40k Mein Necromunda

Also ich bin ja der Meinung, dass ein sehenswerter Thread Hand in Hand mit einer bebilderten Dokumentation einhergeht. Daher ist in meinen Threads Funkstille, wenn es von meiner Seite aus nichts Neues gibt. Fragen kann man u.U. auch via PN beantworten. Das brauchte es hier allerdings gar nicht, da sich scheinbar eh immer jemand findet, der dazu schnell eine Antwort parat hat.
Aber warum ist es hier so ruhig geworden? Der Bedarf ist relativ gut gedeckt. Unsere Dominion-Kampagne läuft langsam aber stetig und ist bereits in der 4. Runde. Das Gelände verrichtet einen guten Dienst und 2 Mitglieder der Kampagne haben auch eigene Platten begonnen, wobei auf einer sogar schon kleine Spiele gespielt werden können. Cool daran, dass sie auch alle auf den 3cm Styrodurplatten aufgebockt werden. So haben wir zum Ende hin dann hoffentlich eine giga Platte im Angebot. Falls es dazu kommt liefere ich bestimmt auch die Bilder.

Zum Ölwash möchte ich noch hinzufügen: Einfach ausprobieren! Ich würde heute nach diversen Tests und Wissenszuwachs auch Dinge anders machen.

@Zorndike Hallo zurück in die Nachbarschaft ? Ich bin fast täglich in deiner Hood (allerdings nicht hobbybedingt).

Jetzt stehen hier aber nun zwei angefangene Tiles rum und ich möchte erstmal eines davon fertig bekommen, um in kommenden Spielen mehr Aufbaumöglichkeiten zu haben. Außerdem bin ich scharf auf die Verbinderstücke aus diesem Post, die ich dann in einem Abwasch mitmache. Heute fertig gebastelt worden:

180.jpg


181.jpg


Besonders an diesem Tile ist zum einen, dass ich mir das selber ausgedacht habe ohne irgendwo abzugucken und zum anderen, dass ich das nach Spielbedürfnissen geplant habe. Will heißen, dass der Untergrund relativ frei ist, man aber wie in einem Treppenhaus an 3 Punkten unkompliziert auf die obere Ebene kommt.

Jetzt muss das nur noch jemand anmalen ?
 
Unter www.wemgefälltdasbesondersgut.de steht mein Name ganz oben auf der Liste ?
Wieder ein sehr gelungenes Modul.
Für den Bruchteil eines Augenblicks, dachte ich du hättest eine Rohrkreuzung gebaut ? und wollte schon los jubeln, aber es ist nur ein Bogen.
Dem Modul tut das natürlich keinen Abbruch.

Die Gigaplatte will ich auf jeden Fall sehen!

Gruß Red
 
  • Liebe
Reaktionen: Goatmörser
Schön wie immer. Dieser Thread hier ist pure Inspiration für uns. Und ich hab deswegen schon ein paar hundert Euro in Gelände investiert ohne überhaupt die erste Packung aufzumachen. Wenn mir Killteam langweilig wird und die 10. enttäuscht wird Blut über die Hobbysäge fließen, Plastikkleberdämpfe das Gehirn vernebeln und ein hoffentlichsogutwieDeins Necromundagelände entstehen.
 
Danke, danke! Freue mich doch immer, wenn ich andere zum Kauf animieren kann 😆

Was geht ab? Nicht viel...aber immer ein wenig. Ist ja immer noch ein heiß geliebtes Projekt von mir, nur dass die Notwendigkeit nicht mehr so hoch ist. Habe immerhin mal die Grundfarben mit der Puste drauf gehauen:

182.jpg


Das ist aber eigentlich gar nicht der Grund für meine Euphorie und mein Posting. Ich habe mich ungeachtet der rationalen Gegenargumente für einen Kauf entschieden und möchte ihm hier ein Heim auf meiner Necromundaplatte einrichten ?

183.jpg


Ist er nicht liebreizend? Eins meiner absoluten Lieblingsmodelle von GW und schon lange auf der "Will-ich-Liste". Nach dem Relaunch zur HH habe ich ihn mir ungeachtet der ungünstigen Preislage geholt und mir überlegt, dass er sein Zuhause nicht im 31. Jahrtausend, sondern auf Necromunda zur Zeit des 41. Jahrtausends bekommen soll. Im Hintergrund könnt ihr schon sehen wie ich seinen Horst gestalten werde. Doch es gab ein kleines Problem:

184.jpg


Der Pilot ist fest verbaut und ich möchte den mit geöffneter Laderampe als Geländestück (und Deckung) rumstehen haben. Abhilfe konnte zum Glück der Plastiksessel aus dem Geländeset der Kill Team Gellerpox Box schaffen, den ich da reingeschnitzt habe.
Jetzt müsste ich mich aber eigentlich mal zusammenreißen und erstmal das angefangene Tile beenden...man wird sehen, wie gut mir das gelingen wird.

Und? @Eddar bist du auch schwach geworden? Ich hoffe, du hast nicht zu lange gewartet. Der ist ja schon wieder "sold out" 😵
 
Danke, danke! Freue mich doch immer, wenn ich andere zum Kauf animieren kann 😆

Was geht ab? Nicht viel...aber immer ein wenig. Ist ja immer noch ein heiß geliebtes Projekt von mir, nur dass die Notwendigkeit nicht mehr so hoch ist. Habe immerhin mal die Grundfarben mit der Puste drauf gehauen:

Anhang anzeigen 182568

Das ist aber eigentlich gar nicht der Grund für meine Euphorie und mein Posting. Ich habe mich ungeachtet der rationalen Gegenargumente für einen Kauf entschieden und möchte ihm hier ein Heim auf meiner Necromundaplatte einrichten ?

Anhang anzeigen 182569

Ist er nicht liebreizend? Eins meiner absoluten Lieblingsmodelle von GW und schon lange auf der "Will-ich-Liste". Nach dem Relaunch zur HH habe ich ihn mir ungeachtet der ungünstigen Preislage geholt und mir überlegt, dass er sein Zuhause nicht im 31. Jahrtausend, sondern auf Necromunda zur Zeit des 41. Jahrtausends bekommen soll. Im Hintergrund könnt ihr schon sehen wie ich seinen Horst gestalten werde. Doch es gab ein kleines Problem:

Anhang anzeigen 182570

Der Pilot ist fest verbaut und ich möchte den mit geöffneter Laderampe als Geländestück (und Deckung) rumstehen haben. Abhilfe konnte zum Glück der Plastiksessel aus dem Geländeset der Kill Team Gellerpox Box schaffen, den ich da reingeschnitzt habe.
Jetzt müsste ich mich aber eigentlich mal zusammenreißen und erstmal das angefangene Tile beenden...man wird sehen, wie gut mir das gelingen wird.

Und? @Eddar bist du auch schwach geworden? Ich hoffe, du hast nicht zu lange gewartet. Der ist ja schon wieder "sold out" 😵

Ooooh da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.?

@Goatmörser wenn du mehr Bock auf eine Landeplattform mit Flieger hast, mach es. Das andere Tile läuft ja nicht weg, folge deinem Herzen ?
 
  • Haha
Reaktionen: Goatmörser
Noch bin ich standhaft geblieben, wobei das immer schwieriger wird, da ich vor kurzem begonnen habe ein Cadianisches Regiment auszuheben, dafür würde mir der Arvus schon gefallen?

Fast schon gut, dass er aktuell wieder ausverkauft ist, dann kann ich diese unrationale Kaufentscheidung noch was vor mir herschieben.

Freu mich sehr auf die ersten Updates mit Farbe von deinem. Schön auch die alte Landeplattform, da werde ich leider dieses Wochenende auch bei der Made-to-Order zuschlagen müssen. Bin mal auf den Preis davon gespannt.

Und ich hab ein "Follow" dagelassen, da ich festgestellt habe, dass ich mir diesen Thread noch nicht ausreichend zu Gemüte geführt habe. Wird dieses Wochenende nachgeholt! Wirklich genial was du hier lieferst, gutes Gelände schaue ich mir immer gerne an.

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Ich war tatsächlich standhaft und habe endlich mal wieder ein Tile beendet 😀

1000 ways to die in the wild Underhive - heute: Rauchen an explosiven Orten:

185.jpg


Nun folgt die gewohnte Rundumansicht:

188.jpg


189.jpg


190.jpg


191.jpg


Dann musste ich mal checken ob die Farbgestaltung noch passt - zum Glück habe ich es in der Pause nicht verlernt und das neue Tile fügt sich nahtlos ein:

192.jpg


Und diese 3 Minibrücken sind auch fertig. Sprungfaule Ganger werden sich freuen!

193.jpg


Und zum Schluss noch zwei Schnappschüsse:

186.jpg


187.jpg
 
Danke Jungs - freut mich sehr, dass es euch gefällt 🙂

Huch? Die Frage hat mich auf dem falschen Fuß erwischt - ich wusste es selber nicht mehr ganz genau. Da ich aber gleich eh noch ein Trainingsspiel habe, habe ich die Teile einfach mal aus dem Regel geholt und aufgebaut. Fest steht, dass ich nicht genug schwarze Decke für die Präsentation habe 😆

194.jpg


Soooo schlimm ist es noch gar nicht. Echt jetzt 😆
Das sind 3 Doppeltiles (Bahnhof & 2x Straße) und 11 Einzelstücke. Ohne die Straße bin ich nicht mal in der Lage ein 48er x 48er zu bauen. Voll peinlich.

So richtig vollends befriedigt bin ich ja eh noch nicht. Das sind z.B. ein paar Ideen, die hier noch rumschwirren:

195.jpg


1.) Natürlich die Arztpraxis, die schon recht weit ist.
2.) Der Arvus und sein Horst.
3.) Was sakrales zu Ehren einer Schwester
4.) Was echt unheiliges im Rahmen einer Dark Uprising Kampagne?
5.) Außerdem schwebte mir noch ein Doppeltile mit einem generischen Hide Out einer Bande vor ?

Und wenn ich ganz schlecht einschlafen kann, kommen mir Sachen in den Sinn wie "Wie sähe denn das Ende einer Untergrundkuppel aus - also Felder mit einer Wand die richtig hoch empor geht?" oder "Röhren - so groß, dass Minis da ohne Probleme durchlaufen können".

Wirklich abgeschlossene Projekte sind halt ein Unding.
 
Mega gut. Eigentlich gehört so ein Projekt auf Warhammer Community. Insbesondere, da du so viel GW-Gelände nutzt. Von solchen Platten kann man als Hobbyist nur träumen!

Hat der Zusammenbau des Arvus Lighters gut funktioniert, oder war da viel zusätzliche Arbeit nötig? In einem anderen Thread wurde letztens ja nochmals die FW-Qualität in Sachen Resin angesprochen. Da mich der Lander aber für ein P&P interessiert, würde ich mir den gerne besorgen. Aber halt nur, wenn es keine Doktorarbeit braucht, den vernünftig und ohne riesen Spaltmaße zusammenzubauen.
 
Dankeschön 🙂

Ich hatte damals vom Arvus viele schlimme Dinge im Zusammenhang mit dem Bau gehört. Ich hatte mit meinem aber keine Probleme.

@Chaoskeks hat mich da auf eine Idee gebracht 😀 Da die Platte von gestern Abend eh noch rumstand, habe ich ein kleines Sonntags-Fun-Projekt durchgezogen: