Jein.
Oben wurde schon geschrieben, und ich meine auch an anderer Stelle gelesen haben, dass GW nur ein paar wenige "Test-Spieler" hat.
Wenn das jetzt also auch noch lange bekannte Buddies sind, die am besten auch meistens nach Hausregeln spielen...
Dann kommt das raus, was zu dem passt, wie GW das Spiel sieht. Als Alibi für die Sammler, sich noch mehr Minis anzuschaffen.
Das da was rauskommen kann, was das allgemeine Balancing ins Wanken bringt, oder Turnierspieler zum Wahnsinn treibt steht auf einem
anderen Blatt. Für GW ist der Turnierspieler ein Kuriosum, über das man sich freut, wenn er was kauft. Aber den man nicht versteht.
In Nottingham fokussiert man sich nur auf den Spassspieler, der eher selbst die Regeln anpasst, statt seine Armee.
Ich bin mir sicher, dass das Spiel ganz anders wäre, wenn sie in den letzten Jahren statt ihrer bekannten Testspieler mal
einen Schwung GT-Spieler zum Playtesting verpflichtet hätten.
Wobei ich mir sicher bin, das die schon aus Begeisterung mitgemacht hätten...
Oben wurde schon geschrieben, und ich meine auch an anderer Stelle gelesen haben, dass GW nur ein paar wenige "Test-Spieler" hat.
Wenn das jetzt also auch noch lange bekannte Buddies sind, die am besten auch meistens nach Hausregeln spielen...
Dann kommt das raus, was zu dem passt, wie GW das Spiel sieht. Als Alibi für die Sammler, sich noch mehr Minis anzuschaffen.
Das da was rauskommen kann, was das allgemeine Balancing ins Wanken bringt, oder Turnierspieler zum Wahnsinn treibt steht auf einem
anderen Blatt. Für GW ist der Turnierspieler ein Kuriosum, über das man sich freut, wenn er was kauft. Aber den man nicht versteht.
In Nottingham fokussiert man sich nur auf den Spassspieler, der eher selbst die Regeln anpasst, statt seine Armee.
Ich bin mir sicher, dass das Spiel ganz anders wäre, wenn sie in den letzten Jahren statt ihrer bekannten Testspieler mal
einen Schwung GT-Spieler zum Playtesting verpflichtet hätten.
Wobei ich mir sicher bin, das die schon aus Begeisterung mitgemacht hätten...