40k Mein Necromunda

Ja, das wäre doch was - die können mich in "columns and walls" bezahlen, weil ich hier zum Kauf verführe ?
Wird wohl kaum passieren ?‍?️

Ich habe das Tile "Glaube" fertig! Wird heute von der eleganten Jenna präsentiert:

126.jpg


127.jpg


128.jpg


129.jpg


130.jpg


131.jpg


Natürlich sollte ich eigentlich erstmal den Bahnhof bemalen und natürlich auch die Bahn + Anhänger fertig machen. Aaaaaaaber...im Kopf hat sich bereits der nächste Streich eingenistet und der will bedient werden.
Ich schreie es daher mal in den Raum: "FURY ROAD!" oder aber auch "Caravan Heist!"

132.jpg


Ich bin mir sicher, dass viele von euch damit schon was anfangen können ?
 
Da trennt doch wohl nicht einer die Straße aus dem Modul?
Ich würde es jedenfalls machen ?

Ich bin gespannt was da so kommt. Auf jeden Fall, erwarte ich einen der Anhänger mit einem Wassertank als Ladung ?

Das fertige Modul sieht klasse aus. Da kann man vor dem nächsten Kampf seinen Glauben stählern, oder für einen Groxburger ohne Gammelfleisch beten.

Gruß Red
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Muss mal kurz loswerden das das deine Arbeit echt inspirierend ist.

So inspirierend das ich kurzerhand "fertiges Gelände" genommen und auf einer Zone Mortalis Platte verklebt habe.

Habe mich für den Anfang an eine Interpretation deines "Tores" versucht.

Bin mit Gelände Fotos noch nicht so vertraut also sorry für die Quali/Übersicht. Ach und das Gelände ist quasi noch "unbemalt".

Also auf diesen Weg nochmal vielen Dank für den Thread! 🙂
 

Anhänge

  • IMG_20220908_001104.jpg
    IMG_20220908_001104.jpg
    405,4 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20220908_000953.jpg
    IMG_20220908_000953.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220908_001013.jpg
    IMG_20220908_001013.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 83
@Kutte
Super, sieht klasse aus! Ja, das Tor hatte seine Tücken, weil es etwas zu klein ist. Ich habe die beiden Hälften aufeinander geklebt und dann die Spalte nach oben hin geschlossen, was einfacher war.
Mein erstes Tile habe ich auch 1zu1 nachgebastelt. So cool die immense Vielfalt der GW-Teile ist, stellt es einen am Anfang vor das Problem "wo/wie zur Hölle fange ich an, ohne dass es nachher ein Fail wird". Daher kann ich nur sagen: Immer weiter - ich bastle mittlerweile viel freier als noch bei den ersten Tiles.

Mein heutiges Update ist, dass ich mit dem Bahnhof eigentlich fertig bin:

133.jpg


Da unten im Gleisbett trocknet sogar noch die Farbe. Mehr Bilder gibt es aber erst wenn ich mit der Bahn fertig bin. Gebastelt ist sie schon mal:

134.jpg


Ich denke aber, dass der Abschluss nicht mehr lange dauern wird.

Zur Fury Road muss ich aber nochmal was sagen bzw. berichten. Man kriegt einfach gar nicht mit, wie viel STLs es schon gibt. @senex zeigt hier ja schon seine schicken Arbeiten. Bei dem Hinweis von @Cuthullu habe ich dann tatsächlich mal überlegt, ob das nicht doch eine gute Idee wäre und zugeschlagen.
Hat mir dann wieder gezeigt, wie nervig das Drucken sein kann:

135.jpg


Jaaaaaaa...fast 48h im Druck und nicht mal die 80% erreicht. Was passierte kurz danach? Filament gerissen - Druck fehlgeschlagen. Den Fehler hatte ich auch noch nicht. Mega nervig. So hätte ich mir das theoretisch vorstellen können:

136.jpg


Also die Straße da einlassen und mit den Seiten einen Verbund zur restlichen Platte herzustellen. Hätte dann aber auch wieder das Problem, dass die Länge auf 24" nicht stimmt. Gibt für alles Lösungen, klar. Aber z.Z. bin ich wieder bei dem Gedanken, dass ich den Dremel schwingen werde. Das Projekt hier ist eh schon verschrien als schwarzes Loch für Moneten. Dann kann ich es auch weiterhin wie Sir Richard Attenborough halten:

137.jpg
 
Holy shit, das hätte ich niemals stehend gedruckt, das schriet ja nach fehldruck.
wenn es beidseitig ist, würde ich vorder und rückseite einzeln drucken.

Der fehldruck ist ja nocht ganz verloren, da kann man immer noch ein teilstück von machen, oder die kanten abbrechen und trümmer von machen.
Das muss stehend gedruckt werden da die Sinister City Files im Vasenmodus gedruckt werden.
 
Ärgerlich, aber nur halb verloren. Hier kannst Du ja immer noch an einer Nahtlinie den Fehler abtrennen und das Fehlstück separat drucken und ansetzen.
Bei solchen Teilen lohnt es sich m.E., darüber nachzudenken, ob es vase mode sein muss. Klar hat der Qualitätsvorteile, aber brauche ich die, wenn ich einen verratze Underhive baue, oder ist es da nicht egal oder gar willkommen, wenn die Teile leichte Unperfektionen über die designten hinaus aufweisen? Evtl. kann man das Objekt auch trennen, hat ja passende Linien, und die Platte dann anders bestücken und schneller fertigen.
Alles Geschmackssache, aber 48 Stunden Druckzeit ist natürlich auch ein Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe fertig! Allerdings möchte ich erst auf eure Kommentare eingehen. Freue mich immer Beiträge hier zu lesen 🙂

Tja, wie bereits gesagt wurde das vom Designer so angelegt mit dem Druck. Dass das Filament im Schlauch reißt hatte ich wie gesagt noch nicht. Mag an der Höhe des Drucks gelegen haben, für den der Drucker sich ganz schön lang machen musste. Wir werden es wohl nie erfahren...
Ja, wenn man grundsätzlich etwas abgeranzter arbeitet, geht das sicher klar für Necromunda. Was mir aber missfällt ist der Misch an glatten Oberflächen vom GW-Plastik und den Rillen des Drucks. Das ist mir erneut bei der Bemalung der Eisenbahn aufgefallen. Durch die von mir genutzte Technik mit dem heavy Öl-Wash entsteht dadurch ein Problem. Selbst wenn du die gleiche Grundfarbe für eine Fläche nimmst, ist durch die unterschiedliche Verteilung (glatt VS Rillen) ein Unterschied in der Bemalung zu bemerken. Das gefällt mir nicht so gut.
Ihr habt natürlich ebenfalls damit Recht, dass das gute Stück theoretisch nicht für den Eimer gedruckt wurde. Das hätte man durchaus noch nutzen können. Und warum ich die Straße nicht aus Plastikcard baue? Das ist einfach beantwortet: Weil ich nicht möchte, dass sie mistig aussieht ? Ehrlich, das würde ich in dem Detailgrad nicht hinbekommen, dass mir das gefallen würde. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Ich bin mit Bildern etwas eskaliert, daher brauche ich heute 2 Posts ?

Tada - die Bahn (Post?) ist fertig:

138.jpg


Jetzt kommen erstmal ein paar (hoffentlich) stimmungsvolle Bilder - heute führt uns die gute Tilly rum:

139.jpg


140.jpg


141.jpg


142.jpg


143.jpg


144.jpg
 
Danke Leute 🙂
Tja, wie weit geht die Reise noch? Nachdem ich so elegant die 36"x 36" rausgehauen habe, kann man doch ruhig größenwahnsinnig werden? Dann hat man 48"x 48" im Schrank + diverse Themenstücke um für bestimmte Szenarien vorbereitet zu sein ? z.Z. kann ich es echt nicht sagen. Ich mache noch was Bock macht.

Der erste Teil der Straße ist fertig gebastelt. Hier war die eigentliche Herausforderung, dass dieses 12"x 24" Tile gut zum Rest passt von der Höhe her.

151.jpg


Ich habe leider noch kein Necromunda-Fahrzeug. Da musste das nächstbeste Teil herhalten. Denn irgendwas musste da mal lang rollen.

152.jpg


Ich denke, als nächstes folgt die Bemalung von der ersten Hälfte der Fury Road.