen auf die Punkte für eine Lusche im NK. Hat mich nie überzeugt.
Für dieselben Punkte bekomme ich zwei Minotauren helden, die mehr Aua machen und auch insgesamt mehr aushalten. Höchstens als alliierten DP des Khorne machen die für mich Sinn, weil der eben eine super Befehlsfähigkeit mitbringt.

Ich warte eh darauf, dass man bei uns

Glottkin
DP des Khorne

ODER

Glottkin
Belakor

in einer Armee sieht. Kann man schön auf Verweigerung spielen.

Ich habe beide DP je für den Alphastrike benutzt, bzw. um an Einheiten ranzukommen, die sich irgendwo verstecken, da sie Bewegung 12 haben und fliegen.
Interessante Punkte, dafür habe ich die DP auch schon eingesetzt, aber sie kloppen nicht mal zuverlässig einen 5 LP Magier aus den Latschen. 🙁