3. Edition Maggotkin of Nurgle Treff

ich komm da auf keinen grünen Zweig
Achso !
Um das zu erreichen, wären wohl am besten Sylvaneth oder Kharadron Overlords geeignet. ??

kleiner Spaß am Rande ?

Es klingt aber wirklich so, als verfolgtest du eine Spielweise, die mit Nurgle in Verbindung mit deinen Match Ups eher ungeeignet ist.

Oder sind deine Gegenspieler unabhängig von ihrer Armee, generell im Vorteil?
 
ich spielte gestern ein PB „Spam“ mit 60 PB und Kern Idee war es viele Seuchen Punkte zu generieren… ??

Kannst du mir mehr zu deiner Armee schreiben? Ich bastel gerade an einem sehr ähnlich klingenden Konzept.

60 Plaggis = 900 Punkte. Da muss noch mehr auf dem Feld gestanden haben. Was hattest du denn noch dabei? Und wie hast du die Plaggis organisiert? 3x 20 oder anders?
 
Achso !
Um das zu erreichen, wären wohl am besten Sylvaneth oder Kharadron Overlords geeignet. ??

kleiner Spaß am Rande ?

Es klingt aber wirklich so, als verfolgtest du eine Spielweise, die mit Nurgle in Verbindung mit deinen Match Ups eher ungeeignet ist.

Oder sind deine Gegenspieler unabhängig von ihrer Armee, generell im Vorteil?
Meine Gegenspieler sind meist schon im Vorteil weil es im meist erfahrene und gute Turnier Spieler sind ?‍♂️ und ich vielleicht wenn’s och kommt auf 2-3 Spiele im Monat komme … wenn’s gut läuft … mir fehlt da einfach die spiel Praxis denk ich … ich spiele AOS zwar seid Tag Eins an aber nie wirklich intensiv ?‍♂️
Kannst du mir mehr zu deiner Armee schreiben? Ich bastel gerade an einem sehr ähnlich klingenden Konzept.

60 Plaggis = 900 Punkte. Da muss noch mehr auf dem Feld gestanden haben. Was hattest du denn noch dabei? Und wie hast du die Plaggis organisiert? 3x 20 oder anders?
Meine Liste war :

Army Faction: Maggotkin of Nurgle
- Army Subfaction: Munificent Wanderers

LEADER

1 x Great Unclean One (480)**
- General
- Command Traits: Nurgling Infestation
- Doomsday Bell and Bileblade
- Artefacts: The Witherstave
- Spells: Fleshy Abundance

1 x Rotbringer Sorcerer (140)**
- Spells: Blades of Putrefaction

1 x Sloppity Bilepiper (130)**
- Artefacts: Tome of a Thousand Poxes
- Spells: Gift of Disease

BATTLELINE

20 x Plaguebearers (300)*
- Icon Bearer
- Piper
- Plagueridden

20 x Plaguebearers (300)*
- Icon Bearer
- Piper
- Plagueridden

20 x Plaguebearers (300)*
- Plagueridden
- Icon Bearer
- Piper

ENDLESS SPELL

1 x Emerald Lifeswarm (60)

OTHER

10 x Rotmire Creed (130)**

10 x Rotmire Creed (130)**

CORE BATTALIONS:

*Galletian Veterans

**Warlord

TOTAL POINTS: (1970/2000)

Das war die Liste … und am Ende kamen einfach nicht die DP rum die man sich erhofft, die beiden kleinen Helden sind durch Beschuss ( Sniper battalion) quasi nutzlos gestorben
 
Meine Gegenspieler sind meist schon im Vorteil weil es im meist erfahrene und gute Turnier Spieler sind ?‍♂️ und ich vielleicht wenn’s och kommt auf 2-3 Spiele im Monat komme … wenn’s gut läuft … mir fehlt da einfach die spiel Praxis denk ich … ich spiele AOS zwar seid Tag Eins an aber nie wirklich intensiv ?‍♂️
Dann ist es aber auch kein Wunder.. das du Frust schiebst. Wenn die durch ihre Turniererfahrung eben viele generelle Kniffe gelernt haben und sicherlich noch dazu ganz genau wissen, wo Nurgle seine Schwachstellen hat.

Du möchtest gegen diese Spieler auf so einem Turnier Niveau antreten oder weigern die sich, dir in Sachen Listbuilding entgegen zu kommen oder wenigstens dir zu helfen, was du mit Nurgle besser machen müsstest um eine Chance zu haben ?
 
Dann ist es aber auch kein Wunder.. das du Frust schiebst. Wenn die durch ihre Turniererfahrung eben viele generelle Kniffe gelernt haben und sicherlich noch dazu ganz genau wissen, wo Nurgle seine Schwachstellen hat.

Du möchtest gegen diese Spieler auf so einem Turnier Niveau antreten oder weigern die sich, dir in Sachen Listbuilding entgegen zu kommen oder wenigstens dir zu helfen, was du mit Nurgle besser machen müsstest um eine Chance zu haben ?
Nein also das persönliche miteinander is top, wir sind ein Verein von mehreren Dutzend Mitgliedern und alle sind hilfsbereit wenn’s ums Hobby geht … aber ich bin jetzt auch nicht der Typ der was geschenkt haben will … ich bin da auch ganz nüchtern und denke einfach mal das ich einfach nicht der Taktisch gute Spieler bin … ich reagiere eher auf das was grade passiert und hab noch nie wirklich den Blick dafür gehabt was ich als Nächstes machen müsste ?‍♂️
 
Das war die Liste … und am Ende kamen einfach nicht die DP rum die man sich erhofft, die beiden kleinen Helden sind durch Beschuss ( Sniper battalion) quasi nutzlos gestorben
Das ist so generell das Problem dabei. Plaguebearer machen keinen Schaden und generieren auch kaum DP. Die benötigen ihre Buffs und die können ihnen durch Fernkampf sehr leicht genommen werden. Ohne Buffs halten sie sehr wenig aus und sind die Verlierer bei den Galletian Veterans, weil sie nur von Lebenspunkten und dem 5+ Ward geschützt werden. Die 1 Attacke pro Seuchenhüter reißt in der Regel gar nichts raus.
Deswegen glaube ich nicht so wirklich, dass die Seuchenhüter Armee als Konzept funktioniert. Halten relativ wenig aus, sind extrem langsam und machen nicht viel Schaden durch die wenigen Attacken. Und die Buffs kann man ihnen auch recht einfach durch Beschuss nehmen. War zumindest meine Erfahrung damit.
Also so ziemlich alle Andere Einheiten sind besser dafür. Meistens fülle ich nur das Minimum an Seuchenhütern aus und nehme dann noch Fliegen mit (sowieso meine Lieblingseinheiten in dem Buch, alle Arten von den Fliegen), Schleimbestien und andere Helden. Bislang funktionierte auch eine Beschwörungsliste besser als die Helden (z.B. Bilepiper) von Anfang an aufzustellen, dann hat man sie öfter, wenn man sie braucht und sie werden nicht vorher erschossen.
Bislang fand ich die neuen Maggotkin ziemlich stark. Nur auf Seuchenhüter konnte ich mich bisher nicht verlassen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein also das persönliche miteinander is top, wir sind ein Verein von mehreren Dutzend Mitgliedern und alle sind hilfsbereit wenn’s ums Hobby geht … aber ich bin jetzt auch nicht der Typ der was geschenkt haben will … ich bin da auch ganz nüchtern und denke einfach mal das ich einfach nicht der Taktisch gute Spieler bin … ich reagiere eher auf das was grade passiert und hab noch nie wirklich den Blick dafür gehabt was ich als Nächstes machen müsste ?‍♂️
Ja, verstehe ich.
Es ist aber ja nicht wirklich geschenkt, wenn du dafür eine harte Niederlage hast einstecken müssen.

Dann ist das Hauptproblem auch nicht, dass du Nurgle spielst, sondern dass du Probleme hast unabhängig von deiner Armee auf so einem Niveau mit zu halten.

Oder ist zu dem Nurgle auf den Turnieren in den letzten Tagen und Monaten, immer auf den hinteren Plätzen?

Die Frage ist jetzt, was du lieber ändern möchtest.
Deine Armee, mit denen du gegen diese Typen antrittst oder eher die Art wie du an diese Spiele heran gehst?

Außerdem hier holst du dir ja auch Hilfe, wo jeder mitlesen kann. Also warum nicht im Club von eben diesen Spielern. Das ist doch keine Schande. ?
 
Ich pack die Plaguebearers in der regel auch nur zum beschwören ein.

Battleline meistens Blightkings oder Fliegen. Was auch mal gut gegangen ist war ne 3er und ne 2er Einheit Beasts zusammen mit Horti und den Glottkin, Kontercharge machen lassen und dann auf die 2+ 3x W3 tödliche rausgeknallt, dann zurückgezogen und wieder gecharged. Hat echt besser funktioniert wie gedacht ?
 
  • Like
Reaktionen: Khartaras und Homer72
Ja, verstehe ich.
Es ist aber ja nicht wirklich geschenkt, wenn du dafür eine harte Niederlage hast einstecken müssen.

Dann ist das Hauptproblem auch nicht, dass du Nurgle spielst, sondern dass du Probleme hast unabhängig von deiner Armee auf so einem Niveau mit zu halten.

Oder ist zu dem Nurgle auf den Turnieren in den letzten Tagen und Monaten, immer auf den hinteren Plätzen?

Die Frage ist jetzt, was du lieber ändern möchtest.
Deine Armee, mit denen du gegen diese Typen antrittst oder eher die Art wie du an diese Spiele heran gehst?

Außerdem hier holst du dir ja auch Hilfe, wo jeder mitlesen kann. Also warum nicht im Club von eben diesen Spielern. Das ist doch keine Schande
Ich wollte hier einfach mal fragen ob hier noch ein paar Tipps im allgemeinen sind was Nurgle betrifft ?‍♂️ Nurgle Spieler sind bei uns jetzt nicht so viele wie ich es mitbekommen habe
 
Dann ist das Hauptproblem auch nicht, dass du Nurgle spielst, sondern dass du Probleme hast unabhängig von deiner Armee auf so einem Niveau mit zu halten.
Naja, was heisst jetzt Niveau bein nem Würfelspiel? Ist doch alles sehr vom Glück abhängig, wenn die gegeneinander spielenden Fraktionen gut gebalanced sind. In 3 von 4 Partien entscheidet der Doubleturn über Sieg oder Niederlage. Und was bringt dir die geilste Taktik, wenn du bei nem wichtigen Charge auf 6" ne 5 wirfst und bei der Wiederholung dann nen 1er Pasch ?

Daher belächle ich das ganze immer, wenn von "Erfahrenen Turnierspielern" oder "Profis" die Rede ist.

Der einzige Vorteil von nem "Erfahrenen Turnierspieler" könnte sein, sich mit vielen, oder auch allen Armeen des Systems auszukennen und zu wissen was sie können. Dann tappt man nicht so leicht und unwissentlich in eine Fähigkeit oder sonst irgendwas, aber ansonsten alles starkes gegamble ??‍♂️
 
  • Like
  • Augenrollen
Reaktionen: Jim und Ashmodai
Ich wollte hier einfach mal fragen ob hier noch ein paar Tipps im allgemeinen sind was Nurgle betrifft ?‍♂️ Nurgle Spieler sind bei uns jetzt nicht so viele wie ich es mitbekommen habe
Ja, das ist ja auch voll in Ordnung. ??
Ich habe bei mir im Club leider nicht soviele AoS Mitspieler und daher auch nur wenig Variation, was gegnerische Armeen angeht.
Gegen Nurgle habe ich daher leider noch nie gespielt und für Turniere bin ich mit 2-5 Spiele pro 3 Monate einfach noch zu schlecht.
Daher kann ich dir nicht konkreter helfen. ?
 
Naja, was heisst jetzt Niveau bein nem Würfelspiel? Ist doch alles sehr vom Glück abhängig, wenn die gegeneinander spielenden Fraktionen gut gebalanced sind. In 3 von 4 Partien entscheidet der Doubleturn über Sieg oder Niederlage. Und was bringt dir die geilste Taktik, wenn du bei nem wichtigen Charge auf 6" ne 5 wirfst und bei der Wiederholung dann nen 1er Pasch ?

Daher belächle ich das ganze immer, wenn von "Erfahrenen Turnierspielern" oder "Profis" die Rede ist.

Der einzige Vorteil von nem "Erfahrenen Turnierspieler" könnte sein, sich mit vielen, oder auch allen Armeen des Systems auszukennen und zu wissen was sie können. Dann tappt man nicht so leicht und unwissentlich in eine Fähigkeit oder sonst irgendwas, aber ansonsten alles starkes gegamble ??‍♂️
Ein Profi in seinem Spiel, kennt nicht einfach nur die Regeln beinahe auswendig, sondern vor allem die Schlupflöcher und wie er diese in bestimmten Situationen zu seinen Vorteilen nutzt.
Die ein Spieler mit weniger Erfahrung/taktischen Talent gar nicht sieht/weiss.
Ein Profi kann auch besser damit umgehen, wenn eine Phase nicht so läuft wie erhofft und seine Taktik sicherlich schneller und einfacher darauf anpassen oder eben erkennen, das er keinen Sieg mehr erringen kann.

Nur Würfelglück alleine, ist das also noch lange nicht.

Vor allem aber, kopieren solche Profis wohl nicht einfach nur Turnierlisten von anderen sehr erfolgreichen Spielern.
 
Die ein Spieler mit weniger Erfahrung/taktischen Talent gar nicht sieht/weiss.
Das bekommt man dann aber schon hin bzw. raus. Vorallem, wenn man gegen Leute spielt, die genau das machen. Da schaut man sich dann schon Dinge ab.
Aber tatsächlich finde ich AoS deutlich glücksabhängiger als manch andere Spiele. Das macht aber auch mit den Charme aus, das machts irgendwie viel entspannter 😀 (wenn ich das z.B. mit Warmachine/Hordes vergleiche wo jeder Millimeter wichtig war und jeder kleine Fehler das Spiel gekostet hat und bla)
Man muss an Dinge denken und es gibt dann allgemeine Tips und Tricks und Regelauslegungen (die richtig sind, man sie aber gar nicht so kannte). So ist es dann ja auch nicht, das kommt halt schon dazu. Aber gerade auch mit guten Gegnern lernt man sowas auch. Je besser die Gegner desto steiler die Lernkurve aber desto mehr lernt man dabei auch fürs nächste mal.

Was bei AoS aber sehr häufig passierte bislang: mein Gegner hatte eine absolute Konter-Armee gegen mich (zufällig), das gewürfelte Szenario war extrem einseitig positiv für einen von uns oder die Armeezusammenstellung war am Ende dann doch Grütze und man hat sich das anders vorgestellt. Das sind auch immer Faktoren. Auch wie gut man die eigene Armee kennt und weiß, worin sie nicht gut sind.
Und dann gibts Spiele mit 5 Stonehorns. Keine Ahnung was man dagegen machen will dann mit Nurgle (außer auf totales Würfelpech zu hoffen) 😀

Letztlich kommts bei AoS aber sehr sehr viel auf die Würfel an. Armeezusammenstellung (wenns nicht klappt halt umstellen, wie immer wenn man Neues probiert) und Würfel. Das waren bislang bei jedem Gewinnen oder Verlieren eigentlich der Hauptgrund bei mir.
 
Da hat ich auch mal so ein mieses Szenario gehabt wie @Ashmodai es beschrieben hat. Es gab ein Ziel, dass musste geschnappt und dann in seine Hälfte des Spielfeldes getragen werden und bis zum Ende der Runde 3 beschützt werden, dann hatte man nen großen Sieg. Ich mit Nurgle, Gegner mit Daughters of Khaine... Danke fürs Gespräch! ? Dann hatte er auch noch die Flatterbitches dabei, die er überall aufm Feld droppen lassen kann. Am liebsten hätte ich meine Jungs sofort wieder eingepackt, aber habe dann trotzdem den Versuch gewagt... Ende Runde Zwei haben wir dann abgebaut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat ich auch mal so ein mieses Szenario gehabt wie @Ashmodai es beschrieben hat. Es gab ein Ziel, dass musste geschnappt und dann in seine Hälfte des Spielfeldes getragen werden und bis zum Ende der Runde 3 beschützt werden, dann hatte man nen großen Sieg. Ich mit Nurgle, Gegner mit Daughters of Khaine... Danke fürs Gespräch! ? Dann hatte er auch noch die Flatterbitches dabei, die er überall aufm Feld droppen lassen kann. Am liebsten hätte ich meine Jungs sofort wieder eingepackt, aber habe dann trotzdem den Versuch gewagt... Ende Runde Zwei haben wir dann abgebaut ?
Hättest du da mal die Nurglefliegen in größerer Menge dabei gehabt... ?

Ihr habt ja auch Recht, ich sagte lediglich dass die Würfel eben nicht die einzigen größeren Faktoren sind. ?

Ansonsten würde es wohl nicht "Warhammer/AoS", sondern Würfelkrieg heißen.. ?
 
Ich wollte hier einfach mal fragen ob hier noch ein paar Tipps im allgemeinen sind was Nurgle betrifft ?‍♂️ Nurgle Spieler sind bei uns jetzt nicht so viele wie ich es mitbekommen habe
Was hast du denn an Einheiten zur Verfügung? Ggf. Können wir dir dann Tipps zum Listen Bau geben. Wohnst du in einer Stadt oder auf dem Land? Vielleicht musst dir auch einfach mal ein paar andere Spieler ( keine knallharten Turnierdpieler) suchen.
Es hängt der Spielerfolg halt auch, wie hier auch schon von den Anderen geschrieben, von viele Faktoren. Außerdem kommt es bein den Spielen auch immer darauf an ob man bsw. Nur knapp verloren hat oder ob man getabled wurde. Da "muss" dann tatsächlich analysieren woran es gelegen hat. Aber letztendlich ist es so, dass Spiel sollte Spaß machen imho. Mir geht es ums Spielen selbst. Ich muss nicht unbedingt gewinnen. Es fühlt dich klar besser an, ist aber nicht alles.