Mal was politisches

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
QUOTE
Vor allem da Neonazis ehhh ein sehr gut verstricktes Netz mit vielen kleinen unabhängigen Zellen haben, die auch alleine operieren können.[/b]

Sie können sich aber nie zu einer mehrheitlichen Massenbewegung entwickeln.
[/b][/quote]

NPD und DVU versuchen seit geraumer Zeit ein Wahlbündnis auf die Beine zu stellen. Nachdem ihnen eine gemeinsame Liste verboten wurde gibt es nun Berichte wonach die beiden Parteien wechselseitig ein paar Leute der anderen Partei in ihre Listen aufnehmen. Anders als früher arbeiten sie inzwischen leider besser zusammen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so schlecht war die DDR garnicht, mir hat es gefallen :smile: im übrigen habe ich nicht geschriehen: die Mauer muß weg oder wir sind das Volk. [/b]

Die BRD ist beileibe kein Muster von Staat, aber dass die DDR verschwunden ist lag wohl daran dass die meisten darin lebenden Menschen da anderer Meinung waren als du, und das aus gutem Grund. Im Gegensatz zur DDR denke ich kann man das wiedervereinigte Deutschland noch zum Positiven ändern. Besser wär`s natürlcih gewesen man hätte das kaputte System der DDR nicht durch das marode der BRD ersetzt. Ein völliger Neuanfang, wie der auch immer ausgesehen hätte, wäre aus der heutigen Sicht finde ich besser gewesen.
 
Nochmal zur `Dolchstoßlegende´, also auf der einen Seite ist es die `schwache Demokratie´, die machtlos ist, aber wenn ich sie(NPD) nur mit einemVerbot abschaffen kann, dann haben die Grundlagen einer guten Demokratischen Politik einfach versagt. Und wie uns die Geschichte schon gezeigt at sind die REP´s auch wieder out. Und da fielen damals auch vielen Leuten die Kinnladen runter. Finde das man dieses Problem auch geschickter lösen kann. Und dann glauben die Jünger auch nicht mehr an ihr `Vorbilder´, denn wenn man in gewissen Bereichen eine gute Politik führt und anstatt dieser ewigen Kniehaltung mal eine sinnvolle Aufklärung über diese Zeit macht, dies mehr bringt als kostenreiche Mahnmale! Und sowas entzieht den Rechten die Jünger, womit sie auch wieder out werden.

Zellen/Massenbewegungen, daß hat bis 1933 auch keiner in Deutschland geglaubt. Naja und bis `39 hat die Welt auch nicht an gewisse Dinge geglaubt. Also da wäre ich sehr vorsichtig, wobei ich keine Angst vor der braunen Flut habe. Nur haben sich in der Nachkriegszeit schon etliche Parteien auflösen müssen und haben sich unter einem anderen Namen wieder neu gesammelt.
Naja und wenn die derzeitige Politik sich um ein vielfaches verschlechtert, dann kann auch die Gefahr bestehen, daß bei uns Rechtsextreme wie in Frankreich, Austira (großen Einfluss/zum Glück nicht mehr so) und in den USA (Adolf Bush) an die Macht kommen.
Also aufpassen muß man, da es schnell gehen kann, wenn es die richtige Person rüberbringt.
Denn wer von Euch regt sich nicht mal über türkische Jugendgangs, den Kalifen von Köln (mittlerweilen abgeschoben), kriminelle Osteuropäer, `Sozialschmarotzer´, straffällige Kids(mit 13 erste Vergewaltigung), korupte Politiker , `Brennpunktschulen´usw. auf?
Na sicher nun ist es noch der gesunde Menschenverstand, aber wenn sich sowas immer mehr zuspitzt und ausbreitet wird der Hass auch immer größer, wie man es immer mehr in sozialen Brennpunkten von Städten sieht, wo `Deutsche´ die nicht in `multikulturellen und sozail schwachen Vierteln´ wohnen wollen, dort leben müssen und dort einige Sachen real mitkriegen.

Beispiel Nürnberg letzte Wahl, DVU erhält in einem Brennpunktbezirk knappe 15%, zum Glück ein sehr kleiner Wahlbezirk!
Der Wahnsinn wieviele deutsche Deppen da wohnen!?

Bremen `90, Bereich Steintor wenn ihn jemand kennt, die Medien waren erschrocken, daß hier die DVU ebenfalls auf über 13% kam und dies in einem zu diesem Zeitpunkt mehr alternativen Stadtteil. Ein Grund waren fixende Junkies im Pausenhof einer Grundschule und etliches mehr.
Auch deutsche Deppen?

Ich kann diese Menschen verstehen, wenn keiner ihre Probleme sieht, und ich kann ihr Verhalten verstehen! Da ich auch mal in `so einer Gegend´ gewohnt habe und es mir zum Glück leisten konnte/kann in eine vornehmere Gegend zu ziehen. Und ich würde auch nie gewissen Parteien zur Macht verhelfen. Aber wenn man so einer Situation nie entfliehen kann, sieht man solche Sachen vielleicht anders.

Und bevor mich nun gewisse Leute rupfen, macht Euch bitte ernsthafte Gedanken über so eine Problematik! Und nicht ich wohne in einer mittelständischen oder vornehmen Gegend und habe diese Probleme nicht! Und das sind Deppen die solche Parteien wählen und keine Ahnung haben!
Und das ist der Nährboden für Rechtsextreme, der durch eine gute Sozialpolitik entschärft werden kann. Und in Hartz IV sehe ich persönlich schon mal einen guten `Ersten Schritt´. Von dem her bin ich auch Optimistisch, daß unsere Demokratie langsam aufwacht und sich was ändert.

Und zu den militanten Roten, damit meinte damit auch mehr PDS-Gegend und nicht die SPD! Weiter ist die Antifa eigentlich zum Teil auch ein ein Haufen, die mir persönlich schon gezeigt haben, daß sie genauso faschistische Ideen wie die Rechten haben und diese auch mit Gewalt durchsetzen.

Paradebeispiel: Im 3. Reich wurden Bücher verbrannt und in Nürnberg wurde `97 ein esoterischer Bücherladen wegen Runenbüchern stark demoliert. Weil sie Bücher mit Nazisymbolen verkaufen. Sehr antifaschistisch :lol: und wo ist da der Unterschied zu den SA-Anfängen? Zudem kommt noch dazu, was haben Runen mit Faschismus zu tun, ausser das gewisse Runen im 3. Reich mißbraucht worden sind?
 
Originally posted by kleiner Wolf@12. Feb 2005, 21:30
so schlecht war die DDR garnicht, mir hat es gefallen 🙂 im übrigen habe ich nicht geschriehen: die Mauer muß weg oder wir sind das Volk.

tja was solls, immhin brauchen die wessis keine Türken mehr, jetzt haben sie ja ossis die billiger sind und noch die gleiche Sprachen sprechen.

was ist an einer Demokratie eigendlich demokratisch, wenn alles was unbequem ist verboten wird?
Es gab auch wohl auch Deutsche denen das NS-Regime gefallen hat.

Lass mich raten, Dir oder Deinem Umfeld wurde nicht die Ausübung des Berufes oder Studiums verboten. Du oder jemand aus Deinem Umfeld wurde nicht an der Grenze erschossen.
Du oder jemand aus Deinem Umfeld wurdest nicht in politische Haft genommen.

Diese Spaltung in Ost und West ist etwas höchst unpatriotisches und sinnloses. Ich komme aus dem Norden, für mich ist der Westen Deutschlands Pfalz, Ruhrgebiet etc.
Die bösen Westdeutschen nutzen die Ostdeutschen aus. Besonders Ihre Arbeitskraft. Sag mal überlegst Du eigentlich was Du sagst? Das ist ja total verdreht.

Und WAS wird Dir denn verboten? Wir leben im freiheitlichsten Land der Welt. Nirgendwo gibt es mehr Freiheiten für Bürger als hier und Du beschwerst Dich noch?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so schlecht war die DDR  garnicht[/b]


Da kann man nur den Kopf schütteln.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weiter ist die Antifa eigentlich zum Teil auch ein ein Haufen, die mir persönlich schon gezeigt haben, daß sie genauso faschistische Ideen wie die Rechten haben und diese auch mit Gewalt durchsetzen.
[/b]

Eben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
NPD und DVU versuchen seit geraumer Zeit ein Wahlbündnis auf die Beine zu stellen. Nachdem ihnen eine gemeinsame Liste verboten wurde gibt es nun Berichte wonach die beiden Parteien wechselseitig ein paar Leute der anderen Partei in ihre Listen aufnehmen. Anders als früher arbeiten sie inzwischen leider besser zusammen.
[/b]
Wenn man sie verbietet können sie sich mMn nicht mehr zusammenschließen....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nochmal zur `Dolchstoßlegende´, also auf der einen Seite ist es die `schwache Demokratie´, die machtlos ist, aber wenn ich sie(NPD) nur mit einemVerbot abschaffen kann, dann haben die Grundlagen einer guten Demokratischen Politik einfach versagt.[/b]
Die Grundlagen einer guten demokratischen Politik sind nun mal ihre Werte, manifestiert im Grundgesetz. Wenn man (der Staat) sich nicht an diese Werte hält ist das eben nicht gute demokratische Politik. Es zeugt eher von mangelhaftem Geschichtsbewusstsein.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann diese Menschen verstehen, wenn keiner ihre Probleme sieht, und ich kann ihr Verhalten verstehen![/b]
Den Menschen kann man auch nicht den Vorwurf machen. Man muss nur klar machen, dass selbst in Krisenzeiten die Demokratie als Basis unserer Gesellschaft unantastbar ist, selbst wenn die Mehrheit gegen diese Demokratie ist. Dies sollte vor allem uns Deutschen klar sein. In aller Deutlichkeit: Das Grundgesetz ist unabänderlich.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weiter ist die Antifa eigentlich zum Teil auch ein ein Haufen, die mir persönlich schon gezeigt haben, daß sie genauso faschistische Ideen wie die Rechten haben und diese auch mit Gewalt durchsetzen. [/b]
Volle Zustimmung. Der Unterschied zwischen Antifa und Neonazis besteht nur darin, dass die Antifa von keiner Partei offizell unterstützt und organisiert wird. (Zumindest nicht die radikale, gewaltbereite Antifa)
 
@evilempire,
ich sehe schon wir wollen zwar das gleiche Ziel. Nur folgen wir verschiedenen Wegen, aber nochmal ein wenig Senf von mir. 😉

Wenn man sie verbietet können sie sich sicher nicht mehr zusammenschliessen, zumindest die Parteien nicht mehr. Aber die Leute bleiben und diese gehen in den Untergrund und werden damit undurchsichtiger. Und das man diese Parteien nicht unterschätzen darf, habe ich mitbekommen, als ich über das Parteikonto der DVU aufgeklärt wurde. Da diese `94 mit Abstand das meißte Kapital nach CDU/CSU, SPD und FDP hatten. Woher kommt das Geld? Da steckt eine Lobby dahinter. In der auch viele schlaue Köpfe sind die die Fäden ziehen.
Also persönlich sehe ich sie lieber offen, als daß ich irgendwo eine braune Masse habe wo ich das Wachsen oder Schrumpfen nicht beobachten kann.

Also ein Verbot verbietet die Partei, löst aber nicht das Problem der Situation.
Sehe es bei mir auf der Arbeit, wo ich mit schwererziehbaren Jugendlich zusammenarbeite. Und im Wohnbereich fällt mir auf, daß dort viele ein Drogenproblem haben. Wie löse ich dieses? Klar ich hebe 2x im Quartal einen Dealer aus und dann gibt es für 2 Tage nichts mehr :lol: , bis der nächste das Zeug mitbringt.
Ist es dort nicht sinnvoller daß Problem, mangelnde Freizeitbeschäftigung mit interessanten Freizeitangeboten zu lösen und eine gute Aufklärung zu bringen? Somit nehme ich dem Drogenproblem die Nahrung und beruhige nicht nur mein Gewissen.
Ok, aber das Ganze ist Ansichtssache.

Demokratie und Festigkeit, sicher sind es Grundlagen die eine Demokratie aussmachen. Aber einer guten demokratischen Politik kann so etwas nichts anhaben. Und würde es mehr als Warnschuss betrachten.
Vergleiche es einfach mal mit einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Wann kommt es zum Seitensprung? Klar wenn irgend etwas nicht paßt, also wenn z.B. der Sex nicht erfüllend ist.
Und wann hat ein Nebenbuhler eine Chance? Klar wenn die Beziehung kaputt ist.
Also kann in einer gesunden Beziehung sowas nur schwer passieren und einen Seitensprung ONS überlebt sie mit wenigen Problemen.
Und so sehe ich es eigentlich auch mit einer guten demokratischen Politik.

Und Grundgesetz unabänderlich :lol: , sicher zur Zeit noch, aber spielen wir mal ein Horrorrszenario hoch. Was machst Du wenn ein zweiter `Führer´ wiederkommt und die Demokratie abschafft und seine Gedanken mit Polizei und Militär durchsetzt?
Da ist die Demokratie und die Gesetze null wert, dewegen müssen wir sie auch schützen.
Aber so aufgeweckt wie heute die Leute sind, kann sowas nicht mehr entstehen, da ja jeder in den Widerstand geht wie `33 😉 !

Kleiner Buchtipp dazu `Die Welle´!

Von dem her müssen die Politiker im großen Rahmen das Problem abschaffen und jeder einzelne sollte in seinem Umfeld liberal sein und dies weitergeben!
 
also ich denke mal dass eine demokratie wenn sie sich so nennen will genug selbstheilungskraft aufweisen sollte um auch ohne ein parteiverbot nicht von irgendwelchen braunen übernommen zu werden.

ein großes problem sehe cih in der schulbildung für den aufkommenden rechtsextremismus. wenn man in der schule einfach nur undifferenziert gesagt bekommt dass hitler und alle deutschen ab 1933 bis 1945 böse waren, ohne in die tiefe zu gehen und sich in die leute versuchen reinzuversetzen, kann genausogut jemand kommen, sagen dass alles damals ganz toll war und rechtens.

also mich hat dieses ganze zeug in geschi angekotzt wir haben es drei oder viermal gemacht und außer das vierte mal in der oberstufe war alles das gleiche. mit genau diesem schwarz-weiß denken. aber dass zu der machtübernahmen nciht nur rechte gehört haben sondern zu einem großteil vor allem die leute die sich auch heute sehr wohl fühlen in der allgemeinen stimmung, nämlich die denen alles egal ist und die sich nciht mit sowas dummen wie politik befassen wollen, das wurde nirgends gesagt bzw. vielmehr klargemacht... <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also mich hat dieses ganze zeug in geschi angekotzt wir haben es drei oder viermal gemacht und außer das vierte mal in der oberstufe war alles das gleiche. mit genau diesem schwarz-weiß denken. aber dass zu der machtübernahmen nciht nur rechte gehört haben sondern zu einem großteil vor allem die leute die sich auch heute sehr wohl fühlen in der allgemeinen stimmung, nämlich die denen alles egal ist und die sich nciht mit sowas dummen wie politik befassen wollen, das wurde nirgends gesagt bzw. vielmehr klargemacht...  [/b]
Ich kann dazu sagen, dase es da offenbar auf den lehrer ankommt.
ich hatte zum glück sowohl an der hauptschule als auch jetzt im geschichts lk am gymnasium lehrer, die intensiv auf die ursachen und das politische umfeld der weimarer republik sowie die verschiedenen europäischen strömungen in europa um 1930 eingegangen sind und verschiedene seiten aufgezeigt haben anstatt nur die geschichte zw. 33-45 zu bearbeiten. aber das scheint von schule zu schule als auch von lehrer zu lehrer relativ frei zu variieren.
früher konnte man noch argumentieren, das die meisten neonazis die geschichtlichen hintergründe garnicht kennen würden, da sie diese in der schule (weil abgänger bzw. dauerschwänzer) nie kennengelernt haben.
die entwicklung zeigt aber, das sowohl die zahl als auch der anteil an neonazis mit "höheren" schulabschlüssen (aber ohne verstand... <_< ) anscheinend zunimmt - ich finde das erschreckend.
wie seht ihr das?
 
Spielen wir das "Horrorsezanario" doch mal durch. Die wirtschaftliche Lage wird schlechter, viele Arbeitslose, gleiche Vorraussetzungen wie '33, ein demokratischer Konsens schlägt (selbstverständlich) fehl...
Neonazistisches Gedankengut erhält in der breiten Masse eine Mehrheit.

Wenn nun die NPD weiterhin eine legale Partei wäre stünde der Machtübernahme nichts mehr im Wege...Denn wenn die Partei erst einmal erlaubt ist muss man wohl auch damit leben können wenn sie über die Mehrheit verfügt.

Wenn aber die NPD verboten wäre hätte der Staat rechtlich die Grundlage aktiv Widerstand zu leisten( Polizei, [BW]...).
Mehr noch: mMn brauch eine Organisation wenn sie denn über eine breite Mehrheit verfügt irgendeinen offizellen (!) Zusammenschluß. Wenn es diesen offizellen Zusammenschluß (zwecks Organisation etc.) nicht gibt wird der gewaltätige Widerstand gegen den Staat sich niemals so organisieren können wie es mit einer "Dachorganisation" der Fall wäre.
Meine persönliche "Horrorvorstellung" wäre es, wenn sich Neonazis ähnlich wie eine SA unter dem Fuchtel der NPD änlich der NSDAP organisieren....

Das ein Verbot niemals das Problem an sich löst (Arbeitslosigkeit, Armut, etc...) ist klar. Die Sache ist aber auch, dass diese Probleme wohl nie durch politische Aufklärung gelöst werden. Wie glaubwürdig wäre wohl in den Augen eines Hungernden die Aussage, dass das politsche System in dem er lebt und in dem hungern muss das Richtige ist?
 
Originally posted by evilempire@13. Feb 2005, 15:13
Wenn aber die NPD verboten wäre hätte der Staat rechtlich die Grundlage aktiv Widerstand zu leisten( Polizei, [BW]...).
öhm, die bundeswehr??? das ist auch ein grundsatz der BRD dass die bundeswehr nciht im innern eingesetzt werden darf (ausn. katastrophenschutz) , genau wegen dem was im dritten reich passiert ist...


allgemein bekämpft doch ein parteiverbot nur das symptom, und man kanns ich auch ohne so eine partei organisieren. und in wie weit ist eine herrschaft des volkes noch eine, wenn die mehrheit etwas anderes will?!

wenn sich die allgemeine grundstimmung in deutschland, die ich mal als pessimistisch/depressiv bezeichnen wil, ausweitet wird das wohl über parteigrenzen hinweg passieren, langfristig und es würde so oder so zum gleichen ergebnis kommen egal ob mit oder ohne NPD. und das argument mit dem beobachten stimmt schon, wenn alle in den untergrund gehen, ist es schwer möfglich aktionen zu überwachen und so ist die NPD wenigstens noch an die regeln des rechtsstaates gebunden was demos anmelden etc. angeht.
 
Sehe es einfach so, daß die BRD mit ihren Hausaufgaben zur Zeit ein wenig trödelt! Und das wir gerade so eine Politik wie mit Deinem Hungerndenbeispiel haben.
Das 3. Reich wird verteufelt und zum Großteil todgeschwiegen und wenn es wieder ein paar Leute mit so einem Gedankengut gibt, dann läßt man sie rumspinnen, bis sie in den Landtag kommen und dann verbietet man sie einfach.

Tolle Lösung, die Partei formiert sich neu und taucht wieder auf und wir verbieten sie wieder und wieder.
Aber es bringt nichts weil wir vor dem Problem bleiben und dieses Geschwür wächst und wächst und eines Tages hast Du dann so ein Problem.

Und deswegen sollte man dem braunen Schiff den Wind aus den Segeln nehmen!
 
Originally posted by Yaczan zza@13. Feb 2005, 17:08
Das 3. Reich wird verteufelt und zum Großteil todgeschwiegen
Das dritte Reich wird überhaupt nicht totgeschwiegen, es läuft fast jeden Tag irgendeine Doku/ein Bericht oder sonst irgendwas zu dem Thema im Fernsehen, in der Schule durfte ich den Nationalsozialismus sogar sechsmal genießen. Und dann heißt es immer "des war so bös, die waren so bös und jetzt schämen wir uns alle eine Runde". Es wird solange auf der Bösheit der Nazis und auf unserem Erbe herumgetrampelt, dass es einfach keinen mehr interessiert. Man stupmft einfach dem gegenüber ab und erkennt nicht mehr die Verbechen des Regimes, da man viel zu sehr beschäftigt ist, sich darüber aufzuregen, es dauernd unter die Nase gehalten zu bekommen. So verstärkt man ja noch eher die Bereitschaft rechts außen zu wählen.
 
Originally posted by Doofnase@13. Feb 2005, 18:39
Das dritte Reich wird überhaupt nicht totgeschwiegen, es läuft fast jeden Tag irgendeine Doku/ein Bericht oder sonst irgendwas zu dem Thema im Fernsehen, in der Schule durfte ich den Nationalsozialismus sogar sechsmal genießen. Und dann heißt es immer "des war so bös, die waren so bös und jetzt schämen wir uns alle eine Runde". Es wird solange auf der Bösheit der Nazis und auf unserem Erbe herumgetrampelt, dass es einfach keinen mehr interessiert. Man stupmft einfach dem gegenüber ab und erkennt nicht mehr die Verbechen des Regimes, da man viel zu sehr beschäftigt ist, sich darüber aufzuregen, es dauernd unter die Nase gehalten zu bekommen. So verstärkt man ja noch eher die Bereitschaft rechts außen zu wählen.
Das denke ich nicht,
weil wenn man falsch informiert ist wäre das noch viel schlimmer!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn der Verteidigungsminister von der NPD gestellt wird hilft die Bundeswehr auch nicht mehr. Und die Polizei schon Dreimal nicht, weil sie ein anderes aufgabengebiet hat. (exekutive)[/b]
Deswegen sollte man sie ,die NPD, auch verbieten bevorsie eine Mehrheit erhält...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tolle Lösung, die Partei formiert sich neu und taucht wieder auf und wir verbieten sie wieder und wieder.
Aber es bringt nichts weil wir vor dem Problem bleiben und dieses Geschwür wächst und wächst und eines Tages hast Du dann so ein Problem.[/b]
Sicher. Das Problem bleibt das Gleiche (Arbeitslosigkeit etc..). Nur sollte man mMn die "Braunen" nicht solange gewähren lassen bis sie tatsächlich mal eine legitime Mehheit haben, denn dann hat die Demokratie keine Handhabe mehr... s.o. (Keine Appeacement-Politik also)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und in wie weit ist eine herrschaft des volkes noch eine, wenn die mehrheit etwas anderes will?![/b]
Unser modernes Verständnis von Demokratie geht nun mal davon aus, dass das Souverän eben doch nicht ganz so souverän ist... 😉

btw. Wenn es wirklich zu gewaltätigen Aufständen von organisierten Neonazis (oder JN k. A. wie die sich schimpfen) kommen sollte, ist ein Gesetz, dass den Einsatz der BW im Inland erlaubt schneller verabschiedet als überhaupt jemand Drittes Reich sagen kann...imo