Majestra`s magische Menagerie

Na da schau her, die haarigste Truppe im Segmentum hat wieder Zulauf.
Ich entschuldige mich für die späte Reaktion. *Mea culpa, mea maxima culpa!*
Hatte wenig Zeit für reinschaun, aber wo ichs jetzt schon ma seh, muss ich sagen, der Adlermann ist ziemlich cool geworden (Kopf, Stab, Flamme) und auch der Mann... Bock mit der Standarte ist toll, auch wenn ich 4-eckige Fahnen bevorzuge.
Neben diesen tollen Umbauten verblasst natürlich die Bemalung mit den harten Akzenten und Übergängen.
Tipps hab ich jetzt net so dolle auf Lager (selber kein Pinselgott), außer mehr und dünnere Schichten, sollte mit leicht verdünnten und gemischten Farben leicht gelingen.
Achja und das Gold auf der Fahne kann so bleiben, Gold lässt sich nämlich recht einfach einweben bzw. aufsticken, daher ist das mit der Farbe für mich plausibel.
 
Neulich im Warp.

GRIFFIN: Hier die "Chaosbruten" der magischen Mädchen. Wer die Ritter der Kokosnuss kennt, der weiß, dass Größe nichts bedeuten muss. (Anm. Spacemaus. Auf die Größe kommt es nicht an, Jungs. Nur auf die Technik.)

SPACEMAUS: Warum ausgerechnet Frösche? Ganz einfach. Majestra hat doch diesen süßen Zauberstab mit dem sie das "Geschenk des Chaos" überträgt. Naja, und sie hat halt diese Eigenart, ihre Ex-Freunde in Kröten zu verwandeln. Aber diese Frösche würd ich nicht küssen. Kann schiefgehen... QUAK!


GRIFFIN: Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge, oder Ideen für die Basegestaltung von drei weiteren "Bruten", die hier noch herumlungern.
Von der Seite

frosch22cu5.jpg


frosch33gy9.jpg


Von vorn

frosch11he0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Streiter des Chaos haben ein Recht auf Freizeit! Und da halten sie sich fit, Sport ist gut für den Taint und die Vitalität. Und jetzt kommt mir hier keiner mit von wegen untot und so. Gerade weil nicht mehr viel Körper übrig ist, muss man besonders darauf achten. Wenn Spooky unser Cybot seine Runden dreht, da kommen die Black Templars ganz schön ins Schwitzen und der Inquisitor der Grey Nights möchte am liebsten in den Ruhestand gehen...

kultische Grüße,
die Spacemaus
 
@Ben W.

Vielen Dank für deinen Kommentar. Und nun ja es ist ein Tzeentch Cybot und die Armee meiner Frau, es soll bizarr sein. Dunkel und düster kennen wir schon vom Chaos, warum nicht so? 🙂

Ansonsten hatte "Spooky" gestern seinen ersten Einsatz in einem Multiparteiengefecht und er hat gerockt. Er ist nicht einmal ausgerastet, hat überlebt und hat einen Predator Destruktor, ein eingenebeltes Rhino, 2x Kampfläufer und einen Hammerhai zerlegt. Damit hat er zusammen mit "Jaques" die meisten Punkte unserer Seite vernichtet.

Als nächstes folgen dann Cthulhuiede Space Marines (Raptoren) und weitere Tzeentch Dämonen.

Die Armee wächst aber eben "Langsam und Entschlossen"

mutierende Grüße
die Spacemouse

P.S. Sonst keiner eine Meinung zu meinem Skater Cybot oder ist er Euch zu schräg?:lol:
 
Der Warp unendliche Weiten. Auf ihrer Suche nach den neuen Manolos braucht Majestra etwas Unterstützung. Aber Papa-Tzeentch lässt sie nicht im Stich.

Hier sind sie die neuen Mähdrescher, die Schafe der Apocalypse, die Chaos Space Merinos.

Das Turnier in Asschaffenburg steht bevor, und bis dahin will die Armee noch auf annähernd 1850P gebracht werden. Das heißt pinseln, pinseln, pinseln.

Hier die erste Etappe.

Über Kommentare würde ich mich freuen. Und auch Verbesserungsvorschlägen sind sehr erwünscht.

Griffin
 
Irgendwie hab ich hier nei reingeschaut und konnte mich selbst Ohrfeigen. Diese Armee ist GENIAL, ohne mehr sagen zu müssen ^_^. Es ist der Hammer was ihr hier auf die Beine stellt, alleine der Cybot hat mich vor Lachen vom Stuhl geworfen.

Gratulation, das hat noch keine Armee geschafft! Auch die Französische Chaosbrut ist super, mehr bitte!

Euer Fan,

cHaOs 😀
 
*Sich zum Fanclub gesellt*

Ich hab auch nie in diesen Thread geschaut. Wegen dem "Maiden" im Titel dachte ich es geht hier um Bretonen und die mag ich nicht 😛

Jedenfalls ist diese Armee einsame:spitze:

Es war äußerst unterhaltsam den Thread von Anfang an zu lesen, zu sehen wie die Armee sich entwickelt hat (so langsam wäre mal ein Gesamtbild angebracht) und vor allem eure spaßigen Kommentare zu lesen. Meine Favoriten sind ganz klar die Merinos, so etwas sieht man nicht alle Tage. Die Chaosbruten sind auch extrem lustig, wobei die warscheinlich beim Zocken den Eindruck machen das leere Bases über das Schlachtfeld wandern.

Auf jeden Fall besten Dank für die Unterhaltung der Spitzenklasse die hier geboten wird.
 
So es gibt Neuigkeiten aus Majestra`s magischer Menagerie.

Da Ihr die Thousand Sons auf Dauer zu langsam waren, hier nun die ersten zwei ihrer neuen Leibwächter, natürlich in der massgeschneiderten "Joop-Terminator-Rüstung". Eine Rüstung die der modebewußte Untote von heute (oder morgen) braucht. Diese Jungs sind einfach die perfekte Begleitung: stark, dumm, widerstandsfähig, loyal und das beste von allem: keine blöden Zwischenfragen.

Der Schnuckel mit den E-Klauen ist der oberste Leibwächter, also derjenige, der Majestra vor aufdringlichen Fans, Reportern, Champions des Imperators und sonstigem unerwünscht Getier schützt. Die Standarte ist noch in Arbeit und bedarf noch eines kreativen Schubs.

Sollte jemand Verbesserungsvorschläge zu den Jungs oder Ideen für die Standarte haben, dann bitte her damit.

Eure Spacemouse
 
Hey, dieser Thread lebt ja noch! Todgeglaubte vagabundieren länger.

Die neuen Jungs fügen sich gut in das Gesamtbild ein.

Hm, Vorschläge für´s Banner sind schwierig. Eure Armee ist so originell, da fällt es schwer sich in den Stil reinzudenken. Wie wär´s mit dem Logo eines bekannten Modeherstellers wie D&G? Oder (ein Klassiker) dem Hello-Kitty-Kätzchen? Oder einem Playboy-Bunny?
 
@ Blackorc

Vielen Dank für deinen Kommentar. Leider sind wir noch nicht zu einer mehr oder eher weniger sinnvollen Idee bezüglich der Standarte gekommen. Hello Kitty ist nur leider schon vergeben, siehe Hello Kitty Marines oder Sororitas. Aber die Idee mit dem Modelabel ist noch im Gespräch.

Für weitere kranke Ideen sind wir immer offen, also her damit.😀


So hier kommt nun der Rest von Majestra`s Wächtern.

Noch sind sie nicht lackiert, also wäre ich für Verbesserungsvorschläge dankbar. Man ist nach einige Bemaltagen dann doch etwas betriebsblind.

mfG,

Diesmal Griffin

P.S. Am 6.9 erhält die Armee ihre Feuertaufe, auf einem Turnier in Trier (Hilfe, das reimt sich.). Ich hoffe ich denke an meine Kamera.