3. Edition Maggotkin of Nurgle Treff

Deswegen weiß ich nicht, ob der wirklich etwas bietet, was man evtl. wollte. Auch für die relativ vielen Punkte. Mal sehen. Finds gut, einen Priester zu haben trotzdem 😀
@Ashmodai
also ich habe mir die noch aktuelle Warscroll des alten Harbinger of Decay Modells mal angesehen.

Der hatte die 3"Aura zum Command unterbinden auch schon. Cool.
Gab einem für die erste Runde D3 extra Command Points, auch Cool.

Das war dann aber auch schon alles, mit aber deutlich weniger Nahkampfpotential und dafür dann auch stolze 140 Punkte.

Also ja, 190 Punkte für die Warscroll des neuen Modells ist schon nicht wenig.
Muss aber sagen, für die 50Punkte mehr, bekommt man dann doch schon einiges auch mehr geboten.
Als Priest hat er wie schon gesagt, nicht nur bereits ein recht starkes eigenes Gebet, sondern ja auch zugriff auf eines der drei universalen Gebete: Curse, Guidance und Heal.

Damit finde ich gibt der doch sicher den Truppen Nurgles, nochmal etwas neue Möglichkeiten.
Und wir wissen ja auch noch nicht welche neuen Artefakte etc. das neue Generals Handbook mitbringt für diesen Burschen.?

Die Option seine Scythe gegen die Doom Bell zu tauschen, finde ich aber noch immer recht merkwürdig. ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Die extra Command Points sind ziemlich mäh. Das wäre deutlich besser, wenn man die behalten würde. Wenn in der 1. Runde noch nicht so viel passiert (was bei Nurgle öfter der Fall ist), bringt das nicht viel.
Die auf 3+ keine Befehle Fähigkeit hatte er vorher auch schon, aber nur für die Combat Phase. Also kein Allout Attack/Defense/etc. Jetzt kann er auch Inspiring Presence verhindern, was das nochmal ne Ecke lustiger macht. Aber halt trotzdem würfelabhängig.
Curse ist im Grunde das einzige Gebet, was Sinn macht. Guidance auf 5+ ist raus und Heal ist vermutlich auch raus, weil Nurgle sowieso schon heilt und das eigene Gebet und Curse besser sind. Curse passt gut zu den Disease Punkten, weil die öfter schon am Maximum sind und es einfach direkt tödliche Wunden sind (vorallem da Nurgle öfter viele kleine Attacken hat) anstatt den Umweg zu gehen. Triggert dafür dann 1-2 Battle Tactics nicht, aber egal in dem Moment.

Benutzen werd ich ihn aufjedenfall bei der 1. Gelegenheit. Allein das Priestersein ist cool. Nurgle ist anfälliger gegen Invocations wegen der geringen Bewegung von allem zu Fuß und es reicht dann teilweise, dass die Dinger herumstehen um mich zu nerven. Schweren Herzens wird evtl. der Lord of Affliction dafür gehen müssen. Aber mal sehen.

Glaube nicht, dass das neue Handbuch gute Artefakte mitbringt. Die waren bisher immer sehr durchwachsen (oder wurden generft) und die Nurgle Sachen sind eigentlich ziemlich gut.

Die Glocke ist so, wie sie dann momentan ist, keine Option. Da stimm ich voll zu. Die tut zu wenig und zu einem m.M.n. falschen Zeitpunkt (eigene Heldenphase), wo das bisschen Effekt so gut wie keine Wirkung hat. Vorallem bei einem Helden, der definitiv in den Nahkampf will und da dann jede Hilfe braucht, die er bekommen kann. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Ich war auch ehrlich gesagt etwas überrascht, dass der neue Harbinger kein Zauberer ist.
Das Modell mit Doom Bell hatte zumindest mir den Eindruck eines Zauberers vermittelt. ?

Ich denke die Doom Bell wäre deutlich interressanter, wenn ihr aktueller Effekt positiv auf eigene Einheiten wirkt. Und das nicht einmal pro Schlacht, sondern eben Würfelabhängig.. damit es auch kein selbstläufer ist.
1-2 passiert nix, 3-5 ihr Effekt bufft eigene Units, bei 6 kassieren Gegner in 9" 3 Mortals.
( 2xheilige Zahl =6 , 3xheilige Zahl=9 und die heilige Zahl als Mortals ? )

Selbst wenn jemand dann den Char zweimal mit Doom Bell spielt, dürfte so wohl nicht in jeder Runde garantiert ein Effekt triggern?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell mit Doom Bell hatte zumindest mir den Eindruck eines Zauberers vermittelt. ?
Offen gesagt kenne ich die Lore nicht gut genug (nie wirklich aufgesogen in all den Jahren), aber Skaven Clan Pestilence z.B. hat ja auch (fast nur) Priester. Nurgle Priester macht für mich irgendwie Sinn. Noch einen furchtbaren Magier hingegen bräuchte ich nicht 😀 (außerhalb vom sehr speziellen Rot Coven mit 3 Zauberern gibts keinerlei Boni auf Zauber und die Werte sind oft im Bereich von 7+, also 50/50, dass Magie überhaupt funktioniert)
 
Würde es auch feiern, wenn es als äquivalent zu den Endloszaubern, allgemeine Anrufungen geben würde.
Dann müsste es aber bessere Regeln für Priester geben, bzw. Änderungen an den Anrufungen. Viele Armeen haben keine Priester und im Gegensatz zu Endloszaubern können nur Priester die Anrufungen bannen. Endloszauber bannen kann jeder, Anrufungen nur Priester. Find ich eh schon bescheuert.

Aber ja, bis auf Tzeentch sollte Chaos 1-2 Priester haben jeweils. Slaanesh Priester würde auch absolut Sinn machen, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Eigentlich hat das Chaos über mehrere Jahre bereits einen Priester, auf den eigentlich alle 4 großen Chaosgötter zugreifen dürften..

Den Warshrine der Slaves to Darkness.. weiss gerade nur nicht, ob ein Nonhero Priest ebenfalls Zugriff auf eines der Universellen Gebete bekommt. ?

Zugegeben, er ist für das was er als Koalitionseinheit noch tatsächlich machen kann, recht teuer. ?

Das Problem mit dem Aufheben einer Anrufung, würde ich über eine Hero Action als einfachste und eleganteste Lösung ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem Aufheben einer Anrufung, würde ich über eine Hero Action als einfachste und eleganteste Lösung ansehen.
Ähnlich wie bei der Magie Helden Aktion. Es kam bisher nicht unglaublich oft vor, aber die Anrufungen stehen gerade bei niedriger Bewegung oft im Weg und man kann absolut nichts dagegen tun. Das finde ich etwas schade. Bei den Endless Spells kann es jeder Zauberer, Priester UND ein Held über die Helden Aktion 😀

Der Warshrine zählt nicht. Der bufft nur StD Einheiten ?
Aber er kann auch die normalen Gebete bekommen. Glaube das ist nicht begrenzt auf Helden. Gleiches gilt auch für Nicht Helden Zauberer/Einheiten.
 
Der Warshrine zählt nicht. Der bufft nur StD Einheiten ?
falsch ! !
die Gottspezifischen Gebete erfordern nur das jeweilige Gott (Khorne,Tzeentch,Nurgle,Slaanesh) Keyword.?

lediglich Protection of the Dark Gods, erfordert ausdrücklich das die Zieleinheit Slaves to Darkness ist. Was dann zumindest auf den Schrein selbst immer noch funktioniert.

Und nur Favour of Chaos was undivided erfordert, ist dann so nicht nutzbar.
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Das Problem mit dem Aufheben einer Anrufung, würde ich über eine Hero Action als einfachste und eleganteste Lösung ansehen.
Geht leider nicht. Mit der heroischen Aktion kann man lediglich Zauber/Endloszauber bannen, oder auflösen.

Anrufungen sind davon leider nicht betroffen, sollten sie aber unbedingt dahingehend ändern.

Dann hätte man wenigstens die Chance als nicht Priester Anrufungen vom Feld zu bekommen.
 
Anrufungen sind davon leider nicht betroffen, sollten sie aber unbedingt dahingehend ändern.

Dann hätte man wenigstens die Chance als nicht Priester Anrufungen vom Feld zu bekommen.
Davon spreche ich ja! ?
Das als Lösung des Problems eine zusätzliche Hero Action eingeführt werden müsste ! ?

Weil das eben die einfachste und eleganteste Lösung wäre.
 
  • Haha
Reaktionen: Meister Mächtig
habe in der App auch mal getestet bzgl der universellen Gebete, laut App geht es. Das finde ich nun sehr interessant im zusammenhang mit meinen Tzeentch Tzaangor Enlightened. Diese könnte ich dank dem Schrein dann auch endlich heilen. ??

Also zuerst das Gebet mit -1 to wound auf die zum Schutz und nächste Runde versuchen die verwundungen zu heilen per Gebet. ?

Mit dem neuen Zauber?! aus dem neuen GHB, kannste dem sonst eher im NK so lala Warschrine zu Rend 1-3 verhelfen für die Fist Attacken. ?

1688128165811.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste es aber bessere Regeln für Priester geben, bzw. Änderungen an den Anrufungen. Viele Armeen haben keine Priester und im Gegensatz zu Endloszaubern können nur Priester die Anrufungen bannen. Endloszauber bannen kann jeder, Anrufungen nur Priester. Find ich eh schon bescheuert.

Aber ja, bis auf Tzeentch sollte Chaos 1-2 Priester haben jeweils. Slaanesh Priester würde auch absolut Sinn machen, finde ich.
Ich finde es sollte jeder Gott mindestens 1-2 Priester für die eigene Fraktion haben + ggf. Noch über Koaltions- oder verbündeten Einheiten. Das war bisher für Nurgle eine große Einschränkung, da wie bereits geschrieben ein Mittel gegen Anrufungen (insbesondere bei Khorne) fehlte. Es ist gut für uns, dass diese Lücke nun geschlossen wird.
 
Da der Schrein ansonsten nur etwas zuhauen kann, aber die ganzen Maggotkin Fähigkeiten nicht hat, eher nicht. Die Maggotkin Fähigkeiten machen die Armee im Grunde aus.
Der Schrein kann ganz okay zuhauen, aber auch nicht so super gut und hat sonst dann auch nur +1 zum Verwunden im Nahkampf für eine Einheit. Lohnt sich m.M.n. nicht und jeder andere Held für 185 wäre oft sinnvoller.
 
Hat einer von euch eigentlich schonmal Erfolg mit dem Glottkin gehabt? Ich kann die gottgleichen Punkte einfach nicht verstehen, aber das Modell ist so cool und ich würde ihn gern irgendwie einsetzen. 😀
Blightkrieg ist so seltsam und gegnerabhängig und glücksabhängig, aber spaßig. Und Horrific Opponent genau das gleiche. Bin sehr gespannt auf die neuen Punktkosten mit dem GHB jetzt und ob sich überhaupt etwas ändert oder ob die Sachen sogar teurer werden. Wenn es so bleibt, werde ich mal völlig sinnfrei den Glottkin wieder auspacken, weil das Modell cool ist. Potentiell ist er cool mit dem Countercharge (oder eben dem 2. Versuch eines Charges von den schockenden Pusgoyls) und Horrific Opponent und dem Zauber, der Blightkings 5 LP gibt (und sie damit als 2 Modelle zählen fürs Contesten). Realistisch ist er Ziel Nr. 1 und keine Ahnung, ob er überhaupt selbst genug anrichtet für die Punkte.
Zusammen mit dem neuen Harbringer, der die Bravery der Gegner senken kann. Sollte es dazu kommen, wäre das echt nett für Horrific Opponent.
Das sind eigentlich zu viele Punkte in Helden dann. Auf den Lord of Affliction als General will ich ungern verzichten, weil dann die Blightlords keine Battleline mehr sind und ich keine für mich sinnfreie Unterfraktion nehmen möchte nur wegen 1 Einheit Blightlords.
Horti ist nur ein Proxi für den neuen Harbringer mit Curse (190 Punkte), weil der noch nicht drin ist.
Lord of Affliction mit Overpowering Stench und Shield of Growth mit den Blightlords schocken oder über die Flanke ist zu schön. Mit Glottkin schaffen sie evtl. sogar den Charge dann mit Blightkrieg. 😀
Weiß noch nicht, ob der Dmg Output reicht und ob sie standhaft genug sind, um alles auszugleichen. Und je nach Szenario sind es echt wenig Modelle. Aber es klingt witzig und wird ausprobiert. Die gesamte Armee wäre auch 1-Drop, passt alles in das Regiment.

++ Contest of Generals 2,000 (Chaos - Nurgle) [2,000pts] ++

+ Leader +

Horticulux Slimux [220pts]

Lord of Afflictions [230pts]:
Dolorous Tocsin, General, Overpowering Stench, The Shield of Growths

The Glottkin [650pts]: Rancid Visitations

+ Battleline +

Plaguebearers [150pts]:
10 Plaguebearers, Icon Bearer, Piper

Pusgoyle Blightlords [250pts]: 2 Pusgoyle Blightlords, Dolorous Tocsin

Putrid Blightkings [500pts]: 10 Putrid Blightkings, 2x Icon Bearer, Reinforced, 2x Sonorous Tocsin Bearer

+ Allegiance +

Allegiance

. Allegiance: Nurgle: Blessed Sons

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Blessed Desecration

++ Total: [2,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
Hat einer von euch eigentlich schonmal Erfolg mit dem Glottkin gehabt? Ich kann die gottgleichen Punkte einfach nicht verstehen, aber das Modell ist so cool und ich würde ihn gern irgendwie einsetzen. 😀
Blightkrieg ist so seltsam und gegnerabhängig und glücksabhängig, aber spaßig. Und Horrific Opponent genau das gleiche. Bin sehr gespannt auf die neuen Punktkosten mit dem GHB jetzt und ob sich überhaupt etwas ändert oder ob die Sachen sogar teurer werden. Wenn es so bleibt, werde ich mal völlig sinnfrei den Glottkin wieder auspacken, weil das Modell cool ist. Potentiell ist er cool mit dem Countercharge (oder eben dem 2. Versuch eines Charges von den schockenden Pusgoyls) und Horrific Opponent und dem Zauber, der Blightkings 5 LP gibt (und sie damit als 2 Modelle zählen fürs Contesten). Realistisch ist er Ziel Nr. 1 und keine Ahnung, ob er überhaupt selbst genug anrichtet für die Punkte.
Zusammen mit dem neuen Harbringer, der die Bravery der Gegner senken kann. Sollte es dazu kommen, wäre das echt nett für Horrific Opponent.
Das sind eigentlich zu viele Punkte in Helden dann. Auf den Lord of Affliction als General will ich ungern verzichten, weil dann die Blightlords keine Battleline mehr sind und ich keine für mich sinnfreie Unterfraktion nehmen möchte nur wegen 1 Einheit Blightlords.
Horti ist nur ein Proxi für den neuen Harbringer mit Curse (190 Punkte), weil der noch nicht drin ist.
Lord of Affliction mit Overpowering Stench und Shield of Growth mit den Blightlords schocken oder über die Flanke ist zu schön. Mit Glottkin schaffen sie evtl. sogar den Charge dann mit Blightkrieg. 😀
Weiß noch nicht, ob der Dmg Output reicht und ob sie standhaft genug sind, um alles auszugleichen. Und je nach Szenario sind es echt wenig Modelle. Aber es klingt witzig und wird ausprobiert. Die gesamte Armee wäre auch 1-Drop, passt alles in das Regiment.

++ Contest of Generals 2,000 (Chaos - Nurgle) [2,000pts] ++

+ Leader +

Horticulux Slimux [220pts]

Lord of Afflictions [230pts]:
Dolorous Tocsin, General, Overpowering Stench, The Shield of Growths

The Glottkin [650pts]: Rancid Visitations

+ Battleline +

Plaguebearers [150pts]:
10 Plaguebearers, Icon Bearer, Piper

Pusgoyle Blightlords [250pts]: 2 Pusgoyle Blightlords, Dolorous Tocsin

Putrid Blightkings [500pts]: 10 Putrid Blightkings, 2x Icon Bearer, Reinforced, 2x Sonorous Tocsin Bearer

+ Allegiance +

Allegiance

. Allegiance: Nurgle: Blessed Sons

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Blessed Desecration

++ Total: [2,000pts] ++

Created with BattleScribe
Ich würde statt Horti, Gutrod Spume nehmen, mit dem kannst du sogar die Glottkin telefonieren😉