Metawatch Edition X

Imp-Listen mit Leontus (also alle gefühlt xD) sind ziemlich gekniffen worden
Sehe ich auch so. Leontus teurer und eigentlich nur der Krieg-Trupp gleich macht den ganzen Blob mit Leontus + Cadia/Platoon Command Squad + Cadia/Catachan viel teurer und mit Krieg etwas teuerer.
Keine Befehle mehr an Ogryns, Bullgryns oder Heavies wie Baneblade ist schon schade genug und dann noch die Punkte drauf, joa ...
Da die Kombination Chimäre und Catachaner auch teurer geworden ist um 25 Punkte, wird man schon viel an den Listen umbauen müssen (Meine Liste ging um 130 Punkte hoch)

Aquillons auf 6 Zoll schocken und nur im eigenen Zug finde ich dagegen gut bzw. insgesamt das 3 Zoll schocken unterbinden ist eine gute Sache
 
Ich verstehe schon, warum AM generft wurde, befürchte aber, dass die Listen durch die Punkteanpassung noch eindimensionaler werden. Bullgryns/Ogryns wurden, wenn ich das richtig überblicke, eh schon deutlich weniger gespielt. Jetzt, wo sie vom Solar auch keine Befehle mehr bekommen, sind die vermutlich komplett raus. Da jetzt auch Chimären, Hellhounds + alle Infantrie teurer geworden ist, könnte ich mir vorstellen, dass stattdessen einfach noch mehr Russ/Dorns gespielt werden und es weiter Richtung Fahrzeugspam geht.
 
Ich verstehe schon, warum AM generft wurde, befürchte aber, dass die Listen durch die Punkteanpassung noch eindimensionaler werden. Bullgryns/Ogryns wurden, wenn ich das richtig überblicke, eh schon deutlich weniger gespielt. Jetzt, wo sie vom Solar auch keine Befehle mehr bekommen, sind die vermutlich komplett raus. Da jetzt auch Chimären, Hellhounds + alle Infantrie teurer geworden ist, könnte ich mir vorstellen, dass stattdessen einfach noch mehr Russ/Dorns gespielt werden und es weiter Richtung Fahrzeugspam geht.
ist tatsächlich auch meine idee und befürchtung, aktuell sehe ich nur noch Russ Spam als viable
 
Oh Mann, meine geliebten Schwestern hat es verdammt hart erwischt. Das da noch was kommen würde hatte GW ja schon angedroht, aber diese Masse an Nerfs ist meiner Meinung nach unverdient.

1. Miracle Dice: Massiver Nerf. Die Rate der Generierung wurde mehr als halbiert - nur nur einen pro gesamter Spielrunde und nur noch flat einen wenn man 1+ Einheiten pro gesamter Spielrunde verliert. Der sündhaft teure Triumph wurde auch nochmal gekeult - der generiert jetzt gar keinen Würfel mehr sondern macht nur den einem, den man pro Spielrunde bekommt zu ner 6. Jop, der wird damit sicher nicht mehr gespielt.

2. Bringers of the Flame. Die nächste massive Keule. +1 Stärke für Flammenwaffen nur noch auf 6 Zoll. Damit komplett nutzlos beim Schocken und in der Folge komplett witzlos, da auch die wichtigen Stratagens teurer wurden, um 100 Prozent, also 2 CP statt vorher einem. In der Folge wird man nun wieder sicher aufs Hallowed Martyrs Basis Detachment gehen, denn der Mini-Buff für den Penitent Host ist lächerlich.

3. Castigator und Exorcist nochmal teurer. 210 Punkte für den Exorcists jetzt - ist ne echte Frechheit.

Jop, ist schon echt krass. Die Sororitas wurdem damit in der Spanne von nur 3 Monaten vom Top Tier zu jetzt Low Tier Trash herabgestuft. Wunderbar GW. Danke auch.
 
Ich hatte gehofft das GW die miracle dice so abschwächt daß es design space für Punktsenkungen schafft, z.B. +2 auf einen Wurf statt auto 6. Stattdessen hat GW diese Fraktion komplett an die Wand gefahren indem es mit dem Holzhammer auch noch die letzten kleinen Nischen zerstört hat in die gute Turnierspieler ausgewichen sind. Soros spielen macht keinen Spaß mehr!
 
Aeldari ging es nicht anders und die sind immer noch gut spielbar.
Bei Art of War sagte der Sisters - Nerd ebenso, dass er die Änderungen gut findet und es eher als notwendiger Sidegrade sieht.

Ich kenne mich mit Sisters 0 aus, aber denke, man sollte erst einmal Testspiele machen, dann Urteilen. Heftige "Eingriffe" seitens GW sind manchmal nötig. Manchmal aber auch etwas drüber, aber das kennen wir alle und das kennt fast jede Armee... 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Aeldari ging es nicht anders und die sind immer noch gut spielbar.
Bei Art of War sagte der Sisters - Nerd ebenso, dass er die Änderungen gut findet und es eher als notwendiger Sidegrade sieht.

Ich kenne mich mit Sisters 0 aus, aber denke, man sollte erst einmal Testspiele machen, dann Urteilen. Heftige "Eingriffe" seitens GW sind manchmal nötig. Manchmal aber auch etwas drüber, aber das kennen wir alle und das kennt fast jede Armee... 🙂

Ich habe das Video auch gesehen und die Kommentare darunter waren entsprechend. Dieser Nerf ist beileibe kein Sidegrade sondern ein klarer Downgrade.

Eldar haben aber immer noch den Vorteil, dass sie bei all ihrer Zerbrechlichkeit noch gute Einheiten aufstellen können mit hohem Schaden und vernünftiger Reichweite.

Die Sororitas sind nun mal Menschen mit W3 und einem LP. Klar, die haben ne 3+ Rüstung, aber das alleine ist schon lange nichts besonderes mehr. Dazu kommt, dass die von dem Melter Nerf in der 10. Edition besonders betroffen waren, die Armee ansonsten keine starken Waffen mit hoher Reichweite hat, um dies zu kompensieren. Oder eben absolute Nahkampfmonster, die dir Modelle mit hohem Widerstand im Nahkampf zerkloppen.

Die Generierung von Miracle Dice wurde jetzt mehr als halbiert - und das ist eine Kernmechanik, die die Armee überhaupt noch im Spiel gehalten hat. Auch der Triumph von St. Kate wurde ja nur wegen des einem zusätzlichen Würfels so viel gespielt. Jetzt gibt dir doch keiner 250 Punkte dafür aus, dass man einen der wenigen Random Dice in eine sichere 6 verwandeln kann - mir wäre es das jedenfalls nicht wert, denn das Modell kann ansonsten nichts.

Und Bringers of the Flame wurde natürlich wegen der 1+ Stärke auf 12 Zoll Reichweite gespielt, eben weil das Stark war. Zum einen, weil es die einzige Anti-Panzer-Waffe, den Melter wieder relevant gemacht hat - und zum anderen beim Schocken von Einheiten mit Flammenwaffen. Aber da GW das jetzt weggenommen hat, macht es das Detachment nun mal zum Trash. Dass die auch noch die Stratagems teurer gemacht haben ist fast geschenkt, das wäre den meisten wohl ziemlich Wumpe gewesen, wenn man die 12 Zoll drin gelassen hätte.

Dass dann auch noch die beiden Kampfpanzer teurer wurden schlägt nochmals drauf.

Das große Problem ist doch, dass GW aktuell nur auf die harten Turnierspieler und die Turnierergebnisse schaut, wo man Listen doch immer auf Gewinnmaximierung trimmt. Und da konnten die Sororitas dank des tatsächlich zu starken Codexes ein paar mal über Gebühr punkten. Aber nach drei Nerfs in Folge schaut das doch massiv anders aus. Das Nachsehen hat daher die Masse an Casual Spielern, wo ich von vielen Seiten wahrgenommen habe, dass die jetzt schon, also vor dem jüngsten Nerf, arge Probleme hatte, mit den Schwestern überhaupt mal ein Spiel zu gewinnen.
 
Ja ich verstehe dich absolut!
Mir ging es nur darum, zum einen zu sagen: Nicht den Kopf in den Sand stecken und zum anderen genau das zu bestätigen, dass eben GW gut darin ist, Dinge mehrfach zu nerfen usw. Sei es Aeldari, Necrons, Drukhari usw.

Die Sisters stehen nicht alleine da 😉 Auch im letzten MFM haben wir gesehen, dass nur die Turnierrelevanten Einheiten "generft" bzw. angefasst wurden.

Vielleicht kommt dann ja in 3 MOnaten ein Buff... wer weiß das schon. Verstehen kann man das alles, was von GW kommt kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Das Nachsehen hat daher die Masse an Casual Spielern, wo ich von vielen Seiten wahrgenommen habe, dass die jetzt schon, also vor dem jüngsten Nerf, arge Probleme hatte, mit den Schwestern überhaupt mal ein Spiel zu gewinnen.
Mit der jetzt quasi weggefallenen Panzerabwehr (Morven und Retris sind viel zu teuer und müssen es aus den Gründen der Spielbalance die ich folgend noch anführe auch bleiben) ist diese Fraktion komplett kaputt, kompetetiv wird es auch nichts mehr womit GW sein Ziel ja erreicht hat. Es ist wie damals nach dem Melta-nerf, als man quasi bei Spielbeginn aufgeben konnte wenn der Gegner eine gewisse Menge an Panzern aufstellt.

Was mich richtig anpisst ist daß nach GWs großspuriger Ankündigung die miracle dice-Mechanik anzupassen nur das geistige Armutszeugnis der numerischen Verringerung kam, und statt das Grundproblem anzugehen daß diese punktuell bei Einheiten die etwas können zu stark sind hat man Letztere einfach nur in in den Himmel verteuert, regeldesigntechnisch steckt diese Armee jetzt in einer Sackgasse... ignorante Großmäuler.
Vielleicht kommt dann ja in 3 MOnaten ein Buff... wer weiß das schon. Verstehen kann man das alles, was von GW kommt kaum.
Bei Eldar hat es fast zwei Jahre gedauert bis die buffs kamen. Ich habe meine Soros schonmal in den Keller verfrachtet, wo sie nach meiner Einschätzung mindestens ein Jahr bleiben werden. Leute die keine anderen Armeen haben trifft das noch sehr viel härter.
 
Also Du meinst dass sobald du Sororitas auf den Tisch stellst, Du automatisch verloren hast, weil die ja so "kaputt" sind?
Ich dachte es gehört auch Würfeln, eigene Taktik und spielerisches Können dazu.
Sehr düstere Prognosen von Dir 😉

Ich spiele seit über 25 Jahren und es gab immer Armeen, denen es besser ging und welchen, denen es nicht soo gut ging.
Das immer nur auf die Tabellen zu schieben halte ich für falsch, der eigene Spielstil, Glück und Taktik + Strategie gehört mit dazu, wie das Pech oder Glück des Gegners und sein Verständnis vom Spiel und den Armeen.

Das die Fraktion jetzt absolut keinen Spaß mehr macht und kaputt ist, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Also Du meinst dass sobald du Sororitas auf den Tisch stellst, Du automatisch verloren hast, weil die ja so "kaputt" sind?
Ich dachte es gehört auch Würfeln, eigene Taktik und spielerisches Können dazu.
Sehr düstere Prognosen von Dir 😉

Ich spiele seit über 25 Jahren und es gab immer Armeen, denen es besser ging und welchen, denen es nicht soo gut ging.
Das immer nur auf die Tabellen zu schieben halte ich für falsch, der eigene Spielstil, Glück und Taktik + Strategie gehört mit dazu, wie das Pech oder Glück des Gegners und sein Verständnis vom Spiel und den Armeen.

Das die Fraktion jetzt absolut keinen Spaß mehr macht und kaputt ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Du kannst auch mit nem Hollandrad auf der Nordschleife gegen nen Porsche gewinnen wenn du n RICHTIG guter Radfahrer bist, aber Spaß ist, glaube ich, anders. 😉
 
Das die Fraktion jetzt absolut keinen Spaß mehr macht und kaputt ist, kann ich mir nicht vorstellen.
...vielleicht weil Du Soros im Gegensatz zu uns nicht spielst und hier Scheinargumente aufführst die nichts von dem was wir geschrieben haben widerlegen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Ja es ist bissig, im verletzenden oder die Sachebene schädigenden Bereich sehe ich persönlich es zumindest noch nicht und hinter den Metaphern stehen auf allen Seiten durchaus Argumente. M.E.n. geht es nach (auch von mir zu bissigem, verdammte Gegenübertragung?) Ansprechen der Strukturebene schnell wieder auf die Sachebene zurück, gekreuzte Transaktionen setzen sich selten fort. Klar am Ende liegt die Wahrheit immer irgendwo dazwischen, aber ich darf dazu noch anmerken daß hier auf allen Seiten sehr erfahrene Leute unterwegs sind und die Diskussionen und Einschätzungen der Folgen von GWs Regeländerungen in diesem Forum in der Vergangenheit oft erstaunlich treffsicher waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Dieses Balance Dataslate hat wieder einiges Richtig gemacht und einiges Falsch, wie genau sich nachher alles hinbiegt werden wir sehen. Zur Diskussion Sororitas:
Das Dataslate hat eigentlich alle Dinge getroffen die mir auch eher missfallen haben, Teilweise etwas härter als erwartet, teilweise ohne Ausgleich. Miracle Dice Menge war problematisch, man generierte viel zu gut viel zu viele Würfel.
Bringer of Flames fand ich die Strats auch problematisch und gehören verteuert, allerdings die Grundregel von 12" +1S war völlig ok, den Nerf verstehe ich überhaupt nicht.
Castigator/exo waren aus kompetetiven Listen nicht wegzudenken, die Panzer sind gut und kosten effizient aber wenn eine EInheit praktisch in jeder Liste gespamt wird, oder ein mix davon kann irgendwas nicht richtig sein. Ich mein wenn man sich einfach mal die Toplists der letzten Wochen anguckt fällt einen auf das man recht oft 3 Castigator oder 3 Excorzist oder ein beliebiger mix daraus in absolut jeder Liste ist. Punkteerhöhung vorprogramiert.

Waren für mich alles vorhersehbare Punkte allerdings wurde hier der Hammer zu hart angesetzt, etwas weniger häts auch problemlos getan.
--------------------------------------------

Ansonsten Mag ich die Buffs für Custodes und SM, finde Schade das Necrons nicht angepasst wurden für das neue Detachment und kann nicht nachvollziehen was GW sich bei BT und Drukhari gedacht hat.

Drukhari mal wieder leicht generft trotz winrate unter 50% die "hohe" Winrate wird mittlerweile nur noch von wenigen Top Spielern getragen, man sieht auffällig oft einige Namen unter den guten Plätzen gerade bei größeren Events.

Black Templar haben eine 1% höhere Winrate als SM und bekommen praktisch nix an Buffs, keine Ahnung was sich die Jungs da dachten.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor und Naysmith