Metawatch Edition X

Im Video sagen sie, dass eigentlich nur die Punkte diesen Monat angepasst worden sind und erst mit dem nächsten Update ein neues Dataslate kommt.

Aber uff, GW hat die gängige Astra-Turnierliste genommen und einfach Punkte erhöht (indirekt 10-20 Punkte hoch, Kasrkin 20 Punkte und Bullgryns 10 Punkte rauf). Weiß nicht, ob die Reduzierungen bei Höllenhunden und Leman Russ' mich da bei der Armee halten. Vor allem weil die Detachment-Regel immer weniger Sinn ohne Artillerie gibt mit stehen bleiben.

Edith meint: Hier das Video - https://www.warhammer-community.com...inbound-in-the-latest-munitorum-field-manual/
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Aber uff, GW hat die gängige Astra-Turnierliste genommen und einfach Punkte erhöht (indirekt 10-20 Punkte hoch, Kasrkin 20 Punkte und Bullgryns 10 Punkte rauf). Weiß nicht, ob die Reduzierungen bei Höllenhunden und Leman Russ' mich da bei der Armee halten. Vor allem weil die Detachment-Regel immer weniger Sinn ohne Artillerie gibt mit stehen bleiben.

Edith meint: Hier das Video - https://www.warhammer-community.com...inbound-in-the-latest-munitorum-field-manual/
Ja, ich habe auch den Eindruck daß die überwiegend gucken was oft gespielt wird und diese Sachen verteuern statt zu analysieren warum andere Sachen nicht gespielt werden, bei manchen Fraktionen liegt es nämlich einfach nur daran daß der Rest in diesem Aufgabenbereich kompletter Murks ist und dann macht man deren Spielern das wenige funktionierende auch noch madig. Über die Ursachen von GWs seit Jahrzehnten mangelhaftem Spielregeldesign kann man nur spekulieren, ich persönlich vermute daß die damit beauftragten Leute von der Firma entweder völlig überlastet werden und/oder sie keine Voraussetzungen für gutes Personal schaffen. So lobenswert es ist daß GW seit ein paar Jahren vermehrt Ressourcen in die Regelverbesserung investiert, für mich wirkt es so daß es der Firma immernoch viel zu wenig Priorität hat. Das erinnert mich an die Mathematikaufgabe mit dem Floh der seine Sprunglänge auf dem Weg zum Ziel jedesmal halbiert und deshalb nie am Ziel ankommt.
 
Ich weiß nicht, ob das GW jemals abstellen kann. Ich hatte mich sehr auf die 10. gefreut, weil eben die Powespirale runter gedreht und alles ausgeglichener sein sollte. Aktuell fühle ich mich etwas in die 9. zurückgeworfen, wo Regel- und Punkteanpassungen für die "Balance" notwendig wurden.

Da GW die Codizes immer mit gewissen Abstand rausbringt, wird sich da mMn auch nicht so schnell was dran ändern. Ich mag 40k wegen der Modelle und der Lore, nicht wegen den Regeln.
 
Ich weiß nicht, ob das GW jemals abstellen kann. Ich hatte mich sehr auf die 10. gefreut, weil eben die Powespirale runter gedreht und alles ausgeglichener sein sollte. Aktuell fühle ich mich etwas in die 9. zurückgeworfen, wo Regel- und Punkteanpassungen für die "Balance" notwendig wurden.

Ich glaube nicht, dass es möglich ist, ein so komplexes Spiel wie 40k aus dem Stand perfekt zu balancen, selbst wenn man GW nicht Absicht (für mehr Gewinn durch gezielte Verkäufe) oder Inkompetenz (kein Interesse an Balancing, "wir sind nur Miniaturenhersteller") vorwirft.


Da GW die Codizes immer mit gewissen Abstand rausbringt, wird sich da mMn auch nicht so schnell was dran ändern. Ich mag 40k wegen der Modelle und der Lore, nicht wegen den Regeln.
Ist GW perfekt? Meiner Meinung nach nicht.
Aber ist zumindest eine Tendenz in Richtung mehr und besseres Balancing zu erkennen? Zumindest ich sehe das schon.
Was viele hier meiner Meinung nach oft übersehen ist, dass GW eben auch versucht, den Spagat zwischen einem narrativen, loregetriebenen Ansatz und der reinen Effektivität hinzubekommen. Und ich finde, das klappt im Moment relativ gut. Es gibt viele Codices, die quasi keine wirklichen Codexleichen mehr beinhalten, die einfach lächerlich schlecht sind. Wenn ich das mit früheren Editionen vergleiche....
 
Ich glaube nicht, dass es möglich ist, ein so komplexes Spiel wie 40k aus dem Stand perfekt zu balancen, selbst wenn man GW nicht Absicht (für mehr Gewinn durch gezielte Verkäufe) oder Inkompetenz (kein Interesse an Balancing, "wir sind nur Miniaturenhersteller") vorwirft.
Nach 10 Editionen über mehr als 30 Jahre kann man von "aus dem Stand" wohl nicht mehr sprechen, hier kann man plausibel nur von Versagen und/oder mangelndem Willen sprechen. Ich bin seit der zweiten Edition dabei und sehe konsistent schwere und prinzipiell relativ leicht zu behebende Balancefehler die so offensichtlich sind daß sie jedem auffallen der dieses Spiel ein paar Monate gespielt hat, professionelle Spieldesigner von GW aber nehmen das in Kauf. Ein gutes Beispiel dafür sind die gleichen "Kosten" für Waffen und Ausrüstung die mehr als offensichtlich unterschiedlich gut sind ist und nun eine komplette Edition kaputt machen, das hätte man mit wenig Aufwand und wenig Nachdenken sehr viel besser hinbekommen können z.B durch Anpassen der Waffen-Stats. Andere Spielehersteller schaffen das in wenigen Jahren, und das bei wesentlich komplexeren und vielfältigeren Spielen. Achja, und wenn Du Codexleichen suchst dann schau beispielsweise mal in den AdMech-Codex rein, der besteht überwiegend daraus.
 
Tja, dank GW spielen wir jetzt wieder intensiver Infinity. Die 10te gefiel mir zu Anfang richtig gut. Aber GW fährt es leider mit Schwung voll gegen die Wand. Sehr Schade. Durch den 3d-Drucker bin ich nicht mehr auf die überteuerten GW-Modelle angewiesen. Andere Designer machen da einfach viel geileren Scheiß als GW. Das Hobby geht weiter...

Wenn ich das richtig sehe, gibt es in diesem MFM das erstmal keine Punkteänderungen bei den Imperial Knights. Die sind jetzt also "fertig", ja?
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Wenn ich das richtig sehe, gibt es in diesem MFM das erstmal keine Punkteänderungen bei den Imperial Knights. Die sind jetzt also "fertig", ja?
generell liegen knights ja sehr mittig was winrate angeht, also eher weniger dringlich da was zu ändern. fürs interne balancing ist aber eher ein regelbalancing nötig und kein Punkteupdate.
 
am besten finde ich das die nen Codex raus bringen und in der gleichen Woche punkte Anpassungen das der Codex in Woche 1 schon falsch ist xDD

Wenn mir sowas ähnliches auf der arbeit passieren würde, würden sich ein paar leute (zurecht) fragen ob ich an der richtige Stelle sitze...
Nachdem die Beauftragung solcher Drucke durchaus mal 6 Monate vor Veröffentlichung der Publikation stattfindet sind diese Abläufe nur schwer zu verändern...
Man könnte Print Produkte komplett aufgeben, oder eben auf zeitnahe Regelanpassungen verzichten (keine abschließende Aufzählung) - beides stößt sicherlich nicht nur auf Freude.
 
am besten finde ich das die nen Codex raus bringen und in der gleichen Woche punkte Anpassungen das der Codex in Woche 1 schon falsch ist xDD

Wenn mir sowas ähnliches auf der arbeit passieren würde, würden sich ein paar leute (zurecht) fragen ob ich an der richtige Stelle sitze...
Echt? Passiert bei mir in der Firma ständig. Erst scheiße bauen dann Flicken drauf. Ich habs aufgegeben da was ändern zu wollen, die anderen die das versucht haben sind bereits weg. Ich bin wohl der nächste. Der Laden läuft trotzdem immer und immer weiter. ?‍♂️ Funktioniert also an diversen Stellen.

cya
 
  • Haha
Reaktionen: Iryan Farros
Man könnte Print Produkte komplett aufgeben, oder eben auf zeitnahe Regelanpassungen verzichten (keine abschließende Aufzählung) - beides stößt sicherlich nicht nur auf Freude.
Oder man trennt Printprodukte und Regeln. Für ein gut gemachtes Hintergrundbuch bezahle ich gerne. Für Artworks auch. Für 2 Seiten Regeln die mir Battlescribe nicht gibt, dann eher nicht. Würde mich aber ehrlich interessieren, wie sich die Verkaufszahlen der Bücher gerade bewegen.

In meiner Gruppe ist das rapide eingebrochen. Bücher gibt's maximal aus den Boxen.
 
Same Here, hier kaufen auch nur noch die Hälfte (?) der Leute die früher Bücher gekauft haben noch welche, mich eingeschlossen.
Einzige Ausnahme, wie @Haakon sagt, ich hab n Dark Angels Codex aus der Deathwing Box.

Die Punkte im Codex sehe ich dabei gar nicht als Problem, wenn ich was zu sagen hätte bei GW, es würden gar keine mehr drin stehen, sondern nur der QR Code, oder einen klaren Hinweis darauf dass die gegebenen Punkte "eingeschränkt gültig" sind, irgend nen Quatsch in Richtung "für Einsteiger" oder so.
Marketingmenschen denken sich schon was feines aus
Shitstorm umschifft.

Ich sehe aber nicht mehr ein in diese lieblosen Kackbücher Geld zu stecken.
Der Loreteil ist seit Jahren entweder der selbe, oder auch egal, die Bilder gibt's im Netz, und die Regeln sind...
Naja... ^^

Ich Versuche die Codes für meine Armeen zu kriegen, bisher eher schlecht als Recht, aber Papier Kauf ich von GW nicht mehr.

Übrigens, Admech, Custodes, jemand Codes übrig? ?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3