Wie alt ist denn der Kirby? Tut et der noch lang?
Keine Ahnung wie alt der ist, aber kommt der nicht auch irgendwann in den goldenen Thron im GW HQ und bleibt uns somit fūr immer erhalten?
Wie alt ist denn der Kirby? Tut et der noch lang?
Chambers hat im Editorial des SST-Regelbuchs auch was entsprechendes geschrieben - er nennt zwar keine Namen, aber man merkt sehr genau wer da gemeint ist.unterhaltet euch mit GWs ehemals Besten: mit Chambers, Priestley und Cavatorre (und der hat ganz offen darüber geschrieben)...
Wir versuchen es immerhin, mal sehen wie gut es am Ende gelingt. Schlechter als einiges was GW in den letzten Jahren verbrochen hat (Tyraniden...) kann es garnicht werden.Aber nunja, wie wäre es mit euch Nörglern als neuen Autoren, ihr könnt es scheints großenteils besser...
Und trotz der genialen Starship Trooper Regel ist das Spiele schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Und GW hält sich nach 25 Jahren immer noch.
Keine Ahnung wie alt der ist, aber kommt der nicht auch irgendwann in den goldenen Thron im GW HQ und bleibt uns somit fūr immer erhalten?
Naja, in dem Fall kann er dann zumindest keinen Unsinn mehr machen...Wollen wir dieses nicht hoffen...
Ob man Chaos wirklich zu den Lieblingen zählen kann ist Ansichtsache.... In Form der "Allstar" Lieblinge wie Chaos oder D-Elfen halt meist sogar zuviel des guten. Was wiederum nicht heißt, das Buch ansich wäre schlecht.
...
-----Red Dox
Offiziell gibt es die Teams nur bzw wird kein Autor genannt um Vorurteile gegenüber bestimmten Personen nicht auf die Bücher zu übertragen.Der aus der sechsten war eine Teamarbeit... Zumindest steht es so im Codex, und ich finde auch im Netz keinen einzelnen Autor.
"Vielleicht" wird man aber in sagen wir mal einem Jahr feststellen "Ach, war das mit Ward an Bord noch gut...im Vergleich dazu wie es jetzt läuft"
Das wär doch was.
Schlechter geht es immer 😉
Nunja wenn das Volk selbst superpopulär ist und sich Quotentechnisch immer gut verkauft und nebenbei auch immer eines der besten Armeebücher mit den bescheuertsten Regelausuferungen besitzt, dann mag man persönlich vielleicht kein Fan des Chaos sein, aber Ja, das wäre eine "Allstar" Volk.Ob man Chaos wirklich zu den Lieblingen zählen kann ist Ansichtsache.
Offiziell gibt es die Teams nur bzw wird kein Autor genannt um Vorurteile gegenüber bestimmten Personen nicht auf die Bücher zu übertragen.
Es gibt nach wie vor einen Hauptautor
Was mal wieder die Denkweise von GW zeigt. Anstelle auf Kritik am Produkt zu reagieren, indem man das Produkt verbessert, ändert man nur was am Marketing um die Probleme zu verschleiern...
Das Eine hat ja mit dem Anderen nix zu tun.
Aber wenn ein Autor (der zwar als Hauptautor im Buch genannt wird, aber sicher nicht das ganze Ding alleine geschrieben hat) für Dinge gemobbt (bzw. geshitstormt(?)) wird, die vielleicht gar nicht in seiner Entscheidungsgewalt lagen (Stichwort: Vorgaben vom Marketing), dann schützt man so jemanden halt, in dem man ihn einfach nicht mehr namentlich nennt.