Metawatch Edition X

Mal ne dumme Frage, wie schafft es denn ein neuer Spieler die Regeln korrekt zusammen zu bekommen? Gibt es ne neue Regeledition wo das alles einmal richtig aufgeschrieben ist? Wird das in der App alles richtig angepasst in den Regeln? Oder muss man wie im Jurastudiium alles zusammensuchen?
In der App steht alles neue drin.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Wer suchet der findet 🙂

@Alandro : Ja genau, lt. Goonhammer Review sind Drukharitaxen und Monolithen z.B. stark im Vorteil. Da diese so oft drehen können, wie sie wollen. Beim Mono haste die überstehenden Kanten, so dass er nach dem Deep Strike nur eine 7 Zoll Charge Range hat. Bei den Drukhari kannste ja ausmessen, wie viele etliche Zoll die mehr haben... Irre... Kleine Rundbase und dann aber den Rumpf, das sind doch locker 2,5 oder gar 3 Zoll... Stellste seitlich hin, wie "damals" und bei der ersten Bewegung drehen, schon haste x Zoll gewonnen...
 
Mal ne dumme Frage, wie schafft es denn ein neuer Spieler die Regeln korrekt zusammen zu bekommen? Gibt es ne neue Regeledition wo das alles einmal richtig aufgeschrieben ist? Wird das in der App alles richtig angepasst in den Regeln? Oder muss man wie im Jurastudiium alles zusammensuchen?
einfach warten bis Wahapedia aktualisiert wurde
 
Mal ne dumme Frage, wie schafft es denn ein neuer Spieler die Regeln korrekt zusammen zu bekommen? Gibt es ne neue Regeledition wo das alles einmal richtig aufgeschrieben ist? Wird das in der App alles richtig angepasst in den Regeln? Oder muss man wie im Jurastudiium alles zusammensuchen?
Ist alles in der App. Datenblätter und Regeln bekommen ein Update, nach Anpassungen wie desen jetzt, und außerdem gibt es im Bereich Key Documents extra einen Reiter für das Aktuellste Balance Dataslate wo alles nochmal zusammengefasst drinsteht.
 
Man darf sich nicht weiter bewegen als es die Movement Characteristic oder der Charge Roll erlaubt. Nix mit drehen und Movement dazu bekommen.

Die Argumentation ist ja, dass du dich frei drehen darfst und das Rumgedrehe nicht als Bewegung zählt. Somit startet der Bug deiner Barke usw seine Bewegung einfach 3" weiter vorne.
Ich bin noch nicht so weit durch, ob es den Passus, dass sich kein Teil des Modells weiter als das Movement bewegt noch gibt, aber so wie es dasteht, werden diese großen Autos behandelt wie andere Modelle mit Rundbase. Und einen Marine kann ich unterwegs ja auch drehen bis mir langweilig wird.
Würde ich nicht so spielen. Hab nur die Diskussion am Rande mitbekommen.
 
Die Pivotregel find ich generell gut, aber dass sie Vehicle mit Rundbase ausgenommen haben, versteh ich nicht. Grad so Riesendinger wie Necronbarken, Taupanzer oder Drukharitaxis haben jetzt also kein Pivot Value und gerade bei denen ist das Bewegen aber extrem lästig. MÜssen die jetzt weiterhin messen?
Da dürfte Overhang zu tragen kommen. Seite 2 Core Rules Update and Rules Commentary.

Hab schon die ersten Kommentare gelesen, nach denen man irgnedwo rauslesen kann, dass man Rundbasemodelle vor dem Charge "gratis" drehen darf und somit nach zb. Deepstrike Charges massiv verkürzen kann. Keine Ahnung ob das so funktioniert?

Nö das stimmt so nicht. Der free pivot der overhanging modells ist ist da tatsächlich völlig egal weil:

Charging with a Unit: When moving a model from your army within
Engagement Range of an enemy model, if that enemy model
overhangs its base
such that it is not possible to move your model
within Engagement Range of that model, until the end of the turn,
those models are within Engagement Range of each other while all of
the following are true:

■ The distance your model could move was sufficient to move it within
Engagement Range of the enemy model if there was no overhang.
■ You have moved your model as close as possible to the
enemy model.
■ Any part of one model is within 1" of any part of the other model.

Da ist ein effektiver Block gemacht worde und die BAse ist ausschlaggebend dafür ob der Charge gelingt oder nicht.

cya
 
Da dürfte Overhang zu tragen kommen. Seite 2 Core Rules Update and Rules Commentary.



Nö das stimmt so nicht. Der free pivot der overhanging modells ist ist da tatsächlich völlig egal weil:

Charging with a Unit: When moving a model from your army within
Engagement Range of an enemy model, if that enemy model
overhangs its base
such that it is not possible to move your model
within Engagement Range of that model, until the end of the turn,
those models are within Engagement Range of each other while all of
the following are true:

■ The distance your model could move was sufficient to move it within
Engagement Range of the enemy model if there was no overhang.
■ You have moved your model as close as possible to the
enemy model.
■ Any part of one model is within 1" of any part of the other model.

Da ist ein effektiver Block gemacht worde und die BAse ist ausschlaggebend dafür ob der Charge gelingt oder nicht.

cya
Danke.

Wobei das dann heißt, er kann für den Beschuss zb. Reichweite und Sichtline vom Bug aus messen und ich muss bis zum Base chargen, oder? 🤔
Das kann schon auch den Charge ordentlich erschweren, grad wenn die chargende Einheit nicht durch zb. Ruinen kann. Aber erst mal ein paar Spiele machen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Es gilt nachwie vor die gleiche Beschränkung, wie auch vorher auch, kein Punkt eines Models darf sich weiter vom Ausgangspunkt bewegen, als der Move Wert in Inches. Danach greifen alle Regeln für Reichweite und Sichtlinie wie üblich.

Ich hab den Eindruck, dass da gerade sehr viel Missverständnisse entstehen und verbreitet werden weil wieder mal viel zu schnell drüber gelesen wird.

cya
 
Some people Just want to watch the world burn, oder so. ;-)

Beim tantalus holst du mitm Drehen bestimmt 4-5 Zoll raus ^^

Anyway, versucht das einer mit mir geh ich ^^
Tut er nach den gültigen Regeln nicht:

Core Rules, measuring distances. When measuring the distance between models, measure between the closest points of the bases of the models you’re measuring to and from. If a model does not have a base, measure to the closest point of any part of that model instead.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut er nach den gültigen Regeln nicht:

Core Rules, measuring distances. When measuring the distance between models, measure between the closest points of the bases of the models you’re measuring to and from. If a model does not have a base, measure to the closest point of any part of that model instead.

cya
Core Rules, Vehicles with Bases. ;-)
 
Core Rules, Vehicles with Bases. ;-)
Also bitte mehr Obacht bei der Quellenangabe ?. Ich such mir in den Core Rules nen Wolf, um es dann im Rules Commentary zu finden. ?

Hast also vollkommen recht. Ist tatsächlich vollkommen bescheuert weil das Commentary den Core Rules widerspricht und dadurch (und jetzt mit free pivot) Probleme erschafft.

Sind diese allerdings realer Natur? Sind die Reichweite der Waffen auf den betroffenen Modellen tatsächlich so gering, dass diese Lücke einen wichtigen Vorteil erschafft?

Ich werde mal nächste Woche dazu was verfassen und dann an GW schicken. Wenn ihr den Text auch abschicken wollt, gebt Bescheid.

cya
 
Also bitte mehr Obacht bei der Quellenangabe ?. Ich such mir in den Core Rules nen Wolf, um es dann im Rules Commentary zu finden. ?

Hast also vollkommen recht. Ist tatsächlich vollkommen bescheuert weil das Commentary den Core Rules widerspricht und dadurch (und jetzt mit free pivot) Probleme erschafft.

Sind diese allerdings realer Natur? Sind die Reichweite der Waffen auf den betroffenen Modellen tatsächlich so gering, dass diese Lücke einen wichtigen Vorteil erschafft?

Ich werde mal nächste Woche dazu was verfassen und dann an GW schicken. Wenn ihr den Text auch abschicken wollt, gebt Bescheid.

cya
Upsi, in der App stand "Core Rules" ^^
Mea culpa

Es gibt halt Fahrzeuge die auch Nahkampf können, besagter Tantalus kann ziemlich bös eskalieren was MWs angeht

Dazu halt Marker einnehmen etc.
Wie weit die Knarren schießen ist da mMn das kleinere Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Da dürfte Overhang zu tragen kommen. Seite 2 Core Rules Update and Rules Commentary.



Charging with a Unit: When moving a model from your army within
Engagement Range of an enemy model, if that enemy model
overhangs its base
such that it is not possible to move your model
within Engagement Range of that model, until the end of the turn,
those models are within Engagement Range of each other while all of
the following are true:

■ The distance your model could move was sufficient to move it within
Engagement Range of the enemy model if there was no overhang.
■ You have moved your model as close as possible to the
enemy model.
■ Any part of one model is within 1" of any part of the other model.
Demnach ist Nahkampf kein Problem, weil da die Base tatsächlich der Kicker ist.

Bei Markern ist das allerdings echt ne dicke Nummer ?.

cya