Man konnte 40k noch nie fluffig spielen, denn dann müsste man Marines mit den Movie Marine Regeln spielen usw. .
Es geht nicht darum 40k fluffig zu spielen, sondern, dass fluffige Armeezusammenstellungen nur begrenzt spielstark sind und dass das kein neues oder gar exklusives Problem der 10ten ist.Man konnte 40k noch nie fluffig spielen, denn dann müsste man Marines mit den Movie Marine Regeln spielen usw. .
Muss diese Schreibweise wirklich sein?Rapetides mit xyz Drohnen hinter einer Wand / Ruine... War total eklig!
Diese Liste ist die Fleischwerdung von so Vielem was mich an der 10. so richtig abstößt.
Es geht nicht darum 40k fluffig zu spielen, sondern, dass fluffige Armeezusammenstellungen nur begrenzt spielstark sind und dass das kein neues oder gar exklusives Problem der 10ten ist.
Man kann auch streng genommen nie nicht fluffig spielen, da man jede Armeezusammensetzung hintergrundtechnisch erklären kann.Ich spiele 40k immer fluffig ?.
cya
Bei Herr der Ringe macht GW das - hat einige Editionen gedauert, aber es sieht halt echt gut aus. War da aber auch von der Turnierszene eben explizit gewünscht - von kompletter Wildcard über Legionen von Mittelerde bis hin zum jetzigen System wollten eben die Organisatoren von Turnieren genau das. Am Ende gabs was ähnliches für 40k - weniger mit dem Hintergrund im Kopf, als viel eher mit der Vermeidung von Spam - das Ars Bellica System hatte Mitte/Ende der 8. dann mit 1250 statt 1850/2000 (?) Punkten gespielt und eine relativ regide Rule of One eingeführt. Kneift halt nur einige wenige Fraktionen (Votann, Harlekine, WE?)Aber wollen wir das wirklich?
Oder sollten wir einfach akzeptieren, dass Wettkampf-Listen aufgrund eines anderen Ansatzes einfach anders aussehen??
Boah! Die hab ich gehasst! Nur auf 6er treffbar und Schablonen durften garnicht drauf gelegt werden (für die Neuen: alle Blastwaffen durften nicht gegen sie eingesetzt werden). Und das ganze eben in Termirüstungen. Hat mal einer mit Eldar verbündet, die dann Dämonen beschworen haben! Es war eine solche Genugtuung, mein Demolishergeschütz auf das Rhino direkt hinter den Termis anzulegen und dann zu sehen, wie die Schabole in 8 Termis reinscattert.^^Invisible-Grey Knight Termi-Trupp (du siehts mich nicht).
Alles Geschmacksache, für mich zum Beispiel, geht mir bei einer solchen Liste schon die Zehennägel hoch, kaum was drin, was für mich Eldar ausmacht.Ich finde sogar, insgesamt ist es mit den Armeekompositionen deutlich besser geworden als in früheren Editionen. Da wurden ja schon ein paar schöne Abgründe früherer Editionen genannt.
Klar gibt es einige Einheiten, die sehr stark sind und in vielen Listen gespielt werden, aber selbst innerhalb der Fraktionen gibt es tatsächlich verschiedene Varianten, die alle spielstark sind. Da würde ich die 10th in der Hinsicht sogar als deutliche Verbesserung zu früheren Editionen sehen.
Selbst eine brettharte Eldarliste wie diese hier, finde ich allein von den Auswahlen her und wie das auf dem Tisch aussieht ganz cool.
Lugo : World Championships of Warhammer 40k
Aeldari
Strike Force (2000 points)
Battle Host
CHARACTERS
Autarch Wayleaper (140 points)
• Warlord
• 1x Dragon fusion gun
1x Mandiblasters
1x Star glaive
• Enhancement: The Phoenix Gem
Avatar of Khaine (335 points)
• 1x The Wailing Doom
Farseer (80 points)
• 1x Eldritch Storm
1x Shuriken pistol
1x Singing spear
Fuegan (115 points)
• 1x Searsong
1x The Fire Axe
Spiritseer (80 points)
• 1x Shuriken pistol
1x Witch staff
• Enhancement: Fate’s Messenger
Troupe Master (55 points)
• 1x Fusion pistol
1x Troupe Master’s blade
DEDICATED TRANSPORTS
Starweaver (80 points)
• 1x Close combat weapon
2x Shuriken cannon
Wave Serpent (120 points)
• 1x Twin shuriken cannon
1x Twin shuriken catapult
1x Wraithbone hull
OTHER DATASHEETS
Hornet (100 points)
• 2x Bright lance
1x Wraithbone hull
Hornet (100 points)
• 2x Bright lance
1x Wraithbone hull
Night Spinner (180 points)
• 1x Doomweaver
1x Shuriken cannon
1x Wraithbone hull
Night Spinner (180 points)
• 1x Doomweaver
1x Shuriken cannon
1x Wraithbone hull
Swooping Hawks (75 points)
• 1x Swooping Hawk Exarch
• 1x Close combat weapon
1x Lasblaster
• 4x Swooping Hawk
• 4x Close combat weapon
4x Lasblaster
Troupe (75 points)
• 1x Lead Player
• 1x Aeldari power sword
1x Fusion pistol
• 4x Player
• 1x Fusion pistol
4x Harlequin’s special weapon
3x Shuriken pistol
Warp Spiders (115 points)
• 1x Warp Spider Exarch
• 1x Close combat weapon
1x Death spinner
1x Death spinner
1x Powerblades
• 4x Warp Spider
• 4x Close combat weapon
4x Death spinner
Wraithguard (170 points)
• 5x Wraithguard
• 5x Close combat weapon
• 5x Wraithcannon
Interessant. Für mich ist alles drin, was ich bei Eldar cool finde:Alles Geschmacksache, für mich zum Beispiel, geht mir bei einer solchen Liste schon die Zehennägel hoch, kaum was drin, was für mich Eldar ausmacht.
Wie schon geschrieben, jeder wie er mag, ich selber würde wirklich 20 Gardisten aufstellen, Skorpione, Banshees und co, die Liste oben ist für mich schon zu abstrakt um als Fluffige Eldar durchzugehen.Interessant. Für mich ist alles drin, was ich bei Eldar cool finde:
Ein paar Aspektkrieger, ein Phoenixlord, Wraiths, Harlequins, Transporter, "leichte" und "schwere" Eldarskimmer, Psi und ein Avatar als Centerpiece-Model.
Gardisten fand ich schon immer eher langweilig ;-)
Unabhängig ob man die Einheiten jetzt toll findet, ist es halt (wie z.T. postuliert) keine Turnierliste, die die besten Einheiten en masse spammt.
Ich finde das inzwischen wirklich etwas cringy.Ich meine, mich kotzt das auch an jeder Edition an - ABER unter dem Banner der "Regelvereinfachung" wurde ja eigentlich was anderes versprochen.
Ok, jetzt bin ich interessiert und frage mal ganz provokativ: Was sind denn "und co"? Du hast ja geschrieben "geht mir bei einer solchen Liste schon die Zehennägel hoch, kaum was drin, was für mich Eldar ausmacht". Also sind "Aspektkrieger, ein Phoenixlord, Wraiths, Harlequins, Transporter, "leichte" und "schwere" Eldarskimmer, Psi und ein Avatar" kaum etwas, das für dich Eldar ausmachst. Was denn dann? 20 Gardisten kannste ja auch einfach in der Liste oben gegen einen Nightspinner und den Troupe Master tauschen. Wird dann daraus schon mit einer minimalen Änderung aus einer fußnägelhochrollenden eine superfulffige Liste? Oder sind bei dir nur Banshees und Skorpione fluffig, Warpspider und Hawks aber nicht?Wie schon geschrieben, jeder wie er mag, ich selber würde wirklich 20 Gardisten aufstellen, Skorpione, Banshees und co, die Liste oben ist für mich schon zu abstrakt um als Fluffige Eldar durchzugehen.
alles kein ding, aber wie schon geschrieben, jeder wie er mag und ich spiele halt sehr B&B lastig, da würden ca 400p aus der obigen Liste ausfallen.Wegen mir kann jeder spielen wie er will und auch toll finden was er will.
Wenn man Kritik äußert finde ich es aber auch schön, wenn diese begründet wird. Und @Sigmarpriester hat ja nicht einfach nur geschrieben, ihm fehlen 20 Gardisten, sondern dass er die Liste ganz schlimm findet mit der Begründung, dass kaum etwas von dem drin ist, was Eldar ausmacht. Dann kommt 20 Gardisten, Skorpione, Banshees und co. Da war ich halt irritiert und habe, zugegeben leicht provokativ, nochmal nachgefragt, was denn jetzt an der Liste so schlimm war ;-)
Ah ok, jetzt verstehe ich, dass du die Liste doof findest, weil sie gut ist. Fair enough, aber dann ging deine Kritik komplett daran vorbei, warum ich die Liste aufgeführt habe. Es ging ja in der Diskussion darum, dass harte Listen nicht fluffig sind (im Sinne von Hintergrundgetreu) und als Beispiel wurde exemplarisch die Fahrzeug Black Templar-Liste genannt bzw. dass Turnierarmeen nun mal nur die besten 1-2 Einheiten spammen. Dagegen wollte ich halt mit der Nahkampf Black-Templar-Liste und der Eldarliste zeigen, dass das in der 10ten kein generelles Problem ist. Im Gegenteil würde ich behaupten, dass dies mit der neuen Edition deutlich besser ist als in früheren Editionen und viele Turnierliste schon relativ nah an dem sind, wie man sich solch eine Armee vorstellt. Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spamlisten, die gut sind, aber man muss nicht spammen und kann was hintergrundgetreues Aufstellen und trotzdem oben mitspielen.alles kein ding, aber wie schon geschrieben, jeder wie er mag und ich spiele halt sehr B&B lastig, da würden ca 400p aus der obigen Liste ausfallen.
Dazu schrieb ich auch das ich auch freiwillig Ballerboys spiele, oder Meganoobs, an sich dachte ich bei dieser aussage von mir, dass dann jeder weiß das man mit mir erst gar nicht zu versuchen braucht ernster zu spielen.
Ursprünglich waren Eldar eine Gardistenarmee bei 40k, mit eventuell 1-2 Aspektkriegern und einem Phantomlord.