Metawatch Edition X

Ja das nächste Dataslate steht vor der Tür, ich bin gespannt welche Schlüsse aus dem Metawatch gezogen werden für das kommende Dataslate. Denn auch wenn die Metawatch Tabelle erstmal recht ok aussieht haben doch viele Fraktionen enorme interne balanceprobleme. Teilweise sind Fraktionen nur in den oberen Prozenten gelandet weil sie günstig sind und nicht gut.
Oder weil sie Alliierte mitschleppen und co, ja, ich würde mich auch schon über billigere Orks freuen ^^
 
Was genau meinst Du damit? Massenarmeen sollten ja günstige Einheiten haben damit es Massenarmeen sind z.B. . Deswegen verstehe ich den Hintergrund der Aussage gerade nicht ganz ?.

cya
wie @Tane schon richtig andeutet, Votann sind oben weil sie günstig geworden sind und nicht gut. Regeltechnisch sind da echt grobe Schnitzer drin aber das ist egal weil nach dem Dataslate plötzlich je nach Liste 300/400 pkt frei wurden. Die Detachment Regel wurde auch Relevant das trägt dazu bei aber der Hauptgrund den auch selbst festgestellt habe ist einfach das es zuviel auf dem Feld ist als das der Gegner da einfach drüber rollt. vor dem Dataslate wurde ich in mehreren Spielen recht leicht von diversen Fraktionen getabled, eher Richtung Runde 3. Nach dem Dataslate kam das bisher nicht mehr vor. da genug in den ersten Runden überlebt kann man eben auch im späteren Verlauf "mitspielen".
Orks waren immer eine Massenarmee aber der Spielstil im oberen Bereich stützt sich fast ausschließlich auf billige Troops mit billigen Transportern. Die Regeln sind nicht überragend aber der Spam ist einfach günstig und das genügt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
OK es ist natürlich alles gelogen und manipuliert aber nur zwei Fraktionen die aus dem selbstgesteckten Zielfeld fallen sind beeindruckend. Die bestbalancierte Edition seit Jahren ?. (Deckt sich auch mit meine privaten, wenn auch wenigen Spielerlebnissen)

AKUMrEsJZItm4iCD.jpg



cya
 
Das ist eine sehr gute Liste, würde ich auch erfahrungsgemäß in etwa so einstufen, wobei ich meine Chaos Knights noch testen muss in der 10. Edition, da kann ich noch nix zu sagen.

Custodes werden nun wieder aufsteigen, da die Haltbarkeit stark erhöht wurde (eigentlich wie vor dem letzten Update 🙂 )
 
OK es ist natürlich alles gelogen und manipuliert aber nur zwei Fraktionen die aus dem selbstgesteckten Zielfeld fallen sind beeindruckend. Die bestbalancierte Edition seit Jahren ?.
Wo sind eigentlich die World Eaters? Vor dieser Liste kann ich einige Entscheidungen des BDS absolut nicht verstehen. Insbesondere da die unabhängigen Statistiken mal wieder deutlich schlechter aussehen.

(Deckt sich auch mit meine privaten, wenn auch wenigen Spielerlebnissen)
In denen du Turnierlisten und Turniermissionen mit einer Fraktionsverteilung wie auf Turnieren spielst? 😀
 
Wo sind eigentlich die World Eaters? Vor dieser Liste kann ich einige Entscheidungen des BDS absolut nicht verstehen. Insbesondere da die unabhängigen Statistiken mal wieder deutlich schlechter aussehen.
Du kannst nicht verstehen das ein 415 Punkte Modell nicht 4mal wieder kommen sollte ? Ich schon, ich spiele ungerne 2000 gegen 3500 Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Du kannst nicht verstehen das ein 415 Punkte Modell nicht bis zu 5mal wieder kommen sollte ? Ich spiele ungerne 2000 gegen 4000 Punkte.
Die fehlen einfach in der Liste, darum geht's.

@Haakon wenn's nach meinem regelmäßigen Spielpartner geht, irgendwo weit oberhalb der Skala...
Der is verdammt salzig dass ich 1000 Punkte meiner Armee nicht Mal aus den Rhinos geholt hab und er T3 getabled war xD

Unterm Strich sieht GWs statistik ja super aus, ich weiß nur nicht wie weit ich der glaube.
Die goonhammer statistik find ich aussagekräftiger, da sieht das Balancing ganz anders aus.

Deckt sich auch mit MEINEN Spielerfahrungen, da gibt's ne Menge Probleme in den Indices und Codices
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Du kannst nicht verstehen das ein 415 Punkte Modell nicht 4mal wieder kommen sollte ? Ich schon, ich spiele ungerne 2000 gegen 3500 Punkte.
Geht das ohne Polemik oder brauchst du erneut eine Erinnerung? Die fehlen in der Liste...

Darüber hinaus bin ich, was die Angronmechanik angeht deiner Meinung. Das ist vor allem unspaßig. Kommt er wieder kotzt der Gegner. Tut er nicht, kotzt du.

Gleichzeitig erhöht man kräftig die Punkte für das andere Zeug der WE. Damit sind sie noch abhängiger von sowas.

Votann müssen auch Spaß machen..m Punkte runter, Zeug kaufen. Punkte rauf.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Das die in der Liste nicht drin sind spielt keine Rolle. GW ändert Regeln nicht unbedingt nach Winrate. Astra wurde generft obwohl sie 45% haben. Custodes haben einen fetten Buff bekommen obwohl sie 47% haben. Beide sind innerhalb des 45-55% Fensters. Necrons sind außerhalb des 45-55% Fensters und haben keinen Nerf bekommen. Das Einheiten für lau wiederkommen war noch nie eine gute Regel. Sowas kann man nicht balancen. Einheiten die tot sind sollten nicht wiederkommen. World Eaters haben eh ein ganz schlechtes Armeedesign. Es sollte nicht sein das eine ganze Armee Turn 1 Alpha striken kann. Hat der WE Spieler Turn 1 hat er einen enormen Vorteil.
 
  • Like
Reaktionen: MacBeth und FlameXY
In denen du Turnierlisten und Turniermissionen mit einer Fraktionsverteilung wie auf Turnieren spielst? 😀
Die ich nicht spiele, wie Du eigentlich wissen könntest, aber Dir ist ja egal was ich sage, nie hörst Du mir zu ? ...
??

Aber mal im ernst, wenn es sich in kleinen, nicht optimierten Listen auch sehr ausgeglichen und gut spielen lässt und sich gut balanciert anfühlt, kann das nicht schlecht sein. Angeblich geht nicht jeder auf Turniere oder spielt 2000 Punkte matched play ?.

cya
 
Beide sind innerhalb des 45-55% Fensters.
An dieser Stelle muss man jedoch sagen, dass das nicht das Ziel dieses BDS war. Als Zielstellung wurde (nach den von GW publizierten Erfolgen des letzten BDS) erwähnt, dass es insbesondere um das codexinterne/indexinterne Balancing gehen sollte. Da bin ich nun aber mit genau 0 Spielen regulärem 40k in der 10. Edition der falsche Ansprechpartner.


Aber mal im ernst, wenn es sich in kleinen, nicht optimierten Listen auch sehr ausgeglichen und gut spielen lässt und sich gut balanciert anfühlt, kann das nicht schlecht sein. Angeblich geht nicht jeder auf Turniere oder spielt 2000 Punkte matched play ?.
Gut balanciert anfühlt - nur setze ich eben nicht auf Gefühle. Zumal das interne balancing schlimm ist. Spielst du ne Einheit abseits vom Turniermeta bist du schnell "unter 45 %."
Für den heimischen Tisch ist internes balancing meist relevanter als das Abschneiden auf Turnieren.
 
Das:
Da bin ich nun aber mit genau 0 Spielen regulärem 40k in der 10. Edition der falsche Ansprechpartner.
invalidiert dann das:
Gut balanciert anfühlt - nur setze ich eben nicht auf Gefühle. Zumal das interne balancing schlimm ist. Spielst du ne Einheit abseits vom Turniermeta bist du schnell "unter 45 %."
Für den heimischen Tisch ist internes balancing meist relevanter als das Abschneiden auf Turnieren.
vollständig findest Du nicht ?.

Da ich zu Hause keine Statistik führe, aber alle gemachten Spiele (mit unterschiedlichen Armeen und Punktegrößen ohne Rücksicht auf irgendein Meta), spannend waren, bis zur letzten Runde gingen und auch dort entschieden wurden, vertraue ich darauf, dass mein Gefühl für meine Runde absolut stimmt. ?

cya
 
Dann ist laut dir @Naysmith also jede Einheit gleichverteilt in Turnierlisten vertreten?
Was ich von den runtergedummten Profilen dieser Edition halte muss ich nicht wiederholen. Wenn ich für Ausrüstung nichts bezahle und keine Plasmapistolen an Khorne Berserkern gebaut habe ist meine Armee gleich mal schlechter. Ist halt Mathematik ?‍♂️

Andererseits sagst du auch immer, Kettenschwerter und Energieschwerter sind gleich gut. Und du hypest GW grundsätzlich. Ich habe also eher wenig Vertrauen in dein "Gefühl". ??
 
Ich find das BDS insgesamt tatsächlich mal ganz gut gelugen, so richtige Aufreger hab ich nicht gefunden.
Klar heulen Aeldarispieler wegen ihrer Nightspinner (Leute, die Dinger waren absolut bescheuert, denkt auch mal an eure Mitspieler ^^) und dem Yncarne (Leute, das Ding war absolut bescheuert, denkt auch mal an eure Mitspieler ^^), die CSM wegen ihrer Accursed Cultists (Wirklich? Wiederbeleben einer solchen Einheit in BEIDEN Command Phases? Denkt auch mal an eure Mitspieler ^^), aber unterm Strich ist das, glaube ich, so ziemlich das erste BDS mit dem ich annähernd vollständig d´accord gehe, vom Admech mal abgesehen, aber Admech fixt momentan (für mich) nur n neuer Codex...

Highlights für mich, besagte Nerfs, zusätzlich der Nerf des Enhancements dass man Khornerolls wiederholen kann auf "once per Battle", statt "immer", genau richtig.

Custodes, schrieb ich an anderer Stelle, seit Monaten nerv ich meine Bubble mit "ohne Witz, macht dass meine Army Rule gegen DevWounds geht, und die Armee ist gefixt".
Geliefert wie bestellt, und noch extra 100 Punkte frei in der Liste, damit hast als Custodesspieler nicht mehr Modelle aufm Feld, wirst aber in der Auswahl etwas flexibler, klasse. Vor Allem, meiner Meinung nach macht es die Armee nicht zu stark, sondern entschärft nur Matchups wie gegen die TSons.
Gegen die meisten Armeen macht das so gut wie gar nix.

Grey Knights sind n super Beispiel für "internes Balancing", die Dreadknights waren kacke, möglicherweise sind sie jetzt sogar zu gut, aber in jedem Fall wurden sie angegangen und brauchbar gemacht, dafür die "nahe-an-auto-include-agierenden" Libbys bisschen teurer.

Drukhari, neues Detachment, komplett neuer Flavor, spiel noch son bisschen mit herum um eine Liste für meine Frau zu finden, sieht aber auch super aus!
Dazu die kleinen Tweaks an der Power From Pain Mechanik.

Bin ganz happy damit, und das bin ich selten ^^
 
Sehe ich auch so, die meisten Änderungen sind vollkommen okay (Endlich mal wieder Custodes spielen), wieso man C'tans nicht um 10-15 Punkte erhöt hat ist mir zwar ein Rätsel aber komplett broken sind die ja auch nicht.

Tyras sehen auch cool aus, der "Standard kram" ist teurer, dafür ist der Fex endlich Spielbar und meine Lieblings Unit die Genestealer sind wieder günstiger 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Dann ist laut dir @Naysmith also jede Einheit gleichverteilt in Turnierlisten vertreten?
Ist das eigentlich eine Leseschwäche von Dir, oder woran liegt es das Du oft behauptest jemand würde etwas sagen oder meinen, was von demjenigen gar nicht formuliert wurde? Wenn Du nicht sicher bist was jemand denkt, frag nach und unterstelle nicht. Könnte helfen 😉 .
Was ich von den runtergedummten Profilen dieser Edition halte muss ich nicht wiederholen. Wenn ich für Ausrüstung nichts bezahle und keine Plasmapistolen an Khorne Berserkern gebaut habe ist meine Armee gleich mal schlechter. Ist halt Mathematik ?‍♂️
Deine Meinung kannst Du ja gerne behalten (gerne auch für Dich 😉 ). Ich hab halt ne andere und das ist vollkommen gut so. Mach einfach was Dir Spaß macht und andere nicht schädigt, dann ist allen geholfen, Dir am meisten. Grau ist alle Theorie, jeder Praktiker weiß das sehr genau. Meister in einem Fach wirst Du möglicherweise wenn Du Theorie und Praxis gleich gut beherrschst (in beidem scheiße sein hilft natürlich nicht).

Und bevor Du mir wieder was unterstellst, weil es gerade so viel Spaß macht: Nein, ich glaube nicht, Theorie und/oder Praxis des Spiels meisterhaft zu beherrschen. Aber für den Hausgebrauch reicht es 😎.
Andererseits sagst du auch immer, Kettenschwerter und Energieschwerter sind gleich gut. Und du hypest GW grundsätzlich. Ich habe also eher wenig Vertrauen in dein "Gefühl". ??
Ach lass doch mal das Geschwätz und die Lügenmärchen über mich. Mach ich doch auch nicht. Vermutlich bin ich da einfach besser als Du ?.

cya