Metawatch Edition X

@pfuetzi
Mag ja sein das es für dich keine Rolle spielt aber die meisten wollen wohl eher ein faires Spiel haben.

Spätestens wenn Verluste entfernt und die Einheitenformation eingehalten werden muss z.B. während man in einer Buff Aura oder/und auf einem Missionsmarker steht, spielt das eben doch ganz schnell eine Rolle, ohne eine eindeutige Markierung der Modelle kann doch jeder machen was er will und somit cheaten, sowas sollte man doch nicht einfach versuchen klein zu reden oder so zu tun als wäre das kein Problem.

Wenn schon kein WYSIWYG, aus welchem Grund auch immer, dann aber zumindest wie @Naysmith schon schreibt eine eindeutige Markierung.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Marinewaffen gehen ja noch, aber Tyras usw... Zeigt mir mal einen der die alle Auswendig kennt xD und dann noch diese drüsen usw, die hälfte der Dinge hat schon garkeine Regeln mehr....
Hier! Ich erkenne mittlerweile aber auch die an die Seuchenmarines modellierten Details und ihre Entsprechungen, die teilweise aus dem Codex der 3. Edition kommen 😛
Außerdem kann ich die Minis dann so bauen, wie sie für mich am "coolsten" aussehen.
Das mache ich grundsätzlich - und dann spiele ich sie halt nach den Regeln die da sind. Ich fahre aber auch nicht auf Turniere. Wenn es nicht drauf ankommt, was das einzelne Modell macht, kann ich meinen Trupp auch auf eine Base kleben und die 40 Würfel für die 10 Modelle im Nahkampf werfen. - Wird dann weniger Gefriemel auf dem Tisch und man könnte coole Dioramen bauen.
Also ich kann die Tau Waffensysteme und Zusatzsysteme nicht unterscheiden.
Spielst du Tau? 😛
 
Spielst du Tau? 😛
Ist das relevant? Ich kann nahezu jede Waffe des Spiels nach dem Aussehen zuordnen, hilft aber nicht weiter weil es mit den Spielwerten nicht so ist ?. Jeder nach seiner Fasson. Mit den Leuten sprechen. Eindeutig und transparent sein, alles easy und der Stock stört auch nicht mehr so ?

cya
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Ich denke hier treffen mal wieder Bastler, auf BB Spieler, auf Turnierspieler und je nachdem was man davon ist, sind einem andere Dinge im Hobby wichtiger oder auch nicht. Was wir aber alle gemeinsam haben, wir finden die Minis cool und Spielerisch sollte alles Fair sein, das sind die Grundsäulen auf die wir uns glaube ich alle einig werden können 🙂
 
Ist das relevant? Ich kann nahezu jede Waffe des Spiels nach dem Aussehen zuordnen, hilft aber nicht weiter weil es mit den Spielwerten nicht so ist ?. Jeder nach seiner Fasson. Mit den Leuten sprechen. Eindeutig und transparent sein, alles easy und der Stock stört auch nicht mehr so ?

cya
Ja schon.
Wenn ich gegen jemanden spiele, würde ich schon gerne wollen, das er mir sagen kann was welche Waffe macht.
Niemand muss alle Regeln kennen, aber man sollte die seiner Armee zumindest soweit beherrschen das man hier Auskunft geben kann.
Und dabei muss man es noch nicht mal ganz genau wissen.
Ne Auskunft darüber ob etwas Antitank ist oder nicht, hilft hier schon für den Spielfluß enorm weiter.

Davon ausgenommen sind natürlich Einführungsspiele.
Wir alle irgendwo mal an.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ich kann nahezu jede Waffe des Spiels nach dem Aussehen zuordnen, hilft aber nicht weiter weil es mit den Spielwerten nicht so ist ?
Genau darum geht es. Wenn ich es unterscheiden kann, Lob an dich ?, dann darf es auch Regeln haben und nicht wurstig mit "Waffe" runtergedummt sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Eindeutig finde ich auch wichtig, weil das das Spiel einfacher macht. Aber ich spiele z.B. meine Armoured Sentinels auch als Scout Sentinels und ob Incursors/Reiver jetzt als Infiltrators gespielt werden, ist mir auch egal. Aber dann sollten halt nur Scout Sentinels und nur Infiltrators in der Liste sein. Wenn jemand gerne für ein Turnier trainieren/kompetitiver spielen will, finde ich es auch nicht schlimm, wenn Waffen geproxt werden aka alle Plasmawerfer sind Flamer und aller Raketenwerfer Laserkanonen. Dann spiele ich meine Leman Russ halt auch mit Seitenkuppeln/Extra Stubber und HKM, auch wenn die keine am Modell haben.
Bzgl. Cheaten spiele ich das bei meinen Proxies so, dass es im Zweifelsfall zu meinem Nachteil ist (und das würde ich bei anderen auch so durchziehen). Proxies sind ok, aber wenn die Spezialwaffe nicht eindeutig markiert wurde, ist die halt im Zweifel tot, wenn es um das Entfernen von Verlusten/Einheitenkoherenz etc. geht.
 
Ja schon.
Wenn ich gegen jemanden spiele, würde ich schon gerne wollen, das er mir sagen kann was welche Waffe macht.
Niemand muss alle Regeln kennen, aber man sollte die seiner Armee zumindest soweit beherrschen das man hier Auskunft geben kann.
Und dabei muss man es noch nicht mal ganz genau wissen.
Ne Auskunft darüber ob etwas Antitank ist oder nicht, hilft hier schon für den Spielfluß enorm weiter.
Ehrlich gesagt verstehe ich gerade nicht worum es hierbei geht 🤔. In Deiner Liste steht eindeutig, welche Einheiten Du verwendest und wie die Ausgerüstet sind. Deine Einheiten sind eindeutig (inkl. Waffen) den jeweiligen Datsheets zugeordnet. Dann ist zu jedem Zeitpunkt eindeutig zeigbar, wer was hat und was es macht. Falls notwendig kann man das ja auch vor dem Spiel besprechen.

Genau darum geht es. Wenn ich es unterscheiden kann, Lob an dich ?, dann darf es auch Regeln haben und nicht wurstig mit "Waffe" runtergedummt sein.
Das ist der grundlegende Unterschied zwischen uns: Du nennst es runterdummen ich nenne es flexibilisieren. Ich möchte null Einschränkungen in den genutzten Regeln durch Modelbauentscheidungen haben Du scheinst diese Zwangsjacke akzeptieren zu können. So ist halt jeder Jeck anders 😀

cya
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Ehrlich gesagt verstehe ich gerade nicht worum es hierbei geht 🤔. In Deiner Liste steht eindeutig, welche Einheiten Du verwendest und wie die Ausgerüstet sind. Deine Einheiten sind eindeutig (inkl. Waffen) den jeweiligen Datsheets zugeordnet. Dann ist zu jedem Zeitpunkt eindeutig zeigbar, wer was hat und was es macht. Falls notwendig kann man das ja auch vor dem Spiel besprechen.
Klar kann ich in deine Liste schauen anstatt dich zu Fragen, könnte auch für dich deine Züge ziehen.
Aber mir wäre es lieber wenn ich die Information von dir erhalten könnte wenn ich auf ein Modell von dir Zeige und du deine Modelle auch selbst bewegst. 😉
Wenn man im Allgemeinen WYSIWYG befolgt muss man auch nicht mit absprachen oder Markierungen arbeiten.
Und wenn was Unklar is Kommuniziert man halt.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Nicht mehr verlangt. Aber das ist halt Teil meines Problems mit dieser Firma ?
In welcher Edition hatte es ein striktes WYSIWYG als Teil des Regelsettings?
...ich kanns von Edi 1-7 ausschließen, es war da (ab 3. Edt.) eine Empfehlung der Designer, ein Gentlemans Aggrement unter Hobbyisten, niemals eine feste Regel - Haussregeln von Wettbewerben ausgenommen
Ab einem gewissen Punkt würgt "WYSIWYG nur nach GW-Waffen/Modelldesigns" die Kreativität zu Tode, bei mir tragen viele Modelle Ausrüstung oder zusätzliche Bitz (Resteverwertung), die sie nach Datenblätter nichtmal auswählen dürfen zB mein Phobos Libby hat einen Bolter und ein Eldar Witchblade, geht das letztere noch als Psiwaffe durch, den Bolter verwendet er nie 'offiziell'. Die Waffe ist nur Schmuck, weil ich fand, dass ein Marine ohne Bolter irwie nackt ist und es hinter Feindlinien besser ist "zu haben" als "zu brauchen". Aber die Waffe hängt dran, man sieht sie... also nach WYSIWYG müsste, nach Reglement des Datenblatts darf nicht - man spielt nach Regeln, WYSIWYG ist keine, Datenblatt rules!
 
ich kanns von Edi 1-7 ausschließen, es war da (ab 3. Edt.)
Chaos Codex 3.5 S.21 Verwendung der Armeeliste.

"Denk daran, dass du keine Waffen und Ausrüstung einsetzen kannst, die nicht am Modell dargestellt ist."

Codex 3. Edition Eldar, vielleicht eher deine Fraktion. S. 4, Verwendung der Armeeliste.

"Denk daran, daß ein Modell nur Ausrüstung und Waffen erhalten darf, die auch tatsächlich am Modell zu erkennen ist."

Da steht nichts von Designer Kommentar.
 
Wollte erst zynisch fragen ob ich gegen einen Wysiwyg Enthusiasten dann überhaupt noch eine Liste brauche, oder ob es nicht cooler wär wenn ein Dritter einfach bestätigt das die Armee die maximale Punktzahl nicht überschreitet.

Dann las ich gerade was von "im allgemeinen" und denke da liegt das Problem. Die Forderung nach Wysiwyg kommt bei mir immer als absolut an und da bin ich dann direkt Anti. Jetzt weiß ich nicht wie absolut die Fürsprecher das wirklich sehen. Beispiele die hier genannt wurden gehen meist in absurde Extreme. Der Spieler der mit seiner Armee einfach immer die aktuelle Metaarmee darstellen will ist für mich genau wie der, der vor einem Turnier 5x den op Ork Buggy kauft, silber grundiert und eine richtig dicke Schicht Gelb auf zwei, drei Panzerplatten schmiert. Ehrlich gesagt ist mir ersterer sogar etwas lieber, zumindest kann ich mir da eher vorstellen, dass es mich nicht so stört. Unvermögen vs. Gatekeeping.

Sind 5 Orks mit Raketenwerfern aus der Boyz Box eigentlich ein Trupp Tank Buster und falls nicht, wo bekomm ich den Necron Lord mit "Blade" und wie baue ich einen Overlord mit Pfeil und Orb? Dritter Arm? Gibt das dann noch eine Zusatzatacke... ok der Zynismus kommt wieder raus. 😀
 
Overlord hat keine Option auf Pfeil mit Orb, in der CCB / Annihilation Gleiter Box ist, wenn man den Gleiter baut, der Overlord / Lord mit Blade über. Ansonsten Overlord mit ResOrb und Scythe, kannst die ResOrb weg lassen...

Ich spiele immer zu 100% WYSIWYG, seit über 20 Jahren. Für mich ist das komplett eindeutig und nicht extrem, das sind die Regeln. Ich lasse aber gerne Ausnahmen bei anderen zu, wenn es nicht zu wild wird. Nur für mich persönlich kommt das nicht in Frage.
 
Jo ich verstehe, klar steht das nicht als Regel fest, aber es ist ja eigentlich ein Prinzip das vorhanden ist...


Aber genau das, was Du sagst, es muss halt für alle passen, vor allem für sich selbst und dem Mitspieler, dann ist der Rest Wurst 😉
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Wollte erst zynisch fragen ob ich gegen einen Wysiwyg Enthusiasten dann überhaupt noch eine Liste brauche, oder ob es nicht cooler wär wenn ein Dritter einfach bestätigt das die Armee die maximale Punktzahl nicht überschreitet.

Dann las ich gerade was von "im allgemeinen" und denke da liegt das Problem. Die Forderung nach Wysiwyg kommt bei mir immer als absolut an und da bin ich dann direkt Anti. Jetzt weiß ich nicht wie absolut die Fürsprecher das wirklich sehen. Beispiele die hier genannt wurden gehen meist in absurde Extreme. Der Spieler der mit seiner Armee einfach immer die aktuelle Metaarmee darstellen will ist für mich genau wie der, der vor einem Turnier 5x den op Ork Buggy kauft, silber grundiert und eine richtig dicke Schicht Gelb auf zwei, drei Panzerplatten schmiert. Ehrlich gesagt ist mir ersterer sogar etwas lieber, zumindest kann ich mir da eher vorstellen, dass es mich nicht so stört. Unvermögen vs. Gatekeeping.

Sind 5 Orks mit Raketenwerfern aus der Boyz Box eigentlich ein Trupp Tank Buster und falls nicht, wo bekomm ich den Necron Lord mit "Blade" und wie baue ich einen Overlord mit Pfeil und Orb? Dritter Arm? Gibt das dann noch eine Zusatzatacke... ok der Zynismus kommt wieder raus. 😀
Weiß nicht wo von du redest.
Insgesamt scheint mir das eher sehr ausgewogen hier zu sein. Viele mögen WYSIWYG, sind aber zu Kompromissen bereit.
Haben aber einfach nur keinen bock bei nem 20 Minütigen Brifing sich erklären zu lassen was was ist, einfach weil es damit unbequem wird.
Wogegen ein Handvoll Ausnahmen kein Problem sind.


Das WYSIWYG an sich unproblematisch ist, zeigt sich doch ganz einfach an folgenden Beispiel.
Wenn dein Gegenüber zu 100% WYSIWYG betreibt, hat das auf einen selbst automatisch keinen Einfluss, außer das man sieht was was ist.
Wenn dein Gegenüber aber stark zum anderen "Extrem" neigt, muss man damit aktiv kooperieren, weil sonst das Spiel zu ner einzigen Wundertüte verkommt.

Anstrengend wird es erst wenn der WYSIWYG Spieler seinen Standard jemanden aufzwingen möchte,
was jemand der WYSIWYG Ablehnt aber praktisch immer tut..

Wie immer macht die Dosis das Gift.
WYSWYG is schon sehr Sinnvoll, aber es muss sicherlich nicht immer zu 100% passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Overlord hat keine Option auf Pfeil mit Orb, in der CCB / Annihilation Gleiter Box ist, wenn man den Gleiter baut, der Overlord / Lord mit Blade über. Ansonsten Overlord mit ResOrb und Scythe, kannst die ResOrb weg lassen...
Das mit dem Orb stimmt, hatte ich in BS falsch gelesen. Aber wenn die Waffe in der CCB Box das Blade ist, was ist dann der Staff of Light?
Weiß nicht wo von du redest.
Hab doch ein konkretes Beispiel genannt. 😉

Wie immer macht die Dosis das Gift.
WYSWYG is schon sehr Sinnvoll, aber es muss sicherlich nicht immer zu 100% passen.
Darauf wollte ich hinaus. 🙂
 
Neues von Metawatch.
https://www.warhammer-community.com...0-metawatch-the-world-champions-of-warhammer/
uOVyv0gUkfaUGuWQ.jpg
 
Also Jungs holt schon mal die Steine raus und macht Euch wurfbereit 😉.

Wow, das dürfte das beste Balancing ever sein, wenn ich micht recht erinnere. 2 Fraktionen außerhalb der Spec und dann auch noch eine oben und eine unten. Echt gut und das so früh in der Edition, das finde ich durchaus beachtlich.

cya
 
  • Augenrollen
  • Like
Reaktionen: sharkus und Haakon