Mass Effect 1-3 Diskussions und Gerüchtehtread

Die Rebellion der Geth zieht sich doch durch alle Teile.
Der Angriff der Abtrünnigen auf die Citadel im ersten Teil.
Im zweiten wird es ruhiger um das Thema und im 3. wird es mit dem Kampf der Quarianer um ihre Heimatwelt wieder aufgenommen.

Gerade Teil 3 führt die Geth Rebellion doch ad absurdum.
Die Geth rebellierten gegen gar nichts denen ging es anfangs nicht mal um Selbsterhalt, sondern sie beschützten nur die Quarianer die gegen die Zerstörung der Geth waren und von Sicherheitstruppen bedrängt und angegriffen wurden (von den Pro-Geth Quarianern hörte man auch nie wieder was). Die Geth wollten nie Krieg, nur scheinbar war nicht ein einziger Quarianer der Flotille in der Lage entgegen aller Vorurteile mal einen Kommunikationsversuch zu starten. Das durfte / konnte dann Shepard übernehmen. 🙄
 
*reanimate*
Vor kurzem gabs den finalen MP DLC
https://www.youtube.com/watch?v=uauBjnagLgk
und nu kommt der finale SP DLC
http://www.masseffect-universe.de/comments--id-1131.html
http://blog.bioware.com/2013/03/02/mass-effect-3-citadel-faq/

Damit dürfte dieses Kapitel nun endgültig geschlossen sein. Der SP DLC sieht sogar ziemlich schick im Trailer aus. Denke da kann man noch einige schöne Momente erleben (egal was man vom Gesamtende hält *cough*). Xbot Silberlinge die es noch nicht wissen, am kommenden Wochenende vom 8 bis 10ten gibts "Gratis" Gold
http://www.xbox.com/de-de/live/free...2&tid=&CID=EMEA_CRM_Xbox_1044300_432013_58601
falls man den MP mal wieder anwerfen möchte.

<edit>
me3kb.jpg

Wen das Bild mal einer auf Hochglanz findet, bitte Bescheid geben 🙂

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... danke für die Info, Red! Sieht ja wirklich nett aus. Das probier ich mal direkt aus, wenn ich mit Dragonborn durch bin...
Wenn ich soweit bin, kriegst du dann deinen Screenshot in hochauflösend, wenn bis dahin kein anderer zuvorgekommen ist. 😉

Möchte nur zu gerne wissen, wie Javik über so einen Landurlaub denkt. Das kennt der Kerl doch gar nicht...😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückblickend wird der Shepard und die Besetzung auf der Couch sich ja wohl dem Spielstand anpassen. Da würd ich den generischen Shep oder wohl meinen eigenen mit *allen* verfügbaren Mitgliedern (*snief* Thane...) bevorzugen (anstatt irgendeinem Hipster Shep mit pinkem Haar wo nur 6 Leute im Hintergrund stehen 😉 Aber schieß mal trotzdem Bild wenns soweit ist, mal sehen wie dein Shep aussieht und wer bei dir noch anwesend ist.

Hab mir jetz alle DLCs zugelegt, den extended ending Kram runtergeladen und werd jetz den Renegade-Wahnsinn Durchlauf mal nach und nach in Angriff nehmen um das ganze zu komplettieren. Bezweifel das am "richtigen" Ende selbst mit extending Ccut sich viel ändern wird, aber solang die DLCs mir nochmal eine gute Zeit bescheren...
Die Kritiken zum neuen Citadel DLC (4gig!) sind großflächig positiv. Wird als der beste DLC mit riesigem Fanservice Pontenzial gepriesen. Mal gespannt ob der "Shadowbroker DLC" wirklich vom Thron gestoße wird. Wes interessiert, wehmütige Endmusik in lang
http://www.youtube.com/watch?v=J7bANMHnPUk

<edit>
Hot damn, hab das freie Xbox Gold Wochenende mal wieder für den MP genutzt. Da is mit den letzten 2-3 MP Packs ja echt gut was zu gekommen. Die generellen "Challenges" sind mal wieder typisch zu spät aber bringen einem doch wenigstens mal dazu von seiner Lieblinsklasse & Bewaffnung etwas abzuweichen. Collectoren als Gegner fand ich überraschend schwer. Muß mich wohl an die noch gewöhnen.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin dann mal wieder. 🙂 Der DLC "Citadel" ist, kurz gesagt, keinesfalls ein Standard-DLC. Für 12€ ein wenig teuer für die Spielzeit, aber was solls. Wer geradlinigen Inhalt erwartet, wird enttäuscht werden - aber der DLC ist spitze, wenn man sich darauf einläßt! Hier werden Party und lockere Sprüche gemacht und zahlreiche Anspielungen auf verschiedene Kinofilme (Star Wars, James Bond, Terminator etc.) fehlen auch nicht. Im Gegensatz zur restlichen, eher ernsten ME-Reihe lacht man sich hier halb schlapp... Kurz, ein gelungener Abschiedsgruß von den Mass-Effect-Machern!

😛artytime2:

Dann will ich mal netterweise für alle ein paar Schnappschüsse aus dem Spiel posten...

Bevor aber es auf die Party geht, braucht es natürlich schicke Anzüge. Ladies first:

01.jpg

Ja, unsere Tali hat ein "Abendkleidchen"!


02.jpg

Liara sieht mit Abstand eleganter aus als Mrs. Brooks in ihrem komischen Kleid...


03.jpg

Schick, Garrus, schick!


04.jpg

Auch James kann Anzüge! 😀


05.jpg

"Ihre zeremonielle Kleidung könnte etwas Panzerung gebrauchen."
"Meine paßt zum Dresscode. Ich glaube immer noch, wir hätten Ihnen einen altmodischen Frack besorgen sollen."

--Javik und Shepard


06.jpg

"Ich sehe lächerlich aus."
--Wrex
Ja, Kroganer im Abendanzug... 😀😀



Bevor aber die Heimparty steigen kann, wird die Normandy SR-2 mal eben geklaut. Mag Shepard gar nicht, die will er wiederhaben. Also Kampfanzug an und ab gehen die flotten Sprüche...

10.jpg

"Team Hammerkopf für moralische Unterstützung hier." 😀
--Cortez


11.jpg

"Lieutenant Vega, ein Volus-Pizzabote ist in der Leitung und fragt nach seiner Bezahlung."
"Sag ihm, die hätten die Pepperoni anbrennen lassen!"

--Glyph und James mitten im Gefecht 😎


12.jpg

Mittlerweile an der Normandy angekommen:
"Sie haben mich aus dem Schiff geworfen und mir kaum genug Zeit gelassen, meine Zahnbürste einzupacken!"


13.jpg

"Das ist eine Cision Pro Mark 4. Sie benutzt Masseneffekt-Felder, um den Zahnbelag zu lösen und das Zahnfleisch zu massieren."
--Shepard ganz cool


14.jpg

Aber holla, das Masseffekt-Feld der Zahnbürste kann dazu mißbraucht werden, um eine gesicherte Wartungsschleuse zu knacken...

Später im Schiff, aber noch im Gefecht, meint Shepard dann zu Tali:
"Bin ziemlich sicher, daß wir Traynors Zahnbürste kaputtgemacht haben, als wir die Luke öffneten. Erinner mich daran, ihr die zu ersetzen."
"Hey, Shepard? Ersetze ihr die Zahnbürste."
"Später, Tali. Später."


Wohl beste Szene im ganzen DLC...! Ich hab mich nur noch weggeschmissen vor Lachen... 😀😀

Derweil diskutieren die Söldner, die die Normandy gekapert haben, über ihre Befehle:
"He, was meinte er mit 'verlangsamt ihn'? Wir dürfen Shepard doch umbringen, wenn wir müssen, richtig?"
"Er sagte 'verlangsamen', weil er denkt, wir sind Kanonenfutter."
"Ähhm... Scheiße."
😀


15.jpg

JAAA!! FAHRSTUHLSGESPRÄCHE!! Wie geil ist das denn??
"So, bin ich der einzige, der die Fahrstuhlgespräche von damals auf der Citadel vermißt?"
"Ja. Weil du schrecklich bist."
--Garrus und Tali


16.jpg

"Schlechtester. Landurlaub. Überhaupt."
--Talis lakonischer Kommentar nach der Rückeroberung der Normandy.



20.jpg

So, jetzt aber kann endlich die richtige Party steigen. Beachtet, wie Glyph sich feingemacht hat. 😀


21.jpg

"Wir können immer... [hick] ...eine andere Normandy kriegen. Ruf bei... [hick] ...Cerberus an und frage sie biiiiiitte, die Normandy SR-3 zu bauen."
--Tali etwas angeschickert


22.jpg

"Ich war sehr an Traynors Fähigkeit interessiert, sexuelles Interesse an etwas zu entwickeln, was zu der Zeit eine körperlose Stimme war."
"EDI, ich entschuldige mich dafür, daß ich sagte, daß ich mich nackt mit Ihrer Stimme in Satinlaken räkeln wollte."
"Oh, ich war nicht beleidigt. In der Tat war das schmeichelhaft."
"Sogar der Teil, wo ich Ihre Stimme an den Haaren krallen und mich an ihrem Rücken entlangknabbern wollte?"

--besoffenes Partygespräch zwischen EDI und Traynor 😀


23.jpg

"Ich glaube, der Mensch Zaeed ist in Wirklichkeit ein verkleideter Protheaner. Das gefällt mir."
Sogar Javik scheint seinen Spaß zu haben.


24.jpg

Und natürlich muß auch Shepard im Kreise seiner Leute tanzen! Was direkt mal kommentiert wird...
"Wir sollten das aufnehmen und an die Reaper ausstrahlen. Entweder laufen die davon, schmelzen weg oder verlieben sich."
--Garrus Kommentar zu Shepards "Tanz" 😀


25%2520Gruppenbild.jpg

Und dann, wie versprochen, mein Gruppenbild mit der Normandy-Feldcrew. 😉 Sorry, ich kanns nicht größer einstellen...


31.jpg

Sehr schön fand ich auch, daß der Love Interest (mir fällt keine gescheite Übersetzung dafür ein, sorry) auch einiges an Aufmerksamkeit bekommt. Hier mal beim Liebesfilm gucken. 😀


32.jpg

...und Tali singt (!!) zur Liebesschnulze, deren Text sie in- und auswendig kennt, mit:
"Jetzt, ohne Maske, fühle ich deine Haut auf meiiiiiiner." 🙄😀


33.jpg

Noch ein letzter gemeinsamer Moment, bevor der Dienst auf der Normandy wieder ruft...

"Joker, Aspirin an alle verteilen und dann alle an Bord!"
--ein ausgeruhter Shepard 😎



Herrlich behämmert ist auch die Szene mit James Vega, als der den Sandsack im Schlafzimmer entdeckt und ihn gleich ausprobieren muß. Der Proll, der er ist, protzt er mit seinem Rekord von 182 Hinterm-Kopf-Klimmzügen - den ich gleich mal breche. Der Witz an der Sache dabei ist, daß man jeden Klimmzug selbst machen muß, indem man auf Zufallsvorgabe (?) entweder die linke oder die rechte Maustaste schnell drücken muß... :wacko:😀
Schade, damit ist Mass Effect wohl endgültig zu Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
*schnell bis nach ganz unten der Seite scroll*

Laminidas, bitte füge doch Spoiler-Tags ein für alle, die das DLC noch nicht gespielt haben (und auch nicht wissen wollen, was genau passiert). Danke! 😉

Werde mir das DLC wohl auch mal zu Gemüte führen. Mass Effect ist einfach der Knaller. Mein Lieblings-SciFi-Universum der letzten 5 Jahre. Nur der All-Time-Favourite Star Wars thront darüber.

Achtung! Kleiner Spoiler allgemein zu ME!
Die Idee mit den Reapern und dem "Zyklus" finde ich einfach hervorragend. Weiß jemand woher diese Idee stammt? Gibt es eventuell ein älteres SciFi-Buch, welches ein ähnliches Thema aufgreift und durch ME abgewandelt wurde?
 
@psy: Betreffend Zyklus bla, hab ich das Gefühl das Starcraft gerade versucht in die Richtung zu gehen 😉 Ob die Idee vorher schonmal da war, kein Plan. Ich war in ME #1 angenehm überrascht davon.

@Thema Citadel DLC: Ich lieg in den letzten Zügen und muß noch die Party werfen. Meine 2 Cents gibts dann sobald ich meinen "Wahnsins" Durchlauf mit dem mir bis jetz noch Unbekannten Extended Cut Ende fertig hab. Aber ich kann jetz schon sagen, Kaufen Leute, kaufen 😉

-----Red Dox
 
Ok, was eine Party. Ich greif dann doch mal für diesen DLC vor, bevor ich mich mit dem Finale rumschlage und meine 2 Cents zu den anderen beiden DLCs abgebe.

"Ich bin Commander Shepard und dies ist einer der Top#3 DLCs bei Videospielen. Ever!"
Preis: Egal. Isses wert
greets%20%286%29.gif

Trailer: http://www.gametrailers.com/videos/oueqcw/mass-effect-3--citadel-citadel-trailer
Dauer: mind. 3-4h. Kann man mit Kampfsimulator mehr rauskitzeln
Wertung: Sehr Gut! Ganz klar Der beste ME#3 DLC. Ach was, der beste ME DLC. Wenn DLC immer so aussehen würde, gäbs auch weniger Gemecker.
Kompletter Inhalt: http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect_3:_Citadel
Wann spielbar: Verfügbar ab Citadel II Mission.
Wann sollte man spielen?: Schwer zu sagen. Der DLC gliedert sich praktisch in drei Aspekte. Ich hab mich im Spiel erst komplett bis zur Cerberus Basis vorgearbeitet bevor ich anfing. Denke aber man kann den ersten Part nach Citadel II direkt machen. Zwoten & dritten Part dann wiederum erst wenn wirklich alle Quests mit Nebenfiguren abgehakt sind. Sprich: Kurz vor Cerberus Base, wenn Miranda gesichert ist.

Part I: Landurlaub, Yaaai. Nachdem man die Neue Wohnung untersucht hat geht der Storyteil los. Nette Sequenzen, viel Action, geile Sprüche, die ganze Crew im Rücken, Wrex als Teammitglied und die Story ansich ist auch ganz passabel. Die neuen Gegner waren anfangs richtig knackig. Aber sobald man Teamsupport hat verlieren die etwas von ihrem Biss. Meine Empfehlung wäre diesen Part ggf. wirklcih "früh" zu erledigen da man die Party ja scheinbar verzögern kann und danach auch mit der Normandy rumfliegen darf. Gibt ein passables Sturmgewehr zu erbeuten und diverse Waffenmods. Das interessante ist das es da tatsächlcihe einige gute Sequenzen je nach gewählten Charkteren gibt. Wenn man alles sehen will, wird man sehr oft spielen müssen oder man nutzt Youtube. Sehr witzig war u.a. dabei die Fahrstuhl Anspielung bzgl. ME#1. Ich pack mal ein paar Links ins spoilertag, die eigentlich nichts über die Story ansich verraten. Bei Youtube vorhin gesehen das ich Kasumi beim Casino Heist verpasst habe -.-
Fahrstuhl Wrex & Garrus + Space Hamster: https://www.youtube.com/watch?v=SjuOEGRTmuA
Fahrstuhl Tali & Garrus: https://www.youtube.com/watch?v=-XNNgK5TpcU
Fahrstuhl Wrex & Tali: https://www.youtube.com/watch?v=qdHIVNdnW-E
Alle Kasino Auftritte: https://www.youtube.com/watch?v=XMPq8lOStJM
Alle Fahrstuhl Gespräche: https://www.youtube.com/watch?v=TV6A602QreE
Alle Endkommentare zum Landurlaub: https://www.youtube.com/watch?v=hhnh4tuEQGk

Part II: Im Anschluß an die Story trifft man sich im neuen Citadelbereich und/oder dem Apartment mit der Crew und allen lebenden Bekannten aus ME#2. Da gibts einige gute Lacher und schöne Momente. Zusätzlich kann man die Armax Arsenal Arena besuchen. Man stelle sich einfach ein Star Trek Holo-Kampfprogramm vor. Das gute an dem Programm, man kann auch die Chars aus ME#1+2 als Holo Squad wählen und ausrüsten. Wrex & Grunt zusammen war schon immer ein Wunsch. Einziger Haken ist das die Holos halt während des Kampfes nichts kommentieren. Schwierigkeit ist ziemlich einfach auf Grundeinstellung und wird erst härter wenn man die Modifikatoren kauft und einstellt. Sobald man an den Arena Kämpfen um den Highscore teil nimmt (Barla Von an der Spitze? Nicht solang ich atme!) gibts im Arena Mailfach auch diverse Sidequests für spezielle Matches. Hat man alles aus den Automaten gekauft und ein Mirrormatch bestritten gibts noch eine Sonderquest für ein Achievment. Was bringt einem die Arnea noch außer Kurzweil und insgesamt drei Achevents? A)Geld, da man seine Preise nachher in Creds auszahlen kann. Paar Runden drehen und lockerleicht zigtausende von Creds ansammeln wenn man z.b. umbedingt alle Spectre Waffen haben will. B)Hat man den Higscore erreicht kriegt man eine von drei Cerberus Rüstungen. die sind nicht umbedingt gut aus, hat aber klasse Werte. Hab meine behagliche Collector Panzerung auch direkt eingetauscht. Die Arena kann man konstant besuchen, selbst wenn man Part III schon abgehandelt hat. Die "Liebesbeziehung" die man atm pflegt kriegt in diesem Part eine besondere Sequenz spendiert. Das kann auch durchaus jemand sein den man aus ME#2 noch nachhängt.

Part III: Party in Shepards Wohnung. Verschiedene Methoden wie die vonstatten geht, nette Gespräche, einige Lacher und zum Schluß das Gruppenfoto + der verkaterte Morgen. Gut, wer sich mit den ME#3 Kurzgesprächen nie anfreunden konnte und auch nie dauernd die Normandy nach neuen Dialogen durchforstet hat, der wird hier wohl auch keine Freude daran haben von einem party-Grüppchen zum nächsten zu laufen. Wer besoffene Crew Mitglieder, Kommentare zu Shepards Tanzstil o.ä zu schätzen weiß kommt hier auf seine Kosten. Im Anschluß gibts am Normandydock eine kurze Sequenz mit dem "Love Interest" und schon ist man wieder im "Alltagstrott". Beispiele ohne zuviel vorweg zu nehmen wären
https://www.youtube.com/watch?v=WX6qvCPwd-o
https://www.youtube.com/watch?v=m8HHnTiBB0U
https://www.youtube.com/watch?v=VwAqmetnacs
Beim aufwachen findet man neben dem Bett ein Abschiedsgeschenk von Mordin das man umbedingt durchgehen sollte. Sehr gut imo, wenn Thane die Liebesbeziehung war, wurden in Part II + III noch extra Momente eingeflochten. Rührend.

Fazit: Es hat einen Heidenspaß gemacht alles hautnah zu erleben. Und es macht mind. genausoviel Spaß all die anderen Dialoge, Love Interests, Partygespräche, etc. bei Youtube durchzuschauen. Was Bioware hier abgeliefert hat ist, wie oft erwähnt, wirklich ein dickes Dankeschön an die Fans. Eine Menge Spaß und ein rühseliger Abschied von der Crew. Gott, werd ich die Crew vermissen 🙁


Fotos hat wie erwartet nicht ganz geklappt. Das is halt das Problem als Xbox Spieler. Blöd auch das man das große Wandbild nicht für eine Bildschirmfüllende Version nochmal anklicken kann 🙁 Denke ich werd das ganze nächstes Jahr nochmal auf dem PC von Anfang bis Ende durchgehen, damit ich auch vernünftige Abschiedsfotos mit "meinen" Sheps habe
greets%20%286%29.gif

lks5dan2.jpg

"But it was a good ride." "The best."
kq3xopco.jpg

Den Citadel Soundtrack gibts hier btw. für Umme (Bioware bzw. EA Acc hat ja wohl eh jeder)
http://social.bioware.com/me3citadelsoundtrack.php

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, der große Femshep Renegade Wahnsins Komplettdurchlauf ist beendet.
Tipp anbei: Vegas & Garrus als Begleiter. Gutes Sturmgewehr, ihre Munitionsarten auf max Schaden ausrichten. und dann halt Munitions & schweren Waffenlauf als Mod. Schwierigkeit "Wahnsinn"? Gelächter 😉 Weiß noch wie ich damals beim ersten Durchgang bei der letzten Welle auf der Erde am kotzen war wegen Munimangel, zuviele Gegner und zuwenig Schaden. Spaziergang diesmal.

Fangen wir mal an mitem Leviathan DLC

Preis:
Aktzeptabel
Trailer: http://www.gametrailers.com/videos/nqzaf9/mass-effect-3--leviathan-leviathan-launch-trailer
Dauer: 3-4h
Wertung: Gut!
Kompletter Inhalt: http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect_3:_Leviathan
Wann spielbar: Verfügbar nach Palaven.
Wann sollte man spielen?: Spielt keine Rolle. Würd ihn früh nehmen, vonwegen Waffen Mods.

Der DLC startet in einem speziellen Bereich der DLC (Dr. Brysons Lab), welches sofort nach verfügbarkeit ansteuerbar ist. Von da aus entfaltet sich eine interessante Geschichte die einen zu verschiedenen Orten in der Galaxis führt, wo man mit seinem team halt aufräumt (und nebenbei War Assets abstaubt). Es gibt neue Systeme zu erkunden für War Assets und man prügelt sich in gewohnter Manier durch altbekannte Gegner. Bei den Missionen gibts hie & da mal Drohnen Eskort (vgl. MP) was ein wenig Abwechslung schafft. Ich will von der Geschichte nichts vorweg nehmen darum sei nur darauf hingewiesen das sie nicht schlecht its. Kein OMGWTFBBQ aber gut.
Was sie richtig brauchbar macht, ist leider die Tatsache das sie die Hintergründe zu den Reapern erhellt. "Leider" deshalb weil sowas hätte im Hauptspiel sein sollen. Am Ende beim Starchild gibts auch nochmal 2 Dialog Optionen via Leviathan, die aber letztlich ohne Belang sind. Nachteil bei dieser Hintergrundbeleuchtung ist das sie in mancher Sequenz des Hauptsiels etwas Wissen vorweg nimmt. Wenn Shepard dann seine Dialoge abspult denkt man sich selbst "Shep, das weißte nach Leviathan aber besser!). ME Fans dürften nicht enttäuscht werden mit diesem DLC.


Das bringt uns dann im Anshcluß zu Omega
Preis: Aktzeptabel
Trailer: http://www.gametrailers.com/videos/zflxuz/mass-effect-3--omega-dlc-launch-trailer
Dauer: mind. 3-4h.
Wertung: Gut.
Kompletter Inhalt: http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect_3:_Omega
Wann spielbar: Verfügbar nach Palaven.
Wann sollte man spielen?: Spielt keine Rolle. Würd ihn früh nehmen, vonwegen Waffen Mods. Aria bleibt danach weiter auf der Citadel, dürfte also mit ihren Quests nicht kollidieren.

Der Omega DLC ist ein ganzes STück geradliniger als Leviathan. Shepard trifft sich wieder in einem Citadelbereich mit Aria und ab da gehts dann los. Solo. Allerdings kriget man Aria & jemand neuen auf Omega zur Seite gestellt. Die "Vorgeschichte" zum Verlust Omega finden Fans in einem vierteilgen Comic.
http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect:_Invasion
Welcher auch schon ein ganzes Stück älter ist, weshalb das Treffen von Aria auf der Citadel schon immer nach diesem DLC geschrien hat. Der DLC bietet neben dem Primärzieldrei Sidequest die man auf dem Weg mit erledigen kann. Die Missionen sind alte Kst in der "neuen" Omega Umgebung. Aufgepeppt wird das ganze mit neuen Gegnern die einem gut einheizen. Der finale Showdown war kein Shadowbroker Kampf aber dennoch gelungen. Story ist passabel udn mein Renegeade Shep hat sich zwischen den Piraten, Söldnern & Halsabschneidern rehct wohl geühlt. Zu schade das man nach Abschluß nicht mehr nach Omega darf. Dafür versorgt einen Aria mit ordentlich War Assets. Erwähnenswert sind wie in Leviathan die neuen Waffen Mods. Priorität haben in beiden DLCs die schweren Waffenläufe (einmal gefunden gibts die später auch in Citadel shops falls man welche übersieht). Erwähnenswert ist auch die neue Biotikfähigkeit die man von Aria via Krankenstaion freischalten kann. Die hat mächtig Potenzial für einen Biotiker. Mein Sentinel Shep bevorzugt aber dennoch panzerbrechende Muni von Garrus in Combo mit einem Partikelgewehr/M-7 Lancer 😉

Ground Resistance Pack:
http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect_3:_Groundside_Resistance_Pack
Das N7 Typhon ist DIE(!) ultimative Waffe für jeden der ein Sturmgewehr tragen darf. Garrus mit panzerbrechender Muni oder Vega mit Brand, nehmen auf "Wahnsinn" auch ruhig alles alleine auseinander. Inklusive Banshee oder Brute Wellen. Wer auf "Wahnsinn" Probleme hat, kauft hier praktisch den Nußknacker. Mein Shep selbst setzt lieber aufs protheanische Partikelgewehr. Das Typhon ist leider etwas schwer, streut imo zuviel und brauch halt Muni (Protheanisches Partikel Gewehr oder M7 Lancer umgehen das).

Firefight Pack:
http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect_3:_Firefight_Pack
Krysae ist ein gutes Sniper, aber imo nicht so gut wie Widow bzw. Black Widow. Das Bloodpack SMG ist hingegen das zweitbeste im Spiel. besse rist nur die Hurrican, die nur CE oder Digital Bla Käufer besitzen dürften. Cerberus Harrier & Adas Rifle sind gute Sturmgewehre, verblassen aber halt gegen das Typhon aus dem anderen Paket. Und für den eigenen Shep würd ich Partikegewehr bzw. M-7 Lancer vorziehen.

Ums abzurunden nochmal den "From Ashes DLC"

Preis: imo zu hoch.
Trailer: -
Dauer: Mission kurz, Auswirkungen bis zum Ende.
Wertung: Gut.
Kompletter Inhalt: http://masseffect.wikia.com/wiki/Mass_Effect_3:_Omega
Wann spielbar: Verfügbar nach Palaven.
Wann sollte man spielen?: Schnellstmöglich. Zum einen um keine Dialoge zu verpassen zum anderen um schneller das Partikelgewhr zu erhalten das eines der besten Sturmgewehre für Shepard & Begleiter ist.

Ich habs damals schon geahnt,
http://www.gw-fanworld.net/showthre...rüchtehtread?p=2657051&viewfull=1#post2657051
mein Femshep mag das Kerlchen gleich viel besser. Gut würd man immer auf Javik hören hätt man mehr als die Hälfte der Crew zur Luftschleuse rausgeworfen oder anderweitig entsorgt und er ist im Kampf imo schlechter als Garrus/Vega aber er hats geschafft nicht mehr unbeliebter als Zaeed zu sein. Der DLC sollte gekauft werden wenn man mehr über die Protheaner erfahren will. Oder was sonst falsch läuft in der Galaxis. Im Citadel DLC darf Javik dann auch ein bißchen sympathischer erscheinen und wer wollte nicht schon immer mit Javik, Shepard und Blasto zusammen was unternehmen 😉 Generell wohl der schächste ME3 DLC, aber das ist wohl Anischtssache da Javik auch seine Fans hat.

Extended Cut: Einige Zeit vergangen seit mein Paragon Shep die Galaxis mit grün überzogen hat, jetz war die Zeit reif alles rot zu färben. Ich muß sagen der Extended cut rundet die ganze Sache deutlich besser ab. Das Starchild/AI Thema ist immer noch irgendwo blöd, genau wie die Wahl der 3 Farbringe aber die neuen Sequenzen lindern die maßlose Enttäuschung die damals herrschte. Ein Rückblick auf die Welten, diejenigen die gestorben sind, die Überlebenden und was die Zukunft bringen mag. Besser. Nicht perfekt aber deutlich besser als letztes Jahr um diese Zeit. Und die Normandy am Ende wieder inner Luft, hoffentlich auf der Suche nach Shepard in seinem Trümmerhaufen. Diejenigen die vom Ende absolut vergrätzt wurden sollten dem neuen Ende vielleicht eine Chance geben damit ihr Eindruck von ME3 vielleicht wieder etwas versöhnlicher wird.

Fazit: Insgesamt war das Komplettpaket eine sehr runde Sache. Wie schon damals sag ich, Der Weg ist das Ziel. Und der Weg wurde mit dem Citadel DLC perfekt beendet bevor das eigentliche Ende im anrollen war. Wobei das neue bunte Ende diesmal nicht ganz so schmerzlich ausklingt. Nächstes Jahr in alter Frische, Normandy Crew. Dann aber auf dem PC damit ich auch nochmal einen guten Screenshot für einen Bilderrahmen (jaja Nerd, mir egal 😉 hinbekomme.

btw. Interessante Statistiken
http://www.gamersglobal.de/news/66930/mass-effect-3-rueckblick-und-statistiken
http://www.gamersglobal.de/news/655...spieler-infografik-zum-einjaehrigen-jubilaeum

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, sehr spät, aber ich kaufe mir Spiele meist nur unter 10€ und habe nicht so super viel Zeit dafür.

Habe jetzt endlich auch Mass Effect 3 durch und muss sagen, ich kann die ganze Kritik gar nicht verstehen, ich fands von vorne bis hinten super (allerdings sind ein paar kleine Punkte schon nicht stimmig), hab natürlich auch gleich den Extended Cut.

Wirklich eine tolle Reihe und Teil 3 ist ein würdiger Abschluss. War gestern sehr bewegt und die Extro/EndCredits Musik habe ich gleich mal durchlaufen lassen. Tolle Arbeit.
 
Ich gebe einfach mal ein Beispiel warum Mass Effect 3 der schlechteste Teil der Triologie ist:

In Mass Effect 1 spielt ein Abschnitt auf der Kolonie Zhu's Hope und je nachdem was der Spieler tut, ändert sich eine Begegnung in Mass Effect 2 auf dem Planeten Illium.
Tötet man alle NPCs auf Zhu's Hope hört man auf Illium das die Kolonie aufgegeben wurde.
Tötet man die Asari und nur einige der Kolonisten, so trifft man auf auf die Tochter der Forscherin die man beschützen musste und sie berichtet von der Kolonie.
Tötet man nur die Asari und betäubt die Kolonisten, so trifft man auf den Chef der Kolonie, der Gelder für den Wiederaufbau sucht.
Und lässt man die Asari leben und betäubt alle Kolonisten, so trifft man auf die Asari die dann davon erzählt wie sie sich der Kolonie angeschlossen hat und beim Wiederaufbau helfen will.

Mass Effect 3 scheißt einfach auf solche Details und ignoriert sogar wichtige Entscheidungen, wie zum Beispiel ob man die Rachni Königin (welche die Letzte ihrer Art sein soll) in ME1 tötet oder frei lässt. Egal was man macht die Entwickler stecken einfach noch eine Rachni Königin auf einen Planeten und haben sogar die Eier den Dialog kaum anzupassen.

Und wenn das von dem gleichen Studio kommt, das Mass Effect 2, Dragon Age Origins, Jade Empire, Neverwinter Nights und Baldurs Gate entwicklet hat, dann ist das einfach eine extrem peinliche Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, im Grunde ist es genau das.
Mass Effect 3 für sich allein genommen ist ein gutes Spiel, keine Frage.
Bloß: die ganze Reihe hat seit Teil 1 damit geworben das sich die Entscheidungen des Spielers wirklich auswirken: auf die Story und eben auf das ganze Spiele- Universum.
Teil 1 und 2 haben haben das auch noch einigermaßen hinbekommen. Und man hatte danach eben Erwartungen an Teil 3.

Aber da wird vollkommen drauf geschissen, es gibt keinerlei Unterschiede, nicht im Plot und schon gar nicht im Gameplay.
Selbst wirklich große Entscheidungen wie z.B. das Finale von Teil 2 "stelle ich mich auf Seiten von Cerberus (und erhalte die Alienbasis) oder gegen sie (... jage sie in die Luft)" haben Null Relevanz. Es ist das vollkommen gleiche Spiel, vollkommen unerheblich ob ich mit einem neuen Default-Charakter beginne oder meinen seit Teil 1 gehegten&gepflegten Shepard durchfüttere.

Es geht nicht darum dass das Spiel objektiv schlecht wäre, sondern das sich die Leute verarscht vorkommen: hätte man nicht so nen Wirbel um "deine Entscheidungen bedeuten etwas" gemacht, wäre der Shitstorm geringer.

ME3 ist halt einfach Ettikettenschwindel für eingefleischte Fans.
Wäre es wirklich so schwer gewesen wirklich unterschiedliche Enden (also nicht nur in der Farbe...) zu implementieren? Müssen ja nicht mal aufwendige filme sein, einfach Textkärtchen+Standbild der MArke "das wurde aus xyz" in Abhängigkeit der getroffenen Entscheidung.... sowas konnte schon Chrono Trigger vor 18 Jahren.
 
Naja Auswirkungen sind ja schon noch da. Nur an manchen Stellen macht es eben keinen großen Unterschied (an vielen anderen ja schon zum Beispiel bei den Geth und Kroganern).

Zum Beispiel ist das mit der Kollektorenbasis schon relevant, weil es unterschiedlichen Enden freischaltet, wobei man das mit Aufwand wieder aufwiegen kann.

Und die Enden sind doch schon sehr unterschiedlich, es gibt doch schon ca. 10 verschiedene Enden.


Mich störten eher Plot-Löcher wie die Abholung des Teams am Strahl per Normandy... DA hätte man echt was besseres ausdenken müssen.

Ich war jedenfalls am Ende echt ergriffen, auch weil es eben eine echte lange Geschichte ist.

Wenn Ashley sagt, es kommt einem vor wie eine Weigkeit seit Eden Prime passt das Perfekt.


Und wenn das von dem gleichen Studio kommt, das Mass Effect 2, Dragon Age Origins, Jade Empire, Neverwinter Nights und Baldurs Gate entwicklet hat, dann ist das einfach eine extrem peinliche Vorstellung

Wenn man mal den Vorwurf, es sei nicht so anknüpfend wie Mass Effect 2 (stimmt ja auch, aber es ist eben auch nicht ganzlich unaknüpfend) außer Acht lässt lann es mit jedem dieser Spiele mithalen. Und wenn man ihn nicht außer Acht lässt auch 😛



So Dragon Age II war bei Origin gerade passend für 7,99€ zu haben, es kann also weitergehen, obwohl ich mir von Dragon Age II im Vergleich zum Vorgägner wirklich viel weniger verspreche.
 
Naja Auswirkungen sind ja schon noch da. Nur an manchen Stellen macht es eben keinen großen Unterschied (an vielen anderen ja schon zum Beispiel bei den Geth und Kroganern).
Zum Beispiel ist das mit der Kollektorenbasis schon relevant, weil es unterschiedlichen Enden freischaltet, wobei man das mit Aufwand wieder aufwiegen kann.
Und die Enden sind doch schon sehr unterschiedlich, es gibt doch schon ca. 10 verschiedene Enden.
Mich störten eher Plot-Löcher wie die Abholung des Teams am Strahl per Normandy... DA hätte man echt was besseres ausdenken müssen.
Ich war jedenfalls am Ende echt ergriffen, auch weil es eben eine echte lange Geschichte ist.
Wenn Ashley sagt, es kommt einem vor wie eine Weigkeit seit Eden Prime passt das Perfekt.

Es gibt genau 4 Enden "Control", "Destroy", "Synthesis" und "Refuse". Das Ende von ME2 hat nur dann Auswirkungen wenn du kaum Nebenmissionen machst und weniger als 1750 EMS hast, dann gibt das Spiel dir entweder das "Control" oder "Destroy" Ende vor je nachdem was du mit der Collector Basis gemacht hast. Ansonsten hast du immer die Wahl zwischen dem "Control" oder dem "Destroy" Ende und ab 2800 EMS kommt noch das "Synthesis" Ende zur Auswahl.


Wenn man mal den Vorwurf, es sei nicht so anknüpfend wie Mass Effect 2 (stimmt ja auch, aber es ist eben auch nicht ganzlich unaknüpfend) außer Acht lässt lann es mit jedem dieser Spiele mithalen. Und wenn man ihn nicht außer Acht lässt auch 😛
So Dragon Age II war bei Origin gerade passend für 7,99€ zu haben, es kann also weitergehen, obwohl ich mir von Dragon Age II im Vergleich zum Vorgägner wirklich viel weniger verspreche.

Das Spiel hat natürlich eine hohe Qualität was die Assets angeht (wobei man da auch sage könnte das die meiste von den ersten beiden Spielen stammen), was aber fehlt ist die Liebe und die Hingabe für die Details die eben die anderen Spiele von Bioware ausmachte. Anstelle von echten Auswirkungen für deine Aktionen zu sehen, wird mit den EMS alles zu einem schlichten Nummernwert reduziert. Das ist vielleicht bei einem Tycoon Spiel akzeptabel aber nicht bei einem RPG.

Bei Biowares letztem Spiel (The old Republic) sieht man das gleiche Muster, hohe Qualität der Assets, aber ein Konzept was nicht funktioniert und nicht einmal annähernd an die vorhergehenden Spiele heranreicht.
 
Es gibt genau 4 Enden "Control", "Destroy", "Synthesis" und "Refuse". Das Ende von ME2 hat nur dann Auswirkungen wenn du kaum Nebenmissionen machst und weniger als 1750 EMS hast, dann gibt das Spiel dir entweder das "Control" oder "Destroy" Ende vor je nachdem was du mit der Collector Basis gemacht hast. Ansonsten hast du immer die Wahl zwischen dem "Control" oder dem "Destroy" Ende und ab 2800 EMS kommt noch das "Synthesis" Ende zur Auswahl.




Das Spiel hat natürlich eine hohe Qualität was die Assets angeht (wobei man da auch sage könnte das die meiste von den ersten beiden Spielen stammen), was aber fehlt ist die Liebe und die Hingabe für die Details die eben die anderen Spiele von Bioware ausmachte. Anstelle von echten Auswirkungen für deine Aktionen zu sehen, wird mit den EMS alles zu einem schlichten Nummernwert reduziert. Das ist vielleicht bei einem Tycoon Spiel akzeptabel aber nicht bei einem RPG.

Bei Biowares letztem Spiel (The old Republic) sieht man das gleiche Muster, hohe Qualität der Assets, aber ein Konzept was nicht funktioniert und nicht einmal annähernd an die vorhergehenden Spiele heranreicht.

"Control", "Destroy", "Synthesis" und "Refuse" Die haben jeweils 4 verschiedene Ausprägungen (Refuse nur zwei glaube ich).


Bei Old Republic stimme ich Dir zu, aber bei Mass Effect funktioniert es halt. Sicher die Anknüfiung zu Teil 2 könnte grösser sein, aber ich denke da wollte man auch Neueinsteigern eine Brücke bauen und rgendwann stösst man auch an Grenzenen weil sich das ganze immer weiter und weiter verzweigt. Jedenfalls hat mich das Ende ech gepackt, auch weil ich es auf höchster Stufe gespielt habe und die Kämpfe auf der Erde echt hart waren, man war also ziemlich reingezogen, auch weil das Ende einfach nicht schlecht gemacht ist, ich fand die Entscheidung auch nicht leicht. 🙂

Als die Credits mit der perfekt ausgwählten Soundtrack durchliefen war ich echt ergriffen wie seit Max Payne 2 nicht mehr.



Ich schaue jetzt erstmal, ob die Planung kein Mass Effect 4 zu machen nicht endlich über Bord ist 😛


Edit: Gut, dann kanns ja weitergehen, wäre ja auch Verschwendung dieses Universum und Franchise nicht weiter auszusaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach gab es in Mass Effect 3 schon reichlich Szenen, die auf die Vorgänger angespielt haben und wo die Entscheidungen eine Rolle gespielt haben. Mitunter konnte man ohne die richtige Entscheidungen in den Vorgängern machen Ergebnisse gar nicht erreichen - zB ist die Versöhnung zwischen Geth und Quarianern nur möglich, wenn Legion den 2. Teil überlebt hat. Leider ist es aber so, dass man in den entsprechenden Nebenmissionen einfach gesichtslose Proxys vor die Nase gesetzt bekommt, falls die entsprechenden Charaktere nicht überlebt haben - mit dem Verzicht auf die ganzern Nostalgiedialoge. Und das ist dann schon schade.

Zum Ende an sich: Es ist zwar durch den Extended Cut weniger ärgerlich aber immer noch als Ende der Reihe antiklimatisch. Zum einen spielerisch, denn im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen (und eigentlich sonst jedem Bioware Spiel) fehlt ein ordentlicher Endbosskampf. Der letzte Kampf ist lediglich eine Abwehrschlacht gegen mehrere Wellen an Standardgegnern und danach kommt nichts mehr, was spielerisch sehr schade ist. In Bezug auf die Story bleibt es eben ein gewisser Deus Ex Machina Effekt. Und die ganze Kiste, die man vereinfach mit "So, Shep, du hast gewonnen, such dir jetzt mal deine Endsequenz aus" regt mich heute noch etwas auf.

Ich kann damit leben, aber ich finde das Ende für die Gesamtheit der Reihe weiterhin nicht wirklich gut - und das ist schade, denn eigentlich ist Mass Effect 3 bis auf das letzte Kapitel ein sehr gutes Rollenspiel.