So, leider Doppelpost aber mal ein erfreulicher kleiner Einschub:
1. Neues Bildmaterial!
Rogue Necromancy
Die Reanimation eines menschlichen Körpers gilt bei den meisten Ressurrectionists schon als schwer zu meistern, eine Kreatur die sich jedoch aus verschiedenen Teilen diverser Lebewesen zusammensetzt wiederzubeleben und für ihre Zwecke zu nutzen ist nur für die mächtigsten ihres Faches überhaupt vorstellbar. Man vermutet die Rogue Necromancy hat ihren Ursprung in den geheimen Laboratorien des irren Dr. McMourning weit draussen in der Qarantänezone, genaues weiss jedoch wohl nur ihr Schöpfer selbst. Sie vereint in sich die gefährlichsten Raubtiere von Malifaux und allein ihr Anblick löst den puren Horror aus.
2. Ich hatte gestern ein Spiel mit 25 SS gegen einen Clubkollegen im Tübinger Lokalladen... Nen richtigen Bericht kann ich nicht anbieten leider da ich keine Cam hatte, aber nen Kurzabriss in Textform will ich trotzdem mal liefern auch um das "Spielprinzip" weiter zu erläutern.
Demnach auf zum lustigen Crewbashing!
Mein Gegner hatte sich für dieses Spiel meine Ressurrectionists geliehen, da er mit deren Spieltechnik schon von einer vorhergehenden Demorunde im Februar noch vertraut war.
An dieser Stelle sei auch noch erwähnt dass mein Gegner ein äusserst fähiger Tabletopper ist, der es regelmässig schafft mir auf dem Tisch zu zeigen wo der Hammer hängt.
😎 (so geschehen im Februar bei besagter Demo... Mann haben mich diese Punk Zombies da vermöbelt!)
Wir beschlossen 25 SS als schnelles Spiel zu spielen, als Strategie entschieden wir uns für "shared Treasure Hunt", d.h. es gab in der Tischmitte einen Treasure Marker den man mit seinen Minis aufsammeln musste, man bekam 2 Siegpunkte dafür dass der Marker am Ende in der eigenen Aufstellungszone ist und 2 weitere VPs wenn er von einem eigenen Modell getragen wurde. Insgesamt waren also 4 VP durch die Strategie möglich.
Zudem wählte jeder 2 eigene Spezialziele für das Spiel, sogenannte Schemes. Diese gibt es in generischen allgemeinen Varianten, Fraktionsspezifisch oder auf best. Master begrenzt, eine enorme Fülle also.
Schemes bringen jeweils bis zu 2 weitere VP, je nachdem wie gut man sie erfüllt hat und ob man sie öffentlich macht (mehr VPs) oder geheim hält (weniger Vps). Der Einfachheit halber entscheiden wir dass jeder die gleichen Schemes bekommen sollte und beide ankündigt: Assasinate (2VP wenn man den gegnerischen Master tötet) und Bodyguard (2VP wenn der eigene Master überlebt).
Macht also bis zu 8 VP pro Seite.
Die Crews sahen wie folgt aus:
Ressurectionists Crew - 25 - Scrap
Nicodem, The Undertaker -- 6 Pool
Grave Spirit [1ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Convict Gunslinger [6ss]
Mortimer, The Gravedigger [7ss]
Neverborn Crew - 25 - Scrap
Pandora -- 6 Pool
Baby Kade [6ss]
Doppelganger [8ss]
Insidious Madness [4ss]
Sorrow [3ss]
Sorrow [3ss]
Wir stellten das Gelände zusammen, am Ende hatten wir etwas was stark einer Savannenlandschaft ähnelte, viele Bäume im Look des Affenbrotbaums, ein paar Riesenkakteen und ein paar hohe Felsen. Wir flippten für die Aufstellungszonen und bekamen die diagonale Variante. Er wählte für sich das offenere Eck wodurch er mich zwang meine Crew hinter den riesen Felsen auf meiner Hälfte zu packen oder sie zu splitten. Ich entschied mich für letzteres und platzierte auf der linken Seite Pandora, den Doppelganger und beide Sorrows, auf der rechten Flanke platzierte ich meine schnellen Modelle, also die Madness und Kade um eventuell schnell den Counter abgreifen zu können oder um seine Truppen von Nicodem (und damit seinen Buffs) wegzulocken.
Er stellte recht massiert auf, alles in 6 Zoll Umkreis von Nicodem. Auf seiner rechten Seite (also gegenüber meiner schnellen Minions) stellte er alle seine Hunde in einer sehr engen Formation.
Den ersten Spielzug erhielt er (da wir den negativ Flip auf die Ini durch den Doppelganger vergaßen) und er aktivierte mittels „companion“ Regel zuerst Mortimer und dann direkt im Anschluss alle Hunde in einer Aktivierungskette. Die Hunde gingen voll auf meinen Köder (in Form von Kade) ein und bewegten sich im Pulk mit 2 Walkactions 10 Zoll in Richtung meiner Flanke los. Ansonsten Buddelte Mortimer ne Leiche aus (und generierte damit nen Corpse Counter) die daraufhin von Nico gleichmal flugs als Mindless Zombie mittels seiner Fähigkeit „Arise!“ wiederbelebt wurde und dank „Reanimator“ postwendend in einen Punk Zombie „verbessert“ wurde. Ansonsten bewegte sich seine Crew geschlossen Richtung Marker vor.
Ich Aktivierte zuerst die Sorrows und linkte beide an den Doppelganger... danach aktivierte ich diesen und kopierte sowohl „unhealty Relationship“ als auch „emotional Trauma“ und bewegte diesen mit 2 Walkactions soweit vor dass er mit der 12“ Aura (durch das kopierte „emotional Trauma“) den Marker gut abdeckte. Kade und die Madness schlichen auf der Flanke vor um die Hunde aus der Reserve zu locken blieben jedoch ausser Reichweite um einem gegnerischen Angriff zu entgehen. Als letztes schlich Pandora nach vorn und begann damit die Hunde zu beackern, zunächst mit „project Emotions“, ein Offensivspruch den sie mit ihrer freien Zusatzaktion fürs Casten auch nach 2 Walkactions noch wirken konnte. Dieser Spruch nutzt eine 40mm Schablone und damit bekam ich alle 4 Hunde drunter. 3 verpatzten ihr WP resist und bekam folglich dank Doppelganger und Pandora in 12“ 2 Wunden je... sowie einen zukünftigen Minusflip auf ihre WP Tests... das fing gut an! Ich nahm einem der beiden übrigen nochmals 2 Wunden dank „Pacify“ während der hinterste grade so nicht mehr in Reichweite des Doppelgangers war und somit nur 1 Wunde verlor.
Runde 2 ging die Ini dann an mich (dank Doppelganger ^^) und ich aktivierte die Madness mit der ich nach ganz rechts aussen auswich um die Hunde vom Kampfgeschehen abzulenken, was auch gelang denn er zog das ganze Rudel daraufhin in Richtung Madness ab (vermutlich auch um sie aus dem Zielradius von Pandora und Doppelganger zu bekommen...)
Ab da wurde es richtig fies... ich aktivierte nach und nach den Doppelganger (und kopierte wieder dieselben Fahigkeiten von Pandora) und danach die Sorrows welche dank „unhealty relationship“ und „link“ nun ebenfalls „emotional Trauma“ besassen was bedeutete wer in 12 Zoll Umkreis um meinen Doppelganger plus Anhang einen WP Test verlor bekam direkt 3 Wunden, wenn Pandora auch noch in Reichweite ist sogar 4... ^^
Bei ihm buddelte Mortimer wieder eine Leiche aus und Nico versuchte wieder einen Mindless zu erschaffen und direkt zu nem 2. Punk Zombie hochzurüsten, was allerdings nicht gelang.
Ab hier wird’s schnell und blutig:
In Zug 3 Bekam ich wieder die Ini und legte mit Pandora ein schreckliches Sperrfeuer mit „pacify“ „project Emotions“ und „Dementia“ woraufhin ein Grossteil seiner Crew ins Grass beissen musste, inklusive Nicodem, das kostete mich allerdings auch fast alles was ich an Soulstones noch hatte.
Am Ende stand da noch ein Punk Zombie mit 4 Wunden in Chargereichweite zu Pandora, Mortimer war auf der Flucht und 2 Zoll vom Tischrand entfernt und am anderen Ende lungerte die angeschlagene Hundemeute rum...
Meinem Gegner war klar dass er nun nur noch einen moralischen Sieg, bzw. Schadensregulierung erreichen konnte und so beging der Punk Zombie einen gnadenlosen Kamikazeangriff auf Pandora, bestand den dafür notwendigen WP Test mit Bravour und knüppelte der Dame 4 Wunden rein.. Autsch... nochmal son Ding und ich wäre meinen Master ebenfalls los. Was 2 VP weniger auf meiner Rechnung und 2 mehr auf seiner (bislang noch angenehm leeren) Liste wären.
Alles hing nun von der nächsten Inivergabe ab... allerdings half bei ihm dank Doppelganger auch der mit einem Soulstone erkaufte Reflip nichts... ich aktivierte Pandora und zerlegte den Punk Zombie in schon bekannter Manier. Daraufhin war es nur noch ein nach und nach Erlegen der Hunde und es war klar: dieses Spiel ging deutlich mit 8:0 an die Neverborn... eine passende Revanche... hatte doch mein Gegner im Februar mich umgekehrt genauso vernichtend geschlagen.
Im Nachinein betrachtet war er ein wenig zu offensiv gewesen und hatte sich zu sehr von mir das Spiel diktieren lassen, ich bin aber überzeugt dies ist vorallem dem Umstand geschuldet dass er noch nicht oft gespielt hat und ein zweites mal wird das so vermutlich nicht mehr klappen.
Trotzdem ein schönes Match und mit nahezu 100% bemalten Crews auch ganz nett fürs Auge... jetzt muss ich beim nächsten Mal nur ne Cam mitnehmen.