40k Mein Necromunda

Dankeschön 🙂

Ich hatte damals vom Arvus viele schlimme Dinge im Zusammenhang mit dem Bau gehört. Ich hatte mit meinem aber keine Probleme.

@Chaoskeks hat mich da auf eine Idee gebracht 😀 Da die Platte von gestern Abend eh noch rumstand, habe ich ein kleines Sonntags-Fun-Projekt durchgezogen:


Da hab ich doch gleich Lust auf eine Runde Darktide bekommen. 😀

Mehr davon!
 
Es kommt (oder bastelt) immer anders als man denkt 😀
Ich wurde kürzlich auf ein sehr schönes Szenario im "Book of Peril" hingewiesen und da konnte ich nicht anders als mich ans Bauen zu machen. Es sind 2 24x12 Zoll Tiles. Noch sieht man nicht so viel - Kenner wissen aber wohl direkt was ansteht:

196.jpg
 
habe ja schonmal reingeschrieben das ich deine Gelände teile auch total feier. Mir ist grade spontan die Idee gekommen, wen du mit den Grundgerüst soweit fertig bist und weiter machen willst. Könnte man sich gedanken machen ob man noch Modulare stücke für die gebäude zum aufstocken machen willst/kannst ^^. Oder einfach 4 Platten mit einer Necropolis 😊
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Ja, da gibt es durchaus noch Potential "einen drauf zu setzen" 😆
Wat? Wie? Das sind Spiele, da war ich schon raus. "Capture the Flag" o.ä. ist es nicht. Es ist ein 48 x 12 Zoll großer Geländeeinschub für das Szenario "Toll Bridge" aus dem "Book of Peril" (kann man aber sicher auch so zum spielen nutzen). Und ich darf verkünden, dass die Bauphase seit heute abgeschlossen ist:
197.jpg


Die Brücke ist allerdings nicht verklebt, da die in beide Richtungen schwenkbar bleiben muss (um das Szenario ordentlich spielen zu können):
198.jpg


Das geht klar mit der Kraft zweier potenter Neodymmagnete:
199.jpg


Auf der Hälfte wird der Fluss gespeist und ein Fässlein schwimmt vorbei - es darf nicht zu voll werden, da man u.U. noch ein Floss oder zwei ergänzen kann:
200.jpg


Auf der anderen Flusshälfte schwimmt eine Flaschenpost (mit oder ohne Schlange?) und der Flussspiegel muss ebenfalls gehalten werden:
201.jpg


Ich hoffe, ihr habt nicht vergessen, dass die Gewässer von meinem Necromunda Pilzwuchs fördern. Das wurde ebenfalls bedacht:
202.jpg


Tja, jetzt muss sich wieder mal jemand finden der die Teile bemalt. Ich bin aber gut motiviert, da ich schon einen Einweihungstermin im Auge habe.
 
Danke 🙂

Es ist soweit, die Zollbrücke kann eingeweiht werden!

Van Saars haben die Toll Bridge vor den Eschers erreicht:

203.jpg


Zum Glück für sie kennen sich die Van Saars gut genug mit der uralten Vorrichtung der Brücke aus und können sie schwenken um den Ladys eine lange Nase zu machen:

204.jpg


Dank des Flusses wächst die Hive weiter:

205.jpg


Detailbild 1:

206.jpg


Detailbild 2:

207.jpg


Detailbild 3:

208.jpg


Bin schon gespannt auf das erste richtige Spiel & man liest sich hier bestimmt demnächst mal wieder ☢️
 
Großartig! Und bei mir liegt noch so viel Gelände ungebaut im Karton - wird wieder mal Zeit für Necromunda 😉
Mir geht's genauso uns wenn man dann sowas hier sieht, kribbelts in den Fingern.

Selbst die Necromundagrundplatten liegen hier rum. Zocke wenn dann 40k und bin schon lange am Überlegen ob ich das Gelände irgendwie hübsch passend gebaut kriege.

Das hier ist einfach 1.Sahne...
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser