40k Mein Necromunda

Vielen Dank 🙂

Ich habe die zweite Hälfte der Fury Road fertig gebastelt:

155.jpg


Falls ihr euch wundert, warum genau hier jetzt fest verbauter Schotter zu sehen ist, will ich das erklären. Es war wichtig, dass die Straße grundsätzlich passierbar bleibt, aber ich musste etwas bautechnisch kaschieren. So sieht bzw. sah das andere Sector Imperialis Brett nämlich aus, bevor der Dremel gesprochen hat:

156.jpg


Und eine T-Kreuzung konnte ich ja nun gar nicht gebrauchen.

Viel wichtiger als dieser Fortschritt ist mir aber mein "Wrömm-Wrömm-Cargo-Hauler"!

157.jpg


Der kann dann nämlich bald mal so richtig Gas geben auf der Fury Road (besonders im Szenario - Caravan Heist):

158.jpg


Die Fahrer habe ich nicht verklebt. Wer weiß, vielleicht führt der Weg des Brummis ihn noch in die Ashwaste und dann möchte ich eine Escher-Crew oder ähnlich dafür basteln. Jetzt machen sie erstmal schön Pause:

159.jpg
 
Vielen Dank Leute ?
Wir sind doch beide NRWler @der-aussem-laden
Was hilft beim Durchziehen eines Projekts? In dem Fall ist es ganz einfach: Das tatsächliche Spiel. Dass Necromunda ein unheimlich spaßiges Spiel ist, sind jetzt keine Big News. Ich starte aber gerade (tatsächlich seit gestern) mit einer frischen und sehr motivierten Gruppe erstmalig in eine Dominionkampagne ein.
Daher liegt mein Fokus z.Z. auf der Fertigstellung von Gelände, Markern und NSC-Minis, damit ich die etwas abwechslungsreicheren Szenarien aus dem Grundbuch spielen kann. Die Straße und der Cargohauler sind ja für das Szenario "Caravan Heist". Da gibt es nicht so viel neues und darüber hat sich die Platte allem Anschein nach schwarz geärgert ?

160.jpg


Für zwei andere Szenarien habe ich aber die notwendigen Details fertig (Marker sind doch auch noch Gelände ?):

161.jpg


Die Blümchen-Marker sind für "Ghast Harvest" und der Arnold in der Mitte für "Murder Cyborg".
 
Vielen Dank Leute ?
Wir sind doch beide NRWler @der-aussem-laden
Was hilft beim Durchziehen eines Projekts? In dem Fall ist es ganz einfach: Das tatsächliche Spiel. Dass Necromunda ein unheimlich spaßiges Spiel ist, sind jetzt keine Big News. Ich starte aber gerade (tatsächlich seit gestern) mit einer frischen und sehr motivierten Gruppe erstmalig in eine Dominionkampagne ein.
Daher liegt mein Fokus z.Z. auf der Fertigstellung von Gelände, Markern und NSC-Minis, damit ich die etwas abwechslungsreicheren Szenarien aus dem Grundbuch spielen kann. Die Straße und der Cargohauler sind ja für das Szenario "Caravan Heist". Da gibt es nicht so viel neues und darüber hat sich die Platte allem Anschein nach schwarz geärgert ?

Anhang anzeigen 119878

Für zwei andere Szenarien habe ich aber die notwendigen Details fertig (Marker sind doch auch noch Gelände ?):

Anhang anzeigen 119879

Die Blümchen-Marker sind für "Ghast Harvest" und der Arnold in der Mitte für "Murder Cyborg".
Wie immer grandios.
Sehr schicke Marker.
Aus welcher Mini entstammt der tolle Murder Cyborg? Murder Cyborg ist das lustigste Szenario welches ich jemals gespielt habe.? Man muss nur einplanen, daß danach die Hälfte der Ganger aller beteiligten Gangs auf der Verwundungstabelle würfeln muss.
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Dankeschön 🙂
Ja, ich bin gerade ganz scharf auf diese besonderen Szenarios. So habe ich als letztes diese Lady für das Szenario "Escort Mission" aus dem Grundbuch bemalt:

162.jpg


Finde die Mini passt super, da sie eine Agentin darstellen soll, die sich aus dem Uphive in die Underhive verirrt hat. Hat auf dem Rücken sogar was, das als displacer field durchgeht.

Dann lasse ich den Murder Cyborg lieber erst im späteren Verlauf der Kampagne auf unsere Banden los 😀 Beim Lesen habe ich die Regeln auch schon als krass gut empfunden. Die Mini ist eine vollständige GW-Mini. Ich zähle mal die Teile auf (von oben nach unten):

Was ich aber eigentlich verkünden wollte, ist dass ich fertig habe ?
Die Fury Road kann eingeweiht werden - 48 Zoll Asphalt, auf dem man die Reifen glühen lassen kann. Welcher Bauer will da noch durch die Wüste fahren?

163.jpg



Und so sieht die Nummer dann mit 48x48 Zoll aus:

164.jpg


Ein einsamer Van Saar lauert dem Cargohauler auf (da geht demnächst sicher noch mehr):

165.jpg


166.jpg
 
Wie schaffe ich es jetzt, keinen unangebrachten Escort Witz zu reißen?

Am Straßenrand, im grellen Licht
Steht eine Lady, in der Pflicht
Nicht weit entfernt, vom letzten Mord
Fleht sie um Schutz, für den Escort
Ein Gänger kommt, mit finsterem Blick
Er fragt, was kostet denn der Fi..

Warum bin ich eigentlich noch wach 🤣


Die Platte ist wirklich ein absoluter Traum und ich hoffe du baust noch weitere Module!?
Einfach weil du es kannst und weil der innere Zwang an dir nagt. Außerdem wollen wir alle hier im Forum, das es weiter geht!

Die Lady sieht fantastisch aus und wird dir bestimmt gute Dienste leisten.

Ein bisschen Ernsthaftigkeit, hätte diesem Beitrag in Anbetracht deiner herausragenden Leistung, gut zu Gesicht gestanden, aber was blieb mir anderes übrig ?‍♂️

Gruß Red
 
Sieht richtig gut aus, so richtig.
Ich krieg so dermaßen Bock meinen riesigen Necromunda POS endlich anzugehen, aber meine Spielerbubble (inkl. mir) steckt immer noch bis zum Hals in Killteam, die Gallowdark hat es jetzt nicht besser gemacht.
Ich sehs kommen wir werden damit anfangen wenn GW Editionswechsel bei Necromunda macht. Macht ja nix, da ich alles aktuelle sammle spielt man dann halt damit.

Jetzt noch Ash Wastes Tiles rund um die Fury Road und du hast direkt den Ash Waste Tisch dazu.

P.S. dein Murder Cyborg aka Resteverwertung der Bitzbox ist top. Ich mag es wenn man aus den leftovers komplett neue Minis generiert.
 
@RED SCORPION
Ernsthaftigkeit wird weitestgehend überschätzt 😀
Zotige Lieder kommen allem Anschein nach nicht nur in den Spelunken von Hive Primus gut an.
Ja, ein richtiges Ende sehe ich selber noch nicht. Zum Beispiel würde mich ein Tile mit einem generisch gehaltenen Gang Lookout reizen. Jetzt wird aber erstmal ordentlich gezockt! Wir sind bereits in der 2. Runde unserer Dominion-Kampagne und es ist der Knaller.

@Cuthullu
Witzig, bei uns ist es genau andersrum. Man würde auch mal gerne Kill Team ernsthaft angehen, aber Necromunda bindet alle Begeisterung (und dann steht im Januar auch wieder ein Blitz Bowl Turnier an - Freizeitstress deluxe).
Äh, der Murdercyborg besteht nicht so wirklich aus Leftovern. Den habe ich mir gezielt zusammengesucht und teilweise auch neu eingekauft dafür - muss ich leider eingestehen.

Miniupdate mit Minigelände heute! Kennt ihr das Szenario "Archaeo-Hunters" aus dem Grundbuch? Die beiden teilnehmenden Gangs haben von einem Archaeo-Hort Wind bekommen und wollen die Schätze darin plündern. Dazu braucht man eine Tür am Rand der Spielplatte, die den Schatzhort markiert und einen Automata, der nach gelungenen Intelligenztest von einer Bande kontrolliert werden kann. Nur dieser Servitor ist in der Lage die Tür zu öffnen und hat darüber hinaus noch recht eindrucksvolle Werte & Bewaffnung:

167.jpg


Da ich der Türe auch einen Styrodurunterbau verpasst habe, kann man sie dann am Rand der Platte problemlos aufstellen:

168.jpg


Jetzt wo ich den dicken Eumel auf der Platte sehe, fällt mir auf, dass der ganz schön gut geputzt / gewartet aussieht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach dem Servitor wurde ja mehrfach und in aller Ausführlichkeit geklärt - da gab es keinen erweiterten Redebedarf von meiner Seite ?

Da sich die Platte bisher sehr gut bespielen lässt, ist der Necromundabau sicher nicht mehr meine Hauptbaustelle 2023. So ganz davon los bin ich aber noch nicht, gibt es doch noch sooooo ewig viel, was unprobiert blieb bisher.
Zum Beispiel wollte ich diese neuen Space Hulk Wände aus der "Into The Dark" Box irgendwie verbauen. Der plan dazu sieht so aus:

169.jpg


Das soll das erste geschlossene Tile werden. Dazu müssen die Ebenen natürlich abnehmbar bleiben. Mal sehen wie das funktionieren wird. Das Erdgeschoß steht im Zeichen des Wartungskellers und der erste Stock ist auch schon verplant.