@neopope
Du hast meine Frage glaube ich nicht richtig verstanden. Es geht darum was ein STRENG gläubiger Moslem, der das Werk als heilig betrachtet, dazu sagen müsste.
Ein gläubiger Christ sieht es sicher auch nicht gerne wenn man eine Bibel verbrennt, aber das alte Buch selber wird nunmal nicht als heilig betrachtet. Damit ist das nicht wirklich vergleichbar.
Ich hab Deine Frage schon richtig verstanden. Streng oder nicht streng ist im Prinzip egal. Ein Moslem sieht den Koran selbstverständlich als heilig an, aber ein (echter) Christ sieht seine Bibel genauso (woher kommt wohl der Begriff „heilige Schrift“). In jedem Fall kommt es jedoch auf den Inhalt an. Ansonsten wäre das Angebot als E-Book oder eine bloße Abschrift von Hand zwecks Vervielfältigung schon ein Vergehen.
Ein Christ wird genauso wie ein Moslem empört sein, wenn sein Buch verbrannt wird. Nicht weil dann Gott brennt, sondern aufgrund der symbolischen Bedeutung. Wenn Dir jemand ins Gesicht spuckt, hast Du ja auch keinen körperlichen Schaden davongetragen und so fassen die das auch auf.
@Neopope:
Wie meinen? Appendix verstanden als Anhang im Buch selber, auf apokryphe Schriftstellen der jeweiligen heiligen Schriften bezogen, in Relation zu den Anmerkungen der Verfasser oder in Hinsicht auf die gelehrten Texte über die entsprechende Literatur? Da Du von "Islam" und "Christentum" und nicht von "Koran" und "Bibel" sprichst, gehe ich von letzterem aus. Selbst wenn das stimmen sollte (was ich arg bezweifle, da die christlichen Schriftsteller bereits im zweiten Jahrhundert unzählige Schriften zu Auslegung, Wertung und Apologetik des Christentums veröffentlichten und deswegen quantitativ weit vorne liegen dürften), hat das doch längst nichts mit der Lesart der Schrift zu tun, die womöglich auch einer Erklärung bedarf (also des Appendix als Anhang).
Dass der Koran im Allgemeinen eine höhere Bedeutung im Leben des Muslims einnimmt als die Bibel, scheint mir aber offensichtlich. Kann man mit genausoguten Gründen positiv einstufen oder auch negativ, die Wertung möge jeder für sich selbst anbringen. Das hat mit der Diskreditierung des Muslims auch herzlich wenig zu tun, sondern mit der Komprehension des theologischen Standards über viele Jahrhunderte hinweg - das werden islamische Gelehrte auch nicht anders sehen.
Ich bezweifle jedenfalls, dass in Bonn, Canberra oder Los Angeles aufgebrachte Bürger die jeweiligen afghanischen Konsulate stürmten und womöglich sogar Menschen töteten, wenn Verfassungstexte und/oder Bibeln von Muslimen verbrannt würden. Ist aber nur eine Vermutung, vielleicht ist der durchschnittliche Canberraner wesentlich fuchsiger, als ich hier anzunehmen wage.
Nun, ich sprach natürlich von der Sunna, auf die sich der Islam ebenfalls beruft. Und die sind nicht vergleichbar mit christlicher Apologethik oder anderen Schriften, die sich nur auf die Bible begründen. Es ist eher mit den Apokryphen vergleichbar, nur das die Sunna wesentlich wichtiger ist. Und damit ist der Islam weniger von einem Buch abhängig, als das Christentum und eure Panik und den Quatsch den ihr gepostet habt schon widerlegt. Aber ich kann ja trotzdem mal weiter schreiben.
Du meinst wirklich, das der Koran bedeutender für seine Anhänger und ihr tägliches Leben ist, als für Christen die Bibel. Okay, okay, Du bist wahrscheinlich in einer mittlerweile nahezu säkularen Umgebung aufgewachsen und kennst schlicht keine Christen. Lass Dir gesagt sein, bei den wirklich ernsthaften dreht sich jeder Tag jeder Woche das ganze Leben lang nur um die Bibel. Viel mehr kann das bei Moslems auch nicht sein.
Jo, und Ausschreitungen gibt’s hier natürlich nicht. Hier haben die Menschen ja auch was zu verlieren und einem Flachbildfernseher und sind fett gefressen etc. Aber es reicht schon nach Amerika, in den westlichsten Westen also, zu fahren und in Austin oder so ne amerikanische Flagge öffentlich zu verbrennen. Dann kannste ja mal gucken wie viel aufgeklärter und zivilisierte wir Christen so sind. Aber nein, wenn der weiße Mann sich aufregt, dann natürlich nicht wegen solchen verqueren Hirngespinsten wie heilige Bücher... das wäre ja lächerlich.
Sorry, aber wenn man NULL Ahnung hat, kann man dann nich einfach den Dieter Nuhr machen? Lies den Wikiartikel zum Thema Koran und Bibel das reicht schon vollkommen aus um deine Aussagen als falsch aufzuzeigen.
Keiner behauptet die Bibel wäre Larifari, aber kein Theologe hängt sich am wortlaut auf. Jeder Theologe wird dir problemlos bestätigen das die Texte über die Zeit verändert wurden und die Sachen teilweise verfälscht wurden. Nichts was in der Bibel steht ist irgendwie dogmatisch. Die Autoren der Bibel sind allesamt Menschen, auch für den gläubigsten Christen. Menschen können Fehler machen und deswegen stellt es kein Problem dar wenn da was verfälscht ist. Das neue Testament selber ist eine bewußte Selektion von Büchern über Jesus. Im Prinzip könnte die Kirche sich morgen hintellen und einen beliebigen Text rauseditieren - stellt theologisch kein Problem dar.
Okay, hast Du gerade gesagt, kein (christlicher) Theologe würde sich am Wortlaut aufhängen? Hast Du das gerade wirklich gesagt? Tut mir Leid, ich musste nochmal nachfrage, weil das einfach unglaublich, wirklich unglaublich dämlich ist.
Jeder Mensch, der mit einem Text arbeitet, sei es nun ein Theologe mit der Bibel oder ein Historiker mit einer Quelle etc. macht nicht anderes, als sich die ganze Zeit am Wortlaut aufzuhängen. Wie meinst Du denn gelangt man zu irgendeiner Erkenntnis, wenn man sich mit einem Text beschäftigt? Wie machst Du das denn, legst Du ihn Dir auf die Stirn und wartest, dass das Wissen in Dich reinfließt?
Neben den von Dir genannten Passagen die „göttlich Inspiriert“ sind, ja so heißt es bei Christen, gibt es aber genauso welche, die direkt von Gott kommen. Die 10 Gebote oder die Jesuszitate z.B.. Das ist Gottes Wort. Ja, richtig, genau wie bei den finsteren Moslems. Und doch, das ist schon „leicht“ (lol) dogmatisch. Wie gesagt, Du bist auch ein klarer Fall von „noch nie einen Christen im RL getroffen“.
echte Analogie bei Christen hätte...eventuell das schänden der Hostie während der Kommunion oder so. Die sich da aufregen sind dann auch keine "Radikalen" oder "Fanatiker" sondern schlicht Moslems die ihre Religion ernst nehmen. Das es uns im Westen schwerfällt zu glauben das es sowas überhaupt noch gibt ist unser Problem, nicht deren.
Nein, ich finde es natürlich nicht akzeptabel wenn man Menschen deswegen tötet, aber ich kann nachvollziehen warum sie so reagieren wie sie reagieren.
Christen, die ihre Religion ernst nehmen sind wirklich kein Stück besser (oder schlechter), als Moslems die das tun. Du hast das nur nie erlebt, aber fahr mal nach Amerika zu einer „God hates Fags“-Demo oder von mir aus nach Spanien. Dann siehst Du das sicher anders.
Auch der Vergleich zu Jesus Christus passt einfach bzw. näher ran kommt man mit der Erklärung nicht was der Qur'an für Muslime bedeutet.
Schön, das du das Beispiel nochmal bringst, weil es wirklich witzig ist. Der Koran ist also so heilig wie Jesus. Woher weiß der Christ von Jesus? Aus der Bibel. Die Bibel sei aber völlig undomgatisch und beliebig. Ich meine, fällt Dir der Fehler in der Kette auf?
Aber mal ganz Allgemein zu der Thematik: Eine heilige Schrift muss ausgelegt werden. Es geht gar nicht anders. Ich bin mir jetzt nicht sicher, was Du mit Interpretation usw meinst, aber man kann sowohl den Koran und auch die Bibel nicht so als Lebensanleitung nehmen ohne zu Deuten. Sagen wir mal, im Koran steht ein Satz wie „Vernichte die Ungläubigen“. Dann muss irgendwer definieren, wer die Ungläubigen sind, wann sie als vernichtet gelten, wer angesprochen ist und wann man zu handeln hat. Oder das göttliche Gebot „Du sollt nicht töten“ aus unserer Bibel. Okay. Tiere auch nicht? Was ist mit Notwehr? Todesstrafe?
Du siehst, man kommt nicht drumherum die Sachen auszulegen. Und weil das so ist gibt es im Islam genauso wie im Christen- und Judentum sehr verschiedene Strömungen und Ansichten.
Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, es sei absurd auf eine „Reform des Islams“ zu hoffen. Erstens gibt es ja nicht den einen Islam. Also was auch immer sich verändern würde, es wäre immer nur ein Teil. Zweitens heißt Reform ja Rückgestaltung und im religiösen Kontext ist das dann immer in Richtung fanatischer Strengglaube. Siehe Reformen im Christentum. Aber warum soll man überhaupt eine Änderung des Islams herbeisehnen? Wie schon beschrieben, sind Moslems jetzt auch nicht besser oder schlechter als richtige Christen. Sie ecken in unserer Gesellschaft genauso an, wie richtige Christen, weil wie einfach eine nahezu atheistische Gesellschaft sind. Wir sollten das jedoch akzeptieren, denn so wie sie uns den Theismus nicht aufs Auge drücken können, können wir ihnen das nicht ausreden. Außerdem leben wir in einer freien Gesellschaft und Christen, Moslems und Juden haben auch einfach das Recht dazu, sich ihrem rigiden Gott zu unterwerfen.
Tun sie das? Ich dachte eigentlich immer das die Moslems mit dem Begriff/Konzept Kreuzfahrer eigentlich gar nix anfangen konnten, zeitgenösische Muslime den Begriff nichtmal kannten bis westliche Aufklärer ihnen im 19/20 Jahrhundert beigebracht haben das wir ihnen ganz fürchterlich unrecht getan haben. Na ja, vermutlich ist das Schulsystem oder die Flüsterpost im paschtunischen Stammesgebiet doch besser als erwartet..aber ach was weis ich schon. ...
Vorweg: ich kanns nicht mit einem Link belegen. Soviel ich weiß, gibt es schon seit den Kreuzzügen selber das Bild des dreckigen, abgewetzten christlichen Barbaren, der wild mordend und Menschenfleisch essend über die Moslems her fällt in der islamischen Literatur. Man nimmt an, das dieses Bild wohl von brandschatzenden und unterversorgten Kreuzfahrern aus dem ersten Kreuzzug herrührt.
EDIT:
Kann es sein das ich da was verpasst habe? Meines Kentnissstandes nach war das NULL symbolischer Akt, keine öffentliche Verbrennung oder so. Die GIs haben nur in vollkommener Unkenntnis die alten, verdrecken Koranexeplare ihrerer Gefangenen ausgetauscht und die alten Bücher halt in den Müll gsteckt, der zum Müllverbrennen geschickt wurde und das kam raus, weil die (afghanischen) Holfsarbeiter halt die Bücher beim arbeiten gesehen haben.
Das war keine symbolische Geste, wie sie dieser irre Ami-Pfarrer vorhat. Die haben halt einfach nen altes Buch entsorgt, wie unsereins auch ne alte Zeitung o.ä. wegwerfen würde.
Naja, die Version ist ja erst nachgeschoben worden. Die erste Geschichte, die ich gehört habe, war, dass man extremistische Literatur entsorgt hätte. Das gefällt Dir, ich weiß. Also wenn man sich ein bisschen in einen gläubigen Menschen reinversetzen kann, kann man auch nachvollziehen, warum die angepisst sind.
So, das soll dann auch erstmal der letzte Beitrag sein. Ehrlich gesagt find ich den Islam extrem unspannend.