vom Underdog zu Undead Dogs...

Sodele nachdem der Underdog mit Klampfe ja nur mäßig Kommentare erhaschen konnte (Sorry Mr.Cash!) geht’s diesmal mit Undead Dogs weiter (*g*)


ich war fleißig und dank schönem Wetter auch gut gelaunt und habe gestern und heute mal schnell 4 Canine Remains für die Resurrectionists bemalt.
Die kleinen Racker haben wieder Erwartens ziemlich viel Spaß gemacht und werden auch vermutlich ein regelmäßiger Anblick auf dem Felde sein sollten meine Resser mal wieder auf Tour gehen. Immerhin gehören sie fast als „auto-include“ in die meisten Resserlisten (von den Japanospirits mal abgesehen...) da sie einfach saubillig, schnell und in der Menge sogar halbwegs brauchbar und am wichtigsten: entbehrlich sind.
Also kurz gesagt: gute taktische Optionen und im schlimmstenfall billige Corpse Counter um was neues draus zu basteln ^^


Canine Remains
PanoramaCanine-1.jpg


Die meisten Ressurrectionists haben zu beginn ihrer „Karriere“ nur bedingt Zugang zu menschlichen Leichen in ausreichender Zahl für ihre Experimente. Die meisten behelfen sich mit leichter verfügbaren „Materialien“ und da bieten sich die herrenlosen streunenden Hunderudel in der Quarantänezone geradezu an. Der Ressurectionis nimmt dafür den Platz des Alphatiers ein und erhält loyale und hocheffizente Wache für seinen Unterschlupf!


Ausserdem gibt’s ein neues Gruppenfoto für die Resser... diesmal mit etwas mehr als nur 3 einsamen Vertretern drauf ^^


IMGP1930-1.jpg




Was als nächstes kommt ist noch nicht so ganz sicher... im Moment pinsel ich immer mal wieder an der Rouge Necromancy rum ansonsten sind ein Haufen der Outcasts in diversen Stadien von WIP gefangen... mal sehen... vielleicht schnapp ich mir ein paar der Damen, Taelor könnte Spass verssprechen ^^
 
Danke... Die Doggies sind absolut Seuchentauglich, und eventuell auch für Themenarmeen oder Mortheim Nurgle Banden ne Idee wert.
Das Flair wird auch durch die sehr comiclastige Basegestaltung bei den Ressers erreicht... die boten sich einfach für Halloween/Graveyard/Bayou mit nem Touch Vodoo an... ^^
 
Heeey! Der eine pinkelt ja auf den Kürbis :lol:
Cooler & stylisher Paintjob Darios! Ich meine man sieht, dass du da echt Laune drauf gehabt hast. Die Hundchen wurden nicht einfach durchgepinselt, sondern jeder hat ein eigenes Farbschema passend zur Hunderasse bekommen. Also die überzeugen def. als untote Experimente! Besonders die Close-Ups der Details unterstreichen das.
 
@ X-Tream: In Live klappt das mit dem Kontrasten besser... Ist halt nicht fotogen der gute Herr. Die Assoziation mit RE hatte ich beim Pinseln auch... und mal ganz ehrlich: die waren damls schon cool! *g*

@ Greg: Danke! ich hoffe inzwischen sind ein paar mehr Minis nach deinem Geschmack, rein vom Sculpt her ^^

@ Goat: Jup tut er... den Kurbis habe ich extra dafür gesculpted... der Hund hatte einfach ne zu coole Haltung um die nicht zu nutzen ;-)

Jup die verschiedenen Farben waren 1. der Rasse geschuldet und haben 2. auch im Spiel nen Wert: durch die Klare Unterscheidung in der Farbgebung ist es bedeutend einfacher die Übersicht über die Lebenspunkte der einzelnenen Hunde zu behalten... besonders wenn man im späteren Spiel die Jungs wieder neu beschwört kann das sonst echt verwirrend werden.
Aber ich selbst war echt überrascht wie fix die gingen... knapp 1,5 - 2h pro Doggie all inclusive... so fix ging das noch nie *lach*
 
So, leider Doppelpost aber mal ein erfreulicher kleiner Einschub:


1. Neues Bildmaterial!


Rogue Necromancy
PanoramaRogueNecromancy.jpg



Die Reanimation eines menschlichen Körpers gilt bei den meisten Ressurrectionists schon als schwer zu meistern, eine Kreatur die sich jedoch aus verschiedenen Teilen diverser Lebewesen zusammensetzt wiederzubeleben und für ihre Zwecke zu nutzen ist nur für die mächtigsten ihres Faches überhaupt vorstellbar. Man vermutet die Rogue Necromancy hat ihren Ursprung in den geheimen Laboratorien des irren Dr. McMourning weit draussen in der Qarantänezone, genaues weiss jedoch wohl nur ihr Schöpfer selbst. Sie vereint in sich die gefährlichsten Raubtiere von Malifaux und allein ihr Anblick löst den puren Horror aus.





2. Ich hatte gestern ein Spiel mit 25 SS gegen einen Clubkollegen im Tübinger Lokalladen... Nen richtigen Bericht kann ich nicht anbieten leider da ich keine Cam hatte, aber nen Kurzabriss in Textform will ich trotzdem mal liefern auch um das "Spielprinzip" weiter zu erläutern.

Demnach auf zum lustigen Crewbashing!

Mein Gegner hatte sich für dieses Spiel meine Ressurrectionists geliehen, da er mit deren Spieltechnik schon von einer vorhergehenden Demorunde im Februar noch vertraut war.
An dieser Stelle sei auch noch erwähnt dass mein Gegner ein äusserst fähiger Tabletopper ist, der es regelmässig schafft mir auf dem Tisch zu zeigen wo der Hammer hängt. 😎 (so geschehen im Februar bei besagter Demo... Mann haben mich diese Punk Zombies da vermöbelt!)

Wir beschlossen 25 SS als schnelles Spiel zu spielen, als Strategie entschieden wir uns für "shared Treasure Hunt", d.h. es gab in der Tischmitte einen Treasure Marker den man mit seinen Minis aufsammeln musste, man bekam 2 Siegpunkte dafür dass der Marker am Ende in der eigenen Aufstellungszone ist und 2 weitere VPs wenn er von einem eigenen Modell getragen wurde. Insgesamt waren also 4 VP durch die Strategie möglich.
Zudem wählte jeder 2 eigene Spezialziele für das Spiel, sogenannte Schemes. Diese gibt es in generischen allgemeinen Varianten, Fraktionsspezifisch oder auf best. Master begrenzt, eine enorme Fülle also.
Schemes bringen jeweils bis zu 2 weitere VP, je nachdem wie gut man sie erfüllt hat und ob man sie öffentlich macht (mehr VPs) oder geheim hält (weniger Vps). Der Einfachheit halber entscheiden wir dass jeder die gleichen Schemes bekommen sollte und beide ankündigt: Assasinate (2VP wenn man den gegnerischen Master tötet) und Bodyguard (2VP wenn der eigene Master überlebt).
Macht also bis zu 8 VP pro Seite.


Die Crews sahen wie folgt aus:


Ressurectionists Crew - 25 - Scrap


Nicodem, The Undertaker -- 6 Pool
Grave Spirit [1ss]


Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Convict Gunslinger [6ss]
Mortimer, The Gravedigger [7ss]


Neverborn Crew - 25 - Scrap


Pandora -- 6 Pool


Baby Kade [6ss]
Doppelganger [8ss]
Insidious Madness [4ss]
Sorrow [3ss]
Sorrow [3ss]


Wir stellten das Gelände zusammen, am Ende hatten wir etwas was stark einer Savannenlandschaft ähnelte, viele Bäume im Look des Affenbrotbaums, ein paar Riesenkakteen und ein paar hohe Felsen. Wir flippten für die Aufstellungszonen und bekamen die diagonale Variante. Er wählte für sich das offenere Eck wodurch er mich zwang meine Crew hinter den riesen Felsen auf meiner Hälfte zu packen oder sie zu splitten. Ich entschied mich für letzteres und platzierte auf der linken Seite Pandora, den Doppelganger und beide Sorrows, auf der rechten Flanke platzierte ich meine schnellen Modelle, also die Madness und Kade um eventuell schnell den Counter abgreifen zu können oder um seine Truppen von Nicodem (und damit seinen Buffs) wegzulocken.
Er stellte recht massiert auf, alles in 6 Zoll Umkreis von Nicodem. Auf seiner rechten Seite (also gegenüber meiner schnellen Minions) stellte er alle seine Hunde in einer sehr engen Formation.


Den ersten Spielzug erhielt er (da wir den negativ Flip auf die Ini durch den Doppelganger vergaßen) und er aktivierte mittels „companion“ Regel zuerst Mortimer und dann direkt im Anschluss alle Hunde in einer Aktivierungskette. Die Hunde gingen voll auf meinen Köder (in Form von Kade) ein und bewegten sich im Pulk mit 2 Walkactions 10 Zoll in Richtung meiner Flanke los. Ansonsten Buddelte Mortimer ne Leiche aus (und generierte damit nen Corpse Counter) die daraufhin von Nico gleichmal flugs als Mindless Zombie mittels seiner Fähigkeit „Arise!“ wiederbelebt wurde und dank „Reanimator“ postwendend in einen Punk Zombie „verbessert“ wurde. Ansonsten bewegte sich seine Crew geschlossen Richtung Marker vor.
Ich Aktivierte zuerst die Sorrows und linkte beide an den Doppelganger... danach aktivierte ich diesen und kopierte sowohl „unhealty Relationship“ als auch „emotional Trauma“ und bewegte diesen mit 2 Walkactions soweit vor dass er mit der 12“ Aura (durch das kopierte „emotional Trauma“) den Marker gut abdeckte. Kade und die Madness schlichen auf der Flanke vor um die Hunde aus der Reserve zu locken blieben jedoch ausser Reichweite um einem gegnerischen Angriff zu entgehen. Als letztes schlich Pandora nach vorn und begann damit die Hunde zu beackern, zunächst mit „project Emotions“, ein Offensivspruch den sie mit ihrer freien Zusatzaktion fürs Casten auch nach 2 Walkactions noch wirken konnte. Dieser Spruch nutzt eine 40mm Schablone und damit bekam ich alle 4 Hunde drunter. 3 verpatzten ihr WP resist und bekam folglich dank Doppelganger und Pandora in 12“ 2 Wunden je... sowie einen zukünftigen Minusflip auf ihre WP Tests... das fing gut an! Ich nahm einem der beiden übrigen nochmals 2 Wunden dank „Pacify“ während der hinterste grade so nicht mehr in Reichweite des Doppelgangers war und somit nur 1 Wunde verlor.


Runde 2 ging die Ini dann an mich (dank Doppelganger ^^) und ich aktivierte die Madness mit der ich nach ganz rechts aussen auswich um die Hunde vom Kampfgeschehen abzulenken, was auch gelang denn er zog das ganze Rudel daraufhin in Richtung Madness ab (vermutlich auch um sie aus dem Zielradius von Pandora und Doppelganger zu bekommen...)
Ab da wurde es richtig fies... ich aktivierte nach und nach den Doppelganger (und kopierte wieder dieselben Fahigkeiten von Pandora) und danach die Sorrows welche dank „unhealty relationship“ und „link“ nun ebenfalls „emotional Trauma“ besassen was bedeutete wer in 12 Zoll Umkreis um meinen Doppelganger plus Anhang einen WP Test verlor bekam direkt 3 Wunden, wenn Pandora auch noch in Reichweite ist sogar 4... ^^
Bei ihm buddelte Mortimer wieder eine Leiche aus und Nico versuchte wieder einen Mindless zu erschaffen und direkt zu nem 2. Punk Zombie hochzurüsten, was allerdings nicht gelang.


Ab hier wird’s schnell und blutig:


In Zug 3 Bekam ich wieder die Ini und legte mit Pandora ein schreckliches Sperrfeuer mit „pacify“ „project Emotions“ und „Dementia“ woraufhin ein Grossteil seiner Crew ins Grass beissen musste, inklusive Nicodem, das kostete mich allerdings auch fast alles was ich an Soulstones noch hatte.
Am Ende stand da noch ein Punk Zombie mit 4 Wunden in Chargereichweite zu Pandora, Mortimer war auf der Flucht und 2 Zoll vom Tischrand entfernt und am anderen Ende lungerte die angeschlagene Hundemeute rum...
Meinem Gegner war klar dass er nun nur noch einen moralischen Sieg, bzw. Schadensregulierung erreichen konnte und so beging der Punk Zombie einen gnadenlosen Kamikazeangriff auf Pandora, bestand den dafür notwendigen WP Test mit Bravour und knüppelte der Dame 4 Wunden rein.. Autsch... nochmal son Ding und ich wäre meinen Master ebenfalls los. Was 2 VP weniger auf meiner Rechnung und 2 mehr auf seiner (bislang noch angenehm leeren) Liste wären.
Alles hing nun von der nächsten Inivergabe ab... allerdings half bei ihm dank Doppelganger auch der mit einem Soulstone erkaufte Reflip nichts... ich aktivierte Pandora und zerlegte den Punk Zombie in schon bekannter Manier. Daraufhin war es nur noch ein nach und nach Erlegen der Hunde und es war klar: dieses Spiel ging deutlich mit 8:0 an die Neverborn... eine passende Revanche... hatte doch mein Gegner im Februar mich umgekehrt genauso vernichtend geschlagen.


Im Nachinein betrachtet war er ein wenig zu offensiv gewesen und hatte sich zu sehr von mir das Spiel diktieren lassen, ich bin aber überzeugt dies ist vorallem dem Umstand geschuldet dass er noch nicht oft gespielt hat und ein zweites mal wird das so vermutlich nicht mehr klappen.


Trotzdem ein schönes Match und mit nahezu 100% bemalten Crews auch ganz nett fürs Auge... jetzt muss ich beim nächsten Mal nur ne Cam mitnehmen.
 
Danke für den Bericht!
liest sich für mich zwar noch was staksig, weil ich mit den Sonderfertigkeiten nix anfagen kann ^_^ Aber ich kann mir zumindest etwas drunter vorstellen.
Aber dennoch Fragen^^:

Hat der Gegner so gar keinen Schaden gemacht, außer an Pandora?
Entscheiden die Spiele "immer" nur Einzelfiguren? Die Zauber die gewirkt wurden...Beschusszauber oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ach ja und das nächste mal bitte Bilder ;-)
 
@ X-Tream:

jup staksig ist das richtige Wort, ist für mich auch etwas schwierig für Malifaux vernünftige Berichte zu schreiben mit denen auch "nicht Spieler" was anfangen können... muss da noch rumprobieren (was auch der Grund war warum ich das jetzt mal trotz Bildermangel probiert habe!)
zu den Fragen:

- Hat der Gegner so gar keinen Schaden gemacht, außer an Pandora?

Jup in diesem Spiel leider nicht... da ich ihn effektiv stoppen konnte bevor er geung Druck aufbauen konnte.


- Entscheiden die Spiele "immer" nur Einzelfiguren?

Nö, das ist eher die Ausnahme und liegt auch eher daran dass Pandora ne Art "one man show" ist. Ihre Minions haben Synergien aber sie kann auch ganz gut alleine dem Gegner den Tag versauen. Nicodem andererseits braucht Minions die den wirklichen Schaden generieren. Btw. war es auch hier nicht Pandy alleine, ohne den Doppelganger und die beiden Sorrows hätten die generierten Wunden nie ausgereicht um die Crew so schnell zu vernichten. Pandora hat lediglich den Gegner zu den WP Test gezwungen, den Schaden per se hat sie nur zu einem Viertel verursacht.


- Die Zauber die gewirkt wurden...Beschusszauber oder wie muss ich mir das vorstellen?

So quasi, in Malifaux gibts grundlegend 3 Attackenarten:
1. Nahkampf das geht auf das Attribut CB mit der Nahkampfwaffe (für Combat)
2. Fernkampf (ebenfalls CB, nur eben der Wert von der Fernkampfwaffe)
und Option 3. Offensivzauber welche sich des CA (Casting) wertes bedienen, das ist meist das was in WHFB und 40k Beschusszauber sind, oder auch mal sowas wie ne Lash (hier Lure genannt meist). gegen Option 1+2 nutzt man den DF (Defense) Wert der Figur um sich zu wehren und es findet ein vergleichendes Duell statt, bedeutet: wer den höheren Wert durch flip und gegebenenfalls Cheat bekommt hat das Duel gewonnen. Ist das der Verteidiger hat er die Attacke abgewehrt, ist es der Angreifer erzeilt er einen Treffer.
Die 3. Option jedoch funktioniert etwas anderst... zuerst muss der Zaubernde einen bestimmten Wert (und meist bestimmte Suits) erreichen mit seinem Flip + Cheat. Also quasi die Komplexitätssprobe bei WHFB oder der Psitest bei 40k. Sollte er erfolgreich sein kann der Verteidiger je nach Spruch einen Resist versuchen, auf welches Attribut dies geht und ob es überhaupt möglich ist, ist beim jeweiligen Spruch angegeben. Der Verteidiger muss hier nun das Ergebnis des Angreifers schlagen und der Spruch verpufft.
Die Mechanismen hier habe ich alle 3 im Tutorial auch schon geezeigt... ist eigentlich ne ziemlich einfache Sache in der Praxis... nur gelesen sieht es komplizierter aus.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung^^ DAs macht das ganze schon was verständlich.
Das Tut hatte ich mir nach dem Spielbericht auch gleich noch einmal durchgelesen ^_^

@Chimäre
Ich hatte ja noch gar nichts zu der neuen Figur geschrieben...
Wieder verdammt schick geworden! reiht sich sehr gut in das Mal-/Stimmungsbild der restlichen Necromancer ein. Acu die Details aufder Base wissen zu gefallen
 
Danke... die Necromancer fahren keine direkt einheitliche Base Schiene weil ich die Minions bei allen Reserrmastern nutzen kann/sollte.
Demnach haben alle immer wiederkehrende Elemente aber nicht zwangsweise alle davon auf der Base (Grabsteine/kreuze, Kürbisse, Sumpfwasser, langes Riedgras...) einzig der Erdfaarbton wird durchgängig weitergeführt...
 
Boobs'n'Braces!

So heute mal ein Update dass den "sexy" Faktor des Threads deutlich erhöhen dürfte... einmal ganz klassisch: Steampunk Pinup im Workingstyle! :censored2:

oder anderst ausgedrückt: ich habe wieder mal was fertig bemalt (... was schon ewig WIP war...) und will es euch nicht vorenthalten...

Taelor
TaelorPanorama.jpg

Woher die junge Frau, welche unter dem Namen Taelor bekannt ist, einen der seltenen Relic Hammer hat ist bislang unbekannt. Sie selber lehnt auch jede Auskunft zu diesem Thema ab und jeder der zu neugierig ist oder gar versucht ihn ihr abzunehmen lernt schnell dass Taelor ihren Hammer durchaus auch im Kampf zu führen vermag. Taelor zieht es vor ihre eigenen Wege zu gehen und lässt sich ihre Dienste gut in Soulstones entlohnen, und viele sind mehr als nur bereit sie dank ihres kampfgestälten Rufes und ihrem Talent mit ihrer ungewöhnlichen Waffe für ihre Sache anzuheuern.


Soviel zum heutigen Update, noch eine Frage meinerseits da auf das letzte Update nur sehr geringe Resonanz kam:

😛lease:
Lags am Bericht? Wenn ja was (ausser Bildern!) könnte man verbessern?
oder war die Rogue so schrecklich? *g* 😛
 
Nettes Mädel. Vor allem die Haarfarbe finde ich sehr gelungen. Die Abstufungen gerade auf dem Bauch sind mir aber zu hart. Versuch mal den letzten oder vorletzten Ton stark zu verdünnen und den dann als Lasur aufzutragen. Das sollte die Hautabstufungen mehr verbinden und sorgt für ein schöneres Ergebnis.

Die mangelnde Resonanz liegt wahrscheinlich eher daran, dass den meisten der Zugang zu diesem Spiel fehlt. Aufgrund der großen Mengen an Regeln, insbesondere was die einzelnen Minis betrifft gepaart damit, dass alles nur in Englisch geregelt ist, schreckt bestimmt viele Leute ab. Eigentlich schade, weil ich finde, dass das System unheimlich Potential hat. Also nicht abschrecken lassen - ein paar Fans hast Du auf jeden Fall :thumbsup:
 
jup... der Bauch ist so ne Sache.... mal sehen eventuell knöpf ich sie mir nochmal vor... Die Haare sind zwar ans klassische Rot der tudiobemalung angelehnt aber letzendlich auf meine Freundin zurückzuführen... die hat sich die Dame angeschaut und mit einem bestimmten Tonfall gesagt: "Da müsste Orange gut aussehen..." Gesagt getan und am Ende bin ichs sehr zufrieden ^^

was das mit den Regeln und dem Nischensystem angeht: jup, das ist bei Malifaux scheinbar wirklich ne schwere Hürde... *seufz* zwar lohnt es sich imho durchaus selbige zu nehmen aber bei zuvielen ist das (verständlicherweise) zuviel Aufwand nur für ein "Nebensystem"
Ich versuche trotzdem weiter meine Mitspieler zu begeistern und wer weiss... vielleicht werdens ja doch noch ein paar mehr

Dennoch über Tips zur weiteren Verbesserung des Threads und insbesondere der Berichte bin ich immer dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss gestehen das mir dieser Thread nie wirklich richtig aufgefallen ist oder ich hab ihn aus den Augen Verloren.

Also mit dem Bericht kann ich einiges anfangen da ich auch bei Malifaux einsteige, wobei das erst richtig nach meinem Umzug. Boxen und so sind alles vorhanden 🙂 dennoch wären Bilder nicht schlecht^^. Muss aber sagen das ich die gruppe von dir schon ziemlich hart ist gegen einen der kaum erfahrung mir Malifaux hat.

Die Necromancy gefällt mir ganz gut auch wenn ich den den gelben Körper schon bei der Vorlage nicht mag. Der Schlangenkopf gefällt mir dafür umso mehr :wub:

Taeler sagt mir als Modell nicht wirklich zu und finde das sie eigentlich nur gegen Arcanisten oder gegen Leviticus wobei er auch auf untote zurückgreifen kann... Der Bauch wurde schon erwähnt, wenn der so wird vom verlauf her wie die Hose finde ich sie top, so ists doch bisschen arg hart. Der rechte arm gefällt mir dort besonders