Nach veralteten Punktekosten zu spielen ist beinahe so, wie nach einer alten Edition zu spielen. Man hat nur einen sehr kleinen Spielerkreis, man kann nicht wirklich im Forum Listen vergleichen und die doch recht komfortable 40K App aktualisiert sowieso automatisch.
Du hast doch die ganzen alten Meta Listen noch im Internet.
Bei Android hat die App auch kein Auto Update, das muss man manuell über den Play Store machen. Manche aus dem Verein haben das letzte absichtlich ausgelassen, damit sie noch Zugriff auf (Vanilla) Marines haben.
Deshalb glaube ich, dass der immer wieder vorgebrachte Ratschlag, alte Editionen bzw nach alten Punktekosten zu spielen kaum jemanden hilft.
Die Spielergruppe, die das bereit ist umzusetzen ist imho sehr sehr klein.
Kommt drauf an. Die 6. oder 7. von WHF wird noch recht gerne gespielt. Aber da gibt es ja auch vor The Old World keinen Ersatz von GW. Und auch sonst Nichts, worauf man sich als Konsens einigen könnte. Bisschen WHF Fanprojekt, bisschen Conquest aber eben nicht das eine RaF System.
40k hingegen lebt halt massiv von der Turnierszene. Hier gibt es zwar auch vereinzelt Leute, die noch Interesse an der 3. oder 4. Edition haben, da hat man es dann - wie du schon geschrieben hast - deutlich schwieriger Anschluss zu finden.
Bei uns im Verein fahren grob geschätzt 50% der Leute regelmäßig auf Turniere. Über 80% der Leute spielen Meta Listen oder zumindest deutlich optimierte. Die wenigen echten B&B Spieler müssen sich dann halt überlegen, ob sie das auf Dauer mitmachen. Danach sieht es jedoch nicht aus. Einige haben 40k schon wieder dran gegeben, andere spielen dann lieber One Page Rules mit ihren GW Püppies und ein paar Übrige haben sich wohl damit abgefunden ständig vom Tisch gefegt zu werden.
Um nochmal den Bogen zum eigentlichen Thema zu schlagen:
Bald kommen ja Admech und Necrons, danach im Januar wieder Updates. Ich denke spätestens dann wird man sehen, ob das Alles so ein halbgarer Flickenteppich bleibt, oder GW vielleicht einfach vorher mal testet usw.
Ich habe natürlich Nichts gegen ein gewisses Balancing an sich. Bloß die Art und Weise bereitet mir Kopfschmerzen. Eldar stehen nach 3 Nerfs immer noch ganz oben, während Custodes und Knights den Hammer deutlich zu hart abbekamen. Ich meine zumindest bei Knights hatte Stu schon erwähnt, dass sie da etwas zurückrudern wollen.