Blöde Frage, wenn das so wäre, wo genau ist der Sinn ein Miniaturenspiel zu spielen?
Chips mit Bildern oder Pappsilhouetten würden dann ja reichen.
Seit wann gibt's eigentlich diese Einstellung, dass man Waffenoptionen nicht unterscheiden könne? Bolter der Primaris, wenn man sie selber nicht spielt? Okay, kann ich glauben. Und jo, die Codizes wurden dahingehend auch dünner. Aber darüber hinaus?
Ist aber leider tatsächlich so, gestern ein Spiel zugesehen, mit 2 SM Spielern und beide kannten kaum die Waffen des Gegenübers und GW macht die Sache auch nicht einfacher, wen es zu viele verschiedene Werte für Melter, Bolter, Boltpistolen oder Laserkanonen gibt.
Sollte man noch ein Volk spielen, das noch wilder von ihrer Natur kommt, wie die Orcs, wird die Sache erst recht wilder.
Dort kann auch fix eine Energiekralle, eine Faust sein, oder eine sehr große Axt, oder ein Bohrer und co.
Genauso wild ist der fette Spalter, von einer Axt, zu einer Keule, zu einem Bohrer oder auch eine zu große Kralle kann alles vertreten sein, ich benutze sogar teilweise Speere dafür.
Mein Trupp Meganoobs hat für ihre Energiekralle, ein zweihändiges Schwert dabei, eine sehr, sehr große Axt und die anderen haben Speere und Hellebarden ähnliche Waffen am Start. Alles originale GW Modelle, nur nicht von GW 40K Orcs genommen.
Meine nächsten Meganoobs bekommen statt Kreissägen einfach 2 Einhandschwerter, damit das besser den Styl der Armee passt, aber auch dann wieder wildes gemixe der möglichen optischen Waffen
Hier hat sich GW teilweise keinen Gefallen getan, Vielfalt an Modellen dazustellen/ oder auch zu können.